Schaper Consulting bietet maßgeschneiderte IT- und Managementberatungsleistungen mit Schwerpunkt auf Geschäftsprozessoptimierung, Softwareentwicklungsberatung, Interim-CTO-Services, IT-Beratung, Projekt- und Programmmanagement sowie Coaching und Mentoring.
Als Senior Berater bei Schaper Consulting leite und steuere ich strategisch IT-Projekte und nutze meine über 24-jährige Erfahrung in leitenden IT-Positionen wie Leiter IT, CTO und CIO. Ich manage umfangreiche IT-Programme und führe strategische Planung sowie operative Leitung in der Beratung durch, mit Schwerpunkt auf strategischer Unternehmensführung, Stakeholder-Management und Optimierung von IT-Operationen. Meine Spezialisierung auf Budgetverwaltung, Implementierung agiler und cloud-basierter Technologien sowie Förderung von DevOps-Kulturen, kombiniert mit starker Führung und internationaler Erfahrung, insbesondere in der Steuerung von Remote-Teams, hat maßgeblich zur Transformation und zum Erfolg der IT-Projekte unserer Kunden beigetragen:
Die music support group ist ein international etabliertes Unternehmensnetzwerk mit den Bereichen Ausbildung, Medien und Produktion. Starke, internationale Partnerschaften im Kreativmarkt und kontinuierliche Modernisierung machen die music support group zum Marktführer im kreativen Ausbildungsbereich. Mit über 600 Mitarbeitenden an 20 Standorten weltweit.
In meiner Rolle als Chief Technology Officer (CTO) war ich verantwortlich für den Betrieb und die Bereitstellung der internationalen IT-Systemlandschaft, das Management der agilen Softwareentwicklung und die Steuerung sowie Umsetzung der dazugehörigen IT-Projekte. Meine Arbeit hat wesentlich zur Transformation und Modernisierung der IT-Infrastruktur beigetragen und folgende Erfolge erzielt:
Diese Maßnahmen haben nicht nur die Effizienz und Effektivität unserer IT-Operationen gesteigert, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Gesamtstrategie der music support group geleistet. Ich habe direkt an den CEO und den Vorstand der music support group berichtet und die technologische Ausrichtung des Unternehmens maßgeblich geprägt.
Arvato Financial Solutions ist ein Finanzdienstleister im Bereich Forderungsmanagement für E-Commerce, Mobilität, Telekommunikation und Banken. Mit über 7.000 Mitarbeitenden in 15 Ländern, hauptsächlich in Europa.
Als Senior IT Project Manager in der BNPL-Division war ich für die technische Integration großer Kunden in das Zahlungssystem AfterPay verantwortlich. Mein Aufgabenbereich umfasste die Definition, Einführung und Optimierung relevanter Schnittstellen zwischen den beteiligten Abteilungen sowie die Implementierung der dazugehörigen Prozessabläufe. Ich unterstützte die agilen Software-Entwicklungsteams bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung (CI/CD) des Produktportfolios und berichtete an den Leiter des Implementierungsmanagements bei Arvato Financial Solutions:
SuSe IMPEX UG ist im Import, Export und Handel von Nahrungs- und Konsumgütern aktiv. Unter den in Europa registrierten Marken Nature Spices und LA AURA vertreiben wir Ayurveda- und Modeartikel.
Als CEO und Mitgründer von SuSe IMPEX UG habe ich die strategische Ausrichtung und Leitung der Bereiche IT, Vertrieb, Marketing und Finanzen übernommen. Ich orchestrierte unsere IT-Infrastruktur, führte die finanzielle Kontrolle inklusive Kalkulationen durch und steuerte die Planung sowie Umsetzung von Projekten. Meine Führungsaufgaben umfassten Produktentwicklung, Markteintrittsstrategien und zielgerichtete Marketingkampagnen über wesentliche Vertriebskanäle, stets im Einklang mit den Unternehmenszielen:
ASAB IMPEX LLP ist spezialisiert auf den Import und Export von Nahrungs- und Konsumgütern sowie die eigene Herstellung hochwertiger Gesundheitsprodukte aus Indien. ASAB IMPEX LLP ist eine Unternehmensgruppe der SuSe IMPEX UG.
Als CTO und Mitgründer von ASAB IMPEX LLP trug ich die Verantwortung für die Architektur und Konfiguration der IT-Systemlandschaft, die strategische Planung und das Management der damit verbundenen IT-Projekte. Ich setzte die technische Ausrichtung, überwachte die Entwicklung und Implementierung von IT-Infrastrukturen und sorgte dafür, dass Technologieinitiativen mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmten. Meine Führung der IT-Strategie förderte Innovation und operative Exzellenz und unterstützte das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens:
Axel Springer SE ist eines der größten Medienunternehmen Europas, Marktführer im deutschen Printgeschäft und in über 40 Ländern aktiv. Mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von rund 3 Mrd. EUR.
Als Senior IT Project Manager leitete ich strategische IT-Projekte und Programme im Unternehmen und bei Tochtergesellschaften. Meine Aufgaben umfassten die Einführung kritischer Systeme wie Business Intelligence und Identity & Access Management, die Steuerung von Carve-Outs sowie IT-Sicherheitsverbesserungen. In direkter Berichtslinie an den CIO habe ich maßgeblich zur technologischen Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen:
Die CBS GmbH ist eine 100%-Tochter der Deutschen Telekom AG und eines der führenden Online-Zahlungssysteme. Mehr als 14 Mio. Kunden und 16.000 Händler in 26 Ländern profitieren von diesem Service mit 21 Währungen und 43 Zahlungsverfahren.
Als Director Support and Integration führte ich ein Team von 12 Fachkräften im Merchant Support, davon 3 direkt in den USA und 9 in Deutschland, zur Erreichung von Umsatz- und Profitabilitätszielen. Meine Aufgaben umfassten Support und Integration von CBS-Produkten beim Kunden sowie Unterstützung von Vertrieb, Produktmanagement, Finanzen und Marketing. Ich spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Geschäftsstrategien und -zielen, insbesondere durch die Einführung eines Performance-Messsystems, das die Qualität von Integrations-, Betriebs- und Finanzinformationen deutlich verbesserte:
CBS India Pvt. Ltd. ist eine 100%-Tochter der CBS GmbH (Deutsche Telekom AG) und eines der führenden Online-Zahlungssysteme. Mehr als 14 Mio. Kunden und 16.000 Händler in 26 Ländern nutzen diesen Service mit 21 Währungen und 43 Zahlungsverfahren.
Als CEO leitete ich ein diverses Team mit 5 direkten und über 60 indirekten Mitarbeitenden und verwaltete ein Jahresbudget von über 1 Mio. EUR. Ich war verantwortlich für die Restrukturierung und den Ausbau des Entwicklungszentrums in Hyderabad, Indien, einschließlich Rekrutierung und Leitung der Bereiche Entwicklung, Testing, Projektmanagement, Betrieb und HR. Ich berichtete an den CTO der CBS GmbH und stellte die strategische Ausrichtung und operative Exzellenz sicher:
Die CBS GmbH ist eine 100%-Tochter der Deutschen Telekom AG und eines der führenden Online-Zahlungssysteme. Mehr als 14 Mio. Kunden und 16.000 Händler in 26 Ländern nutzen diesen Service mit 21 Währungen und 43 Zahlungsverfahren.
Als Manager Software Development führte ich ein Team mit 12 direkten und 42 indirekten Mitarbeitenden in Deutschland, Indien und den USA. Ich überwachte die Software-Entwicklungs- und Testteams, managte alle internen Software-Projekte und erstellte Berichte für den Vorstand. Ich nahm aktiv an Projekt-Kickoff- und Change-Management-Meetings teil, um die strategische Ausrichtung sicherzustellen. Regelmäßige Reisen nach Hyderabad ermöglichten die Koordination und Planung laufender sowie zukünftiger Projekte. Ich berichtete an den CTO der CBS GmbH:
Die CBS GmbH ist eine 100%-Tochter der Deutschen Telekom AG und eines der führenden Online-Zahlungssysteme. Mehr als 14 Mio. Kunden und 16.000 Händler in 26 Ländern nutzen diesen Service mit 21 Währungen und 43 Zahlungsverfahren.
Als Director Software Design leitete ich 5 direkte Mitarbeitende und verantwortete das Design und die Entwicklung von Softwarekomponenten für CBS-Produkte. Meine Aufgaben umfassten Ressourcenzuweisung und Koordination der internen Entwicklungsteams mit externen Partnern. In Berichtslinie an den Manager Software Development stellte ich sicher, dass unsere Projekte den strategischen Zielen und betrieblichen Standards entsprachen:
Die CBS GmbH ist eine 100%-Tochter der Deutschen Telekom AG und eines der führenden Online-Zahlungssysteme. Mehr als 14 Mio. Kunden und 16.000 Händler in 26 Ländern nutzen diesen Service mit 21 Währungen und 43 Zahlungsverfahren.
Als Software Designer war ich für die Entwicklung von Middleware- und Backend-Komponenten für CBS-Produkte zuständig. Zu meinen wichtigsten Projekten gehörte die Entwicklung eines E-Money-Projekts zur Verwaltung eines Online-E-Wallets, reguliert durch die FSA in Großbritannien. Zudem wirkte ich an einer Migration von über 200.000 C++-Codezeilen in Java mit. In Berichtslinie an den Manager Software Development trug ich maßgeblich zur Modernisierung der Softwarearchitektur und Einhaltung regulatorischer Vorgaben bei:
Reflection Development bietet Entwicklung von Softwarekomponenten, individuelle Website-Gestaltung und 3D-Animationen für industrielle Anwendungen.
Als Gründer und CEO war ich verantwortlich für Marktanalyse, Kundengewinnung, Vertragsverhandlungen, Projektplanung und Leitung aller Softwareprojekte. Ich war direkt in die Entwicklung von Internetseiten involviert, inklusive Frontend-, Middleware- und Backend-Programmierung. Ein bedeutendes Projekt war die Konzeption und Entwicklung einer Portalseite mit Suchmaschine und CMS-Anbindung (Tridion R5) für den eLearning-Bereich der Fraunhofer-Gesellschaft:
Host Europe GmbH ist einer der größten europäischen Hosting-Anbieter für Privat- und Geschäftskunden mit mehr als 200.000 Kunden.
Als Lead Software Developer war ich für alle internen Softwareprojekte zuständig und konzentrierte mich auf Design und Entwicklung interner und externer Tools. Meine Arbeit umfasste die Entwicklung von Analysewerkzeugen zur Überwachung von Kundeninteraktionen, die Erstellung von Web-E-Mail-Clients und Komponenten für Web-Kits. In Berichtslinie an den Manager Software Development trug ich zur Erweiterung unserer Software-Fähigkeiten bei:
Mit umfangreicher Erfahrung in globaler Technologieführung strebe ich eine Managementrolle an, in der ich groß angelegte IT-Operationen effektiv steuern kann. Meine Expertise liegt in der Leitung bedeutender IT-Projekte, im Führen vielfältiger Teams und in der Einführung innovativer Technologielösungen. Ich setze meine strategischen und organisatorischen Fähigkeiten ein, um technologischen Fortschritt voranzutreiben, IT-Initiativen an Unternehmenszielen auszurichten und so wesentlich zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.