Ganzheitliche Situationsanalyse
Erarbeitung der Vision, Mission, der Werte und Ziele
Ideenfindung zu neuen Geschäftsfeldern und deren Bewertung
Entwicklung der Transformations-Strategie
Training & Coaching der Mitarbeiter
Route-to-Market für die neuen Geschäftsfelder
Analyse der Schwachstellen in Transformations-Projekten
Entwicklung eines ganzheitlichen Modells, das die Bedürfnisse aller Stakeholder berücksichtigt
Vorstellung des Modells bei großen Restrukturierern
Next level of Transformation Model
Performance focused - Principle driven - Purpose based
Ableitung des HR Operating Models aus dem neuen unternehmensweiten Operating Model
Aufstellung der Abteilung von einem stark administrativ geprägten Ansatz zu einem Business-Partner orientierten Ansatz
Rollen- und Schnittstellendefinition
Kommunikation intern HR, Board und Investor
Roadmap Planung & Change Kommunikation
Training & Coaching für das entsprechende Involvement der Mitarbeiter
Change Story, Zielbild, Route-to-market Plan
Zwei Phasen des Transformationsprozesses begleitet
Kommunikations-Strategie und neue Tools, Prozesse und KPIs etabliert
Evaluierung der Anforderungen an die neue Organisationseinheit über eine Stakeholder-Analyse
Erstellung der Change-Architektur, der Change Story und des Zielbildes
Unterstützung bei der Erstellung der Roadmap und des Review Prozesses
Coaching bei der Entwicklung der Kommunikationsstrategie
Teamentwicklung: Training und Coaching des neu installierten Teams
Das Team ist mit dem aufgesetzten Change-Ansatz in der Lage, den Roll-out weiter aktiv zu gestalten
Prüfung aller Marketing-/Sales-relevanten Prozesse (Gap-Analyse)
Definition einer Roadmap hin zu State-of-Art-Marketing
Etablierung neuer, abteilungsübergreifender Arbeitsweisen
Potential-Assessment der Mitarbeiter
Begleitung der organisatorischen Veränderung durch Training und Coaching
Motiviertes Marketing- und Sales-Team in neuer Zusammenstellung
Aufbau der Struktur und der Prozesse in dem neuen Squad Innovation
Etablierung des Bereiches durch cross-funktionales Arbeiten und regelmäßige Kommunikation
Nutzen agiler Ansätze, Frameworks (SCRUM), Design Thinking
Screening von Übernahmekandidaten (Make or Buy) und Vorschläge zur organisatorischen Einbindung
Unternehmensübergreifender Squad Innovation etabliert
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.