Unterschiedliche Interims-Projekte
Kleiner bietet mit den Schwerpunkten Batteriekontaktsysteme, Hochstromkontakte, Kondensatorenbaugruppen und Busbars alle Schlüsselkomponenten für die eMobilität. Wir entwickeln Serienprodukte und Fertigungstechnologien für 48V Bordspannung, Batteriemanagement und alle elektrischen Antriebskonzepte im Fahrzeug. Für eine kosteneffektive Lösung im Bereich der Ladestecker hat Kleiner eine gestanzte Hochstrombuchse entwickelt, die als Serienprodukt verfügbar ist. Umsatz 64 Mio. EUR / 320 Mitarbeiter Berichtslinie: geschäftsführender Gesellschafter
Unterschiedliche Themenstellungen zur Unternehmenssicherung (Liquiditäts- und Forecast-Planung) ; Strategieausrichtungen (Handel/Marktumfeld ; Kunden); Unternehmensbewertung
Die Menü-Manufaktur Hofmann ist der qualitätsführende Verpflegungsspezialist für alle Bereiche der modernen Gemeinschaftsverpflegung, ; Handwerkliche Fertigung zielgruppenspezifischer Verpflegungs- und Dienstleistungskonzepte
Innovatives Stanztechnikunternehmen ; Hochleistungsstanzwerkzeuge, Präzisionsstanzteile, Automotiv-E-Mobilität, Elektronik, Telekommunikation, Medizintechnik; Einarbeitung de Juniorcontroller in die neue Funktion; Begleitung des Gesellschafters bei dem Anteilsverkaufs seines Bruders; Aufbau der Unternehmensplanung
Führendes Unternehmen für die Herstellung von Aluminiumsystemen für die Bauindustrie (Fassadenbau); Unterstützung bei der Integration von TM1/Hyperion in die Konzernstruktur von HYDRO/Norwegen
Schwerpunkt Planung und Projektierung von Geschäftsimmobilien
Spezialisierter Personaldienstleister für die Rekrutierung hoch qualifizierter Experten. Schwerpunkte Reisekosten, Auslastung; Optimierung des Cash- und Working Capital-Prozesses; Durchführung von Schulungen zum Thema Controlling für das junge Controllerteam (12 Controller/innen); Unterstützung und Überarbeitung des Gemeinkostencontrollings; Budgetplanung für die europäischen Büros
Produktionsstandort Österreich; Prozessoptimierung; Due Diligence
Hersteller von Abgasturboladern; Involviert im M&A-Prozess mit potenziellen Investoren; Vorbereitung und Bereitstellung der Daten und Kennzahlen; Austausch mit den M&A-Beratern
Herstellung von mechanischen und fluidischen Verbindungen (Automotive); Sicherstellung der Finanzkraft (monatliche Zahlungsschwierigkeiten; Sozialabgaben; Löhne und Gehälter); Monatliches Reporting an Stakeholder; Debitoren-Kreditoren-Management); Unternehmensplanung ; Zusammenarbeit mit den Betriebsrats-Gremien
Herstellung von Spezialmöbeln für den Bildungsbereich (Schul- und Laboreinrichtungen); Sicherstellung und Optimierung des Controllings; Ansprechpartner für die Muttergesellschaft; Unterstützung bei der Angebotskalkulation neuer Produkte ; Zusammenarbeit mit den Betriebsrats-Gremien nach der Insolvenz
Vertrieb & Beratung einer Finanzsoftware (Finanz- und Anlagenbuchhaltung und Controlling); Key-Account-Management für die Software; Initiierung der strategischen Partnerschaft mit PSi
Beratungsunternehmen im SAP-Umfeld für Banken und Versicherungen; Erarbeitung und Implementierung eines Abrechnungsmodells für Berater und Management; Betreuung des Shared Service Centers in Wroclaw/Polen; Aufbau des Finanzwesens und der Controllingstruktur für alle Standorte; Unterstützung des Finanzdirektors in finanzwirtschaftlichen Fragestellungen; Aufbau des monatlichen Reportings für das Management
Aufbau der Projektsystematik für Business Consulting und Methoden; Beratungsunternehmen im SAP-Umfeld für Banken und Versicherungen; Key-Account-Manager und Entwickler für das Projektierungstool (ABM) der Axxiome AG; Unterstützung bei der Projektierung zur Implementierung des SAP-Tools
Unternehmensgruppe im Automotiv-Sektor. Spezialisierung auf Entwicklung und Herstellung von integrierten Systemlösungen im Bereich Autoglasumspritzung und Herstellung von Formteilen aus Elastomeren und Thermoplasten. Gruppe: 140 Mio.EUR Umsatz / 1.400 Mitarbeiter Lokale Einheiten: Besigheim (D), Aurach (D), Aszod (HUN), Malacky (SVK); Berichtslinie: direkt CFO/CEO
Die Firma Fastner wurde 1992 gegründet und ist auf die Herstellung von Leichtmetall komplexen Komponenten / Baugruppen vor allem aus Aluminium spezialisiert; Umsatz 40 Mio. EUR / 180 Mitarbeiter Berichtslinie: direkt kaufmännischer Leiter und Inhaber
Wolff ist der weltweite Spezialist für obendrehende Turmdrehkrane. 1913 präsentiert Wolff den ersten modernen Turmdrehkran weltweit. Wolffkran entwickelt, produziert, vertreibt und vermietet direkt aus einer Hand. Bis zum Verkauf gehörte die Wolffkran GmbH zum MAN Konzern. Umsatz 40 Mio. EUR / 200 Mitarbeiter Berichtslinie: kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer
Leiter Controlling 01/03 – 06/06
Gemeinkostencontroller 01/00 – 12/02
Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH und der ZF Friedrichshafen AG. Lenksysteme-Spezialist für Pkw und Nkw. In acht Ländern werden technisch ausgereifte Lösungen für alle namhaften Automobilhersteller entwickelt. Umsatz 136 Mio. EUR / 1.100 Mitarbeiter Berichtslinie: direkt Werksleiter / stellvertretende Berichtslinie: Group Controlling
Werkscontroller Pumpenwerk Bietigheim
Personalreferent/Aus- Weiterbildung
Personalsachbearbeiter
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.