Telekommunikationsanbieter Glasfaseranschluß FFTH, FFTX, von mehr als 200 Mitarbeitern
Restrukturierung der Commodity
Operative- und strategische Aufgaben
Aufbau neuer Lieferanten
Führen von Ausschreibungen
Verhandlungsführung
Vertragsmanagement nach VOB
Dez. 2022 - März 2023
4 Monaten
Düsseldorf, Deutschland
Interim-Einkaufsleiter
Real Estate und Immobilien Projektentwickler von mehr als 1000 Mitarbeitern
Leitung des Bau- und Bestandseinkauf fachlich und disziplinarisch
Prozessoptimierung der Beschaffung
Harmonisierung Bestands- und Baueinkauf
Vertragsmanagement (HOAI, VOB und BGB)
Feb. 2022 - Nov. 2022
10 Monaten
Deutschland
Interim Category Manager, Einkaufsverantwortung für Maschinen und Anlagen (CAPEX) und Ersatzteile, Dienstleistungen (OPEX)
Stahl- und Rohrhersteller mit ca. 3000 Mitarbeiter
Leitung der Warengruppen und Sicherung der betrieblichen Leistungen und Versorgung: Fachliche und disziplinarische Führung des Teams, Maschinen und Anlagen, Zeichnungsgebundene Teile, Ersatzteile und Dienstleistungen, Arbeitnehmerüberlassung, Fremdleistungen Beschichtungsteile, Sonstige Dienstleistungen
Umsetzung und Fortführung strategischer Maßnahmen: Bündelungsmaßnahmen, Lieferantenreduzierung, Stetige Anwendung und Weiterentwicklung des COUPA Beschaffungstools im P2P Prozess, Prozessoptimierung
Lead: Transformation und Digitalisierung Procurement und Logistik sowie Etablierung eines strategischen Einkaufs: Leitung des Projektes, Erstellung Projektplan, Erstellung einer Stakeholder Analyse, Darstellung der Fortschritte, Erstellung eines Personalentwicklungs- und Entlohnungsplans, Erstellung Schulungspläne für strategische Einkäufer
Umstellung in Teilen der Wartungsleistungen in planbare Leistungen und Reduzierung der Wartungskosten von 8%
Erfolgreiche Einführung der Transformation
Einführung eines strategischen Einkaufs
Juli 2021 - März 2022
9 Monaten
Deutschland
Interim-Einkaufsmanager, Entwicklung einer Lieferantenstrategie für Material und alternativer Stromerzeugung (Photovoltaik)
Real Estate und Immobilien Projektentwickler von mehr als 1000 Mitarbeitern
Sourcing von Dienstleistern für den Aufbau von E-Säulen, Wallboxen und Fotovoltaik Dienstleister
Erstellung von Dienstleistungs- und Werkverträgen
Produktaufnahme von Technische Gebäudeausstattungen für die Materialstrategie
Erstellung des Strategiekonzeptes
Projektplanung erstellen und Team bestimmen
Durchführung von Beauty-Concept für die Lieferantenauswahl
Durchführung von Lieferantenverhandlungen
Erstellung einer Bündelungsstrategie und Standardisierung
Aufbau von Materialkatalog für die Baubeschreibungen und Einkauf
Zugänge zur Materialplattform von den Lieferanten definiert
Verträge und Einzelkonditionen verhandelt
Prozess für die Durchführung definiert
Standardisierung von Materialien voran gebracht
Einsparung in E-Technik von 16%
Einsparung in Heizung/Sanitär von 14%
Preisstabilität und Nachhaltigkeit
Rückvergütungsvereinbarungen
Gesonderte Nach-Unternehmer Vereinbarungen
Jan. 2020 - Bis heute
4 Jahren 7 Monaten
Hürth, Deutschland
selbstständiger Berater für Einkauf und Supply Chain
Conte Consulting
Interim Management, strategischer und operativer Einkäufer
Einkaufsleitung
Transformation und Prozessoptimierung
Einführung neuer Tools und Methoden
Jan. 2018 - Dez. 2021
4 Jahren
Düsseldorf, Deutschland
Leiter Technischer Einkauf und Businesspartner Telekommunikationsbranche
ISS Facility Services Holding Deutschland GmbH
März 2017 - Apr. 2018
1 Jahr 2 Monaten
Deutschland
Hybrid
Interim-Programmmanager für die Entwicklung eines Elektro Mild Hybrid-Antriebs
Unternehmen von ca. 2000 Mitarbeitern, Business Unit „Fahrzeugbau“
Erstellung und proaktive Verwaltung des Programmzeitplanes
Umsetzung eines Projektmanagements
Aufstellung und Überwachung von Kosten, Leistungen und Zeitplans
Erstellung einer Produktkostenkalkulation und Kunden-Preisindikation
Erstellung von Make-or-Buy-Analysen für die Fertigung von Prototypen
Aktive Unterstützung bei der Kundenbetreuung
Erstellung von Kunden-Angeboten für Prototypen
Unterstützung bei der Patentabwicklung
Aktive Beschaffung der Prototypenteile und Zeichnungsgebundenen Teile
Abstimmung der Ersatzteileversorgung im Ersatzteilmanagementprozess des Kunden
Verhandlung der Beschaffungsteile und Lieferantenverträge
Aktive Planung für eine Kleinserienfertigung und Kostenkalkulation mit Varianten von Fertigungsstückzahlen
Unterstützung beim Businessplan
Abstimmungen mit der Geschäftsleitung und Geschäftsführer
Fertigstellung der Entwicklungsaufgabe
Erzielte Vorgabe bei der Emissionsreduzierung und Kraftstoffverbrauch
Sept. 2016 - Feb. 2017
6 Monaten
Deutschland
Interim – Einkaufsmanagement Telekommunikation, operative Beschaffung von technischen Services IT und Technik
Unternehmen von ca. 1000 Mitarbeitern
Optimierung der Wartungsverträge in Technik und IT
Neu-Verhandlung von Wartungsverträgen
Erstellung und Umsetzung einer Rate Card für den Einkauf von Zeitarbeitskräften und Arbeitnehmerüberlassung
Durchführung einer Markt- und Lieferantenanalyse
Durchführung von Preis- und Qualifizierungsvergleichen
Unterstützung im Aufbau und Durchführung von Ausschreibungen
Unterstützung bei der Einführung eines Personalausschreibungstools
Einkauf und Verhandlungsführung mit externen Personaldienstleistern
Einsparung von ca. 10% in den Wartungsverträgen
Einführung von Skontovereinbarungen (Einsparungseffekte ca. 100 Tsd. €)
Einspareffekte in der Arbeitnehmerüberlassung und Zeitarbeit von ca. 5%
Optimierung des Bedarfs- und Freigabeprozesses
Jan. 2011 - Dez. 2015
4 Jahren
Düsseldorf, Deutschland
Leiter Lead-Buyer-Management Indirekte Ausgaben
Metro AG
Jan. 2011 - Juli 2012
7 Monaten
Deutschland
Interim – Manager als Leiter Lead-Buyer-Management Indirekte Ausgaben im Technical Procurement
Handelskonzern mit ca. 250.000 Mitarbeitern
Aufbau der Abteilung Lead Buyer Management Indirect Spend
Fachliche und disziplinarische Teamführung
Entwicklung der Neuausrichtung
Anpassung der Businessprozesse
Aufbau einer Sourcing-Strategie für Material- und Dienstleistungsbeschaffung für CAPEX und OPEX Maßnahmen
Aufbau eines internen Beraterteams für bereichsübergreifende Metro-Group-Projekte
Einführung neuer Methoden
Kostenanalyse von Dienstleistungen
Kosten- und Wertanalyse für Produkte
Lieferantentransparenz
Coaching und Schulung von Einkaufsmitarbeitern
Vertrags-, Preis- und Konditionsverhandlungen
Zentralisierung der Maßnahmen durch den Aufbau der Abteilung
Einsparungseffekte durch Bündelungen
Optimierung der Beschaffungsprozesse
Einsparungen im internen Beratungsbereich für die IT-Umsetzung von ca. 20% und im Marketing von ca. 10%
Durch Nutzung der Wertanalyse Monopole durchbrochen und Einsparungen von 10% bis 15% erzielt
Sept. 2011 - Dez. 2011
4 Monaten
Deutschland
Interim – Einkaufsmanagement im Anlagenbau und Facility Management
Unternehmen von ca. 2000 Mitarbeitern
Konzeption und Entwicklung eines Katalogmanagementsystems und Projektplans
Aufbau einer Sourcing-Strategie
Aufbau eines Anforderungskatalogs für die Implementierung eines Katalogmanagementsystems
Gestaltung eines P2P-Prozesses von der Bedarfsanforderung bis zur Rechnungsbegleichung
Erstellung eines Freigabeprozesses
Gestaltung eines Anbindungsprozesses der Lieferanten
Abstimmung mit dem Lieferanten (Katalog und Inhalt, Prozess, Konditionen, Lieferungen, Vertrag, IT-Anbindung, Datenpflege)
Einbeziehung der Niederlassungen
Test- und Rollout
Einführung eines Katalogmanagementsystems
Optimierung der internen Prozesse
Transparenz der Konditionen
Feb. 2010 - Juli 2010
6 Monaten
Deutschland
Interim – Einkaufsmanagement, Harmonisierung der externen technischen Dienstleistungssätze im Konzern
Unternehmen der Energieversorgung mit ca. 70000 Mitarbeitern
Fachliche Übernahme der Projektkoordinierung und Teilprojektleitung
Analyse der einzelnen Konzerneinheiten und verbundenen externen Rahmenvertragspartner
Analyse der Vertragsinhalte und Konditionen
Aktualisierung und Gegenüberstellung der Anforderungen sowie Konditionen
Aufstellung einer Ressourcenmatrix
Einarbeitung der Einkaufsverantwortlichen hinsichtlich einer Nutzung des Kostenanalyse-Tools PVS (Personalverrechnungs- und Stundensätze)
Durchführung von Lieferantenverhandlungen
Projekt-Monitoring und Präsentation des Projektstatus im Lenkungsausschuss
Bündelungseffekte und Lieferantenreduzierung
Einsparung der Stundensätze um ca. 20%
Bonussondervereinbarungen bei Umsatzzuwachs durch den Auftraggeber
Jan. 2009 - Dez. 2013
4 Jahren
Hürth, Deutschland
selbstständiger Berater für Einkauf und Supply Chain
Conte Consulting
Interim Management, strategischer und operativer Einkäufer
Führen von Einkaufsabteilungen
Transformation und Prozessoptimierung
Einführung neuer Tools und Methoden
Jan. 2008 - Dez. 2009
2 Jahren
Köln, Deutschland
Leiter Einkauf Kosten-Performance
SQS (Software Quality System)
Jan. 1999 - Dez. 2009
9 Jahren
Bonn, Deutschland
Leiter Beschaffung Kostenmanagement
T-Mobile Deutschland GmbH
Jan. 1994 - Dez. 1999
5 Jahren
Bonn, Deutschland
Einkaufsmanager Mobilboxen und IT-Lizenzen
T-Mobile Deutschland GmbH
Jan. 1992 - Dez. 1995
4 Jahren
Köln, Deutschland
Einkaufsleiter Fertigungsmaterial für Kabelbäume
United Technologies Automotive GmbH
Jan. 1991 - Dez. 1992
2 Jahren
München, Deutschland
Kaufmännischer Leiter
Hofer Fertigungstechnik GmbH
Jan. 1988 - Dez. 1992
3 Jahren
München, Deutschland
Leiter Materialwirtschaft für Sondermaschinen und Feinmechanik
Hofer Ingenieurtechnik GmbH
Jan. 1987 - Dez. 1989
2 Jahren
Bergisch Gladbach, Deutschland
Einkaufs- und Verkaufssachbearbeiter
Stahlhandel Jacob Kierdorf GmbH
Jan. 1985 - Dez. 1987
3 Jahren
Köln, Deutschland
Verkaufssachbearbeiter und Sachbearbeiter IT
ErgoDesk System GmbH
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Okt. 1982 - Juni 1985
Pickhardt & Siebert GmbH & Co. KG
Ausbildung zum Industriekaufmann · Industriekaufmann · Gummersbach, Deutschland
Zertifikate & Bescheinigungen
Betriebswirt IHK
IHK zu Bonn
Industriefachwirt IHK
IHK zu Köln
Ähnliche Freelancer
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.