25 Jahre Erfahrung in Projekt- und Prozessberatung
Projekt- und Prozessberatung (Projekte bis zu einem Volumen von 2,5 Mio. EUR, 12 Mitarbeitern, 18 Monaten Laufzeit)
Prozessautomatisierung und Digitalisierung (RPA)
Accountmanagement mit einem Volumen von 3,5 Mio. EUR p.a.
PMO-Prozesse, Methoden, Vorlagen
Operative Weiterentwicklung des Projektmanagements
Programm- und Portfoliomanagement, Multiprojektmanagement
Digitalisierungsstrategie, RPA – robotergestützte Prozessautomatisierung
Geschäftsprozessmanagement, Aufbau von Prozessmodellen und Reifegradbestimmungen
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen (ROI) sowie Aufbau von KPI-Systemen
Verantwortlich für den Standort München in einer mittelständischen Prozess- und IT-Beratung
Steuerung von IT-Implementierungen
Akquise und operatives Management von Beratungsprojekten
Verantwortung für alle Projekte in Bezug auf Qualität, Zeit und Budget
Verantwortlich für den Vertrieb und die Abwicklung von IT- und Prozessoptimierungsprojekten
Gesamt-Kundenverantwortung von der Akquise bis zur Umsetzung
Accountvolumen p.a.: 3,5 Mio. EUR
Leitung von Projekten im Prozessmanagement und in der IT (Projekte bis zu einem Volumen von 2,5 Mio. EUR, 12 Mitarbeitern, 18 Monaten Laufzeit)
Leitung von prozessorientierten SAP-Einführungen
Erarbeiten von Projektstandards und Methoden (AVE-Modelle)
Lieferkettenmanagement und Prozessoptimierung
Projektleitungen beim Aufbau von Unternehmenssteuerungs-Kennzahlenmodellen und Messung der Prozessleistung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Schwerpunktbranchen: Maschinen- und Anlagenbau, IT-Branche, Versicherungsunternehmen
Durchführung und Leitung von Beratungsprojekten
Portfolio- und Projektmanagement
Leitung beim Aufbau eines Berichtssystems für eine Versicherung
Projektleitung im Zuge der Restrukturierung für den weltweiten Aufbau eines kennzahlenbasierten Unternehmenssteuerungs-Systems (SAP BW) und das dazugehörige Reporting, Design und die Strukturen (Dashboards)
Neugestaltung der Prozesse für Marktentwicklung und Service-Angebot-Lebenszyklus im Siemens Prozess Haus
Ergebnis: Harmonisierte und weltweit einheitliche Reporting-Strukturen, Aufbau einer kennzahlenbasierten Unternehmenssteuerung zur ganzheitlichen Steuerung des Projekt-, Entwicklungs- und Outsourcing-Geschäfts
Teilprojektleitung bei der Bewertung und Verbesserung der Lieferkettenprozesse mittels strukturiertem SCM-Analyseansatz
Projektleitung bei der Berechnung und Simulation des Einflusses (ROI) von Verbesserungsmaßnahmen auf Unternehmenskennzahlen als Entscheidungsvorlage
Diverse ROI-Betrachtungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, z. B. Softwareupdate, Einführung eines Corporate-CRM-Templates
Projektleitung bei der Prozessverbesserung und dem Re-Engineering als Vorbereitung für Outsourcing und den Aufbau eines Shared-Service-Centers
Ergebnis: Optimierte und harmonisierte Unternehmensprozesse entlang der Supply Chain; vollständige Business Cases und Entscheidungsvorbereitungen; Verlagerung von Prozessen in Offshore-Zentren
Durchführung von Beratungsprojekten zu Prozess- und Produktionssteuerung in Industrieunternehmen
Einführung und Anpassung der Produktionssteuerungssoftware WAY
Ergebnis: Rückstandsfreie und harmonisierte Produktionsprozesse, Rückgang der Lagerhaltung um 18%, Reduzierung der Durchlaufzeiten
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.