Jürgen Wellhausen

Business-Berater (FI-Migration S/4Hana)

Adelebsen, Deutschland
Erfahrungen
Apr. 2024 - Feb. 2025
11 Monaten
Essen, Deutschland

Business-Berater (FI-Migration S/4Hana)

E.ON/Westnetz

  • Schulung der MA auf die neuen Anforderungen in SAP S/4Hana.
  • Testing, Dokumentation, Schulung und Support SAP FI (S/4Hana).
  • Erstellung/Umsetzung Konzept Delta-Migration S/4Hana.
Nov. 2023 - März 2024
5 Monaten
Osnabrück, Deutschland

Business-Berater (FI-Migration S/4Hana)

Kabelmetall SE

  • Schulung der MA auf die neuen Anforderungen in SAP.
  • Customizing im S/4Hana.
  • Anlage und Pflege Kontenplan mit Bilanzstruktur und Belegaufteilung.
  • Buchhaltung und Sachkontenmigration Hauptbuch/Debitoren/Kreditoren.
  • Testing, Dokumentation, Schulung und Support SAP FI (S/4Hana).
  • Erstellung/Umsetzung Konzept Delta-Migration S/4Hana.
März 2023 - Juni 2024
1 Jahr 4 Monaten
Hamburg, Deutschland

Teilprojektleiter (Business-Berater, FI-Migration S/4Hana)

Beiersdorf AG/Tesa SE

  • Teilzeit.
  • Upload der Daten aus dem Hauptbuch.
  • Schulung der MA auf die neuen Anforderungen in SAP.
  • Customizing im S/4Hana.
  • Anlage und Pflege Kontenplan mit Bilanzstruktur und Belegaufteilung.
  • Buchhaltung und Sachkontenmigration Hauptbuch/Debitoren/Kreditoren.
  • Testing, Dokumentation, Schulung und Support SAP FI (S/4Hana).
  • Erstellung/Umsetzung Konzept Delta-Migration S/4Hana.
Feb. 2022 - Bis heute
3 Jahren 6 Monaten
Adelebsen, Deutschland

Geschäftsführer

Welle42 Interimsmanagement GmbH

Okt. 2021 - März 2023
1 Jahr 6 Monaten
Deutschland

Teamleiter Hauptbuch und Teilprojektleiter FI-Migration S/4Hana

DAW

  • Support Abschlussarbeiten.
  • Monats- und Jahresabschluss HGB.
  • Mitarbeitermotivation.
  • Rückstellungsberechnung und Buchung in SAP.
  • Customizing im S/4Hana.
  • Kontenanlage und Kontenpflege in SAP S/4Hana.
  • Anlage und Pflege Kontenplan mit Bilanzstruktur und Belegaufteilung.
  • Sachkontenmigration Hauptbuch.
  • Berechtigungskonzept FI.
  • Anlage von Kostenstellen, Projekten in CO.
  • Testing, Dokumentation, Schulung und Support SAP FI (S/4Hana).
Nov. 2020 - Juli 2021
9 Monaten
Deutschland

Interim Manager

Landes-Bank

  • Support Abschlussarbeiten.
  • Berichtend an Bereichsleiter Rechnungswesen.
  • Rückstellungsberechnung und Darstellung im Spiegel.
  • Provisionsberechnung und Buchung in SAP.
  • Anlagevermögen (Darstellung SAP FI und SAP AA).
  • Leasing IFRS 16 (Kalkulation und Darstellung, Notes-Eingabe in SAP BW).
  • Unterstützung bei Halb- und Jahresabschluss.
  • Unterstützung Migration S/4Hana.
Okt. 2017 - Dez. 2020
3 Jahren 3 Monaten
Deutschland

Senior Manager Group Accounting, Projektleiter IFRS-Conversion/Konzernabschluss

Mittelstand -> Konzern (Medizintechnik)

  • Berichtend an Geschäftsführung und Konzernrechnungswesen/Finanzen und Steuern.
  • Verantwortlicher Projektleiter IFRS-Conversion im internationalen Konzern.
  • Erstellung internationalen Trainingsplans IFRS.
  • Umsetzung/Schulung der Head of Finance (Latin America, Asia Pacific, US, Germany, West and Eastern Europe).
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen und Auswertung der Rückläufer.
  • Erstellung Eröffnungsbilanz 01.01.2017 und SB auf den 31.12.2017 – 31.12.2019.
  • Eingaben in SAP (FI/CO/AA/BW).
  • Erstellung eines digitalen internationalen Bilanzierungshandbuchs IFRS (Accounting Wiki).
  • Bewertung von Rückstellungen, Anlagevermögen und Leasingverträgen.
  • Erstellung und Umsetzung der Reporting Packages.
  • Aufstellung und Schulung eines internationalen IFRS-Kompetenzcenters.
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer.
  • Unterstützung bei der Erstellung des Konzernabschlusses.
  • Auswertung latenter Steuern Konzerngesellschaften.
  • Einführung von Tools (SAP und non SAP) für IFRS 15 und IFRS 16 (Leasing).
Apr. 2017 - Sept. 2017
6 Monaten
Deutschland

Interim Manager

Automotive

  • Support Abschlussarbeiten.
  • Berichtend an Kaufmännischen Leiter.
  • Monats- und Quartalsabschlüsse nach HGB und IFRS (Tochtergesellschaften).
Nov. 2015 - März 2017
1 Jahr 5 Monaten
Essen, Deutschland

Bereichsleiter Accounting

Mittelstand -> Konzern

  • Berichtend an Geschäftsführung und Konzernrechnungswesen/Finanzen und Steuern.
  • Jahresabschluss nach HGB und IFRS.
  • Erstellung, Überwachung und Umsetzung eines Terminplans zum Jahresabschluss.
  • Konzernreporting im BOFC und BOI.
  • Bindeglied zwischen GF und Konzern.
  • Abstimmung Ertrags- und Aufwandskonsolidierung sowie Forderungen - Verbindlichkeiten verbundene Unternehmen.
  • Berechnung der latenten Steuern.
  • Einführung Factoring.
  • Vorbereitung einer Verschmelzung.
  • Erstellung Fusionsbilanz und GuV nach HGB und IFRS.
  • Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer.
  • Stabilisierung und Organisation der kaufmännischen Abläufe von Tochtergesellschaften.
Juni 2015 - Okt. 2015
5 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland

Leiter Accounting

Start Up (Food)

  • Berichtend an Geschäftsführung.
  • Führung eines Teams von 5 Mitarbeitern.
  • Aufbau Finanz- und Rechnungswesen Deutschland.
  • Erstellung Konzernbilanz nach IFRS.
  • Einführung SAP S/4Hana mit Aufbau und Strukturierung eines Kontenplans nach IFRS.
  • Erstellung eines Accounting Manuals für die Gruppe.
Juni 2012 - Mai 2015
3 Jahren
Schleswig, Deutschland

Bereichsleiter Kaufmännische Verwaltung

Gewoba Nord e.G.

  • Berichtend an Vorstand.
  • Führung eines Teams von 12 Mitarbeitern.
  • Stabilisierung und Umstrukturierung der kaufmännischen Verwaltung.
  • Optimierung von Prozessen, Strukturen und Abläufen im Unternehmen.
  • Erstellung der Unternehmensplanung mit den Fachbereichen und Sicherstellung der Umsetzung aus kaufmännischer Sicht.
  • Reporting, Kommentierung und Überwachung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen inkl. Konsolidierung der Tochtergesellschaften nach HGB und IFRS.
  • Erstellung der Konzernbilanz.
  • Steuerung des Liquiditätsmanagements der Unternehmensgruppe.
  • Erstellung der Steuerbilanzen und Vorbereitung der Steuererklärungen.
  • Verantwortung für steuerliche Themen in Abstimmung mit Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
  • Versicherungs- und Vertragsmanagement.
  • Erstellung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse.
  • Vorbereitung und Umsetzung der Wirtschafts- und Finanzplanung.
  • Vorbereitung und Durchführung der Bankenpräsentationen.
  • Fachliche Verantwortung für die Finanzbuchhaltung, die Mietenbuchhaltung inkl. Mahn- und Klagewesen sowie das Betriebskostenmanagement.
März 2008 - März 2012
4 Jahren 1 Monate
Göttingen, Deutschland

Kaufmännischer Leiter Deutschland, Geschäftsführer xplace UK Ltd. und xplace Spanien S.L.

xplace GmbH

  • Berichtend an Geschäftsführung Deutschland.
  • Führung eines Teams von 6 Mitarbeitern.
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung, Gestaltung und Umsetzung der Unternehmensstrategie.
  • Optimierung von Prozessen, Strukturen und Abläufen im Unternehmen.
  • Erstellung der Unternehmensplanung mit den Fachbereichen und Sicherstellung der Umsetzung aus kaufmännischer Sicht.
  • Reporting, Kommentierung und Überwachung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen inkl. Konsolidierung der Tochtergesellschaften nach HGB und IFRS.
  • Liquiditätsmanagement der Unternehmensgruppe.
  • Verantwortung für das Finanzmanagement weltweit inkl. Bilanzierung, Controlling und interne Revision.
  • Einführung ERP- und CRM-System.
  • Verantwortung für steuerliche Themen in Abstimmung mit Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
  • Versicherungsmanagement weltweit.
  • Vorbereitung Börsengang.
Jan. 1998 - Dez. 2008
11 Jahren
Hildesheim, Deutschland

Kaufmännischer Leiter

Robert Bosch GmbH (Tele Atlas)

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen