Stefan M.

SAP Basis-Berater

Remagen, Deutschland

Erfahrungen

Nov. 2024 - Apr. 2025
6 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

SAP Basis Administrator

Universitätsklinikum Düsseldorf

  • SAP HANA Migration Projekt
  • SAP-Transporte
  • SAP-Rollen und Berechtigungen
  • SAP Incident Bearbeitung
  • SAP HANA Administration
  • SAP S/4 HANA-Migration (ERP MAXDB -> S/4)
  • SAP HANA Cloud / BTP
  • SAP Upgrade und Patchmanagement
  • SAP Security und SAP Notes
  • SAP Content Server Update
  • SAP-Betriebsunterstützung / Tagesgeschäft
  • SAP ERP/ECC
  • SAP BW
  • SAP HR
  • Installation HANA Cockpit
  • Unicode Conversion (DMO)
  • HANA 2.0 Update SPS081_0 / SPS083
  • HANA Cockpit - Update -> 17_4
Aug. 2023 - Jan. 2025
1 Jahr 6 Monaten
Köln, Deutschland

SAP Basis Administrator

Köln Bonn Airport

  • Rollen / Berechtigungen im Umfeld HR/Logistik
  • SAP Basis Tagesbetrieb (System Installation, Upgrades, Patchen)
  • SAP Security (SAP Notes, SNC, Zertifikate, Rollen, Berechtigungen, Troubleshooting)
  • SAP HANA Administration (Installation, Upgrades, Patchen, Rollen u. Berechtigungen, Troubleshooting)
  • Windows Server Administration (Patchen, Upgrades, Troubleshooting)
  • Linux Administration (Patchen, Upgrades, Troubleshooting)
  • SAP HANA Migration
  • SAP HANA Cloud / BTP / SAC
  • SAP ERP/ECC
  • SAP BW
  • SAP HR
Jan. 2023 - Dez. 2023
1 Jahr
Steinhagen, Deutschland

SAP Basis Administrator

HÖRMANN KG Steinhagen

  • SAP Security
  • Zertifikate
  • SAP Notes
  • Parametrisierung
  • Rollen, Profile, Ableitungen
  • ZBV
  • ONAPSIS
  • Syntax
  • SAP HANA on Prem
  • SAP ERP/ECC
  • SAP BW
  • SAP HR
  • SAP Betrieb Tagesgeschäft, Updates, SPS, Kernel
  • SAP HANA on Prem Administration
  • Linux, AIX, OS400, HANA, DB400
März 2022 - März 2023
1 Jahr 1 Monate
Düsseldorf, Deutschland

SAP Basis Administrator

IT.NRW

  • SAP Basis Betrieb Digitales Asylverfahren Referat 302
  • SAPHANA
  • SAP BW/BO
  • Einrichtung SSL SAP Lumira Designer
  • Einrichtung SSL
  • Installation SAP BO 4.3 Linux / HANA
  • Betrieb BW/BO
  • SAP Transportwesen (Charm)
  • Upgrade BW/BO 4.3
  • Konfiguration SAP Lumira (4.2)
  • SAP HANA on Prem
  • SAP ERP/ECC
  • SAP BW
  • SAP HR
Juli 2021 - März 2022
9 Monaten
Frankfurt, Deutschland

SAP Basis Administrator

Union Investment Bank

  • SAP Basis Tagesbetrieb der Union Investment SAP Landschaft ERP / BW
  • Inzident und Changes
  • Ticketbearbeitung (OMNI Tracker)
  • Problembehebung und Umsetzung von Anforderungen (Incidents)
  • Catch & Dispatch
  • UC4 Jobsteuerung
  • Berechtigungen/Rollen
  • Change Management CHARM
  • Providersteuerung (Schnittstelle Applikation Fachbereich STÄBE)
  • Providersteuerung (Schnittstelle Fachbereich Applikationsverantwortliche)
  • Providersteuerung (Schnittstelle Fachbereich Fachbereichsbetreuung)
  • SAP ERP/ECC
  • SAP BW
  • SAP HR
März 2021 - Aug. 2021
6 Monaten

