Angga (Danimartiawan) M.

Leiter des Downstream Commercial Excellence-Zentrums

Indonesien

Erfahrungen

Juni 2023 - Sept. 2023
4 Monaten
Jakarta, Indonesien

Social-Commerce-Pilot: Mengenankauf für Wiederverkäufer

  • Bewertung der Marktattraktivität des Mengenankaufs für Wiederverkäufer basierend auf Bestandskunden und neuen Zielgruppen.
  • Erweiterung der Kategorien (z. B. Mode, Konsumgüter, Gesundheit und Schönheit).
  • Erprobung neuer Nutzerabläufe und Preisstrategien.
  • Test des Lieferkettenbetriebs mit Kommissions- und Dropshipping-Modellen.
Mai 2023 - Juni 2023
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

Social-Commerce-Produktmarketing zur Rückgewinnung abgewanderter Nutzer

  • Durchführung qualitativer (z. B. Fokusgruppen, Interviews) und quantitativer (z. B. Umfragen, historische Transaktionen) Untersuchungen zur Nutzerabwanderung und Rückgewinnung.
  • Test verschiedener Marketing-Tools (z. B. Gutscheine, Cashbacks, Treuepunkte etc.) bei unterschiedlichen Nutzerkategorien (neue, wiederkehrende, weiche/harte Abwanderung).
  • Definition neuer Marketingstrategien und ‑taktiken zur Rückgewinnung basierend auf den Experimenten.
Apr. 2023 - Okt. 2023
7 Monaten
Jakarta, Indonesien

Migration zu einem Omnichannel-Kundendienstsystem im Social Commerce

  • Benchmarking des Preis-Leistungs-Verhältnisses des bestehenden Kundendienstsystems im Vergleich zu anderen am Markt verfügbaren Lösungen.
  • Qualifizierung und Bewertung von Funktionen und Angeboten alternativer Lösungen.
  • Auswahl und Vertragsabschluss mit einer Omnichannel-Kundenerlebnislösung.
  • Entwicklung kundenspezifischer Integrationen und Migration zum neuen System.
März 2023 - Juni 2023
4 Monaten
Jakarta, Indonesien

Betriebsmodell für Community-Partnerschaften im Social Commerce

  • Überprüfung der Strategie und des Betriebsmodells für Community-Partnerschaften.
  • Verlagerung des Fokus von Verkaufsabschlüssen (nachgelagertes Ziel) auf Neukundengewinnung (vorausschauendes Ziel) durch Community-Verkaufstrichter und Partnerempfehlungen.
  • Definition und Einführung neuer Geschäftsprozesse und Leistungskennzahlen.
Feb. 2023 - Apr. 2023
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Optimierung des Rotating Saving and Lending-Systems im Social Commerce

  • Analyse der Ursachen für die Unwirksamkeit der Kernfunktion des Rotating-Saving-and-Lending-Systems bei der Sicherstellung der Produktverfügbarkeit und gleichzeitiger Reduzierung von Bestellstornierungen und alterndem Lagerbestand, was finanzielle Risiken erhöhen kann.
  • Entwurf und Implementierung neuer Funktionen zur Entkopplung von Kategorien- und Fulfillment-Modulen.
  • Anpassung der Reihenfolge bei der Auftragsabwicklung zur Behebung der Hauptursachen.
Jan. 2023 - März 2023
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Strategie für Social-Commerce-Kategorien zur Gewinnsteigerung

  • Überarbeitung der Kategorienstrategie: Fokus weg vom Umsatzwachstum hin zur Profitabilität.
  • Neugestaltung des Performance-Managements für Kategorien.
  • Reduzierung unprofitabler Kategorien (z. B. Küchenutensilien, Haushaltsgeräte, Smartphones & Gadgets) und Ausbau profitabler Kategorien (z. B. Mode, Beauty & Gesundheit, Bettwäsche & Badartikel).
  • Anpassung der Preisstrategie von einer wettbewerbsorientierten zu einer Bottom-up-Strategie.
Okt. 2022 - März 2023
6 Monaten
Jakarta, Indonesien

