Matthias F.

Selbstständiger Unternehmensberater (Freiberufler nach §18 EStG)

Hattingen, Deutschland

Erfahrungen

Dez. 2024 - Bis heute
9 Monaten

Selbstständiger Unternehmensberater (Freiberufler nach §18 EStG)

  • Beratungsdienstleistungen für KMU und Handwerk
Jan. 2020 - Dez. 2023
4 Jahren
Deutschland

COO

AMEVIDA SE

  • Gesamtverantwortung für 2.200 Mitarbeitende an zehn Standorten in Deutschland
  • Umsatz- und Budgetverantwortung (> TEUR 100.000)
  • Geschäfts- und Strategieentwicklung, Aufbau von drei Tochtergesellschaften per Post-Merger-Integration nach Akquise
  • Auf- & Ausbau strategischer Kundenbeziehungen, Steigerung des EBITDA um TEUR 2.252 (Vertriebs- und Marketingverantwortung)
  • Implementierung eines KI-unterstützten Voice-to-Script-Systems zur Analyse und Optimierung der Kundeninteraktion, Steigerung der Effizienz der Mitarbeitenden durch gezielte Coaching-Interventionen um 15 %
  • Erfolgreiche Transformation des Führungsstils zu transformationaler Führung mit agilen Führungsprinzipien, um Mitarbeitende zu inspirieren, zu befähigen und gleichzeitig schnelle Anpassung und Eigenverantwortung zu fördern, Entwicklung und Einführung eines Projektleiterprogramms, das Führungskompetenz auf allen Ebenen stärkt und agile Arbeitsmethoden fördert; Ergebnis: Reduktion der Mitarbeiterfluktuation um 53 % durch erhöhte Motivation, stärkere Identifikation mit den Unternehmenszielen und eine flexiblere Arbeitsweise
Jan. 2016 - Dez. 2019
4 Jahren
Deutschland

Geschäftsleiter & Prokurist

AMEVIDA SE

  • Personalverantwortung für 1.000 Mitarbeitende in NRW
  • Umsatz- und Budgetverantwortung für den Geschäftsbereich
  • Steuerung und Entwicklung des Geschäftsbereichs, Anstieg des DB1 um TEUR 4.550
  • Vertriebsleitung & Weiterentwicklung in neue Geschäftsfelder; Gewinn von insgesamt acht neuen Kunden, davon vier Blue-Chip-Unternehmen
  • Permanente Optimierung der operativen Abläufe, Harmonisierung der Prozesse und effiziente Bündelung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, wodurch redundante Tätigkeiten eliminiert und Personalressourcen signifikant eingespart wurden
  • Konzipierung und Implementierung eines Zielvereinbarungssystems, das sowohl für Mitarbeitende als auch Führungskräfte an projektspezifische Anforderungen anpassbar war; durch die Anpassungen an die Projektbedingungen stiegen die Umsätze um 12 % und die Abwesenheitsquote reduzierte sich signifikant
Jan. 2012 - Dez. 2016
5 Jahren
Deutschland

Abteilungsleiter

AMEVIDA SE

  • Leitung von fünf Projekten mit insgesamt 450 Mitarbeitenden
  • Entwicklung der Wirtschaftlichkeit der Projekte, insbesondere durch die Steigerung der Effizienz, Anstieg des DB1 um TEUR 950
  • Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu den Kunden, Key-Account-Management
  • Gründung und Etablierung einer neuen Marke sowie einer eigenständigen Unternehmenseinheit mit dem Fokus auf die Erbringung von maßgeschneiderten Online-Marketing-Dienstleistungen; Verantwortung für die Entwicklung des Geschäftskonzepts und den Aufbau von Kundenbeziehungen und Vertriebskanälen
Jan. 2008 - Dez. 2011
4 Jahren
Gelsenkirchen, Deutschland

Teamleiter

AMEVIDA SE

  • Erfolgssteuerung der unterstellten Projekte anhand der Vorgaben des Unternehmens und der Kunden, Führung und Personalentwicklung, Personaleinsatzplanung
Jan. 2007 - Dez. 2008
2 Jahren
Essen, Deutschland

Callcenter-Agent

AMEVIDA SE

  • Verkauf von Telekommunikationsdiensten
Jan. 2003 - Dez. 2007
5 Jahren
Mülheim, Deutschland

Telefonmarketing

Naegele Weinvertriebs GmbH

  • Vertrieb von Wein
Jan. 1998 - Dez. 2002
5 Jahren
Essen, Deutschland

Selbstständige Tätigkeit

Bremer Eifrig GmbH

  • Promotion für die Bremer Eifrig GmbH
Jan. 1994 - Dez. 1995
2 Jahren
Meschede, Deutschland

Zivildienst

DRK Meschede - Bernhard-Salzmann-Haus

Zusammenfassung

  • Marketing

  • Vertrieb

  • Operative Leitung

  • Key Account Management

  • BCM

  • Personalmanagement

  • Leadership

  • M & A und PMI

  • Leitung dezentraler Einheiten

  • Verhandlungsführung

  • Projektmanagement

  • Budgetierung

  • P&L Verantwortung

  • Change Management

  • Personalentwicklung

  • Führung

  • operative & vertriebliche Steuerung

  • IT-Affinität

  • Kundenmanagement

  • Lean Management

  • Erfolgsquellen-analyse

  • Qualitätsmanagement

  • Prozessoptimierung

  • KVP

  • Benchmarking

  • KPI-Analysen

  • Agile Leadership

  • Value Stream Mapping

  • Financemanagement

  • vielseitig

  • zukunftsorientiert

  • branchenübergreifend erfahren

  • aufgeschlossen

  • innovativ

  • umsichtig

  • entscheidungsfreudig

  • zielstrebig

  • strategisch

  • gestalterisch

  • umsetzungsstark

  • resilient

  • loyal

  • kennzahlenaffin

  • holistisch

  • kommunikativ

  • kooperativ

  • teamorientiert

  • wissbegierig

  • effizient

  • mit dem Team erfolgreich zu sein

  • ein dynamisches Umfeld

  • ständige Verbesserung

  • innovative Ideen

  • digitale Transformation

  • ein produktives Umfeld

  • agile Zusammenarbeit

  • Vielfalt

  • eine Lernkultur

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Niederländisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Jan. 2023 - Juni 2025

IHK Essen

Master Professional in Business Management · Betriebswirtschaft · 1,4

Der „Master Professional in Business Management (IHK)“ ist eine öffentlich-rechtlich anerkannte Weiterbildung, die dem EQR-Niveau 7 entspricht – und damit dem Qualifikationsniveau eines akademischen Masterabschlusses gleichgestellt ist. Der Abschluss vermittelt umfassende betriebswirtschaftliche, strategische und führungsrelevante Kompetenzen und qualifiziert Absolventinnen und Absolventen für verantwortungsvolle Managementaufgaben im mittleren und gehobenen Führungsbereich.

Die Weiterbildung richtet sich insbesondere an Berufspraktikerinnen und -praktiker mit abgeschlossener kaufmännischer oder verwaltender Ausbildung sowie einschlägiger Berufserfahrung. Sie verbindet fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how mit praxisorientierten Managementfähigkeiten und legt einen besonderen Fokus auf unternehmerisches Denken, Führungskompetenz sowie die Steuerung von Geschäftsprozessen.

Okt. 2003 - Juni 2007
Lorem ipsum dolor sit amet

Angewandte Sozialwissenschaften, Philosophie, Neuere Geschichte

Okt. 1995 - Juni 1999
Lorem ipsum dolor sit amet

Rechtswissenschaften

...und 1 Weitere

Zertifikate & Bescheinigungen

PRINCE2 Agile Foundation-Zertifikat

Professional Scrum Master-Zertifikat

Professional Scrum Product Owner-Zertifikat

Master Professional in Business Management (IHK)

Kaufmann für Dialogmarketing

Geprüfter Callcenter-Manager

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen