Welche Kompetenzen werden zukünftig benötigt, um erfolgreich zu sein? Entwicklung eines Modells zur Sicherung künftiger Marktbedürfnisse
Konzept für Kundengewinnung und Vertriebsansatz sowie Go-to-Market-Modell erstellen und umsetzen
Konzeption und Umsetzung eines Programms zur Veränderung der Denkweise für 35.000 Teilnehmer
Entwicklung und Einführung eines integrierten Schulungskonzepts für die europaweite Einführung von Services, Systemen und Prozessen
Pilotierung und Einführung dieser Programme in 15 europäischen Märkten
Stakeholder-Analyse im Gesamtprojekt und in der Linienorganisation, Konzeption von Change-Maßnahmen inklusive Entwicklung einer Change-Toolbox, Machbarkeitsprüfung und Budgetierung, Pilotierung der Maßnahmen, Umsetzung der Change-Aufgaben in Abstimmung mit den Kommunikationsaktivitäten, Durchführung von Schulungen und Rollout-Aktivitäten sowie Anpassung an marktspezifische Gegebenheiten.
Einbindung aller Ebenen (Zielgruppen) der jeweiligen Märkte und Händlerorganisationen
Vermittlung der Vision und Mission
Ansprache auf emotionaler und rationaler Ebene
Umfassendes Verständnis für die Vorteile der neuen Produkte und Prozesse für jede Zielgruppe
Maßnahmen zur Einstellungsveränderung bei ausgewählten Zielgruppen
Umfassende Informationen stehen in allen Märkten zur Verfügung und werden genutzt, um Kunden optimal zu betreuen
Jeder Persönlichkeitstyp wird angemessen angesprochen
Schaffung von Zielgruppen, die begeistert sind und als Botschafter für die neuen Produkte fungieren
Analyse des Organisationsdesigns, Change-Management, Vorschlag des Umstrukturierungsbedarfs und Entwicklung eines Implementierungsplans
SAP HCM
Definition, Aufbau, Umsetzung und Controlling der Prozesse
Matrixorganisation für Top-Talent-Management und Entwicklung einer Bewertungslogik
Bewertung der Vertriebsfähigkeiten
Change-Management aufgrund von Versetzungen und gleichzeitigen Neueinstellungen im Unternehmen. Grund für den Wandel: Zukauf von Unternehmen in Osteuropa und Verkauf von Teilen in Westeuropa
Kundenvorteile: Projekt termingerecht und im Budget abgeschlossen. Tägliche Updates zum Projektcontrolling, zu Personalkürzungszahlen, Kosten und Projektfortschritt
Steuerung, Kontrolle und Projektmanagement eines Personalabbaus in 12 europäischen Ländern unter gleichzeitiger Aufbauarbeit in Schwellenmärkten. Vorbereitung der Verhandlungen, Versetzungen und Auswahlkriterien entsprechend den strategischen Zielen. Abstimmung der Maßnahmen in allen Ländern, Fortschrittsverfolgung, Reporting und Umsetzung der Berichterstattung an die Anteilseigner.
Projektleitung termingerecht innerhalb des geplanten Budgets
Projektplanung und -umsetzung
SAP R/3-Implementierung
Post-Merger-Integration
Change Management
Prozessoptimierung
Entwicklung und Implementierung eines integrierten Managementsystems
Kundennutzen: schnelle Integration neuer Geschäftseinheiten
Entwicklung und Implementierung der Integration von drei verschiedenen Unternehmen in die Muttergesellschaft, Konzeption, Koordination und Implementierung der Change-Maßnahmen unter gleichzeitiger Berücksichtigung des Zeitrahmens durch die EMEA-Organisation und Durchführung von Change-Aktivitäten in allen Geschäftsstellen. Platzierung der neuen Vision und Mission sowie neuer Prozesse und Strukturen aufgrund der vollständigen Neuausrichtung eines Hardware-Herstellers zu einem Lösungsanbieter.
Schnelle und nachhaltige Ausrichtung der neu formierten Organisation an den Kundenbedürfnissen im Markt zur Nutzung potenzieller Synergien.
“ERFOLGREICH” – Was passieren muss, damit ein Unternehmen erfolgreich ist.
Tiefes Verständnis für Change- und Projektmanagement und dafür, wie man Nachhaltigkeit schafft – praxisnah! Bestseller-Autor „ERFOLGREICH“ – was passieren muss, damit ein Unternehmen erfolgreich ist.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.