Social-Commerce-E-Grocery-Pilot für Wiederverkäufer

  • Bewertung der Marktattraktivität des E-Grocery-Services basierend auf der bestehenden Kundenbasis.
  • Definition einer neuen Beschaffungsstrategie und Implementierung eines Einkaufsprozesses für Lebensmittelprodukte.
  • Erprobung des Supply-Chain-Betriebs mit 3 verschiedenen Modellen in unterschiedlichen Regionen.
  • Bewertung der finanziellen Machbarkeit der Pilotimplementierung.
Juli 2022 - Dez. 2023
1 Jahr 6 Monaten
Jakarta, Indonesien

Social-Commerce-Lieferkette: Konsignation und Dropshiping

  • Erschließung von Partnerschaftsmöglichkeiten.
  • Bewertung von Lager-Fulfillment-Dienstleistern und Anbietern von Omnichannel-Commerce-SaaS.
  • Durchführung von Pilotimplementierungen.
  • Definition von Geschäftsprozessen und Aufbau von Systemintegrationen, um neben dem bestehenden Modell der vollständigen Auslagerung neue Supply-Chain-Modelle für Konsignation und Dropshiping zu ermöglichen.
Juli 2022 - Sept. 2023
1 Jahr 3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Verbesserung der Bedarfsprognose und der Lieferplanung im Social Commerce

  • Überarbeitung des Bedarfsprognosemodells und Einführung von Supply-Planning-Tools durch Anpassung des Algorithmus und Hinzufügen von Eingabeparametern wie Kampagnen-Uplift-Schätzung, Promotion-Preisindex, Stornierungsrate und Schadensquote.
  • Verbesserung der Genauigkeit, um Lagerausfälle zu reduzieren und gleichzeitig Altbestände zu vermeiden.
Apr. 2022 - Sept. 2023
1 Jahr 6 Monaten
Jakarta, Indonesien

Erweiterung des Supply-Chain-Netzwerks im Social Commerce

  • Entwicklung eines regionalen Expansionsrahmens mit Stage-Gate-Ansatz für Marktattraktivität, operative Machbarkeit und finanzielle Tragfähigkeit.
  • Anwendung des Rahmens zur Bewertung und Entscheidung über die Erweiterung des Supply-Chain-Netzwerks von einem zentralen Lager auf vier regionale Lager und drei Satellitenstützpunkte landesweit.
März 2022 - Mai 2022
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Strategie und Betriebsmodell der Social-Commerce-Lieferkette

  • Definition der Lieferkettenstrategie basierend auf der vorgegebenen Geschäftsstrategie.
  • Gestaltung eines Betriebsmodells, das verschiedene Lieferkettenmodi umfasst (z. B. Inhouse, Outsourcing, Konsignation, Dropship und digital).
  • Überführung in Organisationsstruktur, Leistungskennzahlen und Management-Framework.
Jan. 2022 - Feb. 2022
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

Performance-Management für Training und Zertifizierung bei Cloud-Service-Anbietern

  • Entwicklung eines Mechanismus und eines Messwerkzeugs zur Bewertung der nachgelagerten Auswirkungen von Trainings- und Zertifizierungsmaßnahmen sowohl auf Unternehmen als auch auf einzelne Entwickler.
  • Quantitative kommerzielle Ergebnisse erhoben bezüglich der Generierung von Chancen, deren Start, Abschlussquoten, Durchlaufzeiten und Umsatzsteigerungen.
Okt. 2021 - Dez. 2021
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Kommerzielle Strategie für Cloud-Service-Anbieter

  • Definition der dreijährigen Geschäftsstrategie für die kommerziellen Teams in Indonesien und Vietnam.
  • Durchführung externer Länderanalysen zur Lage und zum Cloud-Service-Markt sowie interner Analysen zur Vertriebsleistung von Segmenten und Services.
  • Herunterbrechen und Festlegen globaler und regionaler Top-down-Ziele sowie Erstellung eines Bottom-up-Brückenplans für Segmente und Länder.
  • Formulierung wichtiger Initiativen und finanzieller Prognosen.
Apr. 2021 - Juni 2021
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Betriebsmodell für kommerzielle Kampagnen von Cloud-Service-Anbietern

