Peter Wallner

Abteilungsleiter IKT

Sankt Pölten, Österreich

Erfahrungen

Jan. 2024 - Bis heute
1 Jahr 7 Monaten
Saint Pölten, Österreich

Abteilungsleiter IKT

Universitätsklinikum St. Pölten

  • Gesamtleitung der IKT-Infrastruktur und -Dienstleistungen am UKP
  • Sicherstellung einer hochverfügbaren, sicheren und leistungsfähigen IT-Umgebung
  • Planung, Steuerung und kontinuierliche Optimierung der IT-Prozesse
  • Anpassung und Weiterentwicklung der IT-Strategie im Einklang mit den klinischen Anforderungen
  • Zentrale Ansprechperson für die Abstimmung zwischen IKT, Klinikleitung und Fachabteilungen
  • Schnittstelle zwischen der Landesgesundheitsagentur und der regionalen Geschäftsführung zur Umsetzung strategischer IT-Vorgaben
  • Sicherstellung einer effizienten bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern
  • Vertretung der IKT-Abteilung in interdisziplinären Gremien und Projekten
  • Leitung von Digitalisierungs-, Innovations- und Infrastrukturprojekten
  • Steuerung von IT-Projekten unter Berücksichtigung von Kosten, Zeit und Qualität
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz-, Sicherheits- und Compliance-Vorgaben (z. B. NIS/NIS2)
  • Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zur Risikominimierung
  • Analyse, Optimierung und Automatisierung von IT-gestützten Abläufen
  • Einführung innovativer Lösungen zur Effizienzsteigerung
  • Planung, Steuerung und Überwachung von IT-Budgets und Ressourcen
  • Effiziente Allokation von Personal und finanziellen Mitteln
  • Entwicklung und Umsetzung langfristiger IKT-Strategien am UKP
  • Identifikation und Integration neuer Technologien zur Verbesserung der Patientenversorgung
  • Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines leistungsstarken IKT-Teams
  • Förderung einer innovationsfreundlichen und kollaborativen Arbeitskultur
  • Beratung klinischer und administrativer Bereiche zu technologischen Lösungen
  • Unterstützung bei der digitalen Transformation und Einführung neuer IT-Services
Jan. 2021 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten
Saint Pölten, Österreich
Vor Ort

Gründer

Allzeit consulting and solutions

Spezialisierungen

  • Projektmanagement in verschiedenen Sektoren
  • Beratung und Analyse im öffentlichen und privaten Bereich
  • Spezieller Fokus auf den Gesundheitssektor Projekterfahrung
  • Krankenhausinformationssysteme (KIS-Projekte): Implementierung, Optimierung und Migration von KIS-Lösungen

BERUFSERFAHRUNG

  • ERP-Projekte: Einführung und Anpassung von ERP-Systemen zur Prozessoptimierung
  • Digitalisierungsprojekte für KMUs: Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der digitalen Transformation

Technische Expertise

  • Datenbankmanagement und Schnittstellenentwicklung: Entwicklung und Optimierung von Datenbanklösungen sowie nahtlose Integration von IT-Systemen
  • Systemintegration: Verbindung heterogener IT-Systeme zur Effizienzsteigerung
  • SAP IS-H med: Erfahrung mit dem SAP-Modul für das Gesundheitswesen Website: [link]
Juni 2021 - Bis heute
4 Jahren 2 Monaten
Saint Pölten, Österreich

Gründer und Vorstandsmitglied

Kuhbus Charity – Verein zur Unterstützung in Not geratener Kinder

  • Planung und Durchführung von Spendenaktivitäten zur finanziellen Unterstützung und Förderung von Kindern in Notlagen
  • Leitung und strategische Ausrichtung des Vereins zur Sicherstellung einer nachhaltigen Wirkung
  • Verantwortung für die operative Umsetzung der Vereinsziele und -projekte
  • Beratende Funktion und aktive Unterstützung bei spezifischen Aufgaben und Initiativen
Jan. 2020 - Bis heute
4 Jahren 7 Monaten
Österreich

Trainer / Coach Nationalteam Handball Austria

Österreichischer Handball Bund

  • Identifizierung und gezielte Förderung junger Talente sowie Auswahl der Spieler für das Nationalteam
  • Erstellung und Umsetzung von Trainingsplänen zur Verbesserung der physischen, technischen und taktischen Fähigkeiten der Spieler
  • Analyse von Spielen und Gegnern zur Entwicklung und Optimierung von Spielstrategien und Taktiken
  • Planung und Durchführung von Trainingsmaßnahmen zur bestmöglichen Turniervorbereitung
  • Unterstützung und Coaching während internationaler Wettbewerbe zur optimalen Leistungsentfaltung
Jan. 2020 - Jan. 2024
3 Jahren 1 Monate
Saint Pölten, Österreich

IKT Leiter Stellvertreter

Universitätsklinikum St. Pölten

  • Leitung der IT-Infrastruktur und -Dienstleistungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs
  • Überwachung und Steuerung der Leistungs- und Ergebnisqualität der IT-Abteilung
  • Zentrale Schnittstelle zwischen IT, Klinikleitung und interdisziplinären Fachabteilungen
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern
  • Leitung von Digitalisierungsinitiativen und Innovationsprojekten im Klinikum
  • Planung, Umsetzung und Steuerung von technologischen Transformationsprozessen
  • Verantwortung für die IT-Sicherheit sowie die Einhaltung aller relevanten Datenschutz- und Compliance-Vorgaben
  • Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien zum Schutz sensibler Patientendaten
  • Analyse, Optimierung und Automatisierung IT-gestützter Prozesse zur Effizienzsteigerung
  • Einführung innovativer Lösungen zur Verbesserung des IT-Betriebs
  • Verantwortung für die IT-Budgetplanung mit Fokus auf Kosteneffizienz
  • Strategische Ressourcenallokation zur Optimierung der Abteilungsleistung
  • Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien im Einklang mit den Zielen des Klinikums
  • Planung und Umsetzung der Vorgaben seitens der Klinikleitung und der Landesgesundheitsagentur (LGA)
  • Führung, Motivation und Weiterentwicklung eines leistungsstarken IT-Teams
  • Förderung von Fachwissen und Soft Skills zur kontinuierlichen Kompetenzsteigerung
  • Bereitstellung von Expertenwissen und Beratung für klinische und administrative Abteilungen
  • Unterstützung bei der Implementierung innovativer IT-Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung und klinischer Prozesse
Mai 2016 - Dez. 2020
4 Jahren 8 Monaten
Saint Pölten, Österreich

SAP Teamleader

Universitätsklinikum St. Pölten

  • Leitung der SAP-Arbeitsgruppe mit Verantwortung für strategische und operative Steuerung
  • Effiziente Ressourcenallokation und gezielte Personalentwicklung innerhalb des Teams
  • Zentrale Schnittstelle zu klinischen Fachbereichen und Stabsstellen zur Optimierung von IT-Prozessen
  • Förderung einer reibungslosen bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
  • Spezialisierung auf Krankenhausinformationssysteme (KIS) und deren Implementierung
  • End-to-End-Management von IT-Projekten – von der Konzeption bis zur Umsetzung
  • Steuerung und Koordination von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Zeit- und Budgetvorgaben
  • Planung, Umsetzung und nachhaltige Implementierung von Digitalisierungsinitiativen im Klinikum
  • Einführung innovativer IT-Lösungen zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung
  • Konzeption und Implementierung von SAP-Modulen, insbesondere SAP IS-H/i.s.h.med, im klinischen Bereich
  • Anpassung und Optimierung von SAP-Prozessen zur besseren Integration in den Krankenhausbetrieb
  • Programmierung und Anpassung von SAP-Modulen und Dokumenten an spezifische Anforderungen
  • Customizing zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Systeme
  • Koordination von Integrationsprojekten zur Vernetzung verschiedener IT-Systeme im Universitätsklinikum
  • Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation zwischen klinischen und administrativen Anwendungen
  • Übernahme der vollständigen Projektverantwortung, einschließlich Budgetplanung und -überwachung
  • Effiziente Steuerung von Ressourcen zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Umsetzung
  • Organisation und Durchführung von Schulungen zur effektive Nutzung neuer Systeme und Technologien
  • Förderung der digitalen Kompetenz der Mitarbeitenden durch praxisnahe Trainings
Dez. 2015 - Juni 2022
6 Jahren 7 Monaten
Krems an der Donau, Österreich

Sportlicher Leiter

Handballleistungszentrum UHK Krems

  • Sportliche Leitung über die gesamte Jugendabteilung
  • Organisationsentwicklung des Vereins
  • Mitarbeiterführung und Entwicklung (ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende)
  • Schnittstelle zu Politik und Wirtschaft
  • Interessensvertretung der Shareholder
  • Volle Projekt- und Budgetkontrolle
Mai 2015 - Dez. 2022
7 Jahren 8 Monaten
Österreich

Vorsitzender NÖHV RSK

NÖHV

  • Vorsitzender der Regel- und Schiedsrichterkommission des NÖHV
Dez. 2013 - Dez. 2022
10 Jahren 1 Monate
Wien, Österreich

Schiedsrichter

ÖHB

  • ÖHB Bundesschiedsrichter
Sept. 2009 - Mai 2012
2 Jahren 9 Monaten
Saint Pölten, Österreich

Vortragender für Medizinische Informatik

Fachhochschule St. Pölten

Juni 2008 - Mai 2015
7 Jahren
Saint Pölten, Österreich

Sportlicher Leiter

Falken St. Pölten

  • Teammanager HLA-Mannschaft
  • Kaderplanung, Verträge und Transfers
  • Budgeterstellung
  • Marketing
Aug. 2006 - Dez. 2015
9 Jahren 5 Monaten
Saint Pölten, Österreich

Trainer

Falken St. Pölten

  • Training und Coaching diverser Handballmannschaften
Aug. 2005 - Mai 2016
10 Jahren 10 Monaten
Saint Pölten, Österreich

Senior Healthcare Consultant

Universitätsklinikum

  • Spezialisierung auf Projektmanagement im Bereich Krankenhausinformationssysteme (KIS)
  • Konzeption, Umsetzung und Betreuung von IT-Projekten zur Prozessoptimierung im Gesundheitswesen
  • Steuerung und Koordination von Digitalisierungsprojekten im klinischen Umfeld
  • IT-Projektmanagement mit externen Partnern, inklusive Steuerung von Dienstleistern und Technologieanbietern
  • Konzeption und Implementierung von SAP-Modulen mit Schwerpunkt auf SAP IS-H/i.s.h.med
  • Programmierung und Customizing von SAP-Modulen, Dokumenten und klinikspezifischen Anforderungen
  • Projektkoordination zur nahtlosen Einbindung und Vernetzung von IT-Systemen im Universitätsklinikum
  • Volle Projektverantwortung, von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis zum Go-Live
  • Budgetkontrolle und Ressourcensteuerung zur Sicherstellung einer effizienten und wirtschaftlichen Umsetzung
  • Organisation und Durchführung von Schulungen zur optimalen Nutzung neuer IT-Systeme und Technologien
  • Förderung der digitalen Kompetenz und praxisnahe Weiterbildung für Klinikmitarbeiter
Dez. 2004 - Dez. 2010
6 Jahren 1 Monate
Saint Pölten, Österreich

Geschäftsführer

König Lakatos Wallner OGH

  • Konzeptionierung und Durchführung von Veranstaltungen und Festivals
Okt. 2004 - Aug. 2005
11 Monaten
Saint Pölten, Österreich

Gesundheits- und Krankenpfleger

Universitätsklinikum

  • Abteilung: 3. Medizinische Abteilung – Invasive Kardiologie
Sept. 2000 - Dez. 2005
5 Jahren 4 Monaten
Saint Pölten, Österreich

Notfallsanitäter

Rotes Kreuz

  • Leitender Notfallsanitäter des NAW St. Pölten
Okt. 1999 - Sept. 2000
1 Jahr
Haag, Österreich

Zivildienstleistender

Rotes Kreuz

  • Rettungssanitäter

Zusammenfassung

Ich bringe vielfältige Führungserfahrung in IT und Gesundheitswesen mit einem starken akademischen Hintergrund mit. Ich habe IKT-Abteilungen in klinischen und beratenden Umgebungen geleitet, indem ich innovative Digitalstrategien entwickelt und die IT-Infrastruktur optimiert habe, um hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Leistung sicherzustellen. Meine Expertise reicht von SAP- und KIS-Einführungen bis hin zu ERP-System-Transformationen, stets mit Blick auf kosteneffiziente Projektdurchführung und Einhaltung von Vorschriften.

Ich lege großen Wert auf Mentoring und Teambildung und habe Talente in Bereichen wie Sport und Gesundheitswesen gefördert. Meine Arbeit basiert auf klarer Kommunikation, tiefem technischem Verständnis und einer Leidenschaft für digitale Transformation in komplexen Umgebungen.

Peter Wallner – IT-Experte für Digitalisierung im Gesundheitswesen

Leitung von IT-Infrastruktur, Cybersicherheit, Prozessoptimierung, IKT-Strategie und IT-Budgetierung in einer hochvernetzten Spitalsumgebung .

CEO – Allzeit Consulting and Solutions Freiberufliche Beratung mit Fokus auf KIS-Projekte, ERP-Einführungen, Digitalisierung im Public Sector sowie KMU-Transformation

Spezialisiert auf i.s.h.med, Systemintegration, Customizing, Schnittstellenentwicklung und Digital Health Projekte Spezialisierungen Krankenhausinformationssysteme (KIS): Konzeption, Einführung, Optimierung, Migration

IT-Strategie & Architektur: Entwicklung sektorspezifischer IKT-Roadmaps

Systemintegration & Schnittstellen (HL7, FHIR, proprietär)

IT-Sicherheits- und Compliance-Management (inkl. NIS/NIS2)

Budget- und Ressourcenplanung in komplexen IT-Umgebungen

Projektleitung nach klassischen und agilen Methoden (PMI-orientiert)

Technologien & Tools

SAP: IS-H, i.s.h.med, ABAP, Customizing

Klinische IT: HL7, KIM, PACS-Anbindung, e-Medikation

ITSM & Infrastruktur: Active Directory, Windows 11, Netzwerksicherheit

Projektmethodik: MS Project, Jira, Confluence, PRINCE2-Basiswissen

Datenintegration: SQL-basierte Auswertungen, KQL, Datenqualitätsmanagement

Zielgruppen & Branchen

Krankenhäuser & Gesundheitsdienstleister

Öffentliche Einrichtungen & Behörden

KMU mit Digitalisierungsbedarf

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Mai 2018 - Juli 2020

Middlesex University

Master of Science, Wirtschaftsrecht, VWL / Allgemeine BWL, Finanzmanagement, Internationale Beziehungen, Marketing, · Wirtschaft Und Verwaltung · London, Vereinigtes Königreich

Aug. 2015 - Juli 2017

Middlesex

Master of Business Administration, Finanzmanagement, Marketing, Organisation und Management, Personalmanagement, Volkswirtschaft · Management Und Verwaltung · London, Vereinigtes Königreich

Aug. 2001 - Juli 2004

Schule Für Gesundheits Und Krankenpflege

Diplomierter Gesundheits Und Krankenpfleger · Gesundheits-Und Krankenpflege · Saint Pölten, Österreich

Zertifikate & Bescheinigungen

GESPRÄCHSFÜHRUNG UND ARGUMENTATION

LGA Akademie

RHETORIK

LGA Akademie

MASTERCOACH

European Handball Federation

A LIZENZ TRAINER

Bundessportakademie

TRAINERGRUNDKURS

Bundessportakademie

C LIZENZ TRAINER

Österreichischer Handballbund

B-LIZENZ TRAINER, HANDBALL INSTRUKTOR

Bundessportakademie

ABAP / PMD SAP

I.S.H.MED CERTIFIED CONSULTANT

SAP

ERC ALS PROVIDER

Universitätsklinik Wien

NOTFALLKOMPETENZ VENENZUGANG UND INFUSION

Rotes Kreuz

DIPLOMIERTER GESUNDHEITS UND KRANKENPFLEGER

Schule für Gesundheits und Krankenpflege

NOTFALLSANITÄTER

Rotes Kreuz

RETTUNGSSANITÄTER

Rotes Kreuz

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.

Verifizierter Experte
Florian Grossmann

Senior IT-Projektleiter Security & Infrastructure & Leiter Healthcare-Entwicklung

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Andreas Fischer

Projektleiter & Portfolio-Owner für Infrastruktur (Automotive)

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Achim Klein

Portfoliomanager, Berater, Führungskräftecoach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Christian Fritsch

Architekturmanagement

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Hakan Kisa

Infrastruktur Team- und Projektleitung

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Wilhelm Haupt

Projektleiter / Senior Berater

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Michael Strieker

Projektleiter – Business Analyst – Demand Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Wolfgang Schenk

Continuous Improvement Manager / Qualitätsmanager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Alagi Mansaray

Projektleiter & IT-Security-Architekt Logging & Monitoring für QRadar & Splunk, ISO 27001

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Alexandro Lahmann

Programm-/Portfoliomanager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Christian Golecki

Product Owner – Redesign einer iOS und Android SaaS Applikationsplattform

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Harald Kirsch

Dozent

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Fred Schröder

Change & Rollout Manager für ca. 500 Behörden unter SÜ2, Upgrade & Austausch der Kommunikationsinfrastruktur

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Josef Pilz

Projekt Manager für Implementierung einer Siem Solution

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Umut Çiçekdal

Freelancer IT-Projektmanager und IT-Consultant

Profil ansehen