Verantwortlich für die digitale Transformation und die Angleichung der Landesorganisationen an das Rhenus-Plattformmodell
Initiierte die Roadmap für die digitale Transformation in fünf Ländern und stellte die Übereinstimmung mit der globalen Konzernstrategie sicher
Aufbau und Leitung eines leistungsstarken Beratungsteams für digitale Transformation, Erweiterung der Delivery-Kapazität von einem auf drei Value Streams und dadurch Beschleunigung der Roadmap von drei auf zwei Jahre
Agierte als strategischer Fürsprecher für fünf Landesorganisationen und sorgte für konzernweite, funktionsübergreifende Abstimmung
Neu definierte Business-Analyse als agilen Ansatz und reduzierte die Time-to-Value für die Plattformharmonisierung um 50 %
Berichtete direkt an den CEO, trieb die KI-first-Transformation und Produktstrategie voran, um die Rentabilität zu steigern, indem 10 SaaS-Produkte mit einem ARR von $38m in KI-first, cloud-native Modelle überführt wurden
Führte und betreute ein Team von 7 Product Leaders, leitete strategische Produktentwicklungsprojekte von der Ideenfindung bis zum Launch
Initiierte firmenweite Hackathons mit über 200 Mitarbeitern, um den Einsatz von KI-Technologie in realen Anwendungsfällen zu beschleunigen; resultierend in 12 funktionsübergreifenden KI-Innovationen, die nun produktisiert werden
Etablierte datengetriebene Prozesse zwischen Engineering und Produkt und verbesserte die Planbarkeit für eine Entwicklungskapazität von $1.2m
Minimierte die Time-to-Market durch fundierte Make/Buy-Entscheidungen und Partner-Management für einen Vertragswert von insgesamt $0.5m
Strukturierte die Produktabläufe in eine agile, KI-first-Disziplin um und reduzierte die durchschnittliche Time-to-Feature um 25 % durch optimierte Prozesse und den Einsatz von KI-Lösungen für Product Discovery, Marktforschung und Nutzeranalyse
Etablierte eine klare Produktvision und entwickelte die Technologie-, Architektur- und Organisationsstrategie für KI-gesteuerte Automatisierung von Schadenprozessen
Analysierte, verstand und löste Herausforderungen in der Automatisierung von Versicherungsprozessen
Sicherte den Kundenerfolg durch Steuerung der Projektumsetzung mit Anforderungsanalyse und Architektur-Integration
Hob die Automatisierung von Kfz-Schadenfällen im Sachversicherungsgeschäft mit Thought Leadership und Branchenexpertise auf das nächste Level
Identifizierte und verfeinerte die SaaS-Business-Strategie sowie das IT-Zielbild für Produkt, Cloud-Architektur und Betrieb und leitete daraus eine umsetzbare Roadmap ab, die gleichermaßen bei Kunden, Investoren und Entwicklern Anklang findet
Plante, steuerte und setzte die Transformation von einem Start-up mit nachgewiesenem Product-Market-Fit zu einem Scale-up mit profitablen Strukturen erfolgreich um
Führte die Data Science-, Produkt- und Engineering-Teams, um Templates und generische KI-Modelle für komplexe Schadenautomatisierung im Rahmen eines Release-Zyklus aufzubauen und zu pflegen
Etablierte eine Vision mit technischer und funktionaler Roadmap, baute die Produktmanagement-Organisation mit 4 FTEs auf, befähigte die Delivery-Organisation mit Produktwissen und definierte OKRs mit KPIs für datengetriebene Entscheidungen
Leitete ein bereichsübergreifendes Projekt zur Konsolidierung der Plattformarchitektur und Einführung von SaaS, um den Projektaufwand um 30 % zu minimieren und die Cloud-Kosten um 70 % zu senken
Verantwortlich für das Wachstum von Produkten und die Festlegung einer konsolidierten strategischen Ausrichtung für eine Gruppe von Scale-up-Lösungen im Software- und Datenportfolio von Solera für Versicherungsansprüche
Erstellte fundierte Business Cases, analysierte die Dynamik des Schadenversicherungsmarkts, erkannte Trends und trieb Portfolio-Innovationen voran
Arbeitete eng mit wichtigen Versicherungskunden zusammen, traf Make/Buy-Entscheidungen und förderte Branchenpartnerschaften
Präsentierte Wertversprechen und hielt Pitches vor Kunden sowie auf Branchenveranstaltungen
Nutzte Marktexpertise, Produktinstinkt und agile Methoden, um Ideen zu entwickeln, Konzepte zu erstellen, zu messen, weiterzuverfolgen und Produkt- und Vertriebschancen abzuschließen
Schuf ein neues SaaS-Produkt zur Messung der Nachhaltigkeit in Hausratversicherungsfällen auf Basis eines Joint Ventures, stellte die Vision auf Branchenveranstaltungen vor und sicherte ein Entwicklungsprojekt in Höhe von $1.7m
Führte Produktteams mit direkter Personalverantwortung für 8 Mitarbeiter und leitete die Transformation in eine produktgetriebene Matrixorganisation mit End-to-End-Controlling auf Basis von KPIs
Beteiligte sich am Führungsteam von vier Scale-up-Einheiten und führte eine verteilte Produktorganisation mit 30 FTE und einem Portfolio-Umsatz von $20m
Arbeitete an der Due Diligence und leitete die Post-Merger-Integration zweier erworbener SaaS-Plattformen sowie die Markteinführungen in vier Ländern, wodurch der Umsatz im neuen Markt auf 40 % des Gesamtumsatzes wuchs
Sicherte Datensicherheit, Kundenerfolg und Effizienz der Delivery
Analysierte und optimierte die Datenschutzstrategien der Kunden
Verhandelte Serviceverträge und übernahm die Verantwortung für die Projektumsetzung
Leitete das Professional Services Team mit direkter Personalverantwortung für 12 Mitarbeiter
Trug die P&L-Verantwortung für eine Professional Services-Organisation mit $3m Umsatz
Stärkte die EMEA-Serviceorganisation, schuf Wachstumsmöglichkeiten für das Team und stellte durch eine gesunde Reorganisation Effizienz und Profitabilität wieder her
Vorangetriebene Schadenbearbeitung in der Sach- und Unfallversicherung mit der SaaS-Versicherungsplattform von Symbility
Produktmanagement und praktische Anforderungsanalyse in Jira und AHA durchgeführt
Lokale Märkte bewertet und mit einem konformen Produkt bedient
Technologie-, Reseller- und Lieferpartner identifiziert und aufgebaut
Internationale Organisation von 2 auf 30 Mitarbeitende ausgebaut, die 50 % des Jahresumsatzes des Unternehmens beitragen
Go-to-Markets vorangetrieben, indem in 7 Ländern Lieferorganisationen über Mehrwert-Reseller und in 2 Ländern durch Gründung neuer Geschäftseinheiten aufgebaut wurden
Ergebnisorientierter Produkt Management, Consultant aund Business-Trainer mit Fokus auf digitale und KI-Transformationsprojekte.
Durch mehrere Leitungsfunktionen im IT Projekt- und Produktmanagement und der Beratung verbinde ich praktische Erfahrung mit strategischen Einsichten und nutze dies für praxisnahe, inspirierende Trainings.
Mein Fokus: direkt anwendbares Wissen, das Teilnehmer in ihrem Berufsalltag sofort nutzen können.
Durch Storytelling und einen wertschätzenden Stil schlage ich Vertrauen und nachhaltigen Lernerfolg.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.