Roland M.

Freiberuflicher Projektleiter

Wien, Österreich

Erfahrungen

Juni 2024 - Bis heute
1 Jahr 3 Monaten
Österreich

Freiberuflicher Projektleiter

Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten

  • Leitung des Rollout-Teilprojekts bei der Einführung des elektronischen Akts in den Vertretungsbehörden weltweit.
  • Leitung eines Projekts zur Einführung einer EU-zertifizierten Verschlüsselung für die IP-Kommunikation zwischen Zentrale und Vertretungsbehörden
  • Leitung eines Projekts zur Einführung einer modernen IAM (Identity and Access Management) Lösung
Jan. 2023 - Bis heute
2 Jahren 8 Monaten
Österreich

Freiberufler

Selbstständig

  • Prozessberatung
  • Business-Analyse
  • Projektmanagement
Jan. 2023 - Feb. 2025
2 Jahren 2 Monaten
Österreich

Freiberuflicher Business Analyst und Projektleiter

Santander Consumer Bank Österreich

  • Begleitung eines Transformationsprojekts in der Doppelrolle als Projektleiter und Businessanalyst
  • DSGVO-konforme Anonymisierung in IT-Testumgebungen
  • Analyse von Unterschieden bei Dow-Jones-Factiva-Listen zwischen Zentrale und Österreich
  • Erhebung der Aufwände für gendergerechte Kundenauftritte
  • Leitung verschiedener Taskforces zur Umsetzung kleinerer Themen
Sept. 2022 - Dez. 2022
4 Monaten
Österreich

Leiter Prozesse und Projekte

Springtime Technologies Gmbh

  • Unternehmensprozesse überwachen und optimieren
  • Projektorganisation aufbauen und Projekte überwachen
  • Definition der Produktstrategie und Roadmap in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
März 2021 - Sept. 2022
1 Jahr 7 Monaten

Senior Consultant ITSM, Business-Architekt

Serviceware SE

  • Beratung im Bereich ITSM-Prozesse und Architektur
  • Beratung in IT-Governance und Prozessoptimierung
  • Leitung des Umsetzungsteams
  • Erarbeiten von Implementierungskonzepten für IT und Enterprise Service Management basierend auf Kundenanforderungen für Kunden im öffentlichen (z.B. Kammern) und privaten Sektor (z.B. Versicherungen, Produktionsbetriebe, Gesundheitswesen).
Juli 2019 - Apr. 2021
1 Jahr 10 Monaten
Österreich

Senior Consultant

Devoteam Consulting Gmbh

  • Beratung im Bereich IoT (Internet of Things)-Strategie
  • Beratung im Bereich Customer Experience
  • Beratung zur IT- und Applikationsarchitektur
  • Beratung in IT-Governance und Prozessoptimierung
  • Management von ICT-Projekten
  • Strategieberatung für das Amt der NÖ Landesregierung als ausführender Consultant bezüglich Fördermöglichkeiten für IoT-Infrastruktur im Land Niederösterreich.
  • Prozessberatung für den Kundenservice der Wien Energie als ausführender Consultant. Mögliche Prozess- und Systemverbesserungen wurden aufgezeigt und Empfehlungen zur Priorisierung ausgesprochen.
  • Analyse abteilungsübergreifender IT-Supportprozesse und Supportverträge mit Lieferanten an einem Produktionsstandort von Givaudan in Ungarn als ausführender Consultant. Verbesserungsvorschläge wurden unterbreitet und Themen priorisiert.
Juli 2016 - Juni 2019
3 Jahren
Österreich

Senior Consultant, Projektleiter, Business-Architekt

Tieto Austria Gmbh

  • Verantwortlich für Projektleitung von Umsetzungsprojekten, teilweise als technischer Projektleiter oder Gesamtprojektleiter mit unterschiedlichen Methoden (Wasserfall, agil, Mischformen)
  • Definition von Service Design, Gesamtarchitektur, Netzwerkdesign (LAN und WAN), Service Transition und Service Operation
  • Definition der Applikationsarchitektur sowie Applikationsintegration
  • Beratung bei Definition der Service- und IT-Strategie
  • Verantwortlich für Beantwortung von Ausschreibungen im CEM-Umfeld inklusive Business Case
  • Leitung des Umsetzungsteams
  • Implementierung einer neuen Contact-Center-Lösung bei A1 Telekom Austria als Senior-Architekt & Produktmanager. Als Architekt Fokus auf Design- und Architekturvorgaben, als Produktmanager Steuerung des Nearshore-Entwicklerteams.
  • Durchführung einer Feldvalidierung als Gesamtprojektleiter, Teilprojekt eines größeren Programms, um die Kompatibilität des Huawei SBC mit dem Genesys Contact Center der A1 Telekom Austria zu bestätigen. Fokus auf Termin- und Budgeteinhaltung, Steuerung des externen Zertifizierungsdienstleisters in Abstimmung mit dem A1- und Huawei-Programmteam im Auftrag von Huawei.
  • Beratung und aktive Unterstützung bei Umsetzung eines Social-Media-Services (Facebook, Twitter) bei CDON (Schweden) als Senior Consultant.
  • Laufende Weiterentwicklung der Asfinag mobilen App als Scrum Master. Fokus auf Einführung der Scrum-Methode zur Steuerung der Entwicklung, um Budget- und Termintreue zu verbessern.
  • Implementierung eines Genesys Contact Centers bei Bawag, zunächst als technischer Projektleiter, ab der Hälfte mit Gesamtverantwortung. Fokus auf Steuerung des Tieto-Umsetzungsteams und der Subunternehmer, Service-Design- und Architekturvorgaben, Netzwerkdesign und Überwachung der Termineinhaltung. Beratung der Bawag-IT-Projektleitung zu Schnittstellenentwicklungen und Gesamtarchitektur. Durchführung von Service-Design- und Strategieworkshops mit Programmmanagement und Bereichsleitung. Ab Projektmitte Übernahme der Gesamtverantwortung, inklusive Budget- und Ressourcenplanung.
  • Implementierung einer CRM-Software für die Abteilung Kundenmanagement der Asfinag als Gesamtprojektleiter. Fokus auf Steuerung des Subunternehmers für technische Umsetzung, Budget- und Terminverantwortung sowie Beratung und Unterstützung des Asfinag-Projektleiters bei Planung und Strukturierung des teil-agilen Umsetzungsmodells.
Apr. 2008 - Juni 2015
7 Jahren 3 Monaten
Österreich

Solution-Architekt & Business-Analyst

A1 Telekom Austria AG

  • Verantwortlich für Definition der Service- und IT-Architektur des Contact Centers (Telefonie, IVR, CRM, WFM, Kampagnenmanagement) und der georedundanten Netzwerkarchitektur
  • Aufbereitung von Informationen, Erstellung und Kontrolle von Business Cases und Präsentation im Top-Management (Bereichsleiter, CTO)
  • Verantwortlich für Erstellung von Leistungsverzeichnissen im Rahmen von Ausschreibungen
  • Unterstützung des zentralen Einkaufs bei Verhandlungen mit Lieferanten
  • Lieferantenmanagement
  • Projektleitung für technische Implementierungs- und Innovationsprojekte
  • Mitgestaltung der Budgetplanung
  • Erneuerung der Contact-Center-Infrastruktur des mobilkom austria Contact Centers (vor Merger mit Telekom Austria) als Gesamtprojektleiter und Solution-Architekt. Fokus auf Implementierung einer modernen Architektur mit höchsten Verfügbarkeitsanforderungen (99,999%), Budget- und Terminverantwortung und Strategieabstimmungen mit Bereichsleitern der mobilkom austria Gruppe (Bulgarien, Slowenien, Kroatien, Serbien) zur Identifikation gruppenweiter Synergien und Kosteneinsparungen. Steuerung des Umsetzungsteams und der Lieferanten.
  • Entwicklung eines zusätzlichen Services für die Voice Mailbox (mobilbox) der mobilkom austria als Gesamtprojektleiter und Solution-Architekt. Fokus auf Design- und Architekturvorgaben (inkl. Netzwerk), Steuerung des Entwicklerteams sowie Einhaltung von Terminplan und Budget.
  • Zusammenlegung der Contact-Center-Infrastruktur der mobilkom austria und Telekom Austria im großen Merger-Programm als technischer Projektleiter und Solution-Architekt. Fokus auf Architekturanalyse, Definition von Vorgaben zur Vereinheitlichung der Architektur, Neuplanung der WAN-Anbindung des Standorts Oberpullendorf, Lieferantenauswahl, Steuerung des technischen Umsetzungsteams bereichsübergreifend (IT, Operations, Servicenetwork) und regelmäßige Fortschrittspräsentationen vor dem Top-Management (mit C-Level-Aufmerksamkeit).
  • Entwicklung eines neuen IVR-Services für das durch den Merger zusammengeführte A1 Telekom Austria Contact Center als Scrum Product Owner. Definition der IT-Architektur (Server, LAN, WAN) mit Fokus auf Erfüllung der Anforderungen im vorgegebenen Zeitraum von 6 Monaten (harter Termin) und regelmäßiges Reporting und Abstimmung mit dem Programmmanagement.
  • Durchführung einer Analyse der Value-Added-Services im Sprachnetz der A1 Telekom Austria zur besseren Absicherung gegen CLI-Spoofing-Angriffe als Gesamtprojektleiter. Fokus auf Steuerung des Expertenteams und eines externen Beraterteams. Direktes Reporting an Bereichsleitung.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2008 - Juni 2010

FH Technikum Wien

Master of Science in Engineering · Telekommunikations- und Internettechnologien · Österreich

Zertifikate & Bescheinigungen

ITILv4 ITSM Foundation

PRINCE 2 Foundation

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen