Zusammenfassung
- Controlling
- Leitung operatives und strategisches Controlling
- Vertriebs-, Werks-, Beteiligungs- und Konzerncontrolling
- Kostenanalysen mit SAP R/3 und anderen ERP-Programmen
- Aufbau und Entwicklung von Controlling-, Kennzahlen- und Planungssystemen
- Entwicklung, Dokumentation und Kalkulation von Transferpreisen und Konzernpreisen
- Aufbau und Entwicklung von Konzernverrechnungspreissystemen
- Internationales und nationales Reporting
- Investitionsrechnungen und Sonderanalysen
- Komplexe Prozessoptimierungen
- Rechnungswesen
- Leitung nationales und internationales Finanz- und Rechnungswesen mit bis zu 52 Mitarbeitern
- Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, IFRS, US-GAAP
- Konzernrechnungslegung und Konsolidierung nach HGB, IFRS, US-GAAP
- Lohn-, Finanz-, Bilanz-, Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung
- Entwicklung und Erweiterung von Kostenstellensystemen
- Harmonisierung von Konzernkontenrahmen
- Finanzen
- Rollierende und starre Budgetierung in Konzernunternehmen und KMUs
- Operative und strategische Finanzplanung
- Liquiditätssteuerung und -planung in KMU- und Konzerneinheiten
- Steuerplanung und -optimierung der Betriebssteuern
- Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen
- Treasury in KMUs und Konzerneinheiten mit täglichem, internationalem elektronischem Kontenausgleich zwischen den Konzerneinheiten (elektronisches Rooming)
- Unternehmensentwicklung
- Direktinvestitionen
- Planung und Entwicklung von Business Units
- Unternehmenssanierung
Sprachen
Englisch
VerhandlungssicherPortugiesisch
VerhandlungssicherAusbildung
...und 3 Weitere
Zertifikate & Bescheinigungen