  • Entwicklung eines regionalen Betriebsmodells, der organisatorischen Ausrichtung und der Geschäftsprozesse zur Straffung der Kampagnenplanung, -durchführung und -bewertung.
  • Zusammenführung zuvor getrennter Abläufe von Vertrieb, Marketing und Produktteams zu einem einheitlichen Mechanismus zur Sicherstellung der Effektivität und Effizienz von Kampagnen.
Juli 2020 - Sept. 2020
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Performance-Management der kommerziellen Abläufe bei Cloud-Service-Anbietern

  • Entwicklung eines länderspezifischen Performance-Planungsmechanismus und Etablierung von Evaluationsrhythmen.
  • Erstellung von Performance-Berichten mit Tableau basierend auf Daten aus Salesforce und dem Cloud-Nutzungs-Messsystem zur Überwachung und Steuerung der Vertriebsleistung eines Landes nach Segmenten, Gebieten, Konten und Einzelpersonen.
Jan. 2020 - Dez. 2020
1 Jahr
Jakarta, Indonesien

PMO für die kommerzielle Einführung eines Cloud-Service-Providers

  • Entwickelte ein Framework und setzte Abläufe um, um Pre-Launch-Aktivitäten in Vertrieb, Marketing, Professional Services (Beratung), Produkten, Infrastruktur, Öffentlichkeitsarbeit, Regierungsbeziehungen, Entwickler-Communities sowie Schulung & Zertifizierung zu koordinieren.
  • Koordinierte zwischen lokalen, regionalen und globalen Teams die Markteinführung einer Rechenzentrumsregion in Indonesien.
Jan. 2020 - März 2020
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Advanced-Analytics-Pilot für Kohlekraftwerke zur Optimierung der Wärmerate

  • Aufbau eines KI/ML-Modells und Dashboards, integriert in das Datenerfassungssystem der Betriebstechnik (z.B. OSISoft).
  • Empfehlung optimaler Kesselparameter zur Steigerung der Wärmerate bei gleichzeitiger Senkung des Kohleverbrauchs.
Okt. 2019 - Dez. 2019
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

IoT-Pilotprojekt für Kohlebeförderung und -versand im Flottenmanagement

  • Aufbau einer Satellitenverbindung und IoT-Lösung mit mobiler App und Kontrollturm-Dashboard.
  • Ersetzung manueller Berichte per Funkkommunikation und Bereitstellung von Echtzeit-Positionsverfolgung der Schiffe sowie Überwachung des Gerätezustands für ein effektiveres und effizienteres Flottenmanagement.
Juli 2019 - Sept. 2019
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Control Tower für die End-to-End-Wertschöpfungskette im Kohlebergbau

  • Aufbau eines Control Towers von der Mine bis zum Hafen, der mehrere Echtzeit- und Near-Time-Datenquellen integriert.
  • Konsolidierung der Daten in Dashboards für Web- und Mobile-Anwendungen mit Predictive Analytics, um den Durchsatz entlang der Wertschöpfungskette der Mine je nach Verkaufsnachfrage (Vertrag oder Spot) auszubalancieren.
Apr. 2019 - Juni 2019
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Dispatching-System für Service-, Betriebs- und Wartungseinsätze im Kohlebergbau

  • Aufbau eines Dispositions- und Wartungssystems für die Flotte unter Nutzung drahtloser Konnektivität, IoT-Geräte sowie Web- und Mobile-Anwendungen.
  • Verbesserung der Verfügbarkeit, Auslastung, Produktivität und Lebensdauer mobiler Bergbauausrüstung für standortübergreifende Bergbauoperationen.
Jan. 2019 - März 2019
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Direct Commerce Lagerverlagerung

  • Überarbeitung des Performance-Management-Prozesses im Lager.
  • Qualifizierung und Bewertung alternativer Lagerstandorte.
  • Auswahl und Beauftragung eines neuen Lagers.
  • Planung und Durchführung der Verlagerung von zwei auf einen Lagerstandort mit höherer Kapazität, um das Unternehmenswachstum zu unterstützen, die Auslastung zu verbessern und Prozesse zu straffen.
Okt. 2018 - Dez. 2018
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Direct Commerce Working Capital Optimierung

  • Überarbeitung des Performance-Management-Prozesses für Lieferanten.
  • Überprüfung der Lieferantenvertragsbedingungen.
  • Neuverhandlung der Zahlungsbedingungen und Volumenvereinbarungen mit ausgewählten Lieferanten, um den Cashflow zu verbessern und den Bedarf an Betriebskapital zur Unterstützung der Geschäftserweiterung zu senken.
Aug. 2018 - Dez. 2018
5 Monaten
Jakarta, Indonesien

Direct Commerce Beschaffung SAP-MM-Implementierung

  • Unterstützung, Beratung und Koordination der Zusammenarbeit zwischen externem Systemintegrationsberatungsteam und internen Teams.
  • Erhebung der Geschäftsanforderungen und Erstellung funktionaler Spezifikationen.
  • Steuerung des Change-Managements, der Systemmigration und Einführung der SAP-MM-Implementierung in den Supply-Chain-Funktionen (z. B. Vertragswesen, Beschaffung, Bestandsverwaltung, Lagerhaltung, Kreditorenbuchhaltung).
Mai 2018 - Juni 2018
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

Fintech-Holdinggesellschaft Personalplanungskonsolidierung

  • Konsolidierung der Organisationsgestaltung und der Personalplanungsfunktion in der Holdinggesellschaft.
  • Überprüfung des Personalbedarfs und der Prioritäten durch Abgleich der Zielvorgaben für Arbeitsleistung mit den Arbeitsbelastungsannahmen für jede Position, basierend auf der Weitergabe der Unternehmensziele und Analyse von Abweichungen.
Apr. 2018 - Mai 2018
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

Fintech-Payment Talent-Recruitment-Prozessverbesserung

  • Überprüfung und Neugestaltung des Recruiting-Prozesses, um die Besetzung offener Positionen zu beschleunigen und ehrgeizige Geschäftsziele nach der Übernahme zu erreichen.
  • Ausweitung der internen und externen Rekrutierungskanäle, Automatisierung des Screenings, Straffung des Interviewprozesses und Standardisierung des Onboardings neuer Mitarbeiter.
Feb. 2018 - März 2018
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

Prozessoptimierung für Geschäftsentwicklung und Partnerschaften im Fintech-Zahlungsbereich

  • Definition des Rahmens für Geschäftsentwicklung und Partnerschaften im Chancenmanagement, Inkubationsmanagement und Partnermanagement.
  • Einführung von Change Management für Chancenqualifizierung und -priorisierung, die Strukturierung der Inkubationsarbeit und das Performance-Management von Partnerschaften.
Feb. 2018 - März 2018
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

Prozessoptimierung für Bargeldabhebungen und Auszahlungen im Fintech-Zahlungsbereich

  • Analyse der Ursachen für nicht abgeglichene Abhebungstransaktionen, die Compliance-, Glaubwürdigkeits- und finanzielle Risiken verursachten.
  • Umsetzung von Produkt-, Prozess- und Personalverbesserungen entlang der sechs Schlüsseletappen der Abhebung und Auszahlung (d.h. Abhebungsanfrage, Erstellung des Transferauftrags, Interbank-Transferauftrag, Interbank-Statusbericht, Transferstatusbericht und Abgleich).
Feb. 2018 - März 2018
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

Prozessoptimierung im Händlermanagement im Fintech-Zahlungsbereich

  • Ermittlung von Lücken und Überschneidungen zwischen der Zahlungs-BU als Principal und der B2B-BU als Acquirer.
  • Klärung des Go-to-Market-Modells, der Geschäftsprozesse und der Rollen- und Verantwortlichkeitsverteilung für 15 Geschäftsaktivitäten in den drei Phasen des Händlerlebenszyklus (d.h. Akquisition, Betrieb und Bindung).
Jan. 2018 - Feb. 2018
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

Betriebsmodell und Organisationsdesign für eine Fintech-Holdinggesellschaft

  • Gestaltung des Post-Akquisitions-Betriebsmodells basierend auf den strategischen Zielen der Holdinggesellschaft für fünf Geschäftsbereiche (d.h. Zahlungsabwicklung, Pay Later, Community-Finanzierung, Online-Akzeptanz und Offline-Akzeptanz).
  • Überführung des Modells in das Organisationsdesign.
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen durch Straffung redundanter Funktionseinheiten in den akquirierten Unternehmen.
Sept. 2017 - Dez. 2017
4 Monaten
Jakarta, Indonesien

Unternehmensstrategie für einen Mobilfunkmastbetreiber

  • Definition einer fünfjährigen Unternehmensstrategie für das indonesische Turmunternehmen.
  • Durchführung von externen und internen Analysen sowie Benchmarking.
  • Gestaltung des Betriebsmodells einschließlich Reorganisation und Festlegung neuer KPIs.
  • Erstellung der finanziellen Bewertung einschließlich Bewertungsmodell, Finanzplanung und Management-Accounting-Rahmenwerk.
Juni 2017 - Aug. 2017
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Betriebsmodell und Go-to-Market-Strategie für Telco Enterprise ICT B2B

  • Neugestaltung der Geschäftsfelder im Enterprise ICT und Anpassung des Betriebsmodells entlang der Wertschöpfungskette (Produktentwicklung, Lösungsfindung & Lieferungssicherheit, Vertrieb & Marketing).
  • Entwicklung der Go-to-Market-Strategie für das MSME-Segment der größten indonesischen Telekommunikationsgruppe, einschließlich Produktportfolio, Kundensegmente und Vertriebswege.
März 2017 - Mai 2017
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Vertriebsautomatisierung und -analyse für Mobilfunkanbieter

  • Gestaltung von Geschäftsprozessen und Systemarchitektur im Rahmen der Anforderungsdefinition, um das End-to-End-Vertriebsmanagement von Vertriebsplanung, Distribution und Auslieferung bis hin zur Vertriebsüberwachung zu digitalisieren.
  • Unterstützung der digitalen Transformation zur Steigerung der Betriebseffizienz und zum Aufbau zukunftsfähiger Fähigkeiten für das größte indonesische Mobilfunkunternehmen.
Nov. 2016 - Feb. 2017
4 Monaten
Jakarta, Indonesien

Reformstudie und Benchmarking im Öl- und Gassektor

  • Identifikation von Erfolgsfaktoren und Ableitung von Auswirkungen verschiedener Regulierungsumfelder und Geschäftsmodelle durch länderspezifische Situationsanalyse und globales Benchmarking.
  • Unterstützung eines indonesischen integrierten Öl- und Gasunternehmens im Vorfeld der bevorstehenden Reform des Öl- und Gassektors.
Okt. 2016 - Okt. 2016
1 Monate
Singapur

Strategisches PMO in der Stahlproduktion

  • Aufbau eines PMO und eines Performance-Managements zur Umsetzung strategischer Initiativen für ein australisch-japanisches Joint Venture in der Stahlproduktion.
  • Fokus auf Produktivitätssteigerung und Kostenoptimierung in den Bereichen Planung, Produktion & Instandhaltung, Beschaffung sowie Vertrieb & allgemeine Verwaltung.
Sept. 2016 - Sept. 2016
1 Monate
Jakarta, Indonesien

Omnichannel-Einzelhandels- und Logistikchancen

  • Durchführung externer und interner Recherchen für ein Whitepaper zu Omnichannel-Chancen in Indonesien.
  • Ansprache von Einzelhändlern und Logistikunternehmen mit Blick auf Kanal-Digitalisierung sowie potenzielle Investoren im Sektor.
Aug. 2016 - Aug. 2016
1 Monate
Jakarta, Indonesien

Bewertung des Markteintritts im Konsumgüterbereich

  • Überprüfung der Marktattraktivität und Bewertung potenzieller Partner im indonesischen Lebensmittel- und Getränkesektor (z. B. Erfrischungsgetränke, Snacks, Cerealien).
  • Unterstützung der Due Diligence für ein globales Molkereiunternehmen unter den Top 10, das daran interessiert ist, durch Partnerschaften mit lokalen Akteuren in Indonesien und mehreren anderen Ländern Fuß zu fassen.
Juli 2016 - Juli 2016
1 Monate
Jakarta, Indonesien

E-Commerce-Retail-Merchandising-Strategie

  • Entwicklung einer Merchandising-Strategie und eines Betriebsrahmenwerks, um den Weg zur Profitabilität für ein führendes indonesisches B2C-E-Commerce-Unternehmen zu beschleunigen.
  • Umfasst Kundensegmentierung, Wettbewerbsanalyse, Marketing- und Promotionsstrategie sowie Beschaffungsplanung.
Mai 2016 - Juni 2016
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

Digitale Vertriebstransformation bei einem Mobilfunkanbieter

  • Erstellung einer umfassenden Bewertung der digitalen Vertriebstransformation für den größten indonesischen Mobilfunkanbieter.
  • Umfasst Kundenkontaktpunkte im Frontend und Vertriebskanäle im Backend, um Effizienz und Effektivität zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Dez. 2015 - Apr. 2016
5 Monaten
Jakarta, Indonesien

Kundenorientierte Unternehmenstransformation bei einer Telco-Holdinggesellschaft

  • Entwicklung eines Umsetzungsdesigns für eine mehrjährige Unternehmenstransformation zu einem kundenorientierten Betriebsmodell für die größte indonesische Telekommunikationsgruppe.
  • Gestaltung von Managementprozessen, KPIs und Performance Management, einer Shared-Services-Roadmap sowie der Weiterentwicklung der Personalprozesse.
Juli 2015 - Okt. 2015
4 Monaten
Jakarta, Indonesien

Reduzierung der End-to-End-Fulfillment-Durchlaufzeit auf E-Commerce-Marktplätzen

  • Verbesserung des Performance-Monitorings und -steuerungsprozesses für Marktplatzhändler und 3PL in Zusammenarbeit mit den Teams Business Intelligence, Marketplace Commercial und Transportation.
  • Erreichen einer Reduzierung der durchschnittlichen End-to-End-Fulfillment-Durchlaufzeit auf dem Marktplatz um 50 % und kontinuierliche Steigerung des Net Promoter Score der Kunden um 10 %.
Apr. 2015 - Juni 2015
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

E-Commerce-Marktplatz-Verkäufer-Scorecard und Bestellmengenbegrenzung

  • Gestaltung von KPIs zur Messung der Leistung von Drittanbietern auf einer Marktplatzplattform, einschließlich Lieferzeit, Stornierungsrate und Retourenquote.
  • Verknüpfung der KPIs mit Maßnahmen bei Verstößen und einer Bestellmengenbegrenzung als Konsequenzmanagement zur kontinuierlichen Verbesserung der operativen Leistung.
Jan. 2015 - März 2015
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Aufbau der E-Commerce-Marktplatz-Operationen

  • Aufbau von Organisation, Prozessen und Systemen zur Überwachung und Steuerung der Betriebsaktivitäten eines E-Commerce-Marktplatzes.
  • Etablierung von Funktionseinheiten für Betriebsplanung und -analyse, Betriebsexzellenz, Verkäufersupport und Verkäufererlebnis, um die Verkäuferzahl und das Transaktionsvolumen innerhalb von 10 Monaten zu verdoppeln.
Sept. 2014 - Nov. 2014
3 Monaten
Berlin, Deutschland

Markteintrittsstrategie für öffentliches Laden von E-Fahrzeugen bei einem Energieversorger

  • Analyse des Marktumfelds für den Markteintritt in das Geschäft mit öffentlichen E-Fahrzeug-Ladestationen.
  • Entwicklung einer Geschäftsstrategie und Definition eines Umsetzungsfahrplans für eine große europäische Versorgungsgruppe in einem EU-Mitgliedstaat mit einer frühen E-Mobilitätsnachfrage.
Jan. 2012 - Dez. 2013
2 Jahren
Jakarta, Indonesien

PMO für Investitionsbauprojekte eines Energieversorgers

  • Etablierung von Geschäftsprozessen, Organisationsstruktur und Informationssystem für das Program Management Office (PMO) auf Basis von Microsoft SharePoint.
  • Zentralisierung des Managements von Investitionsbauprojekten in der Stromerzeugung, -verteilung und -übertragung für ein landesweites staatliches Elektrizitätsversorgungsunternehmen.
Okt. 2011 - Dez. 2011
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

Procure-to-Pay-Transformation im Kohlebergbau

  • Standardisierung und Straffung des unternehmensweiten Procure-to-Pay-Prozesses.
  • Umsetzung von Quick Wins in den Bereichen Prozessverbesserung, Mitarbeiterkompetenz und Systemanbindung der Oracle E-Business Suite für ein multinationales Kohlebergbauunternehmen in Südostasien.
Aug. 2010 - Aug. 2011
1 Jahr 1 Monate
Indonesien

SAP Global Common Design und Rollout im Kupfer- und Goldbergbau

  • Koordination der lokalen Unterstützung für das Systemintegrationsteam und Leitung der Kunden-Stakeholder-Teams in den Phasen Planung, Analyse, Design, Test und Einführung.
  • Umsetzung des Global Common Design der SAP-Module FI, CO, PM, MM und PS für die Geschäftseinheiten eines multinationalen Bergbauunternehmens in fünf Regionen.
Juli 2009 - Dez. 2009
6 Monaten
Indonesien

Reliability-Centered Maintenance im Kupfer- und Goldbergbau

  • Einführung einer komponentenbasierten Reliability Maintenance und Integration von Predictive Maintenance in das gesamte Instandhaltungsprogramm.
  • Steigerung der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Bergbauausrüstung durch Leistungsanalyse, System- und Komponentenanalysen, FMEA und Risikopriorisierung, komponentenspezifische Strategien und Anpassung des Instandhaltungsprogramms.
März 2009 - Mai 2009
3 Monaten
Indonesien

Technology Blueprint für den Untertagebetrieb im Kupfer- und Goldbergbau

  • Entwicklung einer Technologieroadmap für den Untertagebetrieb eines multinationalen Bergbauunternehmens.
  • Erfassung bestehender und neuer Technologien mit ihren potenziellen Einsatzmöglichkeiten und Nutzung von Industriestandards für ein zentralisiertes System in den Bereichen Sicherheit, Kommunikation, Steuerung und Überwachung sowie Managementinformationen.
Jan. 2009 - Juni 2009
6 Monaten
Indonesien

Unternehmensweite Kostenkontrolle & -senkung im Kupfer- und Goldbergbau

  • Einführung eines Rahmenwerks zur Kostensenkung und Aufbau eines Project Management Office.
  • Unterstützung von unternehmensweiten Initiativen zur Kostensenkung, sowohl in den operativen als auch in den allgemeinen Verwaltungskosten, zur Bewältigung des globalen Finanzabschwungs 2008 für eine Tochtergesellschaft eines globalen Rohstoffunternehmens.
Aug. 2007 - Aug. 2011
4 Jahren 1 Monate
Indonesien

Operational-Excellence-Programm im Tagebau für Kupfer- und Goldbergbau

  • Umsetzung schrittweiser Verbesserungen durch Mini-Projekte mit Lean Six Sigma, um Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und Investitionen entlang der gesamten operativen Wertschöpfungskette zu optimieren (z.B. Bergbauplanung, Bohren und Sprengen, Laden und Transport, Zerkleinern und Mahlen, Anlagenverarbeitung, Barge und Schiff).
Mai 2007 - Juli 2007
3 Monaten
Jakarta, Indonesien

SOX-Internkontrollprüfung im Bereich Business Excellence Öl & Gas

  • Überprüfung von Geschäftsprozessdokumenten und Identifikation der Anforderungen an interne Kontrollen.
  • Erstellung von Leitblättern, Durchführung von Daten-/Dokumentenstichproben und Tests, Leitung von Ergebnisbesprechungen und Dokumentation der Prüfungsberichte für Vertragsmanagement, Einkauf, Bestandsführung, Lager, Kreditorenbuchhaltung, Zahlungsabwicklung und Kostenrechnung.
März 2007 - Apr. 2007
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

Verbesserung des Request-to-Pay-Prozesses für Bohrungen im Bereich Öl & Gas

  • Erfassung der fachlichen Anforderungen von internen Stakeholdern (z. B. Bohrungs-, Einkaufs-, Materialmanagement- und Finanzabteilungen).
  • Gestaltung des neuen Geschäftsprozesses und Identifikation alternativer SAP-Systemlösungen, einschließlich Konsignationsabwicklung, Pipeline-Prozess, E-Payables oder Service Entry.
Jan. 2007 - Feb. 2007
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

SAP-PM-Sonderberichte für Wartungspläne im Bereich Betriebstechnik Öl & Gas

  • Entwicklung eines SAP ABAP-Programms basierend auf der Funktionsbeschreibung zur Anpassung kundenspezifischer Wartungsplanberichte im SAP-PM-Modul.
  • Anpassung der Verarbeitungslogik, Hinzufügen von Datenfeldern, Ersetzen des Ausgabeformats und Implementieren einer Download-Funktion.
Nov. 2006 - Dez. 2006
2 Monaten
Jakarta, Indonesien

SAP-MM-Sonderberichte für Bestandsbewegungen in der Lieferkette Öl & Gas

  • Entwicklung eines SAP ABAP-Programms und Iteration zur Leistungsverbesserung basierend auf der Funktionsbeschreibung für neue kundenspezifische Berichte im SAP-MM-Modul.
  • Ersetzung komplexer manueller Aufbereitungen zur Erfüllung der Meldeanforderungen der Öl- und Gasregulierungsbehörde.
Mai 2006 - Okt. 2006
6 Monaten
Jakarta, Indonesien

Verbesserung der MRO-Bestandsgenauigkeit in der Lieferkette Öl & Gas

  • Durchführung der physischen Inventur in vier Werkslagern landesweit.
  • Bereinigung der Materialstammdaten und Bestandsdaten im SAP-System.
  • Sicherstellung der Vollständigkeit der Belegunterlagen zu Materialbewegungen zur Vorbereitung des globalen internen Audits, was zu einer erfolgreichen Prüfung mit zuverlässiger Bewertung führte.

Zusammenfassung

Führungskraft im Management und Technologie mit Interesse an Strategie, Betrieb, Digitalisierung sowie einer gerechten und nachhaltigen Wirtschaft.

Inhaber von Abschlüssen in Betriebswirtschaft und Ingenieurwesen mit Erfahrung in multinationalen Konzernen, nationalen Unternehmensgruppen, Start-ups und Beratung.

Funktionale Fähigkeiten in Strategie und Transformation, Programm- und Projektmanagement, kommerzieller und Geschäftsentwicklung, Vertrieb und Distribution, Betrieb und Lieferkettenmanagement, Informationstechnologie sowie Organisation und Personalwesen.

Einblicke in verschiedene Sektoren, z. B. Konsumgüter, Finanzdienstleistungen, IT-Services, Telekommunikation, Logistik, Fertigung, Landwirtschaft, Bergbau, Energieversorger, Öl & Gas und Umweltdienstleistungen.

Sprachen

Indonesisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 2012 - Juni 2014

ESMT European School of Management and Technology

Master of Business Administration · Berlin, Deutschland

Okt. 2001 - Juni 2006

ITB Institut Teknologi Bandung

Bachelor of Engineering · Informatik · Bandung, Indonesien

Zertifikate & Bescheinigungen

Business Leadership Accelerator Program

Japfa Food

Aws Cloud Practitioner

Amazon Web Services

Leader As Coach Program

Loop Institute Of Coaching

A.T. Kearney Leadership Quest

A.T. Kearney

Bloomberg Aptitude Test 99th Percentile

Bloomberg Institute

Advanced Project Management With Primavera P6

Crown Systems Singapore

Certified Information System Auditor (Cisa)

Information System Audit And Control Association (Isaca)

Lean Six Sigma Practitioner

Accenture

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen