Fachliche Schwerpunkte:
- Anlaufabsicherung
- Prozessentwicklung/-optimierung
- Lieferantenmanagement
- Qualitätsmanagement
- Datenanalyse
- Strategischer & operativer Einkauf
- Lieferantenentwicklung / Sourcing / Auditierung
- Verlagerungsmanagement
- Automobilindustrie/ Automotive
- Task Force Unterstützung im Automotive Bereich
Ausgeprägte technische Kompetenz:
- Fertigungs- und Messverfahren von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriezellen ab Elektrode über Wickel bis zur final aufgeladenen Batteriezelle.
- Turbolader-Technologie für Diesel- und Ottomotoren, sowie die meisten erforderlichen Unterlieferantenherstellprozesse
- Produkt- und Prozesskenntnisse von elektronischen Stellern für Turbolader (Diesel- und Otto)
- Kühlermodule, Wärmetauscher, NT-Kühler, Ölkühler, Wasserkühler, Kondensatoren
- Fertigungstechnologien: Stahlguss/ Al-Guss (Schwerkraft- und Vakuum)
- Fügeverfahren (MIG/WIG-Schweißen)
- Kunststoff-Spritzguss
- Technologien wie Stanzen, Tiefziehen, Umformen, Drehen, Fräsen, Sintern und Wuchten
Umfangreiche praktische Erfahrungen im Projektmanagement:
- Project Quality Management für A-Komponenten Systemlieferant
- Globales Lieferantenmanagement und Änderungsmanagement im VW Konzern
- Daimler & VW-Konzern spezifischer Ablaufprozesse (speziell Daimler „Special Terms“ sowie VW „Formel Q“)
- Qualitätsmanagement durch alle IATF/ VDA Gates von Vorserie bis SOP
- Implementierung von Lessons Learned, Design Review und Prozess-Audits
- Six Sigma Projekte im Bereich Prozessoptimierung und Ausschussreduzierung
- Verlagerungen von Produktionswerken und Fertigungslinien
Praktische Anwendung des Qualitätsmanagementsystems: (VDA 6.3, QS 9000, IATF 16949)
- Daimler SQMS & VW, Audi BEON sowie LION Bemusterungsprozess gemäß VDA Standard/ Spezial Terms
- Sehr gute Kenntnisse gängiger Methoden des Qualitäts-Management-Systems (TQM)
- Spezielle Six-Sigma Tools wie: Balance Score card, DoE, Ishikawa-Diagramm, …
- Umfassende Potentialanalysen gemäß VDA 6.3 Standard
- Kontinuierliche Verbesserung der präventiven Qualitätsmethoden