Erfahrungen
Jan. 2025 - Juli 2025
7 Monaten
- Projektarbeit im Controlling: Einführung Kundenangebotskalkulation mit Handels-/Vorwärtskalkulation für Vertrieb
- Entwicklung eines Herstellkostenkalkulators
- Theoretische Konzeption und praktische Einführung: Interimistische Excel-Variante und Umbettung in INFOR LN mit Lastenheft
- Projektmanagement mit Loop, Jira, Excel, PowerPoint
- Regelmäßiges Reporting zu Deckungsbeiträgen und Nachkalkulationen
März 2024 - Dez. 2024
10 Monaten
- Lokales und Konzern-Reporting, Planung und Prognosen
- Beherrschung von Infor, Kepion, OneStream
- Rechnungswesenthemen nach HGB und US GAAP, Aufarbeiten älterer Abschlüsse, Umsatzsteuerfragen, Veröffentlichung von Unternehmenszahlen
- Working-Capital-Management
- Überwiegend operative Controlling-Tätigkeiten
Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr
- Recherche und Erhebung externer Unternehmensdaten
- Anreicherung von Wettbewerbsinformationen
- Ableiten kaufmännischer Benchmark-Kennzahlen
- Bilanzanalyse deutscher und internationaler Unternehmen
Okt. 2023 - März 2024
6 Monaten
- Betrieb und Weiterentwicklung von BI-Systemen: ETL-Pakete, Datenbankpflege mit SQL
- Einsatz von Microsoft Visual Studio und SQL Management Studio
- Einbindung von Prognose, Budget und Ist in das BI-System
- Anbindung neuer Datenbanken im ERP-Umstellungsprojekt von AX auf Odoo
- Diverse Controlling-Aufgaben
- Sonderprojekt kaufmännische Betreuung des Förderprogramms GAIA-X
März 2023 - Sept. 2023
7 Monaten
- Operative Unterstützung in Controlling, Buchhaltung und Einkauf
- Aufbau und Optimierung kaufmännischer Prozesse nach dem Ausstieg aus dem Shared-Service-Center
- Fokus auf Produktions-, Vertriebs- und Financial-Controlling
- Neuaufsetzung des internen Reportings und der Planung (GuV/Bilanz/CF/Kapazität) für die niederländische Mutter und den US-Konzern
- Integrationsprojekt bei Konzernwechsel
- Aufbau einer Cashflow-Vorschau mit Excel, Reporting wichtiger Geschäftstreiber, Personalstärke und KPIs
- Vorbereitung des Jahresabschlusses unter Einbezug eines Unternehmenskaufs
- Ablösung von SAP R/3 durch SAP B1
Apr. 2022 - März 2023
1 Jahr
- Unterstützung strategischer Vorgaben mit Controlling-Instrumenten: Analyse und Modellierung
- Erstellung und Präsentation von Sanierungskalkulationen
- 10-Jahres-Planungsrechnung (GuV/Bilanz/CF/Finanzbedarf) für Gutachten
- Fast-Close-Initiative zur Effizienzsteigerung im Reporting
- Einführung der Profit-Center-Rechnung und des Segmentberichtswesens Produktion
- Vor- und Nachkalkulation von Gläsern
- Erstellung von Make-or-Buy-Entscheidungen für Veredelung, Hütte, Grafik und Supply Chain
- Konkurrenzbilanzanalyse mit Kennzahlenvergleich
- Erweiterung des BI-Tools Cubeware für automatisches Berichtswesen, Mitarbeiterschulung
- Erstellung und Ausrollen von Reports in NAV/BC, Excel-lastig
Nov. 2021 - März 2022
5 Monaten
- Vakanzüberbrückung als Finanzcontroller
- Kurzfristige Einarbeitung in Unternehmensplanung und Reporting nach GKV+UKV
- Verantwortlich für Monatsberichtswesen (HGB/IFRS) für die britische Zentrale und die US-Mutter, schriftlich und mündlich
- Ausbau des Lucanet- und Excel-Berichtswesens
- Einführung der 52-Wochen-Planung und der Stückkostenkalkulation
Aug. 2020 - Dez. 2021
1 Jahr 5 Monaten
- Fachliche Verantwortung für Bilanzierung, steuerliche Belange, Jahresabschluss, Berichte und Lagebericht
- Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern und Banken
- Verantwortung für Unternehmens- und Prognose-Planung, Kostenstellen- und Kostenträgerpläne, Umlagen
- Termingerechtes, qualitativ hochwertiges Reporting
- Weiterentwicklung von NAVISION, Jet Reports und Easy Workflow
- Projektleitung Teilprojekt COMPANY im strategischen Projekt GfI 4.0
Aug. 2016 - Juli 2020
4 Jahren
- Operative Unternehmensplanung und komplette Verantwortung für Controlling-Themen
- Modellierung langfristiger Business Cases (GuV/Bilanz/Cashflow) mit Corporate Planner
- Vertriebscontrolling: Aufbau und Betreuung von Analysen, Vertriebscube Cubeware, automatisiertes Reporting
- Einführung der Kostenstellenrechnung und des Monatsreportings
- Einsatz von NAVISION und Excel
- Einführung von Lucanet
- Due-Diligence im Akquiseprozess
Juni 2016 - Juli 2016
2 Monaten
- Unterstützung bei der Unternehmensplanung 2016/17
Juni 2015 - Mai 2016
1 Jahr
- Verantwortung für buchhalterische Abschlüsse von elf Unternehmen unterschiedlicher Rechtsformen und Steuerwesen
- Controlling und Unternehmensplanung, Kennzahlen, Vertriebscontrolling, Kommunikation mit Standorten
- Leitung der Due Diligence für die Unternehmensübernahme durch einen ausländischen Investor
- Liquiditätsplanung, Forderungsmanagement
- Bankenreporting und Verhandlung über Kreditlinien
- Projektmanagement: Kalkulation und Reporting
- Fördermittelmanagement
- Weiterentwicklung von SAP B1 und des Maringo Projektmanagement-Tools
- Kaufmännische Leitung eines Windparks
Jan. 2013 - Mai 2015
2 Jahren 5 Monaten
- Erstellung kurzfristiger und mittelfristiger Business Cases in Excel, Präsentation vor Investoren, Wirtschaftsprüfern und Banken
- Entwicklung integrierter Unternehmensplanungen und Szenarien in Excel, Finanz-Due-Diligence
- Aufbau der Kostenstellenrechnung, des Monatsreportings und Abstimmung mit Verantwortlichen
- Mitarbeit bei der ERP-Einführung (SAP B1)
- Supply-Chain-Management: Einkauf, Bestellungen, Auslieferungen, Wareneingang, Eingangsrechnungen, Kundendokumente, Lagerhaltung; Optimierung des Purchase-to-Pay-Prozesses
- Erstellung eines Supply-Chain-Modells in Excel zur Abbildung sämtlicher Warenströme
Feb. 2010 - Dez. 2012
2 Jahren 11 Monaten
- Konzernabschluss für zehn Gesellschaften (national und international)
- Unternehmensplanung, Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, US GAAP und IFRS für die englische Mutter
- Kostenrechnung, Liquiditätsplanung, Vertriebscontrolling und Beteiligungscontrolling
- Due Diligence Astaro/Sophos, Verrechnungspreise, Umsatzrealisierung, Steuerplanungen, Supply-Chain-Modell, Personalplanung
- Einführung und Key-User von IT-Systemen
- Gewinner des Astaro Award 2010
Juni 2009 - Okt. 2009
5 Monaten
- Integrierte Budgetplanung (GuV, Bilanz, Cashflow)
- Liquiditätsplanung und -überwachung
- Implementierung von Controlling-Prozessen und fachliche Kommunikation mit Beteiligungsgesellschaften
Juli 2005 - Mai 2009
3 Jahren 11 Monaten
- Konzernweite mehrjährige Finanz- und Ergebnisplanung, Cashflow- und Bilanzplanung
- Finanzbedarfsermittlung für Märkte und Gesellschaften
- Analyse von Liquiditätsrisiken in in- und ausländischen Tochtergesellschaften
- Reporting und Präsentation an Vorstand und Aufsichtsgremien
- Treasury-Tätigkeiten inklusive Täglicher Solvenzbericht und Working-Capital-Management
- Implementierung der Hyperion-Finanzplanungssoftware
Apr. 2004 - Jan. 2005
10 Monaten
- Mehrjährige Ertrags- und Liquiditätsplanung, Bilanz- und Kostenstellenplanung, Reporting und Prognosen
- Kostensenkungsprogramm und Restrukturierung FiBu DATEV
- Vorbereitung des Börsengangs: Erstellung des Factbooks
Apr. 2000 - Sept. 2003
3 Jahren 6 Monaten
- Zentrale Controlling-Verantwortung im PRO DV-Konzern
- Einführung und Administration des NAVISION-Betriebsführungssystems
- Projektcontrolling: Planung und Ressourcensteuerung
- Jahresplanung und Prognosen, Ergebnissteuerung mit Abweichungsanalysen
- Vertriebscontrolling: Aufbau, Planung und CRM-Tool
- Debitoren- und Liquiditätsmanagement
Okt. 1995 - März 2000
4 Jahren 6 Monaten
- Kunden- und Produktkalkulation, Vertriebsberichtswesen
- Budgetgestaltung, Prognose-Erstellung und Planung
- Steuerung vertriebsorientierten Außendienstverhaltens
- Einführung eines Management-Informationssystems