Professor und Studiengangsleiter für General Management
Wuppertal, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2020 - Okt. 2021
1 Jahr 10 Monaten
Brühl, Deutschland
Professor und Studiengangsleiter für General Management
EUFH Europäische Fachhochschule
Lehre in Marktforschung, Buchführung und Bilanzen, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Unternehmenssteuerung, Investitionsmanagement
Sept. 1998 - März 2000
1 Jahr 7 Monaten
Groningen, Niederlande
Lehrbeauftragter für Kostenrechnung und Controlling (Teilzeit)
Hanzehogeschool van Groningen
Lehraufträge im Bereich Kostenrechnung und Controlling
Jan. 1998 - Dez. 2019
22 Jahren
Inhaber, freiberuflicher Projektleiter und Interimsmanager
W-Consulting
Verantwortung für Projekte in den Bereichen Controlling, Finanz- und Rechnungswesen und Unternehmensentwicklung
Sept. 1995 - Dez. 1997
2 Jahren 4 Monaten
Erfurt, Deutschland
Stellvertretender Dezernatsleiter Finanzen
Klinikum Erfurt GmbH
Führung von 52 Mitarbeitern
Feb. 1994 - Aug. 1995
1 Jahr 7 Monaten
Wuppertal, Deutschland
Geschäftsführender Gesellschafter und Projektleiter
W&H International Trade and Service
Leitung und Projektmanagement bis zum Verkauf der Anteile im September 1995
Okt. 1993 - Jan. 1994
4 Monaten
Rostock, Deutschland
Leiter Rechnungswesen
Ostseetrans Verkehrs GmbH
Führung von 10 Mitarbeitern
Apr. 1993 - Juli 1993
4 Monaten
Essen, Deutschland
Trainee im Rechnungswesen
Hochtief AG
Jan. 1990 - Dez. 1992
3 Jahren
Köln, Deutschland
Wirtschaftsprüfungsassistent
KPMG Deutsche Treuhand Gesellschaft AG
Prüfungsschwerpunkte Industrie und Handel
Ab März 1991 Wechsel als Prüfungsleiter zur neuen Niederlassung Erfurt
Sept. 1983 - Dez. 1989
6 Jahren 4 Monaten
Wuppertal, Deutschland
Versicherungskaufmann (studienbegleitend)
Versicherungsagentur Kost & Beintker
Zusammenfassung
Controlling
Leitung operatives und strategisches Controlling
Vertriebs-, Werks-, Beteiligungs- und Konzerncontrolling
Kostenanalysen mit SAP R/3 und anderen ERP-Programmen
Aufbau und Entwicklung von Controlling-, Kennzahlen- und Planungssystemen
Entwicklung, Dokumentation und Kalkulation von Transferpreisen und Konzernpreisen
Aufbau und Entwicklung von Konzernverrechnungspreissystemen
Internationales und nationales Reporting
Investitionsrechnungen und Sonderanalysen
Komplexe Prozessoptimierungen
Rechnungswesen
Leitung nationales und internationales Finanz- und Rechnungswesen mit bis zu 52 Mitarbeitern
Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, IFRS, US-GAAP
Konzernrechnungslegung und Konsolidierung nach HGB, IFRS, US-GAAP
Lohn-, Finanz-, Bilanz-, Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung
Entwicklung und Erweiterung von Kostenstellensystemen
Harmonisierung von Konzernkontenrahmen
Finanzen
Rollierende und starre Budgetierung in Konzernunternehmen und KMUs
Operative und strategische Finanzplanung
Liquiditätssteuerung und -planung in KMU- und Konzerneinheiten
Steuerplanung und -optimierung der Betriebssteuern
Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen
Treasury in KMUs und Konzerneinheiten mit täglichem, internationalem elektronischem Kontenausgleich zwischen den Konzerneinheiten (elektronisches Rooming)
Unternehmensentwicklung
Direktinvestitionen
Planung und Entwicklung von Business Units
Unternehmenssanierung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Portugiesisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Sept. 2012 - Jan. 2017
Girne American University
Doktor der Philosophie · Wirtschaftsmanagement · Kyrenia · summa cum laude
Sept. 1984 - Jan. 1990
Bergische Universität Wuppertal
Diplom-Ökonom · Wirtschaftswissenschaften · Wuppertal, Deutschland