Irina S.

Gründerin

Hamburg, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2012 - Dez. 2014
2 Jahren 3 Monaten

Gründerin

true love UG

  • Konzeption des Geschäftsmodells sowie der Marketing- und Vertriebsstrategie
  • Entwicklung der Kundenreisen mithilfe von Design Thinking
  • Wirtschaftlichkeitsprüfung im Rahmen eines Business Case
  • Entwicklung und agile Weiterentwicklung des MVP
  • Skalierung und ständige Weiterentwicklung der digitalen Plattform
  • Aufbau der Marke (Entwicklung CI, CD)
  • Aufbau des deutschlandweiten Partnernetzwerkes
  • Einkauf, Organisation und Abwicklung aller Maßnahmen
  • Entwicklung und Umsetzung digitaler Kampagnen deutschlandweit
  • Content-Entwicklung für soziale Netzwerke und Blog
  • Konzeption und Umsetzung eines deutschlandweit einzigartigen Messeformats
  • Operative Betreuung der Business Partner deutschlandweit
  • Verantwortung aller Kommunikationskanäle (on- und offline)
  • Controlling aller geschäftlichen Aktivitäten
  • Personalverantwortung der Mitarbeiter
  • Entwicklung eines Franchise-Systems für Wedding Planer
  • Erschließung von Daten als zusätzliche Einnahmequelle
  • Auszeichnung als „Unternehmerin des Monats"
Nov. 2011 - Bis heute
14 Jahren 1 Monate

Interim- und Projektmanagerin

SERANSKI Strategie & Innovation

  • Analyse von Unternehmen, Kunden und Wettbewerb

  • Bewertung von Marketing-Chancen und Absatzmärkten

  • Evaluation eines innovativen digitalen Geschäftsfeldes

  • Entwicklung und Erstellung von Geschäftsplänen sowie konkreter digitaler Geschäftsmodelle und deren Realisierung

  • Finanzplanung; rechtliche Aspekte

  • Controlling; Reporting

  • Begleitung und/oder Umsetzung in der Roll-Out Phase

  • Terminierung; Prozesssteuerung

  • Lieferanten- und Stakeholder-Management

  • Entwicklung von agilen Vertriebskonzepten für den Markttest

  • Prozessanalysen und Erfolgskontrollen der eingesetzten Maßnahmen

  • Workflowanalyse bestehender Co-Management-Systeme in verwandten medizinischen Arbeitsabläufen

  • Analyse von Wettbewerbssystemen im Optometrie-Umfeld für eine Make-or-buy-Entscheidung

  • Erhebung von Kundenmeinungen und Analyse von bestehenden Daten zur Erfassung von Kundenwünschen

  • Erarbeitung eines Problem Statements 'Job-to-be-done' für ein zukünftiges Co-Management-System

  • Kundenbeobachtung und Analyse von Arbeitsabläufen

  • Entwicklung eines MVP mit dem Scope auf CRM-Features

  • Erstellung eines Lastenhefts mit einer Value Proposition innerhalb der ZEISS digitalen Infrastruktur

  • Tests der Value Proposition mit Zielkunden anhand von Wireframes und Prototypen und Optimierung nach Iterationen

  • Übernahme definierter Arbeitspakete bei der Projektumsetzung im agilen Projektteam

  • Erstellung von Dokumentation im Projektrahmen

  • Testung von Konzepten und Produkten mit Anwendern

  • Berichterstellung und Reporting

  • Führung des Projekt-Teams aus Mitarbeitern der Finanz Informatik, Sparkassen Gruppe und externen Dienstleistern

  • Entwicklung des Projekt-Teams, Zielvereinbarungen, regelmäßige Jours Fixes, Leitung und Moderation von Workshops

  • Vorbereitung von Unterlagen für Lenkungsausschüsse und Kommunikationsboards für Stakeholder

  • Abstimmung mit Stakeholdern und Verantwortlichen der Sparkassen Gruppe

  • Verzahnung der Linientätigkeit mit dem Projekt-Team

  • Entwicklung von Prozessketten und Blaupausen für das Vorgehen

  • Definition der Arbeitspakete und Meilensteinplanung

  • Mitverantwortung für Projektorganisation und -management

  • Analysen von Marktforschung und Zielgruppen-Insights im Firmenkundenbereich

  • Identifizierung von Wertschöpfungspotentialen

  • Idee und Entwicklung eines Algorithmus für eine digitale B2B-Plattform

  • Akquisition und Onboarding von B2B Partnern

  • Vertriebstest in zwei Pilotregionen und Roll-out Planung für 2020

  • Führung eines 20-köpfigen Projekt-Teams

  • Entwicklung der Marketingstrategie und eines Alleinstellungsmerkmals

  • Entwicklung einer datengetriebenen digitalen Kampagne

  • Konzeption einer Content Marketing Strategie und Relaunch eines digitalen Kommunikationskanals

  • Auswahl und Briefing von Lead- und Digitalagenturen

  • Budgetverantwortung von 1,5 Mio. EUR p.a.

  • Steigerung der Markenbekanntheit und 50 % mehr Terminvereinbarungen

  • Analysen von Marktforschung und Zielgruppen-Insights für den Robo-Advisor

  • Entwicklung und agile Weiterentwicklung des MVP

  • Positionierung der Kooperation mit Investify

  • Konzeption des Corporate Design und eines Touchpoint-Ecosystems

  • Agiles Vertriebskonzept und Vertriebsoffensive

  • Konzeption und Umsetzung einer digitalen Marketingstrategie

  • Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit dem Robo-Advisor

  • Auswahl und Steuerung begleitender Agenturen

  • Exzellente Projektsteuerung unter hohem Druck und erfolgreicher Pilotstart nach drei Monaten

Nov. 2011 - Nov. 2025
14 Jahren 1 Monate
Hamburg, Deutschland

Interim- und Projektmanagerin

SERANSKI Strategie & Innovation

Nov. 2009 - Okt. 2011
2 Jahren
Münster, Deutschland

Leitung Marketing & Vertrieb

Dockland GmbH

  • Strategischer Aufbau der Marketing- und Vertriebsabteilung
  • Entwicklung von Marketingmaßnahmen (Konzeption, Umsetzung, Controlling)
  • Entwicklung der Vertriebsprozesse und Materialien
  • Aufbau und Integration einer Eventagentur für Corporate Events
  • Persönliche Betreuung der Großkunden
  • Personalverantwortung
  • Entwicklung von CRM-Prozessen und Integration eines CRM-Systems
  • Signifikante Steigerung der Anzahl der Events
März 2008 - Okt. 2009
1 Jahr 8 Monaten
Münster, Deutschland

Projektmanagerin / Leitung

BrandedEvents GmbH

  • Marketing-Konzeption und Strategie für Corporate Events, Incentives, New Media und Social Events
  • Präsentation der Konzepte beim Kunden
  • Eigenverantwortliche Umsetzung der Veranstaltungen
  • Unterstützung der Vertriebstätigkeiten und Aufbau des Kundenstammes
  • Geschäftsentwicklung und Aufbau des Geschäftsbereichs Social Marketing
Mai 2007 - Mai 2007
1 Monate
Berlin, Deutschland

Freiberufliche Projektmanagerin

Copenhagen Jazz Festival

  • Konzeption, Organisation und Abwicklung sämtlicher Marketingaktivitäten
Dez. 2006 - Feb. 2008
1 Jahr 3 Monaten
Münster, Deutschland

Projektmanagerin / Leiterin

CircleEvents GmbH

  • Marketing-Konzeption und Strategie für Corporate Events, Incentives, Kongresse und Messen im In- und Ausland
  • Präsentation der Konzepte beim Kunden
  • Umsetzung der Veranstaltungen mit bis zu 1500 Gästen
  • Entwicklung von Kundenbindungsmaßnahmen
Nov. 2004 - Nov. 2006
2 Jahren 1 Monate
Münster, Deutschland

Projektassistenz

CircleEvents GmbH

  • Unterstützung in Konzeption und Umsetzung von Events

Zusammenfassung

  • Strategin mit unternehmerischer Denke und digitalem Mindset
  • Generalistin mit 15 Jahren Erfahrung im erfolgreichen Projekt- und Schnittstellenmanagement
  • Erfolgsorientiert mit hohem Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
  • Erfolgreiche Gestalterin von erfolgreichen und langfristigen Veränderungen
  • Zielstrebig, strukturiert und priorisierend
  • Kreativ, mit der Bereitschaft bestehende Denkmuster in Frage zu stellen
  • Tec-Liebhaberin und ein Herz für Nerds
  • Kommunikatorin, die Brücken baut und Strategien übersetzt
  • Souveräne, teamorientierte und kooperative Führungskraft mit klarer Zielsetzung

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2000 - Juni 2004

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Rechtswissenschaft · Münster, Deutschland

Okt. 1998 - Sept. 2000

Ruhr-Universität Bochum

Rechtswissenschaft · Bochum, Deutschland

Aug. 1989 - Mai 1998

Geschwister-Scholl-Gesamtschule

Lünen, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen