2025 - 2023
Projekt: Anforderungsphase (pre scoping) für das Großkunden- und Lösungsgeschäft eines B2B Internet- und Kommunikationsanbieters mit anschließender Beteiligung an der Lösungsdefinition und Aufwandsschätzung (scoping) Rolle: Requirements Engineer, Business Analyst Branche(n): IT & Internet, Telekommunikation Zeitraum: Aktuell – 04/2025 Erfolge: Einführung und erfolgreiche Etablierung einer standardisierten Anforderungsdokumentation. Design, Harmonisierung und Stakeholder Freigabe des E2E pre-sales, sales und after-sales Prozessdurchlaufs für 3 unterschiedliche Geschäftssparten. | Im Fokus: Requirements Engineering, Workshop Organisation und Moderation, Prozessdefinition und -harmonisierung, Beratung in der Anforderungsklarheit, Epic Erstellung, Lösungsdesign (high level), Risikomanagement
Projekt: Umsetzung einer BSS-OSS Strecke zum Vertrieb und zur Realisierung von Glasfaser- und Kommunikationslösungen Rolle: Solution Architekt, Business Analyst Branche(n): IT & Internet, Telekommunikation Zeitraum: 01/2025 – 01/2024 Erfolge: MVP Implementierung eines neu vermarkteten Glasfaserprodukts inkl. Schnittstellenaufbau BSS-OSS. Erweiterung des MVP durch optimierte technische sowie Anwenderprozesse und anschließende Überführung in friendly user tests. | Im Fokus: Solution Architektur & Design BSS Lösung; Design von BSS-OSS Kommunikation und zugehöriger Schnittstellen; Prozessanalyse und Prozessdefinition; Requirements Engineering; Entwicklung Produkt- und Servicekatalog; R2O Prozesse; Stakeholdermanagement; Iterative Entwicklungsprozesse; Scrum; REST API Spezifikationen nach JSON
Projekt: Aufbau und Erweiterung von BSS Systemen und zugehöriger Softwarefunktionen zur Absatzsteigerung von Glasfaser- und Kommunikationslösungen Rolle: Business Analyst Branche(n): IT & Internet, Telekommunikation Zeitraum:12/2023 – 01/2023 Erfolge: 80% Systemnutzungsquote für Standardaufträge erzielt durch weitere Standardisierung von Abläufen, der Implementierung adaptierter Produktangebote sowie dem vollständigen technischen und prozessualen Onboarding von B2B Vertriebspartnern. | Im Fokus: Prozessanalyse und Prozessdefinition; Requirements Engineering; Anforderungsmanagement; Stakeholdermanagement; Software-Lösungskonzepte für komplexe Anwenderfälle; Solution Design; Iterative Entwicklungsprozesse; Scrum; Schnittstellendesign und -optimierung; REST API Spezifikationen nach JSON; Funktionsreviews
2022 - 2019
Projekt: IT Fabrik zur Realisierung von Produkten und Dienstleistungen eines B2B Internet- und Telekommunikationsanbieters Rolle: Product Owner Branche(n): IT & Internet, Telekommunikation Zeitraum:12/2022 – 01/2020 Erfolge: 100 % Abschaffung des offline Formularwesens für Standardaufträge. Implementierung von > 50 Produktangeboten inkl. Konsolidierung des Produkt- und Servicekatalogs. Standardisierung und Automatisierung des R2O Prozesses durch eine vollständige CRM Integration von mehrstufigen Validierungsprozessen, die bis dahin offline stattgefunden haben. | Im Fokus: Requirements Engineering; User Story Spezifikation; Management der agilen Softwareentwicklung für individuelle Lösungen; Scrum & Kanban Prozesse; Koordinierung des Entwicklungsteams; Schnittstellendesign zu Bestands- und Neusystemen, REST API Spezifikationen nach JSON; Softwaretest & Abnahme; Prozessberatung – v. a. für die Bereiche Vertrieb und Produktmanagement; Datenmigration; Sprint- und Releaseplanung; Backlog Pflege und Bug Management; Claim-Management
Projekt: Einführung eines B2B CRM Systems und Vertriebstools Rolle: IT Projektleiter, Komponentenleiter, Requirements Engineer Branche(n): E-Commerce, IT & Internet, Medien, Stationärer Handel Zeitraum: 01/2020 – 07/2019 Erfolge: 100 % Abschluss der Anforderungsphase und Überführung in die Implementierungsphase des Projekts. Entwicklung und Freigabe des Berechtigungs- und Strukturkonzepts einer mehrstufigen B2B Vertriebshierarchie inkl. Partnervertrieb. | Im Fokus: REST API Spezifikationen nach XML und JSON; Backend Prozessdesgin für Vertriebstool; Anforderungsprozess inklusive User Stories für agile Softwareentwicklung; Steuerung und Synchronisation der Projektpläne mehrerer beteiligter Dienstleister; Logistik Schnittstelle; EDI Schnittstelle; Migrationsplanung und -begleitung von Bestands- auf Neusystem; Schnittstelle zu DWH/BI Prozessen
Leidenschaftlich tätig als: Product Owner - Business Analyst - Requirements Engineer - IT Projektleiter
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.