Technischer Projektberater für Core-Netz-Transition und Transformation
Frankfurt am Main, Deutschland
Erfahrungen
Okt. 2023 - Bis heute
1 Jahr 11 Monaten
Deutschland
Senior Projekt-/Rollout-Manager
Deutsche Glasfaser GmbH
Planen und Koordinieren von Standortplanung, Rollout, neuer Core-/DWDM-Implementierung und Optimierung der Glasfasernetzinfrastruktur.
Erstellen von High-Level- und Low-Level-Design-Dokumenten für Core- und Aggregationsnetz.
Festlegen des Umfangs von Netzwerkelementen, von Betriebs- und Rollout-Richtlinien sowie der Core-Site-Strategie.
Integrieren von Sprach- und ISP-Systemen und Austausch von Core-Komponenten an 60 bestehenden Standorten.
Entwickeln von Standortdesigns, Durchführen von Proof-of-Concept und Ausrollen zusätzlicher Core-Standorte.
Sept. 2022 - Bis heute
3 Jahren
Deutschland
Senior Transition-Projektmanager
Telefonica O2
Steuern der Stilllegung, Räumung, Verlegung und Austauschplanung von Rechenzentren über alle Funktionsbereiche im Land.
Koordinieren von Ausführungs- und Migrationsaktivitäten sowie Stakeholder-Reporting.
Führen des FASTT-Transition- und Transformationsprogramms für über 100 OSS-Domain-Anwendungen bei Outsourcing-Partnern (TechM und TCS).
Gesamtleitung des Transition-Projekts und Stakeholder-Engagements.
Nov. 2015 - Bis heute
9 Jahren 10 Monaten
Deutschland
Projektberater für Core-Netzwerk-Engineering
DB InfraGo AG
Planen und Koordinieren von Core-Netzaustausch- und Migrationsprojekten, inklusive Rollout neuer Standorte und Netzerweiterung.
Überwachen und Steuern interner und Subunternehmer-Aktivitäten für Netzwerkkonfiguration und Performance.
Anwenden agiler Methoden zur Beschleunigung der Planungsprozesse.
Entwickeln detaillierter technischer Konzepte und High-Level-/Low-Level-Designs für GSM-R-Core-Netz (Anbieter Kapsch/Kontron).
Planen und Erstellen von Konfigurationsdaten für STP, MSS, MGW, HLR, SMSC, RVSt, BSS zur Aktivierung neuer Dienste und Optimierung der Signalisierungswege.
Koordinieren der Implementierung und Optimierung der Konnektivität zu allen GSM-R-Partnern.
Erstellen technischer Konzepte für nationales und internationales Roaming sowie Interkonnektivität.
Erstellen und Validieren von Scripts für die Konfiguration von Netzelementen.
Planen und Leiten der Einführung neuer Funktionen, Merkmale und Services.
Analysieren der Core-Netz-Performance und Abstimmung mit dem NOC zur Optimierung.
Mitwirken beim Erstellen und Prüfen technischer Implementierungsprozesse und -verfahren.
März 2015 - Okt. 2015
8 Monaten
Amsterdam, Niederlande
Technischer Projekt- und Delivery-Manager
Liberty Global Inc.
Planen und Umsetzen mehrerer BSS/OSS-IT-Systemprojekte, inklusive Pre-Go-Live-Tests in Technologie-Stack-Umgebungen.
Managen von Risiken, Problemen, Qualität und Abhängigkeiten.
Durchführung von Ressourcenplanung und -prognosen.
Koordinieren der Verfügbarkeit von Hardwarekomponenten und Softwareversionen für JIT-, UAT- und PROD-Umgebungen.
Change-Management zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Umgebungen in allen Niederlassungen.
Erstellen und Verwalten detaillierter Go-Live-Pläne und Koordinieren des Rollouts.
Aufbau eines Supportmodells und von Incident-Management-Prozessen mit Betriebsteams.
Zentrale Anlaufstelle für Unternehmensbereiche und Niederlassungen bezüglich Verfügbarkeit der IT-Umgebungen.
Regelmäßiges Überprüfen des Projektfortschritts mit Teams, Stakeholdern und Sponsoren.
Feb. 2011 - Feb. 2015
4 Jahren 1 Monate
Sofia, Bulgarien
Technischer Programm- und Projektmanager
Hewlett Packard Enterprise
Planen, Durchführen und Abschließen von gemanagten IT-Infrastruktur- und Applikations-Transition- sowie Transformationsprojekten vorzeitig und unter Budget (5 von 6 Kunden haben die Services empfohlen).
Steuern der Projektdurchführung und Risikominderung; Organisieren des Outsourcings von Supportdiensten nach der Transformation und des Wissenstransfers.
Managen globaler, End-to-End- und funktionsübergreifender Projekte nach PMI/PMP-Methodik.
Entwickeln von Proof-of-Concepts für Service-Transition mit ausgezeichneten Kundenreferenzen.
Sicherstellen, dass Projektteams den Scope verstehen und umfassende Projektpläne pflegen.
Koordinieren und Steuern der Aktivitäten von Kunden- und Lieferantenteams.
Überwachen der Supportaktivitäten nach Transformation, Transition und Go-Live.
Planen und Managen der Service-Übergabe an Support-Delivery-Teams und Kunden.
Optimieren der Service-Lieferleistung anhand von SLA, Zeit, Umfang und Qualitäts-KPIs.
Anwenden von ITIL/ITSM, PMI/PMP, Waterfall- und Scrum-Methoden.
Juni 2010 - Feb. 2011
9 Monaten
Sofia, Bulgarien
Leiter Projektmanagement für Core-Netz und Plattformen
Vivacom
Leitung eines Teams von technischen Projektmanagern für Core-Netzprojekte und Serviceplattformen für leitungsvermittelte und paketvermittelte Dienste
Planung und Steuerung der Projektimplementierungsaktivitäten sowie Koordination der Projektteams während der Umsetzung
Überwachung der Core-Netzimplementierung, der Multi-Vendor-Schnittstellenprüfungen und der Systemabnahme von der Ausschreibung bis zur Implementierung
Erstellung von RFQs/RFIs, Bewertung von Anbieterangeboten, Festlegung der Planungsanforderungen und Erstellung von SLAs
Verwaltung von Anbieterverträgen, Beschaffung sowie Ressourcenplanung und -prognose
Einrichtung von Projektintegrationsprozessen mit Netzplanung, Site Engineering und Kundenteams
Sept. 2009 - Mai 2010
9 Monaten
Sofia, Bulgarien
Senior Engineer NSS CN/CS & Projektmanager
Vivacom
Analyse und Optimierung des 2G/3G-Core-Netzes zur Verbesserung der Serviceleistung
Etablierung von Projektintegrationsprozessen mit Netzplanung, Site Engineering und Anbieterteams
Entwurf und Aufbau von CS-Core-Netzdaten für Roaming-Szenarien
Implementierung und Test neuer Funktionalitäten, Services und Features
Definition neuer 2G- und 3G-Core-Netzprodukte und -features zur Erfüllung von Abonnenten- und Kundenanforderungen
Jan. 2009 - Aug. 2009
8 Monaten
München, Deutschland
Senior Consultant für Core-Netz-Engineering
Telefonica O2 Deutschland
Bereitstellung von Integrations-, Systemvalidierungs- und Abnahmeunterstützung für das neue 3G-Netz Release 4 nach dem Wechsel von R99 zu R4
Planung und Optimierung von CS-Core-Netzparametern und -leistung in Richtung UTRAN
Analyse der Service-Auswirkungen bei Erweiterungen, Upgrades und Änderungen sowie Vorschlag von Gegenmaßnahmen
Optimierung und Test neuer Services in Laborumgebung vor der Live-Implementierung
Unterstützung bei Systemintegration, Netzkonfiguration und Fehlanalyse
Anpassung von Timern und Parametern in STP, MSS, MGW, HLR und RAN-Elementen zur Leistungsoptimierung
Sept. 2006 - Dez. 2008
2 Jahren 4 Monaten
Wien, Österreich
Experte für NSN CS-Core-Design und -Implementierung
"3" Hutchison 3G Austria
Erstellung von HLD/LLD für das CS-Core-Netz und Planung der Konfigurationsdaten für R4-Nokia-CS-Komponenten (DX200 MSS/MGW/HLR)
Entwicklung technischer Konzepte für die Anbindung an mobile und feste Serviceanbieter
Erstellung von Scripts für CS-Core-Elemente und Änderungen im SS7-/SIGTRAN-Routing
Entwurf und Aufbau detaillierter CS-Core-Netzdaten für die SGSN-Integration
Koordination der Konfigurationstätigkeiten über Abteilungsgrenzen hinweg
Durchführung von Pilot-System-Software-Upgrades und Ausführung von UAT für Nokia SGSN 3G, HP OpenCall HLR, VMS/SMSC Logica-CMG, IN Alcatel, Siemens-NEC RNC, Nokia RNC
Identifikation von Kapazitätsengpässen im Switch und Planung von Netzoptimierungen
Technische Unterstützung bei neuer Systemintegration, Konfiguration und Fehlerbehebung
Juni 2006 - Aug. 2006
3 Monaten
Frankreich
Senior Integrationsexperte NSS CN CS-PS
Alcatel France
Überwachung der Integration von Alcatel-BSCs in ein Multi-Vendor-Core-Netz (Siemens, Alcatel, Nokia) in Nantes und Lyon
Planung und Koordination der BSC-Anbindung und Interoperabilität mit MSCs und SGSN
Durchführung von Schulungen und Coaching zum Thema SS7- und BSS/RAN-Implementierung für das lokale Personal
Unterstützung bei Systemintegration, Betriebsmanagement, Konfiguration und Fehlanalyse
Sept. 2005 - Mai 2006
9 Monaten
Sofia, Bulgarien
Projektimplementierungsleiter & NSS-Senior-Ingenieur für UMTS-Netztests
Huawei Technologies Co. Ltd.
Planung, Steuerung und Überwachung der Bereitstellung eines UMTS 3G-Testnetzes (R4 MSS, MGW, HLR, RNC/NodeB, SGSN)
Entwicklung des Projektimplementierungsplans und Zeitplans, Definition der Ressourcen und Aufbau des Implementierungsteams
Koordination von Netzwerkintegration und Interoperabilitätstests sowie Validierung der Konnektivität
Direkte Schnittstelle zwischen Kunde und technischen Teams
Überwachung, Steuerung und Validierung der Qualität der Liefergegenstände und des Erreichens von Meilensteinen
Sept. 2000 - Sept. 2005
5 Jahren 1 Monate
Wien, Österreich
NSS-Senior-Planungs- und Implementierungsingenieur, SS7-/Sprachrouting-Experte
telering / T-Mobile Austria
Erstellung von HLD/LLD und detailliertem Design für das CS-Kernnetz zur Anbindung lokaler und Festnetzanbieter
Planung und Implementierung der Daten für Mobilnummernportabilität und GTT-/SS7-Routing-Konzepte, Durchführung von Pilotszenarien und allgemeinem Roll-out
Koordination der Interoperabilität des UMTS/GSM/GPRS-Kernnetzes für RNC/BSC, SGSN, SMS-C, IN, VMS; Unterstützung bei UAT
Beratung und Unterstützung der Teams bei Systemintegration, Betrieb, Konfiguration und Fehleranalyse
Ermittlung von Kapazitätsengpässen in Vermittlungsstellen und Planung von Netzausbauten
Okt. 1999 - Aug. 2000
11 Monaten
Zürich, Schweiz
Switching-Netzwerk-Manager (CS-Dienste)
Sunrise Communications AG
Verwaltung der nationalen und internationalen Interkonnektionen des leitungsvermittelnden Kernnetzes
Erstellung und Umsetzung des detaillierten CS-Netzdesigns für die Anbindung an lokale Dienstanbieter
Unterstützung bei Betrieb und Wartung sowie Optimierung der Vermittlungskapazität durch Ausbauplanung
Unterstützung bei Abnahmetests und Sammlung von Fehlerkennzahlen
Juli 1998 - Sept. 1999
1 Jahr 3 Monaten
München, Deutschland
TAC1/2 O&M-Projektingenieur SSS D900
Siemens AG
Bereitstellung von Betriebs- und Wartungsdiensten für das Siemens SSS D900 Kernnetz
Durchführung von Hardware-/Software-Release-Upgrades, Patch-Set-Implementierungen und Kapazitätsanalysen
On-Site TAC2-Unterstützung bei Upgrades, Abnahmetests und Erfassung von Fehlerkennzahlen
Sept. 1995 - Juni 1998
2 Jahren 10 Monaten
Sofia, Bulgarien
NSS-Betriebs- und Wartungsingenieur
A1/Mtel
Betrieb und Wartung der Kernkomponenten des GSM-Netzes (MSC, HLR, BSC, SMSC, IN)
Planung und Implementierung von Konfigurationsdatenskripten und Durchführung internationaler Roaming-Tests
Überwachung, Analyse und Optimierung der Netzleistung sowie Mitwirkung bei HW/SW-Upgrades
Zusammenfassung
Technischer Projektberater mit über 25 Jahren nachgewiesener Erfahrung in internationalen Telekommunikations-, IT- und Fertigungsprojekten.
Umfassende Erfahrung im Projekt- und Programmmanagement mit zielorientierter Projektdurchführung - termingerecht und im Budget.
Umfangreiche internationale Projekterfahrung im GSM/UMTS/GSM-R-Betrieb, in der Netzwerk-Performance-Optimierung sowie in der Planung und Implementierung von Konfigurationsdaten.
Gilt als pragmatisch und ergebnisorientiert, mit präzisem Blick für Details und Kosten, teamfähig und sehr anpassungsfähig an Veränderungen.