Leiter Change Management und Organisationsentwicklung
Unterföhring, Deutschland
Erfahrungen
Mai 2025 - Bis heute
7 Monaten
Leiter Change Management und Organisationsentwicklung
Freiberuflich
Laufender Auftrag: ERP-Einführung (Microsoft Dynamics 365) für einen globalen Automobilzulieferer
Aug. 2016 - Juli 2025
9 Jahren
Direktor Change Management und Organisationsentwicklung
adidas AG
Entwicklung und Implementierung des globalen adidas Change Management Frameworks, von Produkten, Services und Tools
Sicherstellung der Veränderungsbereitschaft von Führungskräften und Teams und Aufbau von Change-Management-Kompetenzen weltweit
Leitung von Transformationsprojekten inklusive Change Management, Kommunikation und Schulung für strategische Initiativen wie S/4Hana-Einführung und Unterstützung von mittelfristigen Projekten wie Reorganisationen und Änderungen des Operating Models
Durchführung von HOGAN Debriefs für VP/SVP- und Führungskräfte-Ebene im Rahmen von Leadership- und Executive-Development-Initiativen
Übernahme der Interimleitung für den Bereich Organisationsdesign
Durchführung von Team-Effektivität-Programmen inklusive Assessments, Debriefs und Entwicklung/durchführung maßgeschneiderter Programme zur Bildung leistungsstarker Teams
Einführung und Pilotierung eines digitalen Adoption-Tools im Global Sales zur Steigerung von Effizienz und Effektivität
Global Sourcing Nord-/Südostasien: Umsetzung der fünf Prinzipien des Arbeitens, Veränderung der Denkweise in der Region und Stärkung von Ownership und Verantwortung der Führungskräfte
Global Sales Retail Merchandising: Gewährleistung der Veränderungsbereitschaft und Führungseffektivität von VPs, Bereichsleitern und dem gesamten Team
GOPS Strategy & Programs (Product Creation): Abstimmung von zwei Führungsteams und Förderung der Change-Readiness-Kompetenzen
Globale Workstream-Leitung für Change, Kommunikation und Training bei der S4Hana-Einführung mit Berichtslinie an die Tech SVP Transformation Leads: Definition und Umsetzung von Methodiken und Tools für Upskilling, Kommunikationsstrategie und -formate, Strategie zur Bewertung von Change-Impacts, Change-, Kommunikations- und Trainingsstrategie; Sicherstellung der Sichtbarkeit des zukünftigen Zustands; Abstimmung mit Stakeholdern im Headquarter und den Märkten; Interaktion mit Führungskräften und fachbereichsübergreifenden Teams; Fortschrittskontrolle über OKRs, JIRA Epics/User Stories und Domain-Mapping
Juni 2007 - Juli 2016
9 Jahren 2 Monaten
Manager Change Management und Transformation, Globaler Fachexperte für Change Management und Kommunikation
PricewaterhouseCoopers AG WPG
Leitung von Change Management und Transformation für Outsourcing/Global Shared Services Center, Restrukturierungen, Post-Merger-Integration, Geschäftsprozessoptimierung, weltweite IT-Einführung, globales Risiko- und Compliance-Management, strategische Neuausrichtung und Organisationsentwicklung
Daimler AG – Global Compliance: Aufbau einer globalen Compliance-Organisation inklusive Funktionen, Rollen und Verantwortlichkeiten, Prozesse und Governance-Strukturen, Schulungen, Kultur und Kommunikation
Boehringer Ingelheim KG – HR Transformation: Aufbau und Etablierung eines globalen Shared Services Centers inklusive Reorganisation und Schärfung der strategischen Rolle der HR Business Partner
Boehringer Ingelheim KG – Operations Process Management: Aufbau eines neuen Board-Bereichs zur Optimierung globaler Produktionsstandorte, Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten, Interaktionsmodellen und Aufbau eines internationalen Teams von ca. 100 Mitarbeitern
Boehringer Ingelheim KG – Inventory Planning Tool und globales Replenishment-Template: Implementierung globaler Bestandsplanungs- und Nachschubprozesse und -systeme, Analyse von Skill-Landschaften und Geschäftsfolgen, Steuerung der Change-Umsetzung und Entwicklung eines ganzheitlichen Schulungskonzepts
AstraZeneca GmbH – Kultureller Wandel: Strategie und Durchführung der internen und externen Kommunikation zur Implementierung ethischer Standards und Auslösung von Einstellungs- und Verhaltensänderungen
Siemens AG – Transaction und Carve-Out: Change Management und Kommunikation für den Carve-Out von Siemens Business Services und die Übernahme durch Atos
Deutsche Bahn/Schenker AG – Global Shared Services Center: Aufbau von Zentren in Amerika, Europa, Deutschland und Asien, Definition der Change-Management-Strategie und Roadmap, Entwicklung von Tools und Methoden, Unterstützung lokaler Transitionen, Schulungen und Management des globalen Change-Agent-Netzwerks
Allianz SE – Global Shared Services Center: Aufbau des Centers, Gestaltung der Change-Management- und Kommunikationsarchitektur sowie Roadmap, Unterstützung bei Business Case Kalkulation und Blueprint-Erstellung
Commerzbank AG – Trainingskonzept: Entwicklung eines Basis- und Prozessschulungskonzepts für das Shared Services Center, Festlegung der Lernziele, Erstellung eines Messkonzepts und Einrichtung eines Train-the-Trainer-Programms
Sberbank of Russia – Post-Merger-Integration: Integration der Volksbank International einschließlich kulturellem Wandel, Umsetzung des neuen Zielbetriebsmodells, Konfliktmanagement und Teambuilding
PwC AG WPG – Transaction und Post-Merger-Integration: Unterstützung strategischer Akquisitionen von der Pre-Closing- bis zur Closing-Phase, Steuerung der Integration, Koordination mit Beratungs- und Consulting-Leitern sowie Partnern
Jan. 2003 - Mai 2007
4 Jahren 5 Monaten
Berater und Interim Manager für Change Management und Transformationen
Freiberuflich
Sony Deutschland GmbH: Restrukturierung der Lieferkette inklusive Zusammenlegung von sieben Hubs in Deutschland zu einem zentralen Hub in Europa
SAP AG: Top-Grading im Rahmen der Optimierung des Performance-Managements
Juni 2001 - Dez. 2002
1 Jahr 7 Monaten
Leiter Kommunikation & EMEA Wissensmanagement
Oracle Deutschland GmbH
Okt. 1998 - Mai 2001
2 Jahren 8 Monaten
Berater für Geschäftsentwicklung
Freiberufler
Geschäftsentwicklung Asien
Quelle Schickedanz AG: Aufbau einer Tochtergesellschaft in Tokio inklusive Showroom für die Marke Madeleine
Dolce Media GmbH: Aufbau der Risikokapitalorganisation von Christoph Gottschalk und Lizenzgeschäft rund um Künstler und Prominente der ‘Wetten, dass…’
Juli 1994 - Sept. 1998
4 Jahren 3 Monaten
Vertriebs-Backoffice und Vertriebsleiter Asien
MCM Reisegepäck GmbH
Sprachen
Japanisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Sept. 1989 - Apr. 1994
Ludwig-Maximilians-Universität München
Magister Artium · Massenkommunikation, Organisationspsychologie, Wirtschaftssoziologie · München, Deutschland
Zertifikate & Bescheinigungen
Grundlagen der Führung; Teams führen; Sales Impact – Chancen nutzen / Powertraining; Verkaufsführung; Strukturierung komplexer Inhalte; Beratungskompetenz; erfolgreiche Akquise usw.