Berichtete an ein Vorstandsmitglied der Holding, den CHRO und den Leiter Transformation
Leitete ein globales Matrix-Team mit mehr als fünf Personen
Übernahm die Finanzleitung für ein 135 Mio. € HR-Transformationsprogramm mit Auswirkungen auf über 140.000 Mitarbeitende und baute ein globales HR-Betriebsmodell sowie eine HR-Finanzfunktion auf
Betreute und beriet zentrale Stakeholder, darunter den Vorstand der Allianz SE, Geschäftsbereiche, operative Einheiten und globale HR-Direktoren, in Fragen der globalen Kostenplanung, Kostenallokation, Verrechnungspreisen, Steuerstrategie und Transformationsauswirkungen
Verantwortete FP&A für ein 100 Mio. € Budget der Vorstandssparte, das Compliance, M&A, Datenschutz, Recht und HR abdeckt
Begleitete die Einarbeitung von zwei CHROs und einem Vorstandsmitglied im Transformationsprozess
Steuerte das Projekt bis Ende 2019 und erarbeitete die strategische Roadmap für den Abschluss bis Ende 2021
Verhandelte den ersten globalen HR-Shared-Services-Vertrag der Allianz zu besseren Konditionen als im Business Case vorgesehen
Erzielte jährliche Einsparungen von 2 Mio. € durch steueroptimierte Kostenverrechnung
Entwarf und implementierte einen Effizienzsteuerungsprozess für die globale HR-Funktion
Führte einen globalen Prozess für HR-Spesenberichterstattung und -planung ein
Setzte eine Initiative zur Kosteneinsparung von 10 % im Konzern-HR um
Leitete die IT-Übertragung von 113 HR-Mitarbeitenden während des Corona-Lockdowns und stellte die Geschäftskontinuität im Übergang sicher
Trug zu einem Projekt zur Organisationsoptimierung bei, indem einheitliche Managementebenen und Kontrollspannen zur Steigerung der Betriebseffizienz eingeführt wurden
Berichtete an den Global CFO und den lokalen CEO und leitete ein globales Matrixteam mit mehr als zehn Personen
Setzte eine strategische Wachstumsinitiative um, indem eine Lizenz erworben und ein lokales Rückversicherungsunternehmen in Brasilien als regionales Zentrum für Südamerika gegründet wurde
Leitete und implementierte eine vollständige lokale Finanzfunktion einschließlich IFRS- und gesetzlicher Rechnungslegung und Berichterstattung, FP&A, Treasury und Cash Management, Rückversicherung, Risikomanagement, Aktuariat und Steuern
Entwickelte Partnerschaften mit Aufsichtsbehörden, Ratingagenturen, Wirtschaftsprüfern, Banken und dem brasilianischen Rückversicherungsverband
Steuerte Zulassungs- und Regulierungsprozesse, um Brasilien als operatives Zentrum für Südamerika zu positionieren
Gründete AGCS Re Brazil und erzielte innerhalb von drei Jahren Profitabilität bei einem Umsatz von über 500 Mio. BRL
Baute und leitete ein leistungsstarkes Finanzteam mit acht Mitarbeitenden, die in Schlüsselpositionen bei Allianz aufstiegen
Erzielte die höchsten Markt-Ratings von Standard & Poor’s und A.M. Best
Führte AGCS Re Brazil zu zweimaligem Gewinn der Auszeichnung „Best Global Reinsurer“
Konsolidierte regionale Abläufe und steigerte Effizienz sowie Synergien
Förderte regulatorisches Vertrauen durch starke, kooperative Beziehungen und beeinflusste regulatorische Entwicklungen
Berichtete an den Leiter Konzernrechnungswesen und führte vier direkte sowie über 30 indirekte Mitarbeitende
Leitete die Erstellung und den kompletten Berichtserstellungsprozess für die IFRS-Konzernabschlüsse und Anhangangaben in den Jahres- und Quartalsberichten der Allianz Gruppe
Stellte die genaue und pünktliche Bereitstellung der Finanzberichte für den Offenlegungsausschuss, den Aufsichtsrat, die Wirtschaftsprüfer und den Vorstand sicher
Arbeitete eng mit externen Wirtschaftsprüfern zusammen, um IFRS-konforme Offenlegungen und Finanzprüfungen zu gewährleisten
Optimierte regelmäßig die Finanzberichterstattungstools der Allianz Gruppe, um den sich ändernden IFRS-Offenlegungsanforderungen gerecht zu werden
Implementierte drei IT-Lösungen für die Finanzberichterstattung, erzielte jährliche Einsparungen von 800 Tsd. € und erhielt dafür den Allianz I2S Innovation Award
Schulte globale Teams in IFRS-Rechnungslegung und Finanzberichterstattung und wurde als „Trainer des Jahres“ ausgezeichnet
Berichtete an den Leiter Konzernrechnungswesen
Betreute sämtliche IFRS-Konzernrechnungslegungsangelegenheiten für operative Einheiten in Australien, Griechenland, Südafrika und die Allianz Lebensversicherungs-AG in Deutschland
Überwachte den Prozess der Eigenkapitalkonsolidierung und der Eliminierung konzerninterner Gewinne und Verluste
Trug 2000 zum erfolgreichen Börsengang der Allianz SE an der New Yorker Börse bei
Strategischer CFO und Finanzmanager mit 25 Jahren Führungserfahrung in verschiedenen Konzernumfeldern bei Allianz — darunter Konzernzentrale, operative Einheiten und globale Transformationsprojekte. Anerkannt für die Führung funktionsübergreifender Teams, den Aufbau von Geschäftsbereichen, die Steuerung großer Transformationsinitiativen und die Schaffung messbarer finanzieller und operativer Mehrwerte in komplexen, multinationalen Umgebungen.
Erfolgreiche Finanzkarriere in unterschiedlichen Organisationskulturen, Aufgabengebieten und Führungsrollen – von der Leitung der externen IFRS-Finanzberichterstattung des Konzerns über die Gründung eines Rückversicherungsunternehmens in Brasilien bis hin zur Umsetzung eines globalen HR-Transformationsprojekts – und all dies unter den Anforderungen hochdynamischer Umgebungen: disziplinierter Ressourceneinsatz, Leistungsverantwortung, Einfluss auf Stakeholder und Wertschöpfung unter Zeitdruck.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.