Bernd Braun

Changemanager @ IT-Transformation

Bensheim, Deutschland

Erfahrungen

März 2024 - Juni 2025
1 Jahr 4 Monaten

Transformationsmitarbeitender im Programm way2digitalwork

Atruvia AG

  • Umstellung nach 25 Jahren Lotus Notes auf M365 mit den neuen Kommunikations- und Speicherplattformen MS Outlook, MS Teams und SharePoint, sowie den Softwarepaketen: Forms, Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Planner, Loop, etc.
  • Mitarbeit im Transformationsprozess von mehr als 70 Volks- und Raiffeisenbanken und deren genossenschaftlich angegliederten Banken in Abstimmung mit deren IT-Zentrale Atruvia AG, um ein gemeinschaftliches Cut-Over zu gewährleisten.
  • Projektübergreifende Abstimmung aller eingesetzten digitalen und analogen Kommunikationsmethoden.
  • Bereitstellung und Ausarbeitung der digitalen didaktischen und fachlichen Unterlagen für Mitarbeitende.
  • Persönliche fortlaufende Change-Kommunikation mit den Vorständen sowie Bereichsleitern.
  • Teamgröße: 12 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Home-Office, MS Teams
  • Verantwortungsbereich: Projektmitarbeiter
  • Anwendungen: Evaluation, Template Erstellung, Roll out Vorbereitung
Jan. 2024 - Bis heute
1 Jahr 7 Monaten

Präsident

Deutscher Digitaler Etiquette Rat

Als Präsident des von mir initiierten Deutschen Digitalen Etiquette Rats positioniere ich diesen erfolgreich in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Initiator übernehme ich gleichzeitig die Führungsrolle diesen Rat gesellschaftlich zu etablieren.

  • Teamgröße: 5 Personen
  • Auslastung: 2%
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation
  • Verantwortungsbereich: Leiter der Vision und Mission
  • Anwendungen: Tests, Fragebogen, Webinare, Benchmarks, Auswahl und Evaluation von Medien, Präsenz-Training, Vortrag
Aug. 2022 - Sept. 2023
1 Jahr 2 Monaten

Changemanager im Programm bag2future: Einführung von SAP S/4U Hana

E.ON-Konzern – Bayernwerk Netz GmbH

  • Einführung von SAP S/4U Hana EAM, iConnect, Umsysteme, SmartExtranet, ASS2EAM, iBay und M365.
  • Führung des Changemanagement über alle Projekte hinweg, um ein gemeinschaftliches Go-Live zu gewährleisten.
  • Projektübergreifende Abstimmung aller eingesetzten digitalen und analogen Kommunikationsmethoden.
  • Bereitstellung und Ausarbeitung der digitalen didaktischen und fachlichen Selbstlernunterlagen für analoge Mitarbeitende.
  • Change-Kommunikation in die Fläche und verantwortlicher Ansprechpartner für die Fläche.
  • Teamgröße: 110 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Home-Office, MS Teams
  • Verantwortungsbereich: Programm- und Projektmitarbeiter mit Teilverantwortung
  • Anwendungen: Evaluation, Template Erstellung, Roll out Vorbereitung
Juni 2021 - Juli 2022
1 Jahr 2 Monaten

Trainings- und Changemanager der Einführung von SAP S/4U Hana + EAM und M365

E.ON-Konzern – E.DIS Netz GmbH

  • Rekrutierung aus der Fläche und Abstimmung der Trainer sowie der Trainingszeiten für Präsenz- und virtuelle Trainings.
  • Bereitstellung und Erstellung der digitalen Selbstlernunterlagen für analog orientierte Mitarbeiter:innen.
  • Erstellung und Bereitstellung einheitlicher Lerntemplates.
  • Change Kommunikation der Trainingsinhalte und -durchführung in die Fläche.
  • Teamgröße: 45 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Home-Office, MS Teams
  • Verantwortungsbereich: Projektmitarbeiter und Teilverantwortlicher
  • Anwendungen: Evaluation, Template Erstellung, Roll out Vorbereitung
Dez. 2020 - März 2021
4 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Erstellung von eLearning-Nugget-Videos für Microsoft 365

Stuttgarter Straßenbahn AG

Die Stuttgarter Straßenbahn AG führte Microsoft 365 bei Ihren Mitarbeitern ein. Um diese individuell auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten, wurden eLearning-Nugget-Videos über mich beauftragt. Ich erstellte die Themen für z.B. MS Teams und MS SharePoint und fertigte, nach Abnahme, daraus kurze 3-7 Minuten Videos.

  • Teamgröße: 1 Person
  • Arbeitsweise: Final Cut Pro X, iMovie, GarageBand
  • Verantwortungsbereich: Projektleiter
  • Anwendungen: Auswahl an Themen, Schneiden, Tonmischung, Übergänge und Banner, sowie Bauchbinde einfügen.
Nov. 2020 - Feb. 2021
4 Monaten

Einführung und Vorlagenerstellung von Microsoft 365 E5

EDEKA DIGITAL GmbH

  • Erstellung von Vorlagen für den Rollout von Microsoft 365 in acht Teilunternehmen.
  • Unternehmensweite Einführung von Microsoft 365 mit Offline- und Online-Lerntrainings und neuen Schulungsformaten wie Seminaren, Webinaren, Workshops und Einführungsveranstaltungen für Endanwender.
  • Teamgröße: 12 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Homeoffice, MS Teams
  • Verantwortungsbereich: Projektmitarbeiter und Teilverantwortlicher
  • Anwendungen: Evaluation, Vorlagenerstellung, Rollout-Vorbereitung
Nov. 2019 - März 2020
5 Monaten

Einführung der Online-Lernplattform blink.it

Brack GBR

  • Um dem Kundenstamm weitere Marketing-Angebote zu bieten, wurde die Online-Lernplattform blink.it unternehmensweit eingeführt und mit bestehenden Schulungsmaßnahmen wie Seminaren, Webinaren, Workshops und Vorträgen kombiniert.
  • Teamgröße: 4 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Homeoffice, Scrum
  • Verantwortungsbereich: Projektmitarbeiter und Teilverantwortlicher
  • Anwendungen: Tests, Fragebogen, Training, Evaluation
Mai 2019 - Bis heute
6 Jahren 3 Monaten

Unternehmenskreis Change Digitalisierung

Braun.Social GmbH

  • In regelmäßigen Abständen kommen in diesem exklusiven Kreis CEOs, Geschäftsführer, Vorstände und Top-Führungskräfte zusammen, um sich auf strategischer Ebene über Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung auszutauschen. Dieses Forum wurde von mir initiiert und wird von mir persönlich moderiert, um einen zielgerichteten und inspirierenden Dialog auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
  • Teamgröße: 6-8 Personen (CEOs, Geschäftsführer, Vorstände), wechselnd
  • Arbeitsweise: persönliche Gespräche, MS Teams, Messenger
  • Verantwortungsbereich: Projektverantwortlicher, Projekt wurde von mir initiiert
  • Anwendungen: Benchmarks, Auswahl und Evaluation von Digitalisierungsstrategien, Coaching, Beratung
Sept. 2018 - Bis heute
6 Jahren 11 Monaten

PEG MICE-Leiter

GSA

  • Als PEG-Leiter der Fachgruppe Meeting-Incentive-Conference-Exhibition (MICE) treibe ich innerhalb der GSA die Verbindung zur MICE- und Hotelbranche weiter voran und sensibilisiere die Mitglieder für die Bedürfnisse dieser Branche, um eine Win-Win-Situation zwischen beiden Parteien zu schaffen.
  • Teamgröße: 2 Personen
  • Auslastung: 1%
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation
  • Verantwortungsbereich: Professionelle Expertengruppe (PEG) – Leitung
  • Anwendungen: Tests, Fragebogen, Webinare, Benchmarks, Auswahl und Evaluation von Medien, Präsenztraining, Vortrag
Sept. 2018 - März 2021
2 Jahren 7 Monaten

Unternehmensführung-Exzellenz Real-Digital

Unternehmensbaum

  • Im Unternehmensbaum-Projektteam mit Monika Weitz entwickelten wir real-digitale Szenarien für Unternehmen, die ihre Digitalisierung vorantreiben, ohne ihre analogen Stärken zu verlieren. Wir richteten uns an den Visionen, Missionen und Werten des Unternehmens und bezogen diese sowie alle Mitarbeiter in die neue real-digitale Welt mit ein.
  • Teamgröße: 2 Personen
  • Arbeitsweise: persönliche Gespräche, MS Teams, Messenger
  • Verantwortungsbereich: Mitprojektverantwortlicher
  • Anwendungen: Benchmarks, Auswahl und Evaluation von Netzwerken, Training, Vortrag, Roadshow
Sept. 2018 - Juli 2019
11 Monaten

Einführung der elektronischen Unterschrift für Surface

ATLAS Dienstleistung für Vermögensberatung GmbH

Im Zuge der Windows Hardware Offensive wurde, in Absprache mit Partnergesellschaften des Unternehmens bundesweit, die elektronische Unterschrift für das Surface zusätzlich zum iPad technisch umgesetzt und beim Außendienst trainiert.

