Erstellung einer RfP für MCS – Managed Client Services inklusive umfassendem Vertragsmanagement (Master Agreement, SOW, Leistungsbeschreibung, SLA/KPI-Vereinbarung, Governance, Änderungsprozesse, Daten-, Sicherheits- und IP-Schutz, Abnahme).
Wissenschaftliche Forschung zu e-Government, MarTec (Marketing Tech) und Poisson-Verteilung.
Überprüfung einer komplexen RfP und Anforderungsanalyse, inklusive eines Vorschlags für das Vertragsmanagement.
„Kulturelle Konflikte und Gegenstrategien beim internationalen Outsourcing der IT-Systementwicklung (Indien vs. Deutschland)“ Erkenntnisse lassen sich direkt auf nationale Projekte übertragen.
Definition der fachlichen und systemseitigen Anforderungen aus bestehenden Verträgen, einschließlich tiefgehender Vertragsanalyse und -bewertung zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz von Beschaffung, Servicebereitstellung und Vertragsmanagement.
Diese Aufgabe umfasste kommerzielle und rechtliche Aspekte sowie Techniken der Geschäftsmodellierung (ERD).
Reibungen zwischen dem deutschen Team (100) und dem indischen Systemintegrator (150) überwinden, Effizienz steigern, reibungslose Zusammenarbeit und Kommunikation fördern, kulturelle Barrieren abbauen, Vor-Ort-Fehlerbehebung, Coaching und Beratung von Teammitgliedern, Anforderungsmanagement, Eskalationen und Deeskalationen.
Die Verantwortung war sehr breit gefasst, über alle Funktionen und Managementaspekte hinweg; teilweise konzeptionell, teilweise operative Umsetzung.
Eingesetzte Werkzeuge und Techniken: Seminare und Workshops, tägliche Abläufe, persönliches Coaching, Führung durch Vorbild, Beeinflussung über formelle und informelle Netzwerke, empirische und qualitative Analysen und Berichte.
Bemerkung: Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage der Doktorarbeit.
Vorbereitung eines umfangreichen und komplexen Angebots für den Betrieb eines deutschlandweiten digitalen Netzwerks. Eine zeitkritische Aufgabe.
Verantwortung: Qualitätsmanager, Fehlerbehebung.
Minimierung der dramatisch angestiegenen Anzahl nicht geplanter manueller Serviceanfragen.
Definition eines globalen Ansatzes im Hinblick auf das Records Management, um Kosten und Risiken aus Produkthaftung und Prüfungsanforderungen (SOX) zu minimieren.
Outsourcing von SAP-Hosting-Services, globalen Managed Client Services (14.000 Clients in 14 Ländern), Service Desk. Ziel war Kostenreduzierung, Qualitätsverbesserung und Fokussierung auf Kernprozesse.
OnAir ermöglicht Passagieren die Nutzung ihrer eigenen Mobiltelefone und Internetgeräte während des Fluges.
Insbesondere Definition der Geschäftsanforderungen für die Leistungsbeschreibung von Grund auf: Geschäftsprozesse und Informationsbedarf (Datenmodellierung); Anbieterevaluation.
Aufbau und Leitung von Organisation und Prozessen. PMO – Projektmanagementbüro.
Ziel war es, einen umfassenden, effektiven und effizienten Prozess für Anforderungs- und Änderungsmanagement sowie die zugehörige Organisation aufzubauen, einzuführen und zu steuern – als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT und externen Systemintegratoren.
Die Herausforderungen umfassten alle Facetten des Anforderungsmanagements:
Ziel war es, die Abwicklungskapazität von 1.000 auf 3.000 Vorgänge pro Tag zu steigern; die Einhaltung von Geschäftsprozessstandards zu gewährleisten; Kosten zu senken; Qualität zu sichern; die Macht und Kontrolle vom externen Dienstleister zurück ins Management zu verlagern.
Management- und IT-Beratungsdienstleistungen.
Das Ziel war, Organisation, Prozesse und Systeme von Grund auf aufzubauen, mit kurzer Zeit bis zur Markteinführung (18 Monate). Budget: 150 Mio. € Teamgröße: >300.
Business Analyst und Entwickler.
Beratung zu IEM – Information Engineering Methodology (Ansatz zur Systementwicklung) / I-CASE-Tools.
Ralf Borchardt hat seit 1988 verschiedene Geschäfts- und IT-bezogene Positionen innegehabt in
Seine Kernkompetenz liegt dort, wo Business und IT sich integrieren – oder nicht. Ralf ist in beiden Welten zu Hause: Management und Technologie. Kunden und Kollegen beschreiben ihn so:
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.