Steuerung der Supply Chain, Lieferung und Customer Service Funktionen
Steuerung, Kontrolle und Optimierung operativer Geschäftsprozesse
Aufbau und Pflege von Lieferantenbeziehungen (Lebensmittel, Verpackung, 3PL, Zustelldienst) inklusive Verantwortung für strategische Verhandlungen und Vertragsmanagement
Führung von Initiativen zur Effizienzsteigerung und Sicherstellung von Qualitätsstandards
Mitverantwortung für Produktportfolio-Design, -Optimierung und -Innovation
Disziplinarische und fachliche Führung von 1–5 Personen
Einführung von Prozessen und relevanten Leistungskennzahlen
Erfolgreiche Integration neuer Lieferanten
Kostenreduktion in allen Bereichen um mehr als 20 %
Mitverantwortung für das Team Kategorien- und Beschaffungsmanagement
Konzeption, Steuerung und Kontrolle operativer Prozesse im Kategorien- und Beschaffungsmanagement
Gestaltung und Optimierung des Lieferantenportfolios mit direkter Verantwortung für alle kommerziellen Verhandlungen
Pflege der Beziehungen zu Schlüssellieferanten über Rahmenverträge
Optimierung des Produktangebots durch Design, Innovation und Anpassung
Leitung externer und interner SRM-Meetings
Mitwirkung an der Preisstrategie
Unterstützung der Supply-Management-Abteilung im Tagesgeschäft und in Spezialbereichen wie DOTIF-Messung
Erfolgreiche Einführung neuer Lieferanten
9 % Reduzierung der Einkaufskosten während eines Umsatzrückgangs
Aufbau und Optimierung von Prozessen zur Bewertung und Auswahl von Produkten und Lieferanten
Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie
Steuerung, Kontrolle und Organisation aller operativen Prozesse und Dienstleistungen
Produktentwicklung und Organisation der Lieferkette
Koordination von Vertriebs- und Marketingaktivitäten
Finanzplanung und -kontrolle
Betreuung der Investorenbeziehungen
Disziplinarische und fachliche Führung von 5 Mitarbeitern
Einführung neuer gesunder Bio-Lebensmittel im Einklang mit Markt- und Verbrauchertrends, was zu höheren Umsätzen führte
Einführung der TSAMPA-Lebensmittelprodukte in Einzelhandelsketten mit 240 %igem Geschäftswachstum
Leitung eines Teams von 5 Personen zur Optimierung der organisatorischen Produktivität
Verbesserung der organisatorischen Produktivität und Profitabilität durch Organisation von Dienstleistungen für HR-Manager, Vertriebsmitarbeiter und Compliance-Experten
Integration von Unternehmensprozessen und Richtlinien in die Abläufe der Geschäftseinheit
Überwachung und Steuerung aller Marketingaktivitäten sowie Durchführung von Marketinganalysen zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe
Generierung von Ideen und Lösungen durch Ideensitzungen (Skizzieren, Prototyping, Brainstorming, Brainwriting, schlechteste mögliche Idee)
Entwicklung und Implementierung von KPI-Standards zur Verfolgung der Projektperformance und Berichterstattung an die Gesellschafter
Reduzierung der Fluktuation durch gezielte Personalauswahl, wettbewerbsfähige Vergütung und flexible Arbeitszeiten
Überwachung der Abläufe der Tochtergesellschaft im italienischen Markt
Entwicklung und Umsetzung einer Personalreorganisationsinitiative und Aufbau eines hochmotivierten Teams durch Coaching und Beratung
Koordination und Überwachung aller Aktivitäten im italienischen Markt zur Sicherstellung der Unternehmensleistung
Entwicklung und Implementierung strategischer Planungen zur Erreichung der Unternehmensziele
Erfolgreiche Realisierung des ersten Photovoltaikprojekts in Italien
Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der Verbandsstrategie
Planung neuer Aktivitäten, Projekte und Fachseminare
Akquise neuer Kunden und Projekte
Unterstützung beim Aufbau internationaler Geschäftsbeziehungen
Leitung der Buchhaltung und Finanzplanung
Disziplinarische und fachliche Führungsverantwortung für 6 Mitarbeiter
Jährliche Umsatzsteigerung um 50 %
Verbesserung von Teamarbeit und Motivation bei deutlicher Senkung der Fluktuation
Entwicklung neuer Branchen (z. B. Luftfahrt) und neuer Finanzierungsquellen (EU-Projekte)
Betriebs- und Beschaffungsleiter mit über 10 Jahren Erfahrung in Supply Chain, Logistik und Lieferantenmanagement in wachstumsstarken europäischen Umgebungen (HellofreshGO, Getvoila). Nachweisliche Erfolge bei der Verwaltung von Ausgaben in Höhe von 5 Mio. €, der Senkung der Beschaffungskosten um mehr als 20 % und der Reduzierung der Einkaufskosten um 9 % während eines Umsatzrückgangs. Erfahren in der Einführung von KPIs, im Ausbau von Teams und in der Integration von Lieferanten, um widerstandsfähige und effiziente Abläufe zu schaffen. Unternehmerischer Hintergrund als Gründer mit 240 %igem Geschäftswachstum durch effektives Supply-Chain-Design. Mehrsprachig (DE/EN/PT/IT) mit starken digitalen Kenntnissen in SAP S/4HANA MM, Power BI, SQL und KI.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.