Erfahrungen Ausbildung Zertifikate & Bescheinigungen Sprachen
Erfahrungen Jan. 2024 - Jan. 2025
1 Jahr 1 Monate
Beratung bezüglich der Umsetzung der KRITIS Verordnung des BSI innerhalb des Digitalfunk für die U-Bahn und Modellierung des Systemverbundes gemäß BSI-Standards und Zertifizierungsvorbereitung.
Budget: nicht angegeben, 10 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: ISO27001, KRITIS, EU-DSGVO, BDSG, BSI-GS, NIS2, B3S.
Aug. 2023 - Feb. 2024
7 Monaten
Beratung von Kunden zur Einhaltung von GDPR, BDSGnf und Cybersicherheitsvorschriften.
Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Integration von DSGVO, BDSGnf und Cybersicherheitsmaßnahmen.
Budget / MA: nicht angegeben, 10 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: ISO27001, KRITIS, EU-DSGVO, BDSG, BSI-GS, NIS2.
Apr. 2023 - Juli 2023
4 Monaten
Einführung eines ISMS für ein übergreifendes internationales Projekt innerhalb von Universitäten/DKFS für das Genom-Register und Integration von künstlicher Intelligenz zur Auswertung.
Budget / MA: 2 Mio. €, 2 externe / 25 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: ITIL, PMP, ISO 27001, EU-DSGV, BDSG, BSI Grundschutz, IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen, KI, NIS2.
Nov. 2022 - Apr. 2023
6 Monaten
Servicemanagement für das Projekt Digitalisierung der Verwaltung, insbesondere für die Digitalisierung des Organ- und Gewebespende Registers.
Aufbau der Serviceorganisation und vertragliche Ausgestaltung mit dem öffentlichen Auftraggeber.
Budget / MA: 50 Mio. €, 20 externe / 10 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: ITIL, PMP, ISO 27001, EU-DSGV, BDSG, BSI-Grundschutz, IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen, KI, NIS2.
Sept. 2022 - Okt. 2022
2 Monaten
Beratung zu Cybersicherheit und deren Absicherung / Deckung gegenüber Versicherungsgesellschaften.
Risikobeurteilung des Geschäftsbetriebs sowie möglicher Ausfallszenarien und damit verbundenen Schadenauswirkungen auf Kunden und Kundensysteme.
Budget / MA: nicht angegeben.
Tools / Methoden: ISO27001, EU-DSGVO, BDSG, BSI-Grundschutz, IT-Securityverordnung KRITIS, NIS.
Jan. 2022 - Aug. 2022
8 Monaten
Beratung im Stab des technischen Direktors hinsichtlich Cyber Security Themen.
Begleitung von Dienststellen im Bereich der Re-Zertifizierung nach BSI Grundschutz und ISO 27001.
Erstellung von Behördenübergreifenden Sicherheitsrichtlinien und Nutzung neuer Architekturmanagement-Tools.
Durchführung und Begleitung von PEN-Tests und Schwachstellenanalysen.
Budget / MA: 3 Mio. €, 5 externe / 30 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: ITIL, PMP, ISO 27001, EU-DSGV, BDSG, BSI-Grundschutz, IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen, NIS.
Mai 2017 - Dez. 2021
4 Jahren 8 Monaten
Stellvertretende Gesamtprojektleitung des Projektes ELKOS für das Bundesministerium des Inneren Österreichs, mit dem Ziel der Schaffung eines vollständigen Einsatzleitsystems für die österreichische Bundespolizei.
Übernahme der Projektleitung für eine Landespolizei ab 2020.
Stellvertretender Projektleiter für das Einsatzleitsystem Rheinland-Pfalz ab September 2020.
Budget / MA: 30 Mio. €, 30 externe / 10 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: ITIL, PMP, ISO 27001, EU-DSGV, BDSG, BSI-Grundschutz, IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen, KI, NIS.
Sept. 2016 - Apr. 2017
8 Monaten
Leitung des Projektes RZ-Umzug mit dem Ziel des vollständigen Umzugs aller Mitarbeiter an den neuen Stuttgarter Standort.
Erstellung eines Zeit- und Aufgabenplans sowie eines Umzugs-Terminplans.
Anpassung an die Vorgaben des BSI-Grundschutzhandbuchs und Dokumentation.
Budget / MA: 15 Mio. €, 10 externe / 10 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: ITIL, PMP, ISO 27001, EU-DSGV, BDSG, BSI-Grundschutz, MA-RISK, IT-Securityverordnung für kritische Infrastrukturen, NIS.
März 2016 - Aug. 2016
6 Monaten
Leitung des Projektes RZ-Umzug mit dem Ziel des vollständigen Umzugs aller Applikationen und Server an den neuen Berliner Standort.
Erstellung eines Zeit- und Aufgabenplans sowie eines RZ-Umzugs-Terminplans.
Vollständige Planung und Dokumentation, Anpassung an das BSI-Grundschutzhandbuch.
Budget / MA: nicht angegeben.
Tools / Methoden: ITIL, BSI-Grundschutz.
Nov. 2015 - Jan. 2016
3 Monaten
Begleitung der Zertifizierung nach BSI-GS und ISO 27001.
Erstellung von Checklisten für Betrieb und Sicherheit sowie Erweiterung der Betriebshandbücher.
Entwicklung eines Konzepts für Notfallübungen und Sicherheitsrichtlinien für FibreChannel-Netze.
Budget / MA: 0.5 Mio. €, 1 externer / 8 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: VMware, Windows, Linux, NetApp, HDS, Brocade, ITIL, PMP, ISO 27001, BSI-Grundschutz.
Sept. 2014 - Okt. 2015
1 Jahr 2 Monaten
Nach SW/HW-Konsolidierung, Planung und Durchführung des Umzugs eines hochverfügbaren Rechenzentrums.
Sicherstellung von Sicherheitsrichtlinien für personenbezogene Daten.
Budget / MA: 1 Mio. €, 3 externe / 2 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: VMware, Citrix, Windows, Linux, NetApp, Cisco, Fujitsu, HP, IBM, ITIL, PMP, ISO 27001, BSI-Grundschutz.
Mai 2014 - Aug. 2014
4 Monaten Libysch-Arabische Dschamahirija (Libyen)
Planung und Aufbau eines RZ in Libyen sowie Erstellung SLA für Dubai.
Umsetzung von firmeninternen Sicherheitsrichtlinien und Anpassung an BSI-Empfehlungen.
Schulung und Erstellung einer Maßnahmenmatrix für Mitarbeiter.
Budget / MA: nicht angegeben.
Tools / Methoden: VMware, Windows, Linux, Cisco, HP, ITIL, PMP, ISO 27001, BSI-Grundschutz.
Nov. 2013 - März 2014
5 Monaten
Planung und Durchführung einer RZ-Konsolidierung.
Einführung von Verfahrensverzeichnissen gemäß ISO-27001 und BSI GHB.
Erstellung eines Notfallplans und physikalische Trennung von Daten.
Budget / MA: 2 Mio. €, 3 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: ITIL, PMP, BSI-Grundschutz, VMware, Windows, Linux, Cisco, HP, IBM.
Dez. 2012 - Nov. 2013
1 Jahr
Planung, Aufbau und Integration von Funkortungs- und Funküberwachungsanlagen für militärische und nachrichtendienstliche Zwecke.
Erstellung eines Rollen-/Rechtekonzepts gemäß ISO 27001 und Backup- sowie Notfallpläne.
Budget / MA: 45 Mio. €, 12 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: PMP, ITIL, BSI-Grundschutz, VMware, Linux, Windows, HP, IBM.
Juli 2012 - Nov. 2012
5 Monaten
Planung und Steuerung IPv6-Readiness, Credit Check, und Self Service Portal.
Umsetzung eines Sicherheitskonzepts sowie Planung eines Fraud-Konzepts.
Budget / MA: 25 Mio. €, 5 externe / 4 interne Mitarbeiter.
Tools / Methoden: PMP, ITIL, ISO 27001, VMware, Cisco, Infoblox.
Mai 2012 - Mai 2012
1 Monate
Prüfung und Kalkulation einer Ausschreibung öffentlicher Auftraggeber (Deutsches Patent- und Markenamt).
Budget / MA: 5 Mio. €, 1 interner Mitarbeiter.
Tools / Methoden: PMP, ITIL, VOL/VOB, VMware, NetApp, IBM, Cisco.
Jan. 2012 - März 2012
3 Monaten
Planung und Durchführung einer Storage-Erweiterung um 20 Petabyte.
Entwicklung eines Sicherheits- und Notfallkonzepts sowie Verfahrensverzeichnisses.
Einteilung der Systeme in Schutzklassen und Festlegung der Supportstrukturen.
Budget / MA: 80 Mio. €, 10 interne / 10 externe Mitarbeiter.
Tools / Methoden: PMP, ITIL, BSI-Grundschutz, NetApp, Brocade.
Juni 2011 - Dez. 2011
7 Monaten
Durchführung einer Vorstudie zur Einführung von Digitalfunk.
Entwicklung eines Sicherheitskonzepts für Funkgeräte und SIM-Karten.
Budget / MA: 3 Mio. €, 2 interne / 10 externe Mitarbeiter.
Tools / Methoden: ITIL, PMP, V-Modell XT, BSI-Grundschutz, BDBOS, ISO27001, Tetra, HP, IBM, VMware, Windows, Linux.
Jan. 2009 - Apr. 2011
2 Jahren 4 Monaten
Konzept und Umsetzung einer Storage-Neueinführung.
Ausarbeitung eines Sicherheitskonzepts und Verfahrensverzeichnisses gemäß ISO 27001.
Krisen- und Notfallplanung sowie Realisierung einer georedundanten High Availability.
Budget / MA: 30 Mio. €, 8 interne / 8 externe Mitarbeiter.
Tools / Methoden: PMP, ITIL, BSI-Grundschutz, EMC, NetApp, IBM, HDS, SUN.
Mai 2007 - Dez. 2008
1 Jahr 8 Monaten
Planung, Konfiguration und Auslieferung von Anlagen zur Telekommunikationsüberwachung.
Erstellung und Schulung eines Sicherheitskonzepts sowie eines Data Loss Prevention-Konzeptes.
Budget / MA: 2–15 Mio. €, 1–4 interne / 2–6 externe Mitarbeiter.
Tools / Methoden: PMP, ITIL, BSI-Grundschutz, ISO 27001, NetApp, Fujitsu, HP, IBM, Brocade, Cisco.