In diversen Positionen im Management tätig.
Projektträger Jülich (PtJ), zwischen 2001 und 2016**
Begutachtung von Fördermittelanträgen für diverse Bundesministerien
Multiprojektmanagement & Projektcontrolling
Koordination von Netzwerken
Organisation, Moderation, Vor-/Nachbereitung von Projektmeetings
Prüfung von Verwendungsnachweisen und Berichten
Durchführung von Workshops und Trainings für interne und externe Kunden zu Themen wie profi Online, Rechtsrahmen der Förderung u. a.
Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG-2) (10/2014 – 08/2015)**
Mitglied des Management-Teams, zuständig für Organisation und Management der Wissenschaftsinfrastruktur
Interim-Management des Biotechnology Science Centers
Koordinatorin & Managerin eines EU-Netzwerks (ERA-NET) (04/2006 – 12/2008)**
Koordination und Management eines Netzwerks aus Projektträger- und Regierungsorganisationen (24 Partnern aus 21 Ländern) – Thema H2 & BZ
administrative, personelle, finanzielle Gesamtverantwortung sowie PMO
Organisation, Moderation, Vor-/Nachbereitung von Projektmeetings
Projektcontrolling (z. B. Deliverables, förderfähige Kosten, Audit Certificates)
Erstellung von Fördermittelanträgen auf EU-Ebene
Erarbeitung von internationalen Rahmenprogrammen für die Förderung von Projekten zum Thema Brennstoffzellen und Wasserstoff
Mitwirkung in div. Arbeitskreisen der EU-Kommission
Vorstand Forschungszentrum Jülich (FZJ) (10/2003 – 04/2006)**
persönliche Referentin des Vorstands für den Bereich Energieforschung
Schnittstelle zwischen Vorstand, administrativen und wissenschaftlichen Einrichtungen des Forschungszentrums Jülich
PMO, Terminkoordination, Controlling
Organisation, Vor-/Nachbereitung von Vorstands-/Aufsichtsrats-/etc. Meetings
Erarbeitung der Grundlagen für Begutachtungen des FZJ durch die Fördermittelgeber im Rahmen der Programm-orientierten Förderung
Gremienarbeit innerhalb und außerhalb des FZJ
Fördermittelmanagerin, Projektmanagerin & PMO
NLP-Erfahrung
Software-Designerin
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.