Dan W.

Betriebsleiter (COO) / Vertriebsleiter (CRO)

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2023 - Sept. 2025
2 Jahren 9 Monaten

Betriebsleiter (COO) / Vertriebsleiter (CRO)

samedi

  • Vereinheitlichung und Optimierung der Organisationsstrukturen in Vertrieb, Bereitstellung und Support; Standardisierung von Übergaben und Abläufen zur Reduzierung von Reibung.
  • Entwurf und Einführung digitalisierter, harmonisierter Betriebsprozesse zur Steigerung von Effizienz und Qualität.
  • Aufbau und Skalierung der KHZG-Patientenportal-Einheit mit integrierter Governance, wodurch samedi zum führenden Anbieter in Deutschland wurde.
  • Abstimmung von Umsatz und Fulfillment innerhalb konsistenter Rahmenwerke, mit über 25 % Wachstum im Jahresvergleich 2024 und voraussichtlich rund 30 % in 2025.
  • Einrichtung abteilungsübergreifender KPI-Überwachung mit prozessgetriebenen Verbesserungsinitiativen.
Jan. 2022 - Dez. 2022
1 Jahr

Sabbatical & Strategische Neuausrichtung

  • Vermittlung von Kontakten zwischen Start-ups und VCs durch Unterstützung bei der Erstellung überzeugender Pitch-Decks und Durchführung von Analysen in der Frühphase zur Identifikation von Passung und Potenzial.
  • Beratung mehrerer Start-ups und Begleitung wichtiger strategischer Entscheidungen, ohne eine feste Beratungsstruktur aufzubauen.
  • Ausgleich zwischen beruflichem Engagement und gezielter Zeit für persönliches Wohlbefinden und Familie, um einen nachhaltigen Wiedereinstieg in Führungsrollen zu ermöglichen.
  • Erprobung unabhängiger Beratungsarbeit und letztlich die Entscheidung gegen vollständige Selbstständigkeit zugunsten mittel- bis langfristiger operativer Führungsaufgaben.
  • Vertiefung des Verständnisses für skalierbare Organisationsgestaltung und Prozessharmonisierung durch praktische Einblicke und gezieltes Peer-Learning.
Sept. 2020 - Dez. 2021
1 Jahr 4 Monaten

CEO

Lana Labs

  • Standardisierung interner Strukturen und Vereinheitlichung bereichsübergreifender Prozesse zur Unterstützung von Wachstum und strategischer Klarheit während der Übergangsphase.
  • Umstellung des Unternehmens von einer technologiezentrierten auf eine marktorientierte Organisation durch Neudefinition von Betriebs- und Go-to-Market-Modellen.
  • Rekrutierung und Entwicklung von Führungskräften auf Basis gemeinsamer struktureller und operativer Praktiken, um die Umsetzung in komplexen strategischen Phasen zu stabilisieren.
  • Initiierung und Leitung einer Series-A-Finanzierungsrunde, die dann strategisch zurückgestellt und aufgegeben wurde, um alle Ressourcen auf den M&A-Weg zu konzentrieren.
  • Führung des gesamten M&A-Prozesses von der Vorbereitung bis zur Umsetzung, was im erfolgreichen Erwerb durch Appian mündete.
Nov. 2018 - Aug. 2020
1 Jahr 10 Monaten

Leiter Wachstum (CGO) / Leiter Bereitstellung (CDO)

omni:us

  • Neugestaltung und Harmonisierung internationaler Strukturen, um einen konsistenten Vertrieb und eine konsistente Bereitstellung sicherzustellen.
  • Aufbau eines abgestimmten Partner-Ökosystems mit standardisierten Onboarding- und Managementprozessen.
  • Verantwortung für IT, ISMS-/ISO-Compliance sowie Partner- und Kundenbereitstellung unter einheitlicher Governance.
  • Skalierung der Organisation durch strukturiertes Roll-out von Prozessen und Führungsframeworks.
  • Gewinnung eines großen nordamerikanischen Kunden und anschließender Aufbau sowie Schulung eines dedizierten Fulfillment-Teams, Anpassung der Prozesse an regionale Bedürfnisse bei gleichzeitiger Ausrichtung am globalen Kern.
Juli 2017 - Okt. 2018
1 Jahr 4 Monaten

Geschäftsführer / Betriebsleiter (COO); Produkt-Geschäftsführer

Leverton

  • Zusammenführung regionaler Funktionen (HR, Recht, Finanzen, Vertrieb, Kundenbetreuung) unter einheitlichen operativen und Berichtsstrukturen.
  • Erzielung von über 300 % Wachstum im Jahresvergleich durch Umstrukturierung des Account Managements und konsistente Workflows für die Kundenbindung.
  • Skalierung der Mitarbeiterzahl in verschiedenen Regionen durch standardisierte Onboarding- und Bereitstellungsprozesse.
  • Steuerung von Budgetierung und strategischer Planung mit harmonisierter Governance über alle Regionen hinweg.
  • Erstellung von Kommunikationsvorlagen für Vorstand und Anteilseigner mit konsistenten Dokumentationsrahmen.
  • Transformation der internen Plattform zu einem marktfähigen Produkt durch abgestimmte bereichsübergreifende Strukturen.
  • Etablierung standardisierter Produktmanagementprozesse, integriert mit Engineering, Vertrieb und Marketing.
  • Aufbau und Leitung eines Produktteams für einheitliche Roadmap- und Bereitstellungspraxis.
  • Förderung der Umsatzabstimmung durch strukturierte, abteilungsübergreifende Abläufe.
  • Schaffung gemeinsamer Kennzahlen und Feedback-Schleifen zur Vereinheitlichung der Produktentwicklung.
Jan. 2015 - Aug. 2016
1 Jahr 8 Monaten

Leiter Services

ABBYY Europe

  • Vereinheitlichte die Servicebereitstellung in Europa durch Integration von Client Services, Pre-Sales, Consulting und Support.
  • Aufbau und Standardisierung regionaler Teamstrukturen, Einstellung und Förderung nach einheitlichen Betriebsrichtlinien.
  • Abstimmung von Service-Budgets und -Durchführung mit Vertrieb und Produkt durch bereichsübergreifende Planung.
  • Etablierte einheitliche Prozesse für die Kundenbetreuung in allen Märkten.
  • Verbesserte Servicequalität durch harmonisierte interne Schnittstellen und Verantwortungsstrukturen.
Dez. 2010 - Dez. 2014
4 Jahren 1 Monate

Leiter Europäisches Pre-Sales

ABBYY Europe

  • Aufbau und Skalierung des Pre-Sales in Deutschland und Europa mit standardisierten Methoden und Werkzeugen.
  • Integration von Pre-Sales mit angrenzenden Funktionen, um eine einheitliche Servicebereitstellungsorganisation zu schaffen.
  • Umstrukturierung der Organisation für eine einheitliche überregionale Umsetzung und Übergabeprozesse.
  • Einführung gemeinsamer Leistungsrahmen und Kommunikationsrhythmen.
  • Schuf Abstimmung zwischen technischer Vertriebsunterstützung und übergeordneten kommerziellen Zielen.
Jan. 2004 - Dez. 2010
7 Jahren

Beratung und Projektleitung im Software- und Ingenieurbereich

  • Beratung und Projektleitung im Software- und Ingenieurbereich, unter anderem bei Engine EAR GmbH & Co. KG, Proximity Technology GmbH und EDV-Partner GmbH.

Zusammenfassung

Ich helfe Unternehmern, CEOs und Gründern, ihre Unternehmen für die nächste Phase vorzubereiten. Sie gehen mit wehender Fahne voran – geben die Richtung vor, inspirieren andere – und ich stelle sicher, dass der von ihnen eingeschlagene Weg tatsächlich existiert, solide gebaut ist und von der restlichen Organisation sowie den Kunden genutzt werden kann. Seit über 15 Jahren erreiche ich das, indem ich Strukturen angleiche, Prozesse vereine und strategische Ambitionen in operative Realität überführe. Ich verfolge einen systemorientierten, praxisnahen Ansatz bei Skalierung, Transformation, Exits und Go-to-Market-Anpassungen und schaffe konsistente, wiederholbare Ausführungssysteme, in denen Wachstum und Widerstandskraft sich gegenseitig stärken. Nach einer bewussten Auszeit zur Reflexion und Beratung von Start-ups in der Frühphase habe ich mich entschieden, mittel- und langfristig durch eingebettete operative Führung Verantwortung zu übernehmen. Dabei lege ich Wert auf Transparenz, gemeinsame Verantwortung und den Aufbau von Organisationen, in denen Menschen ihr Potenzial ausschöpfen können, weil die grundlegenden Abläufe klar und gut strukturiert sind.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2000 - Juni 2004

Fachhochschule Wedel

Diplom Medieninformatiker · Medieninformatik · Wedel, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen