Ralf B.

Projektmanagement, Rollout Management, Interim Management

Königswinter, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2025 - Bis heute
4 Monaten

PMO & Transitionmanagement 5G Rollout

Mobilfunkbetreiber

Okt. 2024 - Apr. 2025
7 Monaten
Göttingen, Deutschland

Task Force

Goetel GmbH

  • Koordination und Steuerung der laufenden Glasfaser Rollouts (FTTH, FTTT & Backbone).
  • Aufbau der neuen CRO-Organisation.
  • Optimierung der Prozesse rund um Planung, Einkauf, Ausbau, Provisioning und Aktivierung.
  • Backbone, MFG-Abnahmen, Bau-Reporting, KPI-Reporting.
  • Rollout- und Projekt Management, GU-Steuerung, Partnermanagement.
Juli 2020 - Dez. 2020
6 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Regionalverband FrankfurtRheinMain

  • Markterkundung für den flächendeckenden Glasfaserausbau FTTH in der Gigabitregion FrankfurtRheinMain.
  • Erarbeitung LoI und Rahmenkooperations-vereinbarung mit Telekommunikationsunternehmen (Deutsche Telekom. Deutsche Glasfaser, Deutsche Giganetz, Vodafone).
  • Technologien: Glasfaser, Breitband, 5G, HFC, FTTx, DOCSIS 3.1, Smart Cities, IoT, IP-Überwachung.
Apr. 2020 - Dez. 2024
4 Jahren 9 Monaten
Hamburg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Dataport AöR

  • Produkt-/Kostenverantwortlich für den flächendeckenden WLAN-Ausbau an ca. 400 staatlichen allgemeinbildenden 400 Schulen Hamburgs mit >12.000 Access Points und >4.000 Switchen für ca. 200.000 User im Rahmen des Programms DigitalPakt Schule (Cisco). Rollout LAN und WLAN- Infrastruktur. Betriebsübergang. Ausarbeitung Projekt- und Betriebsvertrag LAN/WLAN. Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) Hamburg.
  • Planung, Kalkulation, Rollout & Migration WAN-, LAN- und WLAN-Infrastruktur für die Freie Hansestadt Bremen inklusive Betriebsvereinbarung (Cisco)(ITK2025).
  • Produktverantwortung Rollout und Betrieb der WAN, LAN- und WLAN Infrastruktur für die Finanzämter Niedersachsen (Steuer-VIT, LStN) (Cisco).
  • WLAN Strategie länderübergreifend.
Sept. 2019 - Feb. 2020
6 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Projektleitung und Rollout Management SDSL- und AGB-Migration

1&1 Versatel GmbH

  • Task Force auf C-Level.
  • Personal- und Budgetverantwortung.
  • Kündigung der Vorleistungsprodukte im Rahmen des All-IP Ausbaus der DTAG und Migration aller Anschlüsse (z.B. 5.700 SDSL, 2.200 AGB).
  • Sicherstellung der Provisionierung von neuen Zielprodukten (Glasfaser, Breitband, FTTx, NGN, All-IP) in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement.
  • Steuerung der Network Delivery, Dienstleister Auftragsmanagement und Field Service.
Apr. 2019 - Aug. 2019
5 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Projektleitung Business Systems/CAFM

ISS Communication Services GmbH

  • Übernahme Kunde DTAG (PASM; GSUS, DFMG) von bisherigem Dienstleister.
  • Agile Entwicklung, Test, Migration & Transition Facility Management (IFM, TFM, KFM).
  • Personal- und Budgetverantwortung.
  • Verantwortlich für Anforderungen (FDDs, IDDs), Sprint-Planung, Software-Entwicklung & Testing, (Atlassian Jira, IBM Tririga).
Aug. 2017 - März 2019
1 Jahr 8 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Gesamtprojektleitung für Enterprise-/Geschäftskunden, öffentliche Hand deutschlandweit

1&1 Versatel GmbH

  • Rollout (Cisco), Transition/Migration, Betriebsübergang.
  • Personal- und Budgetverantwortung.
  • Incident- und Problem Management, Monitoring, Reporting, ITIL von Telekommunikationsservices (Daten, Sprache, MAN, WAN, VPN, VoIP, SIP, NGN, MPLS, FTTx, All-IP).
  • Produktentwicklung z.B. SIP-Trunk Trusted Link.
  • Endkunden: KommWis Mainz, Land Rheinland-Pfalz, MLP Finanzberatung SE, B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, Bonn.
Juni 2017 - Juli 2017
2 Monaten
Köln, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

BridgingIT GmbH

  • Konzeption von Lösungen bezüglich Implementierung, Migration und Transition für Geschäftskunden.
  • Agiles Projektmanagement.
  • Scrum.
  • Daimler AG: Einführung Atlassian.
  • Deutsche Messe AG: „Messe der Zukunft“.
  • REWE Group: All-IP Konzept.
Nov. 2016 - Mai 2017
7 Monaten
Bonn, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Deutsche Telekom

  • Konzeption des vollständigen All-IP Umbaus bundesweit (Vertrags- und Anschlussmigrationen).
  • Steuerung von BNG-Rollout, Coverage, IP-Verfügbarkeit, Produktentwicklung, Produktverfügbarkeit, Vertriebseinstellung, etc. für alle Segmente (Privatkunden, Geschäftskunden, Wholesale).
Jan. 2012 - Okt. 2016
4 Jahren 10 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Technischer Service Manager

Vodafone GmbH

  • Betreuung von Großkunden/Geschäftskunden im technischen Betrieb. Mobilfunk, Festnetz, Breitband, VPN, MPLS, Sprache, Daten, VoIP, All-IP.
  • Unterstützung Presales, Bids, Implementierung, Produktentwicklung, Rollouts, Provisioning.
  • KPI- und Incident Reporting, SLAs, Service Level Management.
  • Eskalationen, Incident- und Problemmanagement, Service Review Meetings, Management-Meetings, kontinuierliche Verbesserung, Kunden-Workshops.
  • Personal- und Budgetverantwortung.
  • Endkunden: ThyssenKrupp, Evonik Industries, Triumph Adler, REWE Group, toom Baumarkt, Freistaat Thüringen, Landschaftsverband Rheinland (LVR), KfW, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE), Deutsche Bahn, DB Systel, HochTief).
Apr. 2011 - Dez. 2011
9 Monaten
Bonn, Deutschland

Projektleiter

Deutsche Telekom

  • Einführung einer internationalen Social-Media-Lösung (Jive) als globaler einheitlicher Basis-IT-Service zur Kommunikation und Kollaboration.
  • Einführung im Rahmen der internationalen Enterprise-2.0-Strategie.
  • Personal- und Budgetverantwortung.
  • Software/Hersteller: Jive, jivesoftware, IBM Connections, Confluence.
  • Schwerpunkte: kultureller Wandel, internationale Kommunikation, Service-Management, Betriebskonzept, Incident- und Problem-Management, Kollaboration.
Nov. 2009 - März 2011
1 Jahr 5 Monaten
Eschborn, Deutschland

Projektleitung und Prozessmanagement im Bereich Technik Enterprise Fulfilment

Arcor AG (später Vodafone AG)

  • für internationale Kundenanschaltungen.
  • Schwerpunkte: Provisioning, Netzausbau, Pre-Sales-Support und Kundenbetreuung.
  • Technik: MPLS, VPN, Leased Lines, xDSL, Festanschlüsse, Breitband, Netzwerk, Netzkopplungen, Router, Cisco.
  • Inhalte: Anforderungsmanagement, Service-Management, IM/PM, Schnittstellen, Systeme, Order Desk, End-2-End-Prozesse.
  • Personal- und Budgetverantwortung.
  • Endkunden: Deutsche Bahn, DB Systel, Hochtief, Grohe, Techem, Geobra Brandstätter, Deutsche Bank, ...
Jan. 2009 - Okt. 2009
10 Monaten
Hannover, Deutschland

PMO

Talanx (HDI, Gerling)

  • PMO für das Programm FastClose mit dem Ziel der Optimierung aller am bilanziellen Konzernabschluss beteiligten Prozesse und IT-Systeme, um die qualitativen und zeitlichen Anforderungen von Abschlussprozessen eines börsennotierten Unternehmens zu erreichen.
Jan. 2008 - Dez. 2008
1 Jahr
Bonn, Deutschland

Projektleitung

T-Mobile Deutschland

  • Ablösung des bestehenden Defect-Management-Systems (Anforderungsanalyse, Schnittstelle zu den Fachbereichen, Machbarkeitsanalyse, Budgetplanung, Workshops mit Herstellern, Tool-Evaluierung, Aufbau von Teststellungen, Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage).
  • Tools: HP Quality Manager Atlassian Jira, IBM Rational.
Jan. 2008 - Dez. 2008
1 Jahr
Bonn, Deutschland

Projekteleiter Netzwerk-Rollout

T-Systems

  • DTAG Programm „IEI“: Aufbau einer einheitlichen Netzwerkinfrastruktur aller Standorte und Sites des Unternehmens in Deutschland (>300.000 Ports: MAN, WAN, LAN, W-LAN, Voice, Server, ASP, Drucker, Security, Routing, Switching).
  • Personal- und Budgetverantwortung.
Jan. 2007 - Dez. 2007
1 Jahr
Bonn, Deutschland

Projektleiter

Deutsche Telekom

  • Einführung einer integrierten Kundendatenbank für alle Geschäftsbereiche des Unternehmens.
  • Dabei Prozessmanagement und -design im Bereich IT Service Management (ITIL).
Jan. 2007 - Dez. 2007
1 Jahr
Bonn, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

T-Systems

  • Erstellung einer Machbarkeitsanalyse für Produkte und Services im Bereich Fixed Mobile Convergence (Geschäftskunden) insbesondere in Hinblick auf Prozesse und IT in den Bereichen CRM und Billing.
  • Erarbeitung von Umsetzungskonzepten.
  • Schnittstelle Fachbereiche (Marketing, …), IT und Operations.
Jan. 2007 - Dez. 2007
1 Jahr
Bonn, Deutschland

Projektmanagement und Implementation Management

T-Systems

  • Bei der Produktentwicklung und Einführung von Produkten und Services im Bereich VoIP (MPLS) für Geschäftskunden.
  • Personal- und Budgetverantwortung.
  • Schnittstelle Marketing, Technik, IT und Operations.
März 2006 - Aug. 2006
6 Monaten
Verl, Deutschland

Projektleiter DSLAM-Rollout

Telefónica

  • Rollout >100.00 Ports.
  • Endkunden: AOL, HanseNet, Alice.
Jan. 2006 - Dez. 2006
1 Jahr
Köln, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Customer Advantage Program (CAP)

  • Bonusprogramm Happy Digits.
  • Vorbereitung Ausschreibung Call Center Services.
  • Prozess Design und Dokumentation.
Jan. 2005 - Bis heute
20 Jahren 8 Monaten

Selbstständiger Berater/Freelancer

rabocon

Jan. 2002 - Dez. 2005
4 Jahren
Bonn, Deutschland

Senior Manager Qualitätsmanagement & Geschäftsdesign, Stabsbereich

T-Mobile International AG

  • DTAG Programm „Save for Growth“: Projektleitung „Network Optimization 2G“ innerhalb des konzernweiten Effizient-Projektes „Save for Growth“ (2004-2005).
  • Entwicklung/Erarbeitung einer internationalen Qualitäts-Strategie (2004).
  • Projektleiter Einführung eines gemeinsamen Incident- und Problem Managements für mobile Datendienste in D, AT, CZ und UK (2003–2004).
  • Projektleitung: Erarbeitung eines gemeinsamen Prozessmodels (Process Landscape) für die Geschäftsprozesse aller europäischen Märkte des Unternehmens (2002-2003).
Jan. 2001 - Dez. 2002
2 Jahren
Köln, Deutschland

Projektmanager

Debitel Network Services GmbH, später Midray GmbH

Jan. 2000 - Dez. 2001
2 Jahren
Köln, Deutschland

Technischer Projektleiter

BlueOrbit e-Business Engineering AG

  • (Insolvenz 2001)
Jan. 1997 - Dez. 2000
4 Jahren
Bonn, Deutschland

Projektleiter u.a. Börseninformations- und handelssysteme

Bank24 AG

Jan. 1996 - Dez. 1997
2 Jahren
Bonn, Deutschland

Nebentätigkeiten im Bereich EDV

Deutscher Industrie- und Handelstag und die Gesellschaft für Information mbH

  • Netzwerk, Client/Server, Systemeinführung
Jan. 1994 - Dez. 1996
3 Jahren
Bonn, Deutschland

Geschäftsführer

Berg & Raschke GmbH

Jan. 1991 - Dez. 1993
3 Jahren
Bonn, Deutschland

Nebentätigkeiten im Bereich EDV

Deutscher Industrie- und Handelstag und die Gesellschaft für Information mbH

  • Netzwerk, Client/Server, Systemeinführung

Zusammenfassung

  • Tätigkeitsfelder: Telekommunikation, Netzwerkinfrastruktur

  • Funktionen: Interim Management, Projektmanagement, Rollout Management, Migration & Transition, Programm-, Prozess- Risiko- & Produktmanagement, Task Forces

  • Schwerpunkte: Festnetz, Mobilfunk, Breitband, Glasfaser, WAN, LAN, WLAN, VPN, MPLS, FTTH, Digitalisierung, DigitalPakt, IoT, All-IP, NGN, ITIL

  • Qualifikationen: Projektleitung, ITIL Service Manager, Agiles Projektmanagement, IP-Netzwerke, Mobilfunk

  • Leitung von nationalen und internationalen Projekten

  • Rollout-, Migrations- und Transition Management

  • Eskalationsmanagement, Leitung von Task Forces und Lenkungsausschüssen

  • Interim Management

  • Risikomanagement

  • Agiles Projektmanagement, Scrum

  • Mobilfunk, 2G-5G

  • WAN, LAN, WLAN

  • Breitbandausbau, Glasfaser, FTTH, Backbone

  • SLAs, Service Level Management

  • Executive Reporting, SLA-Reporting, KPI-Reporting

  • Service Management, Technical Service Management

  • Etabliert auf Leitungs-, Geschäftsführer- und Vorstandsebene

  • Personal- und Budgetverantwortung

  • IT Service Management, ITIL

  • Design, Einführung und Auditierung von Geschäftsprozessen

  • Incident- und Problem Management, Incident Reports, RCAs

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

Diplom · Wirtschaftsgeographie · Bonn, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

ITIL Service Manager

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen