Operative Leitung der technische Service Organisation, Optimierung Prozesse, Konzept Erstellung und Einführung Service Management IT Tool inkl. KI Database, Kunden App und Self Service Portal
Beate Peters ist eine erfahrene und vielseitige Führungspersönlichkeit mit einer umfassenden Expertise in den Bereichen technischer Service, Salesforce Einführung, Predictive Maintenance Lösungen, Service Strategieentwicklung, Veränderungsmanagement und interkulturelle Zusammenarbeit. Sie ist eine kunden-, mitarbeiter- und prozessorientierte Führungspersönlichkeit mit einer ausgeprägten Neugierde und Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserungen, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Strategieentwicklung, Veränderungsmanagement und interkulturelle Zusammenarbeit eingesetzt hat, um in verschiedenen Geschäftsmodellen herausragende Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Schwerpunkt auf Teambuilding, der Maximierung von Mitarbeiterpotenzialen und der konsequenten Umsetzung kontinuierlicher Verbesserungen, basiert ihre Arbeit auf analytischem Denken, strukturierten Ansätzen und einer außergewöhnlichen Zuverlässigkeit. Ihre Kompetenz im Qualitätsmanagement und der Prozessoptimierung, inspiriert von der Toyota-Philosophie, prägt ihre Führungsweise nachhaltig. Erfolgsfaktoren waren dabei die ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, sehr strukturierte Vorgehensweise, hohe Zuverlässigkeit und Einbeziehung der örtlichen Teams. Dank ihrer Fähigkeit, sich schnell in komplexen Projekten und Strukturen zurechtzufinden, ist Beate Peters eine exzellente Wahl für herausfordernde Interim-Management-Projekte, insbesondere in den Bereichen Serviceorganisationen, Change-Management und Geschäftsentwicklung. Sie ist in der Lage, kurzfristig Mehrwert zu schaffen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Aufbau einer technischen Serviceorganisation in China.
Integration von Servicebereichen nach einem Unternehmens-Merger.
Einführung innovativer Lösungen, darunter eine „Software as a Service Predictive Maintenance Solution“ und Service-Management-Software (Salesforce).
Optimierung von Geschäftsprozessen und KPI-gesteuerter Leistungsüberwachung.
Erstellung von Instandhaltungsplänen für Kunden.
Strategisches Denken und ergebnisorientiertes Arbeiten.
Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Führung durch Leadership.
Kreative Problemlösungsansätze und schnelles Erfassen komplexer Sachverhalte.
Moderation und Leitung von KAIZEN-Prozessen und Problemlösungsstrategien.
Ausgeprägtes Qualitäts Management Verständnis.
Analytische und strukturierte Vorgehensweise.
Schnelle Auffassungsgabe.
Neugierig und Lernbegeistert.
Strategische Unternehmensführung.
Change Management.
Serviceoptimierung & Qualitätsmanagement.
Digitalisierung & Prozessautomatisierung.
P&L-Verantwortung & KPI-Analyse.
Instandhaltungsstrategien.
Projektmanagement.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.