Siemens IT-Solutions and -Services (DE)
Umsatz: 78,0 Mrd. EUR
Mitarbeiter: 400.000
Personalverantwortung: 40 Mitarbeiter (insgesamt)
Erfolgreiche Leitung der internationalen Multi-Site-Zertifizierung von Siemens-Niederlassungen und Rechenzentren nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 20000 (IT-Service-Management) und ISO 27001 (Informationssicherheit) in 40 Ländern
Durchführung internationaler IT-Audits
Entwicklung globaler Reports zu Nichtkonformitätskosten (500 Mio. EUR) und Strategien zur Vermeidung solcher Kosten
Projektmanagement (SPICE, V-Modell, CMMI) Beratung für Electronic Wedge Brake (EWB)-Projekt (100 Teammitglieder in Europa)
Verantwortung für die Implementierung eines Software-Qualitätsmanagements (ISO 9126) und Teststrategien (ISTQB, IEEE 829) zur Sicherstellung AUTOSAR- und ISO 26262-konformer Implementierung verschiedener Softwarekomponenten
Einführung von UML (Rhapsody) und UML-Methodik zur Entwicklung und Dokumentation von Softwarearchitekturen
Management der Softwarequalität von Electronic Park Brake (EPB)-Produkten in BMW-, PSA- und Maserati-Fahrzeugen
Projekt (2009–2010): Senior Quality Management
Personalverantwortung für dieses Projekt: 40
Entwicklung von Reports zu Mehrkosten und einer Qualitätsstrategie
Datenerfassung und -analyse
Erstellung von Reports zu Mehrkosten (500 Mio. EUR) basierend auf Projektberichten
Entwicklung einer Qualitätsstrategie zur Vermeidung von Mehrkosten
Roll-out der Qualitätsstrategie (weltweit)
Projekt (2007–2010): Software-Qualitätsmanagement
Budget für dieses Projekt: 300.000 EUR
Personalverantwortung für dieses Projekt: 40
Sicherstellung der Multi-Site-Zertifizierung von Siemens IT-Solutions and -Services
Erstellung und Pflege des Management-Handbuchs
Planung externer und interner Audits
Durchführung interner Audits
Unterstützung externer Audits
Vorbereitung von Software für das Management interner und externer Audits (inkl. Auditdokumentation)
Sicherstellung der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
Projekt (2005–2007): Software-Qualitätsmanagement
Budget für dieses Projekt: 600.000 EUR p.a.
Personalverantwortung für dieses Projekt: 4
Planung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen für Serien- und Forschungsprojekt „EWB“
Inhouse-Consulting für das Projekt „Elektronische Keilbremse“ (EWB), Beratung und Coaching der Projektteams (100 Personen) und Sicherstellung nationaler und internationaler Standards
Planung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen für EPB-Serienprojekte (BMW, Maserati, PSA) inkl. Kostenbewertung und -kontrolle
Unterstützung von Eskalationsmeetings mit Kunden
Durchführung von PPAPs (Production Part Approval Process)
Software-Testmanagement für EWB-Software (Definition des Testprozesses, Auswahl der Testmethoden, Testplanung, Reporting)
Unterstützung von Krisenprojekten (Fire Fighting) zur Wiedergewinnung der Kundenzufriedenheit
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.