SAP-Basisadministrator

MHP Porsche

  • Anwendungsbetreuung für ZKW Group Österreich und IBM Wien

  • SAP-Basisadministration

  • Sicherstellung des SAP-Betriebs

  • SAP-Charm-Operator

  • SAP-Fehlerbehebung

  • Berechtigungen/Rollen

  • SAP-Performance

  • Bearbeitung und Koordination von Problemen aus den Bereichen:

  • S4 HANA

  • Altstoff Recycling Austria

  • Ariba

  • BI

  • BPC

  • Basis

  • Controlling

  • EDI

  • Engineering

  • EAM (Enterprise Asset Management)

  • Extended Warehouse Management

  • Finance

  • Global Trade Services

  • IBP

  • Manufacturing Integr. & Intelli.

  • Process Integration

  • Produktionsplanung

  • Material Management

  • Sales & Distribution

  • Zeiterfassung

  • R/3

  • Basis

  • Controlling

  • EDI

  • EAM

  • Finance

  • QM

  • SRM

  • Sales&Distribution

  • WarehouseManagement

  • SAP ERP/ECC

  • SAP BW

  • SAP HR

  • Aufnahme und Voranalyse von auftretenden Systemproblemen (DUMPS usw.)

  • Kontinuierliches Monitoring der SAP Systeme

  • Abarbeitung von SAP-Hinweisen und Transporten in CHARM-Prozessen

  • Koordination, Analyse, Erstellen von Problemtickets und Rückmeldungen

  • Lösung von Endbenutzerproblemen über ein zweites Ticketsystem (Matrix42)

  • Erstellung von How-to-Anleitungen und Entwicklerrichtlinien

März 2020 - Nov. 2023
3 Jahren 9 Monaten

SAP-Basisadministrator

operational Services GmbH & Co KG

  • SAP NetWeaver 7.5 und SAP PI SPS 17 Update
  • SBP Oracle 12 Update
  • Fehlerbehebung für SAP TMS und SAP
  • Berechtigungen/Rollen
  • SAP Tagesbetrieb
  • Oracle Upgrade 19c (40 Systeme)
  • Update SPS 29 ERP 6.0
  • Upgrade EHP7 für EHP6 SPS 28
  • Upgrade DB2 zu 11.5
  • Upgrade SAP BO 4.2 SP8 auf 4.3 SP2 und Lumira 4.2
  • SAP Systemkopie
  • Migration (Neukundentransition) ERP 6 Sybase
  • S/4HANA-Installation
  • Cloud-Connector-Installation
  • AWS
  • Restore & Backup
  • Oracle 19c Patch-Management OOP
  • ELSTER
  • SAP ERP/ECC
  • SAP BW
  • SAP HR
  • Release-Update ORACLE 19c RU26
  • Incident-Management
  • Ticket-Tool: ServiceNow
Feb. 2020 - Feb. 2020
1 Monate

SAP-Basisadministrator

KMO Klingel

  • Update SAP ERP 6.0 DEV/QAS/PROD SPS 32 + HR Security
  • Betriebssystem: Linux
  • Datenbanken: Oracle
Juni 2019 - Dez. 2019
7 Monaten
Aurich, Deutschland
Remote

SAP-Basisadministrator

ENERCON IT Services

  • Remote Betriebsunterstützung
  • Datenbank-Migrationsprojekt (MS SQL, SAPDB zu SAP HANA)
  • SAP Betriebsunterstützung
  • SAP Support (Problem Tickets, OTRS)
  • SAP BO-Upgrade (4.2 SP7) Windows
  • SAP-Druckerverwaltung
  • RFC/ALE/TRFC-Administration
  • Second-Level-Support (OTRS)
  • Migration der Systemlandschaft von MAXDB, Oracle auf SAP HANA, S/4HANA
  • SAP ERP/ECC
  • SAP BW
  • SAP HR
  • Betriebssysteme: Linux, Windows
  • Datenbanken: MaxDB, SAP HANA
Jan. 2019 - Juni 2020
1 Jahr 6 Monaten

