Vor Ort in Hamburg, Fabrikumbau, Vertrags-Claim- und Nachtragsmanagement sowie Projekteinkäufe für die Arbeitspakete CSA - Klima-Lüftung, Elektrik und Automation (12 Lieferanten mit 15 Verträgen Volumen ca. € 55 Mio).
Unternehmenssprache Englisch.
März 2023 - Okt. 2023
8 Monaten
Deutschland
freiberuflich Strategischer Projekteinkäufer
KASTO Maschinenbau GmbH
Strategischer Projekteinkauf inkl. SAP-Abwicklung aller anfallenden Projektbedarfe.
Verhandlungserfolg: 6,3 % bei ca. € 15 Mio verhandeltem Volumen.
Apr. 2020 - Juli 2022
2 Jahren 4 Monaten
Deutschland
freiberuflich tätig als Projektmanager Immobilien
Privatinvestor (Immotrade 021 GmbH)
Tätig für einen Privatinvestor (Immotrade 021 GmbH).
Entwicklung von Abrissgrundstücken, Bau eines 1-MFH mit 22 Wohnungen sowie 6 Reihenhäusern.
Komplette Ergebnisverantwortung.
HOAI-Vergabe – Einzelvergaben mit Baufirmen und Handwerkern.
Vertrags- und Claim-Management.
Feb. 2014 - Jan. 2017
3 Jahren
Neuenstadt am Kocher, Deutschland
Einkaufsleiter
Kardex Mlog
Strategische und disziplinarische Leitung (5 Mitarbeiter).
Einkaufsvolumen ca. € 43 Mio Maschinen- und Anlagenbau.
Restrukturierung der Abteilung.
Einführung von Warengruppen sowie Kennzahlensystem.
Einleiten und Umsetzen von Maßnahmen zu nachhaltigen Kostenreduzierungen.
Erzielte Einsparung ca. € 1,2 Mio.
Aug. 2012 - Jan. 2014
1 Jahr 6 Monaten
Deutschland
Projektmanager Immobilien
RS Haus GmbH
Einführung von Internet-Marketing für projektierte Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Einkauf von Grundstücken und Einzelgewerken.
Vertrags- und Nachtragsmanagement sowie Projektleitung.
Aug. 2010 - Juni 2012
1 Jahr 11 Monaten
Deutschland
Einkaufsleiter
ACO Guss GmbH
Einkaufsleiter für 2 Gießerei-Produktionsstandorte.
Einkaufsvolumen ca. € 40 Mio, 4 Mitarbeiter.
Leitung diverser Investitionsprojekte sowie Baumaßnahmen.
Einführung von Global Sourcing für Rohstoffe und Fertigprodukte.
Aufbau von Lieferanten in der Türkei, Bulgarien und Vietnam.
2011 Vor-Ort-Gespräche mit Regierungsvertretern in Kamerun zum Aufbau einer Roheisenproduktion (Projekt nicht realisiert).
Mitarbeit an einem € 60 Mio Vorprojekt zum Neubau einer zentralen Gießerei.
Apr. 2004 - Juli 2010
6 Jahren 4 Monaten
Bamberg, Deutschland
Leiter Materialwirtschaft
CML Technologies GmbH & Co.KG
Leitung von 2 Standorten: Bad Dürkheim (industrielle Applikationen und LED-Vertrieb, 6 Mitarbeiter); Bamberg (Beleuchtungssysteme Automotive, 5 Mitarbeiter).
Restrukturierung der Organisation.
Teilverlagerung der Fertigung nach Osteuropa.
Leitung und Umsetzung diverser Investitionsprojekte (ca. € 15 Mio).
Einführung einer strategischen Einkaufsorganisation (Vernetzung mit US-HQ).
Ca. € 1,7 Mio Kosteneinsparungen.
Funktion als globaler Commodity-Manager Elektronik.
Okt. 1993 - März 2004
10 Jahren 6 Monaten
Deutschland
Geschäftsführer - Inhaber
TRP Elektronik GmbH und Internet Electronics
Im- und Export-Großhandel mit elektronischen Bauteilen.
Projektgeschäfte mit deutschen Industriekunden und ausländischen Importeuren.
Ursprüngliches Ziel: Entwicklung von Internet Electronics als Start-up globale B2B-Plattform; damals jedoch keine Möglichkeit zur Aufnahme von Venture-Kapital.
Bedingt durch die New-Economy-Krise und die Insolvenz mehrerer Kunden Auflösung der Unternehmen 2004.
Okt. 1989 - Sept. 1993
4 Jahren
Frankenthal, Deutschland
Einkäufer – Linienmanager
Gleichmann & Co. Electronics
Einkäufer und Linienmanager für elektronische Bauteile.
Betreuung internationaler Kunden, zweimal jährlich im Einkaufsbüro Hong Kong.
Juni 1989 - Sept. 1989
4 Monaten
Frankreich
Verkäufer (Arbeitspraktikum im Rahmen eines EU-Programms)
Baumarkt
In Frankreich im Rahmen eines EU-Programms.
6 Wochen Intensiv-Sprachkurs.
10 Wochen Tätigkeit als Verkäufer in einem Baumarkt.
Juli 1988 - Mai 1989
11 Monaten
Ludwigshafen, Deutschland
Einkäufer
Otto – Hoffmann Herrenwäschefabriken
Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann Übernahme als Einkäufer.
Operativer und technischer Einkauf von Produktionsmaterialien.
Aug. 1986 - Juni 1988
1 Jahr 11 Monaten
Ludwigshafen, Deutschland
Ausbildung zum Industriekaufmann
Otto – Hoffmann Herrenwäschefabriken
IHK-Abschlussnote 1,8.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten
Spanisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Aug. 1986 - Juni 1988
Otto-Hoffmann Herrenwäschefabriken
Industriekaufmann · Ludwigshafen, Deutschland · 1.8
Lorem ipsum dolor sit amet
Sekundarschulabschluss · 1.1
Zertifikate & Bescheinigungen
Ausbildung zum Industriekaufmann
IHK
Ähnliche Freelancer
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.