Thomas M.

Berater / Projektleiter

Bad Zell, Österreich

Erfahrungen

März 2023 - Bis heute
2 Jahren 9 Monaten

Berater / Projektleiter

Löwenstein Medical Innovation GmbH & Co. KG

  • Verwaltete das technische Projektportfolio für die Entwicklung neuer Medizinprodukte, einschließlich strategischer Planung, Priorisierung und Überwachung mehrerer paralleler Entwicklungsprojekte
  • Leitete die 1,5-jährige Initiative zur Entwicklung einer serviceorientierten Konnektivitätsplattform für Medizinprodukte, definierte Architektur und Schnittstellen für die Echtzeit-Datenkommunikation und sicherte die Einhaltung von Medizinproduktestandards
  • Planung und Sicherstellung der erfolgreichen Bereitstellung eines hochwertigen und sicheren Anästhesiebeatmungsgeräts durch effektives Ressourcen- und Teammanagement, Anforderungsanalyse, Konstruktionsabstimmung, regulatorische Compliance, Risikominderung, Zuliefererkoordination, Test- und Validierungsprozesse, Stakeholder-Kommunikation und Produktionsübergang (Teamgröße: 50+ Mitarbeitende)
Sept. 2022 - Feb. 2023
6 Monaten

Projektleiter

ERNI (Deutschland) GmbH

  • Arbeitete im Auftrag von Löwenstein Medical Innovation GmbH & Co. KG am Projekt LEON zur Entwicklung eines Anästhesiebeatmungsgeräts, verantwortete die Projektplanung, das Ressourcenmanagement, die Teamführung, Anforderungsanalyse, regulatorische Compliance, Risikominderung, Zuliefererkoordination, Validierungsprozesse, Stakeholder-Kommunikation und den Produktionsübergang
Aug. 2018 - Juli 2022
4 Jahren

IT-Berater / Projektmanager / Data Scientist

EBCONT enterprise GmbH

  • Einführung und Implementierung von SiteFusion CMS für das Bibliographische Institut (Duden, Cornelsen), Durchführung statistischer Auswertungen und Analysen sowie Projektmanagement (Toolstack: SiteFusion, MarkLogic; Teamgröße: 4)
  • Entwicklung einer zentralen Cloud-Lösung (CentralDB) zur Analyse und Verarbeitung von Dokumenten, Verbesserung der Datenqualität durch Reporting und kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen sowie Anbindung verschiedener Services (Toolstack: Azure Data Factory, Power BI, CosmosDB, GraphQL; Teamgröße: 4)
  • Leitung des Cognitive-Services-Projekts für das Bundesministerium für Verfassung, Reformen und Deregulierung und Justiz zur automatischen Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen und ähnlichen Dokumenten mittels Machine Learning, Deep Learning und NLP-Methoden (Teamgröße: 5)
  • Beratung des Georg Thieme Verlags KG bei der Ablösung einer semantischen Anreicherungslösung, Unterstützung bei der Anbieterqualifizierung und technische Beratung (Teamgröße: 2)
  • Entwicklung von Thieme AI, einer KI-basierten Softwarelösung zur automatischen Erkennung und Verarbeitung von Symptomen und Diagnosen in medizinischen Dokumenten unter Einsatz von SCRUM (Toolstack: Docker, SpaCy, Jupyter, MarkLogic, Apache Pulsar; Teamgröße: 5)
  • Entwicklung einer Java-Webanwendung für die OÖ Verkehrsverbund Organisations GmbH Nfg. & Co zur Bestellung und Verwaltung von Schüler- und Lehrlingsfreifahrten, einschließlich umfassender Routenberechnung nach OÖVV-Vorschriften, umgesetzt mit SCRUM (Teamgröße: 6)
Jan. 2017 - Juni 2018
1 Jahr 6 Monaten

Softwareentwickler und Data Scientist

FAW GmbH

  • Untersuchung und Implementierung von NoSQL-Komponenten zur Erfüllung operativer Anforderungen
  • Recherche zu Open-Source-DWH- und BI-Systemen für mögliche Implementierung
  • Technische und organisatorische Unterstützung bei der Ausschreibung für Metadatenmanagement (Teamgröße: 3)
  • Entwicklung von NeuroAssist, einem Entscheidungssystem für die Behandlung und Diagnose neurologischer Erkrankungen (Teamgröße: 4)
  • Entwicklung einer BI-Lösung für ein Diagnostiklabor einschließlich technischer Umsetzung und Support (Teamgröße: 3)
Sept. 2014 - Dez. 2016
2 Jahren 4 Monaten

Softwareentwickler und Data Scientist

BIA Business Intelligence Accelerator GmbH

  • Implementierung von easy2research für Big-Data-Analyse und KPI-Planung in Zusammenarbeit mit dem Software Competence Center Hagenberg, Koordination von BI-Aktivitäten (Teamgröße: 3)
  • Entwicklung des cloudbasierten BI-Tools myCockpit
Aug. 2012 - Juni 2014
1 Jahr 11 Monaten

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

g.tec medical engineering GmbH

  • Durchführung von Forschungsaktivitäten im Rahmen des siebten EU-Forschungsrahmenprogramms für die Projekte BackHome und BrainAble

Zusammenfassung

Erfahrener Projektleiter und IT-Berater mit Schwerpunkt Medizintechnik, Expertise in agilen Methoden (SCRUM, SAFe), Requirements Engineering und regulatorischer Compliance (MDR, ISO 13485, IEC 62304). Nachweisliche Erfolge in der Führung internationaler, funktionsübergreifender Teams (50+ Mitarbeitende) und im Management komplexer Produktentwicklungsprojekte von der Konzept- und F&E-Phase über Verifikation & Validierung bis zur Markteinführung und zum Produkt-Launch. Erfolgreich im Risikomanagement, der Budgetkontrolle, dem Stakeholder-Management und strategischem Portfoliomanagement. Umfassende Kenntnisse in Datenmanagement, Machine Learning und digitalen Gesundheitslösungen. Aktuell verfügbar als Freelancer oder Interim Manager für anspruchsvolle Rollen im Projektmanagement, Programmmanagement und in der technischen Beratung im Medizintechnikbereich.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2012 - Juli 2015

Institut für Bioinformatik, Johannes Kepler Universität Linz

Masterabschluss, Bioinformatik · Bioinformatik · Linz, Österreich

Sept. 2009 - Juli 2012

Fachhochschule Oberösterreich Campus Linz

Bachelor of Science in Ingenieurwesen · Medizintechnik · Linz, Österreich

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter Scrum Master

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen