Datenbankinhalt für SAP ERP Test-/QA-System EHP7 aktualisieren.
Aufgaben:
Technologien:
Microcode-Upgrade für HMC, POWER und VIOS.
Aufgaben:
Technologien:
SP-Stack-Einspielung in dreifacher ERP-SAP-Landschaft ECC6 auf EHP7.
Aufgaben:
Technologien:
OS-Releasewechsel von IBM i 7.3 auf 7.5 bei 11 SAP-on-IBM-i-Partitionen.
Aufgaben:
Technologien:
OS-Releasewechsel 7.4 mit anschließendem Switch-Over auf Backupmaschine.
Aufgaben:
Technologien:
Upgrade der 2×2 ERP- und HR-SAP-Landschaft ECC6 auf EHP8.
Aufgaben:
Technologien:
SAP-on-IBM-i-Grundlagenworkshop.
Aufgaben:
Technologien:
Transition von 2 produktiven und 4 Archiv-IBM-i-On-Premise-Systemen ins Managed-Service-Datacenter inkl. OS-Releasewechsel von IBM i 7.2 auf 7.4.
Aufgaben:
Technologien:
Migration von 20 IBM-i-LPARs POWER7 → POWER9 mit neuer Storage via Backup/Restore im Datacenter.
Aufgaben:
Technologien:
IT-Beratung für IBM i Basis Technologie. Sie suchen einen IBM i Professional für Basisbetrieb-Projekte? Ich berate Sie zu OS-Releasewechsel, PTF-Wechsel, LPAR-Migrationen, IBM i Access, Monitoring, Single Sign-On, Systemanbindungen.
Über 14 Jahre IBM i Basis Erfahrung.
Technologien:
Schwerpunkte:
Planung, Bestellung und Inbetriebnahme einer neuen POWER9-Umgebung im Datacenter.
Aufgaben:
Technologien:
Wartungsplanung und Umzug der IBM POWER7-Landschaft in ein anderes Datacenter.
Aufgaben:
Technologien:
Transition der Kunden-LPAR ins Managed Service mit BUS4i-Hochverfügbarkeitslösung und Switch-Over.
Aufgaben:
Technologien:
Entwicklung und Implementierung einer IBM i-Anwendung zur Sammlung und Aufbereitung monatlicher KPI des Service-Level-Reports.
Aufgaben:
Technologien:
Umzug einer physischen Tape Library IBM TS3500 mit <300 Tapes auf Virtual Tape Library mit BRMS. Backup aller LPARs auf VTL mit Deduplikation und Kompression 1:30.
Aufgaben:
Technologien:
Konvertierung vorhandener 5250 Sessions, Tastaturlayouts, Makros, DB-Verbindungen in IBM ACS Format und Rollout auf ca. 500 Clients.
Aufgaben:
Technologien:
Planung und Durchführung von Bestellung und Inbetriebnahme einer neuen POWER7-Umgebung im Datacenter.
Aufgaben:
Technologien:
Entwicklung und Implementierung einer IBM i Monitoring-Software mit Prüfungen bis zur Applikationsebene und Anbindung an den Supportdesk.
Aufgaben:
Technologien:
SAP-on-i-Basisarbeiten wie Kernel-Upgrade 7.x, EHP-Upgrade, SPS-Einspielung, Systemkopie, LPAR-Migration, Unicode-Konvertierung, SAP Single Sign-On.
Aufgaben:
Technologien:
Aufgaben:
Erfolge:
Aufgaben:
Erfolge:
OS-Releasewechsel von IBM i Systemen im On-Premise- und Managed-Service-Betrieb.
Aufgaben:
Technologien:
Transition von IBM i Systemen ins Managed Service per Backup/Restore.
Aufgaben:
Technologien:
EDV-Abteilung
Aufgaben:
Erfolge:
Seit 14 Jahren bin ich engagiert im Bereich IBM i Basis Technologie aktiv. Dabei habe ich Kunden in hunderten Projekten geholfen, Herausforderungen beim Betrieb ihrer IBM i zu bewältigen, sodass sie sich auf ihre Kernkompetenzen, Services und Produkte konzentrieren konnten. Bevor ich 2021 freiberuflich durchgestartet bin, war ich bei zwei IT-Systemberatungshäusern mit großer Kundenbandbreite angestellt, hauptsächlich in der Industrie- und Möbelbranche. Die Kunden wurden im Rechenzentrumsbetrieb als Managed Service sowie On-Premise betreut. Im Rechenzentrumsbetrieb lagen meine Projekte auf Monitoring, kontinuierlicher Serviceaufrechterhaltung und Hochverfügbarkeit. Für die Onsite-Kunden standen OS-Releasewechsel, PTF-Aktualisierung, Hardwareumstellung und Systemanbindungen wie Active Directory für Single Sign-On im Vordergrund.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.