SAP-Basisadministrator

Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG

  • SAP-Fehlerbehebung
  • SAP-Betrieb
  • SAP-HANA-Administration
  • SAP-Upgrade
  • BODS-Administration 4.2
  • Incident-Management
  • Tagesbetrieb bei Systemstörungen und Problemen
  • SAP-Upgrade
  • Datenbank-Upgrade Oracle / HANA
  • Produktivsetzung von SAP-Modulen
  • SAP-GUI-Update
  • Einspielen von SAP-Supportpaketen und Add-ons
  • Einspielen von SAP-(Vorab-)Korrekturen
  • SAP-Datenbankkopien
  • Mandantenkopie/-export
  • SAP-Transportaufträge
  • Installationen im Rahmen der Betriebsführung
  • SAP-Verbucheradministration
  • RFC/ALE/TRFC-Administration
  • SAP-Job-Administration
  • SAP-Systeminstallation inkl. temporärer Basiseinstellungen
  • SAP-TMS-Administration
  • SAP ZBV
  • Berechtigungen/Rollen (IDM)
  • SAP BW
  • SAP HR
  • SAP ERP/ECC
  • Betriebssysteme: Linux, Windows
  • Datenbanken: Oracle, SAP HANA
  • Tools: ARS-Ticketsystem, Empirius SysCopy
Juni 2018 - März 2021
2 Jahren 10 Monaten

SAP Basisadministrator

Spirit21 GMBH

  • Aufbau SAP NetWeaver 7.5 SPS 11 mit GTS 11.0 auf MaxDB
  • SAP HANA Fehlerbehebung
  • SAP-Betrieb
  • Aufbau Solution Manager 7.2 auf Linux mit MaxDB
  • Konfiguration und Ersteinrichtung
  • Einrichtung von EWA und des Monitorings im Solution Manager 7.2
  • Update des Solution Manager 7.2 auf SPS 7
  • Einrichtung des Solution Manager 7.2
  • MaxDB-Datenbank-Patches
  • TMS-Konfiguration
  • Teilprojektleitung Patch/Upgrade
  • SAP-Betrieb
  • SAP ERP/ECC
  • SAP BW
  • SAP HR
  • Betriebssysteme: Linux, Windows
  • Datenbanken: Oracle, MaxDB, SAP HANA
Nov. 2015 - Juni 2018
2 Jahren 8 Monaten
Bonn, Deutschland

SAP Basisadministrator

BWI GmbH

  • Upgrade der DB2-Datenbank FP5, FP7 (Response-Datei)
  • Installation und Deinstallation der SAP HANA-Datenbank
  • Installation des SAP HANA Studio
  • Export der SAP HANA-Datenbank für Migration
  • Import der SAP HANA-Datenbank
  • Point-in-Time-Wiederherstellung der SAP HANA-Datenbank
  • Installation der SAP HANA-Lizenz
  • Revisions-Update von SAP HANA von 1.00.110.00 auf 1.00.112.02
  • Installation und Update des SAP HANA-Clients
  • SSL-Zertifikat für SAP HANA Studio
  • Konfiguration der SAP HANA-Systemreplikation
  • SAP HANA-Upgrade 122_03
  • Installation/Migration von SAP HANA 2.0
  • Installation von SAP Predictive Analytics for HANA
  • Installation von SAP BusinessObjects 4.2 SP2 auf Windows Server
  • Tagesbetrieb, Fehleranalyse, Xandira
  • Fehlerbehebung unter AIX
  • BI eXcellence OpenBI Repository Server Version 2.9.2.45 (Windows 2008)
  • Installation von DB2 10.5.7
  • Installation von BI Design Studio 16
  • Upgrades/Patchen von Business Objects
  • Planung und Umsetzung von NLS (Near-Line Storage)
  • BO-Server-Addon für Analysis Office Addon 2.3 SP00
  • Installation/Konfiguration von SAP OpenText
  • Installation/Konfiguration von SAP Extended Enterprise Content Management für SAP Solutions by OpenText Version 16
  • Installation/Konfiguration von MS SQL Server 2012 64Bit (Windows 2012 R2 64Bit)
  • SAP BusinessObjects Enterprise XI 4.0
  • Einrichtung/Administration von SAP BO 4.2 Resproscan
  • Aufbau und Konfiguration von SAP BO 4.2-Schulungssystemen
  • Konfiguration von CTS+ Business Objects
  • Konfiguration von Visual Composer 6.0 SSL/SSO/Trusted
  • Upgrade NetWeaver 7.50 SPS5 + HANA 122.04
  • Deployment von Java NetWeaver 7.5
  • Installation des BO-Analysetools Fiddler 2.0
  • BO-Server-Addon für Analysis Office Addon 2.4 SP01
  • Update von BusinessObjects 4.2 Information Platform SP3 P6
  • Konfiguration der SAP BusinessObjects 4.4 Clusterschlüssel (SIA)
  • BO-Client-Installation: Analysis Office 2.4 SP01
  • Update von Information Steward 4.2 SP8 Patch 2
  • Update von Data Services 4.2 SP8
  • Update von SAP Data Services 4.2 SP8 SP2
  • Update von SAP IPS 4.2 SP3 P6
  • Installation/Konfiguration von SAP-BusinessObjects-Informationsdienste (IPS)
  • Installation von Open BI Repository Server 3.1.0 (Windows 2008)
  • Erneuerung von SSL-Zertifikaten für BiExcellence/SAP BO 4.2
  • Update von SAP BusinessObjects 4.2 SP5 + SP5 200
  • Installation/Konfiguration von SAP BO Lumira Server 2.1
  • Installation und Konfiguration von MDG auf ERP 6.0
  • SAP ERP/ECC
  • SAP BW
  • SAP HR
  • Betriebssysteme: AIX, Linux, Windows
  • Datenbanken: SAP HANA, DB2 LUW, MaxDB
Aug. 2015 - Nov. 2015
4 Monaten
Aurich, Deutschland

SAP Basisadministrator

ENERCON IT Services GmbH

  • APO, SAP BC, ERP, IS-U
  • Anbindung von EWA an den Solution Manager (7.1)
  • Einrichtung von Whily Introscope
  • Fehlerbehebung beim SAP Business Connector 4.8
  • Fehlerbehebung in ERP, APO, MSSQL, SAP ADA
  • Upgrade von MAXDB auf 7.9.08.32
  • Upgrade von NetWeaver 7.40 SPS12 cprojekts
  • Transportmanagement
  • Organisation und Durchführung von Transporten (TMS)
  • Upgrade von SAP ERP 7.4 SPS12 inkl. PPM (Portfolio- und Projektmgmt. SP8)
  • Upgrade des Enterprise Portal 7.4 SPS12
  • Upgrade des Solution Manager 7.1 SPS16, MSSQL
  • TMS
  • SAP NetWeaver 7.0, MaxDB, Upgrade auf NetWeaver 7.40
  • Update der ISAGENTEN im SAP Solution Manager 7.1
  • Update der SAP Hostagenten 720 207
  • SAP ERP/ECC
  • SAP BW
  • SAP HR
  • Betriebssysteme: Linux, Windows
  • Datenbanken: MaxDB, MSSQL
Okt. 2012 - Aug. 2015
2 Jahren 11 Monaten
Gütersloh, Deutschland

SAP Basisadministrator

Arvato Systems GmbH

  • SAP ERP 6.0 EHP7, SRM, CRM, HR, TV, EP 7.4, MDM, SOLMAN 7.1
  • MOPZ, SWPM, SUM, Oracle, 112.x
  • SAP-Basis-Administration
  • Solution Manager 7.1 SPS12 Patch/SUM/Linux/Oracle 11.2
  • Upgrade des SAP-Portals 7.31 auf 7.40 SP9/SUM/Linux/Oracle 11.2.4
  • Upgrade von SAP BI 7.31 auf 7.4 (ABAP+JAVA)
  • Kerberos SSO-Sicherheit
  • Oracle-Datenbank 11.x Verschlüsselung
  • Installation von SAP ERP (7.20)
  • Upgrade von SAP ERP 6.0 EHP6
  • Dual-Stack-Split ECC 6.0
  • Upgrade von NetWeaver Java 7.31
  • Upgrade ERP6 EHP6.0 NW7.31
  • Unicode-Migration NW7.00
  • Installationen, Releasewechsel/Upgrade 7.31, 7.40
  • Durchführung von Systemkopien
  • Systemadministration (ABAP- und JAVA-Stack)
  • Konfiguration des Transportsystems
  • Datenbankadministration (Backup/Recovery, Tablespaces)
  • SAP Solution Manager
  • Schnittstellenimplementierung (Elster, Elena, Archiv, Mail…)
  • Performance-Analyse und -Optimierung von SAP und DB
  • Upgrade EHP5 NW7.31
  • Upgrade Oracle DB 11.2.02, 11.2.03
  • Upgrade Java-Portal 7.02 auf EHP1 SP8 7.31
  • Installation NW7.40
  • Upgrade NW EP 7.4 SPS10 + Hotfixes
  • Installation von EWM 9.1 NW7.40
  • Installation/Konfiguration von Firefighter
  • Patch des Solution Manager 7.02 Patch/Upgrade SPS11
  • Upgrade SAP NetWeaver EHP7 7.40 SP6
  • Upgrade von AIF/AIFX 3.0
  • Fehlerbehebung, Betrieb und Installation von Sybase
  • SAP Travel Management
  • SAP ChaRM
  • SAP HANA Fehlerbehebung, Installation, HANA DB Manager, Incident Management
  • Teilprojektleitung Patch- und Upgrademanagement
  • SAP ERP/ECC
  • SAP BW
  • SAP HR
  • Betriebssysteme: Linux, Windows
  • Datenbanken: Oracle, DB2, MaxDB, Sybase
Juli 2012 - Okt. 2012
4 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

SAP Basisadministrator

RSC Commercial Services

  • SAP Betriebsführung
  • Transportverantwortlicher (Realtech Transportmanager)
  • Betriebssysteme: Linux, Windows, AIX
  • Datenbanken: Oracle, DB2 LUW, MaxDB
Apr. 2012 - Juli 2012
4 Monaten
Oelde, Deutschland

SAP-Basis-Administrator

GEA IT Services GmbH

  • Upgrade SAP SCM 2007 / SAP SCM 7.0 / APO, Live Cache
  • Systemkopie ECC 6.0
  • SAP Upgrades verschiedener Releases
  • SAP Betrieb
  • Betriebssysteme: AIX, Linux
  • Datenbanken: DB2 LUW, Oracle
Mai 2011 - Apr. 2012
1 Jahr
Neckarsulm, Deutschland

SAP-Basis-Administrator

TDS AG

  • SAP Migration ABAP NW 7.0,7.1 JAVA ERP 6.0 (Windows/DB2, Linux/DB2)
  • SAP Migration ERP 6.0 (Linux/Oracle - Linux/MAXDB)
  • Datenexport, Datenimport
  • OS/DB Migration SAP Content Server, SAP Portal, SAP BW, SAP ECC 6.0, SAP Shopfloor
  • Homogene / Heterogene Systemkopien
  • Systemaufbau Solution Manager (aktuellstes Release)
  • EHP, Fehlerbehebung
  • Systemkopien, Mandantenkopien
  • SAP Betrieb
  • Teilprojektleitung Neukundentransitionen
  • Betriebssysteme: Linux, AIX
  • Datenbanken: Oracle, DB2
Feb. 2011 - Mai 2011
4 Monaten
Oelde, Deutschland

SAP-Basis-Administrator

GEA IT Services GmbH

  • Systemverantwortlicher SAP ERP 6.0
  • SAP Betrieb
  • SAP Upgrades (unterschiedliche Releases)
  • SAP Systemkopien
  • SAP homogene / heterogene Migrationen
  • Backup und Wiederherstellung
  • IDOC/ALE und Anbindung SAP Business Connector
  • Upgrade Seeburger
  • SAP Solution Manager Projektarbeit
  • Betriebssysteme: Linux, AIX
  • Datenbanken: DB2 LUW, Oracle
Nov. 2010 - Jan. 2011
3 Monaten
Göppingen, Deutschland

SAP 2nd Level Betrieb

T-Systems International GmbH

  • SAP 2nd Level Betrieb
  • Betriebssysteme: Linux
  • Datenbanken: Oracle
Sept. 2010 - Nov. 2010
3 Monaten
Saarbrücken, Deutschland

SAP-Basis-Administrator

Enovos AG

  • Projektarbeit NetWeaver 7.0
  • Upgrade NetWeaver Systeme 7.0
  • Installation Developer Workplace NetWeaver 7.0 / MaxDB
  • SAP NetWeaver Fehlerbehebung
  • Planung einer SAP Trainingslandschaft (SAP IDEX-GE, SAP ERP (SRM 5.5), SAP R/3 WCM Freischaltabwicklung)
  • Betriebssysteme: Linux
  • Datenbanken: Oracle, Oracle RAC
Juli 2010 - Aug. 2010
2 Monaten
Wien, Österreich

SAP Basis Administrator

T-Systems Wien

  • Projektarbeit
  • SAP heterogene / homogene Migration
  • Performance-Tuning von SAP ECC und Oracle
  • 2nd-Level-Support
  • Betriebssysteme: Linux, Windows
  • Datenbanken: Oracle
Apr. 2010 - Juni 2010
3 Monaten
Walldorf, Deutschland

SAP Basis Administrator

SAP AG Walldorf

  • Entwicklungs-Support für den SAP Solution Manager (SLD/SMSY)
  • Problemanalysen, SP-Erstellung, Hinweis-Erstellung, SMSY, SLD
  • Entwicklungssupport für bestehende und kommende Releases des Solution Managers
  • SAP 3rd-Level-Kundensupport
Nov. 2007 - Apr. 2010
2 Jahren 6 Monaten
Wien, Österreich

SAP Basis Administrator

IBM Wien

  • 3rd-Level-Support
  • Installationen / Upgrades / Migrationen
  • SAP Insurance
  • SAP NetWeaver 2004s, 7.0, 7.1, CRM, BI, ERP, AIX 6.1, EP, XI
  • SEEBURGER, SAP PI 7.1
  • SAP FS-RI, FS-ICM, Provisionssysteme, Oracle, DB2
  • Upgrade NetWeaver SEEBURGER von XI3.0 zu PI7.1
  • Upgrade SEEBURGER zu 2.1.3 inkl. Adapter-Upgrade 2.1.3
  • SAP Webshop-Administration
  • CUPS
  • Upgrade SEEBURGER von 16Q10 auf V21
  • Implementierung von ESS (Employee Self Service)
  • Installation EHP ECC 6.0 und NW 7.0
  • Backup-Administration via Tivoli und TSM
  • BI – Umstellung von RAW-Devs. auf JFS2
  • Upgrade von TREX
  • SAP-Betrieb 3rd-Level-Support
  • Fehlerbehebung von SAP NetWeaver 7.0 (ABAP + Java)
  • Fehlerbehebung im SAP ERP, Fehleranalysen
  • Performance-Analysen und -Tuning
  • Optimierung von Parametern des SAP-Systems, der Datenbanken und des Betriebssystems
  • Installation des Webdispatchers, Einspielen von Zertifikaten und Lizenzen
  • Erweiterung von Tablespaces, Fehlerbehebung in der DB, etc.
Okt. 2007 - Nov. 2007
2 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

SAP Basis Administrator

IBM Deutschland GmbH

  • SAP Mandantenkopien
  • Anpassung Support Package Level
  • Mandanten-Export
  • Neuanlage von Mandanten im Zielsystem
  • 2nd-Level-Support
  • Betriebssysteme: AIX, Windows
  • Datenbanken: DB2 LUW
Apr. 2007 - Okt. 2007
7 Monaten
München, Deutschland

SAP Basis Administrator

SIEMENS AG

  • Umstellung des Monitorings von PATROL auf Solution Manager
  • Konfiguration des SAP Solution Managers
  • Einrichtung des Monitorings von Middleware
  • Monitoring IPC, J2EE, CAT, sapccsmr
  • TRex 6.0 Logfile-Monitoring
  • Einrichtung und Customizing des Verfügbarkeitsmonitorings mit GRMG
  • Konfiguration von SAPCCSMR-Agenten
  • Installation und Konfiguration des OMX Oracle Extend Managers
  • J2EE Visual Berater, GRMG-Administration
  • 2nd-Level-Support
  • UC4-Administration
  • XI-Administration und Fehlerbehebung (QOUT Scheduler)
  • Betriebssysteme: Linux, Windows
  • Datenbanken: Oracle
März 2007 - März 2007
1 Monate
Köln, Deutschland

SAP Basis Administrator

Lufthansa City Line GmbH

  • Solution Manager Konzept Erstellung (Monitoring)
Nov. 2006 - März 2007
5 Monaten
Bad Homburg, Deutschland

SAP Basis Administrator

Fresenius AG

  • SAP Releasewechsel
  • 8x SAP 4.6c auf ERP 2005 (DB6 UDB, Sun Solaris) Upgrade
  • Patching SAP Systemlandschaft (SAP Enterprise 6.40)
  • Sun Solaris 5.9
  • SAP NetWeaver 2004s
  • DB6, ERP2005, SAP Enterprise
  • Betriebssysteme: Linux, AIX
  • Datenbanken: Db2 LUW, Oracle
Juni 2006 - Okt. 2006
5 Monaten
Essen, Deutschland

SAP Basis Administrator

eON Ruhrgas AG

  • Upgrade Solution Manager (3.2 - 4.0)
  • SAP Netweaver2004sSR1
  • Solution Manager 4.0
  • Oracle 10.2
  • Sun Solaris 9
  • Upgrade Oracle 9 auf 10.2 64 Bit
  • Upgrade Solution Manager 3.2 ABAP Stack auf 4.0 ABAP+JAVA Stack
  • Einrichtung Solution Landscape Directory
  • Einrichtung Solution Manager Diagnostics
  • Einrichtung System Landschaften inkl. SAP Portal und TREX Monitoring
  • Einrichtung Schwellenwerte
  • Allgemeine Basis Administration (Tagesgeschäft)
  • Betriebssysteme: Linux, AIX
  • Datenbanken: DB2 LUW, Oracle, MaxDB
März 2006 - Mai 2006
3 Monaten
Erlangen, Deutschland

SAP Basis Administrator

SIEMENS AG

  • Einführung Solution Manager 4.0
  • Konfiguration der Satellitensysteme
  • CCMS Agenten Installation
  • SAPOSCOL Installation
  • Einrichtung tRFC
  • Einrichtung Zentrales Dokumenten Management
  • Einrichtung SAP Tutor
  • Einrichtung Business Blueprints
  • Einrichtung Change Request Management
  • Einrichtung Test Management
  • Einrichtung Zentrales Monitoring
  • Betriebssysteme: Linux, Windows
  • Datenbanken: Oracle, MSSQL
Jan. 2006 - März 2006
3 Monaten
Hannover, Deutschland

SAP Basis Administrator

Hannoverische Allgemeine

  • Basis Administration SAP R3 4.7 WAS 620 (HP/UX und Oracle)
  • Installation SAP BW 3.5 und Customizing
  • Installation Solution Manager 3.2 und CCMS
  • Mandantenkopien
  • Parametrisierung
  • Security und Berechtigungen
  • Allgemeine Basisadministration
  • ITS und WAS
  • Betriebssysteme: Linux, Windows
  • Datenbanken: DB2, Oracle
Aug. 2005 - Dez. 2005
5 Monaten
Paderborn, Deutschland

SAP-Basis-Administrator

Wincor Nixdorf AG

  • Administration im Bereich SAP R/3 Basis 4.7 Enterprise
  • Basis Administration 4.7 Enterprise
  • Einspielen von Patches und Upgrades
  • User- und Berechtigungsadministration
  • Parametrisierung der Module Basis, BW und XI
  • Reorganisation der Datenbank
  • Einrichten RFC Verbindungen
  • Einrichtung von SAPConnect für Mails und Telefax
  • Einrichtung und Konfiguration von Usern in der Active Directory
  • Pflege der Parameter von SAP R/3 Basis (BW, HR, FI, CO, F&R, XI)
  • Rollen- und Userpflege in den Bereichen BW, HR und XI
  • Anlegen von XI Remote Usern im BW System
  • CUPS Installation Administration
  • Zentrale Benutzerverwaltung und Verbindungseinrichtung
  • Monitoring (IBM Tivoli / Solution Manager)
  • Migration 32 auf 64 bit
  • Performance Tuning
  • Projektmanagement und Koordination von Mitarbeitern
  • Einrichten und Parametrisierung ICM/IST
  • Konfiguration von Business Server Pages
  • HTTP Connect Konfiguration für Business Server Page
  • Administration Solution Manager
  • Installation Seeburger
  • Einrichtung von Offline und Online Backups via CRON Jobs
  • Betriebssysteme: Linux, Windows
  • Datenbanken: Oracle
Feb. 2005 - Juni 2005
5 Monaten
Köln, Deutschland

SAP-Basis-Administrator

Medienverlag Geis

  • Beratung und Systemadministration von SAP R/3 Basis 4.6 c
  • Installation, Konfiguration und Administration von SAP R/3 Basis
  • Grundeinstellung der Benutzer- und Rollenprofile
  • Sicherstellung des Betriebes
  • Patches/Upgrades der SAP R/3 Basis Systeme
  • Anwenderbetreuung im SAP R/3-Umfeld
  • DB Reorganisation
  • Tuning und Optimierung der SAP R/3-Systeme
  • Erstellung von RFC-Verbindungen
  • Parametrisierung
  • Erstellung diverser Dokumentationen
Jan. 2002 - März 2004
2 Jahren 3 Monaten
Köln, Deutschland

Angestellter Softwareentwickler

RLE International

  • SAP R/3 Basis Administrator und Softwareentwickler
  • SAP R/3 Basis Administration
  • Grundeinstellung der Benutzer- und Rollenprofile
  • Konzeption, Entwicklung und Test diverser Reports mittels ABAP/4 (Dialog Programmierung)
  • Anwenderbetreuung in den Bereichen SAP R/3 Basis und Interne Software
  • Installation und Upgrades
  • Erstellung eines Intranets für Ford Motor Company USA (ASP, DB2)
  • Erstellung eines Online Shops für Mercedes Benz USA (ASP, DB2)
Mai 2001 - Nov. 2001
7 Monaten
Köln, Deutschland

Angestellter Softwareentwickler

Building Systems GmbH

  • Entwicklung eines Digitalen Werbesystems in Java
  • Programmierung und Administration einer Oracle-Datenbank sowie von Microsoft IIS Servern
  • Deployment von Anwendungen

Zusammenfassung

Ich bin SAP Basis Administrator / Consultant mit langjähriger Erfahrung in der Administration, Migration und Optimierung von SAP-Systemen, darunter SAP ERP, SAP BW, SAP HR und SAP HANA, S/4 HANA Ich habe in verschiedenen Branchen – von der Flughafentechnik über das Gesundheitswesen bis hin zur Finanzwelt – stets zuverlässige und stabile Systemlandschaften geschaffen und gewartet.

Meine Schwerpunkte liegen in der Systeminstallation, -pflege und im Troubleshooting. Dabei konnte ich meine Fähigkeiten in der Umsetzung von S/4HANA-Migrationen, Cloud-Lösungen und diversen Sicherheitskonzepten kontinuierlich erweitern und ausbauen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Informatik

Zertifikate & Bescheinigungen

SAP HANA 2.0 Autorisierung, Sicherheit und Szenarien

SAP HANA 2.0 Migration (DMO)

SAP HANA 2.0 Installation und Administration

ITIL Foundation 2017 Zertifizierung in IT Service Management

US-Exportbestimmungen - Allgemeine Schulung

IBM

UC4 Operations-Manager-Administrator

UC4 GmbH

Änderungsmanagement

IBM

ITIL

Linux-Systemadministrator

IBM

SAP-zertifizierter Technologie-Consultant

SAP AG

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen