Als Leiter Projektmanagement (05/2015 - 12/2015):
- Restrukturierung einer Oldtimer-Prüfstelle in der Klassikstadt Frankfurt–Fechenheim hinsichtlich Marketingstrategie und operativer Umsetzung.
- Übernahme der Teamleitung für ein Projektteam zur neuen Positionierung im Markt, Initiierung und Durchführung von B2B- und B2C-Akquise-Maßnahmen.
- Erstellen von SWOT-Analysen, Ausarbeitung und Präsentation von Marketing-Konzepten.
- Koordination von Anforderungsdokumenten und Abstimmung aller Beteiligten.
- Durchführung des Projekt-Controllings (Budget, Ressourceneinsatz, Meilensteine), Steuerung von Fortschrittsberichten und Pflichtenheften.
- Verantwortung für die neue Besetzung der Prüfstelle, Coaching und Teambuilding der Prüfingenieure und Kfz-Sachverständigen.
- Personalauswahl von Prüfingenieuren mit besonderen Prüffähigkeiten für exklusive Fahrzeuge.
- Verantwortung für Überarbeitung, Neustart und operative Beauftragung aller Grafikdienstleistungen zur Neugestaltung der Prüfstelle.
- Erarbeitung, Leitung und Beauftragung von Kommunikationsmaßnahmen im Bereich Außenwerbung.
- Leitung und Moderation von Projektmeetings und Gestaltung von Oldtimer-Events.
- Ergebnis: Hervorragende Akzeptanz der Einrichtung, Umsatzsteigerung B2B und B2C von 500% im Prüfgeschäft.
Als Manager Geschäftsentwicklung / Geschäftsfeldentwicklung Vertrieb & Marketing (01/2013 - 04/2015):
- Akquise neuer Franchisepartner für die Regionen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
- Entwicklung neuer Vertriebsstrategien zur Kundenbindung neuer Filialketten.
- Aufbau eines Vertriebsinformationssystems (Verkaufstrichter) und Erstellung von Umsatzprognosen.
- Identifizierung und Standortanalyse in Verantwortung gegenüber der Vertriebs- und Regionalleitung.
- SWOT-Analyse, Analyse von KPIs und Mitarbeitergespräche.
- Erstellung, Konzeptionierung und Durchführung von speziellen Vertriebsworkshops für neue Kfz-Prüfingenieure.
- Durchführung von Coachings und Schulungen am Arbeitsplatz.
- Verantwortung für die bundesweite Ausbildung der Vertriebskoordinatoren.
- Organisation von zwei Kfz-Sachverständigen-Treffen pro Jahr.
- Ergebnis: Umsatzsteigerung von 40% in der Region und Akquise von 25 Prüfingenieuren und Kfz-Sachverständigen.
Als Projektmanager „Training und Vertrieb“ (01/2010 - 12/2012):
- Restrukturierungsmaßnahme in den Prüfstellen der Franchisepartner.
- Vertriebscoaching von Sachverständigen und Prüfingenieuren in bundesweiten Kfz-Prüfstellen.
- Entwicklung, Einführung und Umsetzung von Vertriebskonzepten.
- Standortanalyse, Marktbeobachtung und Marktanalyse.
- Koordination der Jahresabsatz- und Umsatzplanung sowie Bestandskundenmanagement.
- Vertriebscontrolling der Region Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz.
- Werbe- und Vermarktungsunterstützung der Prüfstellenbetreiber.
- Ergebnis: Aufbau einer schlagkräftigen und marktfähigen Dienstleistungseinheit.
Als Interimsmanager und kommissarischer Regionalleiter (2008 - 2009):
- Überbrückung einer Vakanz für drei Bundesländer aufgrund der Beförderung des bisherigen Mitarbeiters.