Joachim H.

Interimsberater

Brackenheim, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2025 - Bis heute
7 Monaten

Interimsberater

Unterschiedliche Interims-Projekte

Sept. 2020 - Jan. 2025
4 Jahren 5 Monaten

Operativer Geschäftsführer

Kleiner GmbH

Kleiner bietet mit den Schwerpunkten Batteriekontaktsysteme, Hochstromkontakte, Kondensatorenbaugruppen und Busbars alle Schlüsselkomponenten für die eMobilität. Wir entwickeln Serienprodukte und Fertigungstechnologien für 48V Bordspannung, Batteriemanagement und alle elektrischen Antriebskonzepte im Fahrzeug. Für eine kosteneffektive Lösung im Bereich der Ladestecker hat Kleiner eine gestanzte Hochstrombuchse entwickelt, die als Serienprodukt verfügbar ist. Umsatz 64 Mio. EUR / 320 Mitarbeiter Berichtslinie: geschäftsführender Gesellschafter

  • komplette Verantwortung (Operative Leitung)
  • Unterstützung des Inhaber zur Neuausrichtung des Unternehmens
  • Transformation im Stanzformbereich
  • Erarbeitung und Implementierung der Strategie 2030 ; Erarbeitung neuer Geschäftsfelder und Einleitung von Marktbearbeitungsstrategien (Presseauftritte, Social Media Aktionen, Mailings)
  • Gewinnung von strategischen Partnern für neue Geschäftsfelder (inkl. Mergers und Due Diligence) Produktionspartnerschaft
  • Neuausrichtung der Fertigung und Implementierung einer neuen Fertigungsleitung
  • Restrukturierung und Neuausrichtung des Personalwesens
  • Restrukturierung und Neuausrichtung des Einkaufsbereiches
  • Restrukturierung und Neuausrichtung der Logistik (Lagerwirtschaft)
  • Implementierung eines Key Account Managements ; Aufbau des Vertriebscontrollings mittels SAP und topflow
  • Klärung der Controllingaufgaben; Aufbau des Unternehmensreportings
  • Umsetzung des Produktionscontrolling
  • Definition einer Transformationsstrategie für das Unternehmen
  • Durchfürung von Due Diligence Prüfungen im Rahmen des M&A
  • Integration der Boes GmbH (Begleitung und Verantwortung für den gesamten Acquisitionsverlauf)
  • Umsetzungs von Six Sigma Methodenansätzen
Juni 2020 - Aug. 2020
3 Monaten

Interimsberater

Unterschiedliche Themenstellungen zur Unternehmenssicherung (Liquiditäts- und Forecast-Planung) ; Strategieausrichtungen (Handel/Marktumfeld ; Kunden); Unternehmensbewertung

März 2020 - Mai 2020
3 Monaten

Interim: Controlling im Bereich SAP / BI

Hofmann Menü-Manufaktur GmbH

Die Menü-Manufaktur Hofmann ist der qualitätsführende Verpflegungsspezialist für alle Bereiche der modernen Gemeinschaftsverpflegung, ; Handwerkliche Fertigung zielgruppenspezifischer Verpflegungs- und Dienstleistungskonzepte

März 2019 - Feb. 2020
1 Jahr

Interim: Reorganisation Controllingbereich

Kleiner GmbH

Innovatives Stanztechnikunternehmen ; Hochleistungsstanzwerkzeuge, Präzisionsstanzteile, Automotiv-E-Mobilität, Elektronik, Telekommunikation, Medizintechnik; Einarbeitung de Juniorcontroller in die neue Funktion; Begleitung des Gesellschafters bei dem Anteilsverkaufs seines Bruders; Aufbau der Unternehmensplanung

Dez. 2018 - Feb. 2019
3 Monaten

Interim: Projektcontrolling

Hydro Buildings Systems Germany GmbH (SAPA)

Führendes Unternehmen für die Herstellung von Aluminiumsystemen für die Bauindustrie (Fassadenbau); Unterstützung bei der Integration von TM1/Hyperion in die Konzernstruktur von HYDRO/Norwegen

Okt. 2018 - Nov. 2018
2 Monaten

Interim: Implementierung eines Projekt-Management-Tools

Immobiliengesellschaft

Schwerpunkt Planung und Projektierung von Geschäftsimmobilien

Mai 2018 - Sept. 2018
5 Monaten
Mannheim, Deutschland

Interim: Einführung eines Gemeinkostencontrolling für die D-A-CH

Hays AG

Spezialisierter Personaldienstleister für die Rekrutierung hoch qualifizierter Experten. Schwerpunkte Reisekosten, Auslastung; Optimierung des Cash- und Working Capital-Prozesses; Durchführung von Schulungen zum Thema Controlling für das junge Controllerteam (12 Controller/innen); Unterstützung und Überarbeitung des Gemeinkostencontrollings; Budgetplanung für die europäischen Büros

Apr. 2017 - Juli 2017
4 Monaten
Österreich

Interimsleitung Controlling

Produktionsstandort Österreich; Prozessoptimierung; Due Diligence

Feb. 2017 - März 2018
1 Jahr 2 Monaten

Interim: Restrukturierung eines bestehenden Management-Berichtswesens und Einführung einer Business Intelligence Lösung

Bosch Mahle Turbosystems GmbH & Co.KG (BMTS)

Hersteller von Abgasturboladern; Involviert im M&A-Prozess mit potenziellen Investoren; Vorbereitung und Bereitstellung der Daten und Kennzahlen; Austausch mit den M&A-Beratern

Jan. 2016 - Dez. 2017
2 Jahren

Interim: Restrukturierung Finanzen & Controlling

Sihn GmbH

Herstellung von mechanischen und fluidischen Verbindungen (Automotive); Sicherstellung der Finanzkraft (monatliche Zahlungsschwierigkeiten; Sozialabgaben; Löhne und Gehälter); Monatliches Reporting an Stakeholder; Debitoren-Kreditoren-Management); Unternehmensplanung ; Zusammenarbeit mit den Betriebsrats-Gremien

Jan. 2015 - Dez. 2016
2 Jahren

Interim: Aufbau Werkscontrolling; Strategische Marktausrichtung

Hohenloher Spezialmöbelwerk Schaffitzel GmbH + Co. KG

Herstellung von Spezialmöbeln für den Bildungsbereich (Schul- und Laboreinrichtungen); Sicherstellung und Optimierung des Controllings; Ansprechpartner für die Muttergesellschaft; Unterstützung bei der Angebotskalkulation neuer Produkte ; Zusammenarbeit mit den Betriebsrats-Gremien nach der Insolvenz

Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr
Ilsfeld, Deutschland

Interim: Neuausrichtung Vertrieb Automotive

Portolan Commerce Solutions GmbH

Vertrieb & Beratung einer Finanzsoftware (Finanz- und Anlagenbuchhaltung und Controlling); Key-Account-Management für die Software; Initiierung der strategischen Partnerschaft mit PSi

Jan. 2012 - Dez. 2014
3 Jahren
Unterhaching, Deutschland

Interim: Aufbau einer Finanz- und Controlling-Abteilung am Unternehmenssitz St. Gallen (13 Gesellschaften weltweit)

Axxiome GmbH

Beratungsunternehmen im SAP-Umfeld für Banken und Versicherungen; Erarbeitung und Implementierung eines Abrechnungsmodells für Berater und Management; Betreuung des Shared Service Centers in Wroclaw/Polen; Aufbau des Finanzwesens und der Controllingstruktur für alle Standorte; Unterstützung des Finanzdirektors in finanzwirtschaftlichen Fragestellungen; Aufbau des monatlichen Reportings für das Management

Jan. 2011 - Dez. 2012
2 Jahren

Freiberufler (Interim)

Axxiome AG

Aufbau der Projektsystematik für Business Consulting und Methoden; Beratungsunternehmen im SAP-Umfeld für Banken und Versicherungen; Key-Account-Manager und Entwickler für das Projektierungstool (ABM) der Axxiome AG; Unterstützung bei der Projektierung zur Implementierung des SAP-Tools

Jan. 2010 - Dez. 2011
2 Jahren
Besigheim, Deutschland

Leiter Produktionscontrolling

Richard Fritz GmbH & Co. KG

Unternehmensgruppe im Automotiv-Sektor. Spezialisierung auf Entwicklung und Herstellung von integrierten Systemlösungen im Bereich Autoglasumspritzung und Herstellung von Formteilen aus Elastomeren und Thermoplasten. Gruppe: 140 Mio.EUR Umsatz / 1.400 Mitarbeiter Lokale Einheiten: Besigheim (D), Aurach (D), Aszod (HUN), Malacky (SVK); Berichtslinie: direkt CFO/CEO

  • Führungsverantwortung für die drei Leiter Controlling der europäischen Werke (Ungarn, Slowakei, Deutschland)
  • Entwicklung, Einführung und Pflege von Controlling-Instrumenten
  • Erarbeitung und Implementierung von einheitlichen Trackingtools
  • Definierung von Maßnahmen zur Ergebnisoptimierung der 4 europäischen Standorte
  • Standortoptimierung „Produktionscontrolling“
  • Ansprechpartner für Investoren und Wirtschaftsprüfer
  • Erstellung desBusiness-Case für die Ersatzteilefirma (Glasumspritzung)
  • Produktionsoptimierung Werk Aurach (Heckscheibe BMW 5er)
  • Produktionsoptimierung Werk Besigheim (Blende Porsche)
  • Reporting an den Stakeholder Quadriga Capital
Jan. 2006 - Dez. 2009
4 Jahren
Ilsfeld, Deutschland

Senior Controller

Fastner GmbH

Die Firma Fastner wurde 1992 gegründet und ist auf die Herstellung von Leichtmetall komplexen Komponenten / Baugruppen vor allem aus Aluminium spezialisiert; Umsatz 40 Mio. EUR / 180 Mitarbeiter Berichtslinie: direkt kaufmännischer Leiter und Inhaber

  • Aufbau und Ausbau des Controlling-Konzeptes
  • Aufbau des Reportingsystemes (MER, Bugdetierung)
  • Ansprechpartner für BWL-Themenstellungen; Unterstützung des kaufmännischen Leiters
  • Sonderaufgaben (Qualitätsmanagement, KVP, Risikomanagement)
  • Ansprechpartner der Banken und Wirtschaftsprüfer (Bestände)
  • Zertifiziertes Managementsystem im Rahmen ISO
  • Projektumsetzungen mit der Six Sigma Methodik
  • Unterstützung und Vorbereitung des Sanierungsgutachtens
Jan. 2000 - Juni 2006
6 Jahren 6 Monaten
Heilbronn, Deutschland

Leiter Controlling, Gemeinkostencontroller

Wolffkran GmbH

Wolff ist der weltweite Spezialist für obendrehende Turmdrehkrane. 1913 präsentiert Wolff den ersten modernen Turmdrehkran weltweit. Wolffkran entwickelt, produziert, vertreibt und vermietet direkt aus einer Hand. Bis zum Verkauf gehörte die Wolffkran GmbH zum MAN Konzern. Umsatz 40 Mio. EUR / 200 Mitarbeiter Berichtslinie: kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer

Leiter Controlling 01/03 – 06/06

  • Personalverantwortung 2 Kolleginnen
  • Durchführung von Preis- und Mietpreiskalkulationen
  • Unternehmensplanung für 9 Niederlassungen; Aufbau der Standorte; Betreuung der Zentrale und der Schweizer Tochtergesellschaft
  • Abstimmung der Planung mit der MAN – Konzernzentrale
  • Erstellung und Aufbau des Risikomanagements im Rahmen des KonTraG; Durchführung der Risikoanalysen
  • Leitung der Werbeabteilung und Marketingaktivitäten (Fachpresse), bauma; Umsetzung der neuen Vertriebsstrategie von Hersteller zum Vermieter; Auszeichnung im Jahrbuch der Werbung; Koordination des Marketingkonzeptes mit externen Dienstleistern
  • Aufbau der neuen Customer Service Struktur inklusive Prozessbeschreibungen und Schulung der Mitarbeiter
  • Verantwortlich für den Due Diligence-Prozess mit dem Finanzinvestor M2capital
  • Zusammenarbeit mit den Betriebsratsgremien

Gemeinkostencontroller 01/00 – 12/02

Jan. 1987 - Dez. 2000
14 Jahren
Schwäbisch Gmünd, Deutschland

Werkscontroller Pumpenwerk Bietigheim, Personalreferent/Aus- Weiterbildung, Personalsachbearbeiter

ZF Lenksysteme GmbH

Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH und der ZF Friedrichshafen AG. Lenksysteme-Spezialist für Pkw und Nkw. In acht Ländern werden technisch ausgereifte Lösungen für alle namhaften Automobilhersteller entwickelt. Umsatz 136 Mio. EUR / 1.100 Mitarbeiter Berichtslinie: direkt Werksleiter / stellvertretende Berichtslinie: Group Controlling

Werkscontroller Pumpenwerk Bietigheim

  • Durchführung der Kosten- und Ergebnisplanung, Optimierungsgesprächen
  • Controllingverantwortung für den Standort; Abstimmung mit dem Geschäftsbereichscontrollings und des Konzencontrollings
  • Teilnahme an Konzernsitzungen des ZF Vorstandes
  • Aufbau des ersten Werkscontrollings in Werk Bietigheim
  • Leitung von Sonderprojekten TQM, Gruppenarbeit, Jahrtausend
  • Mitarbeit bei internationalen Projekten (CVT-Getriebe, Standort-verlagerung Kanada, USA, China)
  • Implementierung von KVP Prozessen
  • Mitwirkung bei 2 Sozialplänen; Personalreduktion von 1.100 auf 600 Mitarbeiter; Intensive Zusammenarbeit mit den Betriebsrat

Personalreferent/Aus- Weiterbildung

  • Leitung der Qualifizierung der gewerblichen und kaufmännischen Mitarbeiter nach Lean Management
  • Durchführung von Methodenkompetenzschulungen
  • Verantwortlich für die Umsetzung des Führung 2000 - im Werk
  • Verantwortlich für die Umsetzung des TQM-Projekts EFQM im Werk
  • Teilnahme an Tagungen zur Arbeitszeit und Arbeitsformen
  • Zusammenarbeit mit den Betriebsrats-Gremien

Personalsachbearbeiter

  • Betreuung von 350 Mitarbeiter in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Berechnung der Arbeitszeiten (manuell)
  • Ausstellung von Bescheinigungen und Zeugnissen
  • Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Themenstellungen
  • Unterstützung des Personalleiters in unterschiedlichen personalpolitischen Themenstellungen
  • Einführung des IT-gestütze Abrechnungsmodul
  • Ansprechpartner für den Betriebsrat

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Stuttgart

Betriebswirt (VWA) Diplom · Betriebswirtschaft, Controlling · Stuttgart, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Betriebswirt (VWA) Diplom

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Stuttgart, Heilbronn

Controller Diplom

Controller Akademie, Gauting

Projektleiter nach DIN 69900/69901

TA Schwäbisch Gmünd

Sanierungs- und Restrukturierungs-Berater

ifus-Institut SRH Hochschule Heidelberg

Zertifikat Master of Business Communication (MBC)

Lake Constanze Business School, Konstanz

Zertifikat Six Sigma Black Belt

Q-DAS / Hexagon Manufacturing Intelligence Group

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen