Timo Casanova

Freiberufler (SAP und KI)

Wien, Österreich

Erfahrungen

Juni 2024 - Bis heute
1 Jahr 2 Monaten
Wien, Österreich

Freiberufler (SAP und KI)

Timo Casanova e.U.

  • Spezialisierung auf SAP-Architektur, SAP Basis, S/4, SAP-Migration – R3 und IT-Infrastruktur (On-Premise und Cloud)
  • Leitung komplexer SAP S/4HANA Implementierungs-/Migrationsprojekte
  • Beratung und Optimierung von SAP-Landschaften großer Unternehmen
  • Entwicklung maßgeschneiderter IT-Infrastrukturlösungen für SAP-Systemumgebungen
  • Projektmanagement von der Konzeption bis zum Go-Live inklusive Post-Implementation-Support unter Einhaltung von Best Practices
Nov. 2023 - Bis heute
1 Jahr 9 Monaten
Bielefeld, Deutschland

Technischer Pre-Sales SAP Manager

IT Service Provider

  • Technische Beratung
  • Beratung und Konzepterstellung zur SAP-Architektur, SAP Cut-Over-Strategien, Sizing der SAP-Umgebung, Kalkulation von Betriebskosten und Serverhardware (On-Prem und Hyperscaler)
  • Beratung und Lösungsvorschläge im Neu- und Bestandkundensegment
  • Ad-hoc-Kundenreisen innerhalb Europas mit dem gesamten SAP-Team für direkte Lösungsvorschläge, Vermarktung und Präsentation der vorgeschlagenen SAP-Architektur
  • Erstellung und Durchführung von Kundenworkshops zur Einführung von SAP S/4HANA auf Management-/CIO-Level
  • Erarbeitung produktbezogener Sales- und Marketingmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Teilnahme an SAP-Kunden-Ausschreibungen
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3, SAP S/4, SAP Business on HANA, SAP BTP, SAP BW on HANA, SAP RISE on Public Cloud, SAP RISE on Private Cloud, AWS, Microsoft Azure, SAP Basis, SAP Business Suite on Hana
Mai 2023 - Sept. 2023
5 Monaten
Frankfurt, Deutschland

SAP- & Generative-KI-Manager

Law

  • Entwicklung eines Prototyps für ein generatives KI-Sprachenmodell zur Analyse und Vergleich von M&A-Verträgen mit Identifikation von Lücken oder Mängeln
  • Anforderungsanalyse und Planung durch Ermittlung spezifischer Anforderungen und Datensammlung
  • Modellentwicklung und Training durch Analyse zahlreicher M&A-Verträge
Apr. 2023 - Juni 2024
1 Jahr 3 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Manager für SAP und Generative KI

SKAD GmbH

  • Führung von Teams bei der Implementierung von SAP-Lösungen und Gen-AI-Technologien in geschäftskritischen Digitalisierungs- und Prozessoptimierungsprojekten
  • Management von SAP S/4-Migrationen (On-Prem, SAP Cloud)
  • Entwicklung und Implementierung umfassender Strategien zur Integration von SAP-Systemen und Generative-AI-Tools zur Lösung geschäftskritischer Herausforderungen und zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen
  • Beratung bei Auswahl, Anpassung und Implementierung von Technologie­lösungen im SAP- und GenAI-Umfeld
Apr. 2021 - Sept. 2021
6 Monaten
Wien, Österreich

IT-Berater

Public Services

  • Begleitung einer SAP S/4-Ausschreibung im Volumen von € 1,5 Mio.
  • Bestandsanalyse der IT-Infrastruktur (IBM-Hardware), Anforderungsanalyse der SAP-Landschaft (SAP R3)
  • Management des Procurement-Prozesses (RFI, RFP, RFQ)
  • Verhandlungen mit Herstellern und Sourcing-Partnern
  • Eingesetzte Technologien: SAP HDB Sizing Tool, SAP RISE on Private Cloud, SAP ECC, SAP BTP, SAP Fiori, SAP S/4HANA, IBM Power9, IBM Enterprise Storage Data Solutions, AWS Managed Cloud Hosting, SAP SuccessFactors, SAP Service Cloud
Nov. 2020 - Mai 2021
7 Monaten
Wien, Österreich

SAP Cut-Over Manager

Public Services

  • Projektleitung aller Migrationsaktivitäten neuer IT-Infrastruktur (SAP, Storage, Server etc.) mit insgesamt 50 Instanzen
  • Workshop-Management zur Anforderungsanalyse, Konzeption der IT-Infrastruktur inkl. Cloud-Umgebung, Systemlastprüfung, Koordination und Statusberichte zu Cut-Over-Aktivitäten
  • Technische Konzeption des Migrationspfads mit allen Fachabteilungen, Eskalationsmeetings
  • Leitung der Migration
  • Eingesetzte Technologien: SAP, SAP Public Cloud, WSUS, Microsoft Exchange Server, Dell Storage Fabrics, AWS Object Storage, Microsoft Azure Cloud Computing
Sept. 2020 - Dez. 2022
2 Jahren 4 Monaten
Wien, Österreich

Infrastructure Solutioning & Business Development

Schrittmacher Netzwerkconsulting GmbH

  • Leitung von IT-Infrastruktur-Migrationen & IT-Delivery-Management im Gruppen­umfeld
  • Technische und betriebliche Beratung von Kunden beim Wechsel von On-Prem- zu Cloud-Infrastruktur verschiedener Anbieter (AWS, Microsoft, IBM)
  • General Management für führende österreichische Unternehmen im Managed-Service-Umfeld
  • Abstimmung neuester IT-Technologietrends mit der Geschäftsstrategie der Kunden
  • Restrukturierung und Skalierung von Innen- & Außendienststrukturen (Umsatzsteigerung im zweistelligen Bereich)
  • Implementierung von Organisationsstruktur-, IT-Prozess- und Automatisierungssystem-Änderungen als Wachstums­grundlage
  • Entwicklung und Umsetzung einer nationalen Go-to-Market-Strategie Key Technologies: ITIL v4, Kanban-Board, agiles Projektmanagement, Service-Management IBM Maximo
Juli 2019 - Dez. 2020
6 Monaten
München, Deutschland

SAP-Migrationsmanager DACH

Aerospace & Defense

  • Technische und budgetäre Konzeption einer Lift-&-Shift-Migration bestehender On-Prem-SAP-Landschaft in die IBM Private Cloud und gleichzeitige Umstellung auf S/4-Architekturen (60 SAP-Instanzen)
  • Leitung eines fünfköpfigen Kernteams und mehrerer externer Teams
  • Zielsetzung und Priorisierung nach SAP-Systemen und Kernprozessen
  • Identifikation einer Cut-Over-Strategie und Erstellung eines detaillierten Cut-Over-Plans inkl. Verantwortlichkeitsmatrix, Ressourcen und Zeitplan sowie Workshops und Koordinationsmeetings
  • Koordination aller Cut-Over-Aktivitäten inkl. Stakeholder-Kommunikation (Statusberichte, Eskalationsmeetings)
  • Übergabe an das Betriebsteam inkl. Erstellung aller erforderlichen Dokumentationen
  • Eingesetzte Technologien: SAP R/3, SAP Suite on HANA, SAP RISE on Private Cloud, SAP S/4HANA, SAP HANA (1.0/2.0), SAP Basis, SAP Data Services, SAP Process Orchestration, HDB Sizing, SAP BTP, SAP SWPM, IBM DB6, SAP MaxDB, SAP NetWeaver, SAP BO, SAP ERP, SAP BW, SAP CRM, SAP Router, SAP Solution Manager, SAP STMS, SAP Ariba, SAP Migration Cockpit, SAP EHP Upgrade, IBM Maximo, IBM Power8, Dell PowerEdge, ITIL v4, Kanban Board, IBM Storage Protect, IBM Cloud Backup, IBM Tivoli Storage Manager, Nagios
Mai 2017 - Jan. 2018
9 Monaten
Österreich

SAP Cut-Over-Projektmanager

Paper & Packaging

  • Machbarkeitsstudie und späteres Proof of Concept einer OpenShift-Containerlösung für SAP-Dev-Systeme in einer Cloud-IT-Infrastruktur
  • Analyse und Evaluierung der OpenShift-Methode inklusive geplanter SAP-Systeme und SAP-HANA-Datenbank
  • Aufbau einer Cloud-Infrastrukturumgebung (Storage, Compute, OpenShift) inklusive SAP-Instanz
  • Technische Projektleitung der Implementierung inkl. Erstellung eines Cut-Over-Plans, Workshops, Statusberichten und Eskalationsmeetings
  • Eingesetzte Technologien: SAP Basis, SAP NetWeaver, SAP R/3, Windows Server, AIX, SAP S/4HANA, SAP HANA (1.0/2.0), SAP BTP, SAP Cloud Platform, SAP Solution Manager, IBM Maximo, Nagios, IBM TSM, ITIL v4, IBM Storage Protect, RedHat OpenShift, AWS Cloud Object Storage, IBM Private Cloud, SD-WAN, VPN, agiles Projektmanagement, Docker
Dez. 2016 - Mai 2017
6 Monaten
Österreich

SAP-Migrationsmanager

Semiconductor

  • Migration zweier heterogener SAP-Landschaften (insgesamt 45 SAP-Systeme) durch Zukauf in einer HA-Umgebung
  • Entwicklung einer Cut-Over-Strategie
  • Planung aller Migrations- und Cut-Over-Aktivitäten
  • Technische Konzeption der Datenmigrations- und Upgrade-Pfade aller SAP-Instanzen und Datenbanken in ein neues Rechenzentrum
  • Risikomanagement durch permanente Stakeholder-Kommunikation und Eskalationsmeetings
  • Onboarding und Übergabe an das Betriebsteam inkl. Erstellen notwendiger Dokumentationen
  • Eingesetzte Technologien: IBM AIX, Windows Server, SAP Basis, SAP NetWeaver, SAP R/3, SAP S/4HANA, SAP HANA (1.0/2.0), SAP BTP, SAP Cloud Platform, SAP Solution Manager, IBM Maximo, Nagios, IBM TSM, ITIL v4, IBM Storage Protect, RedHat OpenShift, AWS Cloud Object Storage, IBM Private Cloud, SD-WAN, VPN, SAP SWPSM
Jan. 2015 - Juni 2016
6 Monaten
Österreich

SAP-Technologieberater

Public Services

  • Upgrade einer 4-Tier ERP-, 2-Tier Solution Manager- und 4-Tier BW-SAP-Landschaft
  • Technische Konzeption der SAP-Upgrade-Pfade
  • Durchführung von Systemkopien, Datenbank-Upgrades und Performanceanalysen
  • Projektmanagement diverser IBM Tech-Teams (Operations, Engineering, IT-Infrastruktur) und der kundenseitigen Betriebs­mannschaft
  • Management und Umsetzung von Änderungsanforderungen inklusive Abstimmung mit externen Entwicklern
  • Account-Management beim Kunden
  • Eingesetzte Technologien: IBM AIX, Windows Server, SAP Basis, SAP NetWeaver, SAP R/3, SAP S/4HANA, SAP HANA (1.0/2.0), SAP BTP, SAP Cloud Platform, SAP Solution Manager, SAP TMS, ABAP, Java, IBM Storage Protect, RedHat OpenShift, AWS Cloud Object Storage, IBM Private Cloud, SD-WAN, VPN, SALT
Okt. 2014 - Mai 2020
5 Jahren 8 Monaten
Wien, Österreich

Technology Consultant & Solutioning

IBM Austria AG

  • Technische Leitung von SAP-Projekten & Migrationen (ERP, CRM, BW, Fiori) mit agilem Nearshore-SAP-Team
  • Projektmanagement für SAP (Cut-Over, Migration, Systemeinführung) inkl. Technologie-Change-Management
  • Beratung zu Infrastrukturservices und Architektur (IaaS) für führende Branchen­kunden
  • Ansprechpartner für Automatisierungsprojekte, insbesondere SAP S/4HANA IaaS-Aufgaben
  • IT-Solutioning von SAP-Projekten (Pre-Sales & Pricing)

Als SAP Solution Architect DACH (01/2019–06/2020):

  • Führung eines fünfköpfigen Teams, technische und finanzielle Konzeption der SAP-Architektur inkl. SAP BTP-Einbindung und Auslagerung von SAP-Applikationsservern in Hyperscaler-Umgebungen sowie Cut-Over-Methodik
  • Technische und finanzielle Konzeption individueller SAP-Infrastruktur­lösungen entlang der gesamten IT-Architektur für Bestands- und Neukunden
  • Design und Architektur verschiedener Systemlösungen mit Fokus auf:
  • Konzeption von SAP S/4-Cloud-Infrastrukturlösungen durch Workshops
  • Konzeption von SAP-Projekten zur Systemmodernisierung, Implementierung neuester Technologien und Effizienzsteigerung im Betrieb (S/4, HANA 2.0, SAP BTP) inkl. Erstellung von Migrations- und Cut-Over-Plänen
  • Erstellung von Cut-Over-Plänen für SAP-Projekt­teams
  • Key Technologies: SAP R/3, SAP S/4HANA, SAP HANA (1.0/2.0), SAP Data Services, SAP Process Orchestration, HDB Sizing, SAP BTP, SAP SWPM, IBM DB6, SAP MaxDB, SAP NetWeaver, SAP Ariba, SAP Fiori, SAP PI, SAP SCI, SAP Gateway, SAP BO, SAP ERP, SAP BW, SAP SuccessFactors, SAP HCM, SAP CRM, SAP Basis, SAP Router, SAP Solution Manager, SAP STMS, SAP Migration Cockpit, SAP EHP Upgrade, IBM Maximo, IBM Power8, Dell PowerEdge, ITIL v4, Kanban Board, IBM Storage Protect, IBM Cloud Backup, IBM Tivoli Storage Manager, Nagios, SD-WAN, VPN

Internes Projekt als SAP-Technologieberater (07/2016–11/2016):

  • Entwicklung einer Software zur automatischen Installation von SAP-HANA-Datenbanken auf IBM-Servern
  • Anforderungsanalyse und Machbarkeitsstudie
  • Implementierung einer eigens programmierten JAVA-Lösung mittels SALT-Software im IBM-Rechenzentrum
  • Key Technologies: IBM AIX, Windows Server, SAP Basis, SAP NetWeaver, SAP R/3, SAP S/4HANA, SAP HANA (1.0/2.0), SAP BTP, SAP Cloud Platform, SAP Solution Manager, IBM Maximo, Nagios, IBM TSM, ITIL v4, IBM Storage Protect, RedHat OpenShift, SAP TMS, SAP SWPM, SAP Unicode Conversion, AWS Cloud Object Storage, IBM Private Cloud, SD-WAN, VPN, SALT, ABAP, Java

Als SAP-Basis-Consultant für Public Services, Semiconductor und Pharma (12/2014–12/2015):

  • Betrieb und Optimierung von SAP ERP, BW, Fiori, Solution Manager und BO-Systemen mit fachlichem Schwerpunkt auf:
  • Administration der Systemlandschaften inkl. diverser Datenbanken (DB6, Oracle, MaxDB, SQL) und darunterliegender Betriebssysteme (Windows/AIX/SUSE)
  • Management von Änderungsanforderungen und Abstimmung mit externen Beratern
  • Administration von Monitoring, Backups und redundanter Synchronisierung
  • Konzeption und Durchführung von EHP6-Upgrades, Systemkopien, Unicode-Conversions, Datenbank-Upgrades und SPS-Stack-Implementierungen
  • Durchführung von Performanceanalysen und Optimierung
  • Key Technologies: IBM AIX, Windows Server, SAP Basis, SAP NetWeaver, SAP R/3, SAP S/4HANA, SAP HANA (1.0/2.0), SAP BTP, SAP Cloud Platform, SAP Solution Manager, SAP TMS, IBM Maximo, Nagios, IBM TSM, ITIL v4, IBM Storage Protect, RedHat OpenShift, AWS Cloud Object Storage, IBM Private Cloud, SD-WAN, VPN, SALT

Zusammenfassung

  • Business & Strategie: Übersetzung für technische und betriebswirtschaftliche Zielgruppe, externe & interne Kommunikation, Analysen, architektonisches Denken
  • IT: IT-Governance, IT-Service-Management, Performance-Management, IT-Bereitstellung & Migration, IT-Betrieb & Upgrade-Management, IT-Infrastruktur, SAP-Systeme (CRM, ERP, APO, BW, SCM, DB HANA, S/4 HANA)
  • Software-Engineering: Software-Engineering mit Chaos Programming, RUP, UML-Design, Experte in JAVA, C, C#, C##, fundierte Kenntnisse in PLSQL und RDBMS-Datenbankarchitektur, CICS, Cobol

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2012 - Aug. 2014

Universität Klagenfurt

MSc International Management · International Management · Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Okt. 2012 - Aug. 2014

Business School La Rochelle

MSc International Management · International Management · La Rochelle, Frankreich

Okt. 2009 - Juli 2013

Fachhochschule Kärnten

BA Information Management · Information Management · Österreich

Zertifikate & Bescheinigungen

SAP-HANA-2.0-Zertifizierung

SAP

Technology Consultant & Solutioning

IBM Austria AG