  • Teamgröße: 12 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Tests & Home-Office
  • Verantwortungsbereich: Projektmitarbeit
  • Anwendungen: Tests, Fragebogen, Training, Evaluation
März 2018 - Dez. 2021
3 Jahren 10 Monaten

Kolumne APPetizer in der Zeitschrift ManagerSeminare

ManagerSeminare

  • Kolumne über Business- & Unternehmens-Apps.
  • Aufgrund der unüberschaubaren Anzahl von unterstützenden Apps für Unternehmen und im Business testete, bewertete und veröffentlichte ich diese und bereitete sie journalistisch für den Business Kunden des Fachmagazins ManagerSeminare auf.
  • Teamgröße: 1 Person
  • Arbeitsweise: Informationseinholung über Web, Blogs, Apps & Presse
  • Verantwortungsbereich: Mehr als 120 Business-Apps aus dem Apple Store und Google PlayStore veröffentlicht. In den letzten Ausgaben kamen immer öfters webbasierende Applikationen dazu.
  • Anwendungen: Webbrowser, AppStores, Fachzeitschriften
Jan. 2018 - Apr. 2019
1 Jahr 4 Monaten

Unternehmensweite Einführung des Lernmanagementsystems ILIAS

HORIBA Europe GmbH

Das LMS – Lernmanagementsystem wurde erst deutschlandweit, dann weltweit erfolgreich an 7.200 Mitarbeiter ausgerollt und wird bis heute intensiv von diesen genutzt.

  • Teamgröße: 10 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Home-Office, Workshops
  • Verantwortungsbereich: Projektleiter
  • Anwendungen: Tests, Abfragen, IT-Anwendungen, Einrichtungen, Vorträge
Okt. 2017 - Jan. 2018
4 Monaten

Einführung Skill Verwendung für das Amazon Echo (Alexa) System

ATLAS Dienstleistung für Vermögensberatung GmbH

  • Verteilung und Einweisung in die Nutzung von Amazon Echo Dot Geräten an den Außendienst.
  • Die Skills - verbale Apps - als zukunftsorientierte Erweiterung der eigenen Apps des Unternehmens praxisgerecht einführen.
  • Teamgröße: 4 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Home-Office, Vorträge
  • Verantwortungsbereich: Projektmitarbeiter
  • Anwendungen: Tests, Abfragen, Vorträge
Mai 2017 - Juni 2017
2 Monaten

Schulung und Übergabe von Hard- und Software relevanten Präsentationswerkzeugen an den Vorstand

Horiba Europe GmbH

Im Zuge der Mobilität werden Präsentationen zukünftig über das vom Unternehmen gestellte iPhone abgehalten. Die dafür benötigte Hard- und Software, wie AppleTV, ScreenCast, AirPort Express, Adapterkabel, Keynote und weitere Apps wurden geschult.

  • Teamgröße: 1 Person
  • Arbeitsweise: direkte persönliche Ansprache, Coaching
  • Verantwortungsbereich: Projektverantwortlicher
  • Anwendungen: Einsatz neuer Hardwaretools
Jan. 2017 - Mai 2018
1 Jahr 5 Monaten

Unternehmensweite Einführung von Webinaren

ATLAS Dienstleistung für Vermögensberatung GmbH

Mit der Einführung von Webinaren wurde im Unternehmen zu, ersten Mal die digitale Lernverbindung zwischen Handelsvertretern und Innendienst geschaffen.

  • Teamgröße: 2 / 7 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Tests & Home-Office
  • Verantwortungsbereich: Projektleitung, Auswahl und Evaluierung des LMS – Learning Management Systems, Probe- und Testbetrieb, Erstellung von Drehbüchern und Redaktionsplänen, Ausarbeitung technischen und haptischen Besetzung der Webinarräume.
  • Technisches, methodisches und didaktisches Anlernen der Referenten und Moderator (5 Personen).
  • Anwendungen: Test, Webinar, Training, Vortrag
Nov. 2016 - Feb. 2019
2 Jahren 4 Monaten

Einführung der Online-Learning Plattform blink.it

ATLAS Dienstleistung für Vermögensberatung GmbH

Um den Außendienst mit insgesamt über 35.000 Menschen gezielter schulen zu können, wurde die Online-Learning Plattform blink.it unternehmensweit eingeführt und mit bestehenden Schulungsmaßnahmen, wie Seminaren, Webinaren, Workshops und Vorträgen kombiniert.

  • Teamgröße: 8 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Home-Office, Scrum
  • Verantwortungsbereich: Projektmitarbeiter und Teilverantwortlicher
  • Anwendungen: Tests, Fragebogen, Training, Evaluation
Nov. 2016 - Juni 2018
1 Jahr 8 Monaten

Vizepräsident Social Media und Mentoring

bvfsi

Als Vizepräsident für die Ressorts Social Media und neue Lernmedien des Bundesverbands für Farbe, Stil & Image positionierte ich diesen erfolgreich in den sozialen Medien. Als Initiator des Mentorenprogramms übernahm ich gleichzeitig die Führungsrolle dieses Programms und seiner Umsetzung.

  • Teamgröße: 1 Person
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation
  • Verantwortungsbereich: Projektleiter
  • Anwendungen: Tests, Fragebogen, Training, Benchmarks, Auswahl und Evaluation von Medien, Training, Vortrag, Roadshow
Apr. 2015 - Sept. 2019
4 Jahren 6 Monaten

Monitoring und Controlling in Seminaren und Webinaren

ATLAS Dienstleistung für Vermögensberatung GmbH

Um die unternehmensweiten Schulungsmaßnahmen effektiver gestalten zu können, wurde ein Monitoring und Controlling System eingeführt. Ein Ergebnis daraus ist die spätere Einführung der Lernplattform blink.it.

  • Teamgröße: 3 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation
  • Verantwortungsbereich: Projektleitung
  • Anwendungen: Auswahl und Evaluation von Controlling- Instrumenten
Feb. 2015 - Sept. 2019
4 Jahren 8 Monaten

Bundesweite iPad Sensibilisierung im Kundeneinsatz

Deutsche Vermögensberatung AG

  • B2C und B2B und daraus entstehend D2CP.
  • Das iPad verändert den verkäuferischen Prozess am Endkunden. Um 17.500 Handelsvertreter die Digitalisierung ihres Verkaufsprozesses zu schulen wurden spezielle Kurse aufgesetzt und fortlaufend angeboten.
  • Erfolg: Die Umsätze des Unternehmens erhöhten sich bei einem sich reduzierenden Markt weiterhin stabil um jährlich 30%.
  • Teamgröße: 7 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation + Gruppenrunden & Home-Office
  • Verantwortungsbereich: Alleinverantwortlicher für die Erstellung der anwendungs-weiterführenden Trainerleitfäden, Teilverantwortung für die Organisation und Durchführung aller genutzten Routinen in Deutschland.
  • Anwendungen: Training, Workshop, Vortrag, IT-Messe
Feb. 2015 - Okt. 2016
1 Jahr 9 Monaten

Einführung der elektronischen Unterschrift für das iPad

Deutsche Vermögensberatung AG

Im Zuge der Mobilität wurde, in Absprache mit den Partnergesellschaften bundesweit die elektronische Unterschrift auf dem iPad technisch umgesetzt und bei 17.500 hauptamtlichen und 15.000 nebenberuflichen Handelsvertretern trainiert.

  • Teamgröße: 12 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Tests & Home-Office
  • Verantwortungsbereich: Projektmitarbeit
  • Anwendungen: Tests, Fragebogen, Training, Evaluation
Mai 2014 - Apr. 2015
1 Jahr

Vizepräsident Social Media und neue Lernmedien

BDVT

Als Vizepräsident für die Ressorts Social Media und neue Lernmedien des Bundesverbands für Trainer, Berater und Coaches positionierte ich diesen erfolgreich in den sozialen Medien und suchte nach neuen Lernformen für unsere Mitglieder.

  • Teamgröße: 1 Person
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation
  • Verantwortungsbereich: Projektleiter
  • Anwendungen: Tests, Fragebogen, Training, Benchmarks, Auswahl und Evaluation von Medien, Training, Vortrag, Roadshow
Nov. 2013 - März 2014
5 Monaten

Unternehmensinterne Cloud (elektronische Kundenakte) über IT-Coaches bundesweit eingeführt

ATLAS Dienstleistung für Vermögensberatung GmbH

Die Herausforderung bestand darin, die unternehmenseigene Cloudlösung in einen analog orientierten Außendienst zu integrieren und die Vorteile für die eigene Arbeit zu vermitteln.

  • Teamgröße: 5 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation + Gruppenrunden & Home-Office, Scrum und Frameworking
  • Verantwortungsbereich: Projektleitung, Erstellung von Handouts in Form von einer Präsentation (150 Folien), welche im Anschluss an IT-Coaches zur Weitervermittlung bereitgestellt wurden.
  • Anwendungen: Training, IT-Messe
Nov. 2012 - Sept. 2019
6 Jahren 11 Monaten

Bundesweite iPad Trainings im Kundeneinsatz Verkauf und Vertrieb

Deutsche Vermögensberatung AG

Mit insgesamt über 1.500 Seminaren und Trainings sowie Vorträgen vor über 50.000 Teilnehmern ist ein weitreichendes Wissen über den Einsatz von digitalen Endgeräten im B2B und B2C Verkauf direkt am Kunden bei mir entstanden. Aus diesem Wissen heraus ist meine Strategie D2CP entstanden.

  • Teamgröße: 7 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Gruppenrunden, Home-Office
  • Verantwortungsbereich: Alleinverantwortlicher für die Erstellung der anwendungs-weiterführenden Trainerleitfäden, teilverantwortlich für die Organisation und Durchführung aller genutzten Routinen in Deutschland.
  • Anwendungen: Training, Workshop, Vortrag, IT-Messe
Apr. 2012 - Okt. 2012
7 Monaten

InfoTainment Veranstaltungen zur Nutzung des iPads

Deutsche Vermögensberatung AG

Die InfoTainment Veranstaltungen waren eine Kombination von Wissensvermittlung und geselligen Beisammensein. Durch diese Kombination wurde der eigentliche IT-Inhalt längerfristig verankert und die Viralität des Wissens gesteigert.

  • Teamgröße: 9 Personen
  • Arbeitsweise: InfoTainment – Workshopmessen, Freizeitaktivitäten
  • Verantwortungsbereich: Teilverantwortung bei der vor Ort Durchführung
  • Anwendungen: Vortrag, Workshop, Event-VA
März 2011 - Okt. 2012
1 Jahr 8 Monaten

Unternehmensweite iPad Einführung im Außendienst

ATLAS Dienstleistung für Vermögensberatung GmbH

Als erstes Finanzdienstleistungsunternehmen wurde das iPad 6 Monate nach Veröffentlichung flächendeckend im Außendienst eingeführt. Dafür bedurfte es eine Aufklärungskampagne, sowie intensive digital-analoger Schulungen und Trainings.

  • Teamgröße: 5 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation + Gruppenrunden & Home-Office
  • Verantwortung: Alleinverantwortlicher für die Erstellung der anwendungs-spezifischen Trainerleitfäden, Teilverantwortlicher für die Organisation und Durchführung aller genutzten Routinen in Deutschland.
  • Anwendungen: Training, Workshop, Vortrag und IT-Messe
Okt. 2010 - Sept. 2017
7 Jahren

Akademieleiter

EBA

Die Exzellenz Business Akademie war für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter im Verkauf und der Kundenbetreuung, die ihre persönlichen Kompetenzen umfassend erweitern wollten. Mein Projektbereich war die Förderung der digitalen Kompetenz mit Hilfe von Seminaren, Workshops und Vorträgen.

  • Teamgröße: 2 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation
  • Verantwortungsbereich: Projektleiter
  • Anwendungen: Tests, Fragebogen, Training, Benchmarks, Auswahl und Evaluation von Medien, Training, Vortrag, Roadshow
Feb. 2007 - Bis heute
18 Jahren 6 Monaten

Professionelles Online Marken-Profil

Braun.Social GmbH

Ich unterstütze Führungskräfte und Vertriebsprofis dabei, ein wirkungsvolles Online-Markenprofil zu entwickeln, das authentisch und strategisch gleichzeitig ist Dabei zeige ich, wie ein professionelles digitales Auftreten gezielt genutzt werden kann, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, Vertrauen bei Kunden aufzubauen und nachhaltig Empfehlungen und Leads zu generieren.

  • Teamgröße: 1 Person
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation, Messenger, Social Media Netzwerke
  • Verantwortungsbereich: Auswahl und Einarbeitung in das Professionelle Online Marken-Profil
  • Anwendungen: Benchmarks, Auswahl und Evaluation von Netzwerken, Training, Vortrag, Roadshow
Aug. 2006 - Aug. 2006
1 Monate
Mettlach, Deutschland

Mitorganisator der Adelshochzeit

Villeroy & Bloch

  • Mitorganisator der Adelshochzeit auf Schloss Saareck.
  • Über 100 weitere Hochzeiten habe ich in den darauffolgenden 7 Jahren mitorganisiert.
  • Teamgröße: 25 Personen
  • Arbeitsweise: persönliche direkte Ansprache
  • Verantwortung: Teilverantwortlicher für die Organisation und Durchführung der Hochzeit.
März 2005 - Feb. 2011
6 Jahren
Höchst im Odenwald, Deutschland

Eventleiter

Eventlocation Schloss Höchst

  • Teamgröße: 5-50 Personen
  • Arbeitsweise: persönliche direkte Ansprache, Multichannel-Kommunikation + Gruppenrunden & Home-Office
  • Verantwortung: Alleinverantwortlicher für die Eventlocation während aller Veranstaltungen mit Schlüsselgewalt. Je nach Veranstaltung unterschiedliche Teamgrößen.
Aug. 2004 - Aug. 2004
1 Monate
Köln, Deutschland

Mitorganisator des 125-Jahr-Firmenjubiläums

Kaufhof Warenhaus AG

  • Mitorganisator des Events im RheinEnergie-Stadion mit über 20.000 Teilnehmern.
  • Teamgröße: 170 Personen
  • Arbeitsweise: persönliche direkte Ansprache
  • Verantwortung: Hauptverantwortlicher für die Organisation und Durchführung des VIP-Bereichs.
Feb. 2004 - Feb. 2011
7 Jahren 1 Monate
Frankfurt, Deutschland

Leitung der VIP-Lounge Ascoli

Messe AG Frankfurt am Main

  • Teamgröße: 5 Personen
  • Arbeitsweise: Multichannel-Kommunikation + Gruppenrunden & Home-Office
  • Verantwortung: Alleinverantwortlicher für die komplette VIP-Lounge Ascoli während aller Messen in Frankfurt in enger Zusammenarbeit mit dem internationalen Protokoll der Messe Frankfurt.
Feb. 2004 - Feb. 2006
2 Jahren 1 Monate
Frankfurt, Deutschland

Teamleiter

Ball des Sports

  • Teamgröße: 250 Personen
  • Arbeitsweise: direkte persönliche Ansprache, Home-Office
  • Verantwortung: Alleinverantwortlicher für die Hälfte der Festhalle

Zusammenfassung

  • Geschäftsführer der Braun.Social GmbH mit angeschlossenem Institut für Digitale Kommunikation & KI-Competence in der Führungskräfte-Entwicklung
  • Erfolgreiche Umsetzung von Schulungsstrategien und Changemanagement Prozessen für Banken, Versicherungen, Energiewirtschaft & Industrie.
  • Spezialist für digitale Kommunikation, Führungskräfteschulungen, Zeitmanagement
  • Umsetzung von Trainings-Konzepten & interaktiven Präsenz- und Online-Trainings.
  • Prozessberater & Sparringspartner für Unternehmen im IT-Transformationsprozess

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

März 1997 - Sept. 1999

VWA

Betriebswirtschaftslehre · Mainz, Deutschland

Aug. 1992 - Jan. 1995

Treff Hansa Hotel Rhein-Main

Hotelkaufmann · Hofheim, Deutschland

Juni 1990 - Juni 1990

Tilemann-Gymnasium

Kaufmännisches Fachabitur · Limburg, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

KI-Manager

Akademie für Künstliche Intelligenz und Digitalisierung

Projektmanager (TÜV®)

TÜV Nord Akademie GmbH & Co. KG

Microsoft 365 Certified: Fundamentals MS-900

Microsoft

Design Thinking

karriere tutor

ITIL® Foundation Certificate in IT Service Management

AXELOS/PeopleCert®

Professional Scrum Master I

Scrum.org

Certified European eLearning Manager

CELM

SAFe 4 Certified Practioner

Scaled Agile Framework

zertifizierter OER Fachexperte

Fachhochschule Lübeck

zertifizierter Microtrainer

Institute of Microtraining

Train the Trainer

Adam Akademie

Zertifikat Qualität – Transparenz – Integrität

Forum für Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.

Geprüfter Business Trainer BDVT

TAM-Akademie

Psychologischer Berater – Personal Coach

sgd

zertifizierter Knigge Trainer

TypAkademie

zertifizierter Business Coach

V.I.E.L Coaching + Learning

Ausbildereignungsprüfung

IHK Wiesbaden

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen