Yahya Sabi

Odoo-Softwareentwickler & Berater

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

März 2024 - Bis heute
1 Jahr 5 Monaten
Berlin, Deutschland

Odoo-Softwareentwickler & Berater

KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH

Implementierung von Odoo als ERP-System.

  • Planung und Umsetzung maßgeschneiderter Odoo-ERP-Lösungen zur Unterstützung und Optimierung unternehmensspezifischer Geschäftsprozesse
  • Konfiguration und Anpassung von Odoo-Modulen gemäß den individuellen Anforderungen der Kunden, einschließlich Prozessautomatisierung und Datenintegration
  • Schulung und Support für Endbenutzer und Administratoren, um die vollständige Nutzung der Odoo-Funktionen sicherzustellen und Anwenderfähigkeiten zu erweitern
  • Bereitstellung kontinuierlicher Unterstützung nach der Implementierung, inklusive Fehlerbehebung, Wartung und Updates zur Anpassung an neue Geschäftsanforderungen
  • Datenmigration und Integration externer Anwendungen in Odoo-Umgebungen für eine reibungslose, einheitliche Datenlandschaft
  • Analyse und Verbesserung bestehender Odoo-Systeme, um die Effizienz zu steigern und die Benutzererfahrung zu optimieren

Technologie und Tools: Odoo-Entwicklung, SQL, Scrum, Agile, Technische Anforderungen, Prozessanalyse

März 2024 - Juni 2024
4 Monaten
Hamburg, Deutschland

Odoo-Softwareentwickler & Berater

NRail GmbH

Implementierung von Odoo als ERP-System.

  • Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Module und Funktionen, die gezielt auf die spezifischen Geschäftsbedürfnisse der Kunden ausgerichtet sind
  • Bewertung und Verbesserung bestehender Odoo-Installationen, um die Leistung zu steigern und die Benutzererfahrung zu optimieren
  • Bereitstellung umfassender Beratungsdienste, einschließlich Schulungen für Endbenutzer und Administratoren, um Odoo optimal nutzen zu können
  • Fortlaufende Unterstützung nach der Implementierung, einschließlich Fehlerbehebung, Updates und Anpassungen, um auf sich ändernde Geschäftsanforderungen einzugehen
  • Anpassung und Erweiterung bestehender Odoo-Module, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen
  • Sicherung hoher Qualität durch umfassende Tests und detaillierte Dokumentation der Implementierungen zur einfachen Verwaltung und für zukünftige Nutzung

Technologie und Tools: Odoo-Entwicklung, SQL, Scrum, Agile, Technische Anforderungen, Prozessanalyse

Jan. 2024 - Bis heute
1 Jahr 7 Monaten
Hamburg, Deutschland

Odoo-Softwareentwickler & Berater

Inmedias GmbH

Implementierung von Odoo als ERP-System.

  • Entwurf und Entwicklung maßgeschneiderter Module und Funktionen, die exakt auf die geschäftlichen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind
  • Analyse und Optimierung bestehender Odoo-Installationen, um die Leistung zu maximieren und die Benutzererfahrung zu verbessern
  • Umfassende Beratungsdienste, einschließlich Schulungen für Endbenutzer und Administratoren, damit diese das volle Potenzial von Odoo ausschöpfen können
  • Kontinuierliche Unterstützung nach der Implementierung, einschließlich Fehlerbehebung, Updates und Anpassungen zur Erfüllung sich wandelnder Geschäftsanforderungen
  • Nahtlose Datenmigration zu Odoo und Integration mit externen Anwendungen und Diensten
  • Anpassung und Erweiterung bestehender Odoo-Module, um spezifische geschäftliche Anforderungen zu erfüllen

Technologie und Tools: Odoo, Agile, Datenmigration, SQL, Kanban, Technische Anforderungen, Prozessanalyse, Cloudpepper, Odoo-Entwicklung

Mai 2023 - Aug. 2023
4 Monaten
Eschborn, Deutschland

Experte für die Auswahl von ERP-Systemen

Grandega GmbH

ERP-Auswahlinitiative: Optimierung der Systeme für effiziente Betriebsabläufe.

  • Erfassung und Dokumentation der spezifischen Anforderungen an das ERP-System von verschiedenen Abteilungen und Benutzergruppen im Unternehmen
  • Durchführung von Gesprächen mit verschiedenen Stakeholdern, um ihre Bedürfnisse und Erwartungen an das ERP-System zu verstehen
  • Bewertung der aktuellen Geschäftsprozesse und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten durch den Einsatz eines ERP-Systems
  • Formulierung von detaillierten Anforderungsdokumenten, die die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen an das ERP-System beschreiben
  • Untersuchung verschiedener ERP-Systeme (Odoo, SAP, Microsoft Dynamics Navision/Business Central) auf dem Markt hinsichtlich ihrer Funktionen, Eigenschaften, Kosten und Implementierungsaufwände
  • Durchführung von Tests und Prototypen, um die Eignung und Leistungsfähigkeit ausgewählter ERP-Systeme für die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu überprüfen
  • Basierend auf den Ergebnissen der Anforderungsanalyse und des ERP-Systemvergleichs wird die Entscheidung getroffen, welches System implementiert werden soll

Technologie und Tools: Odoo, SAP, Microsoft Dynamics Navision, Microsoft Dynamics 365 Business Central, Data migration, SQL, Kanban, Scrum, Technical Requirements, process analytical

Nov. 2022 - Bis heute
2 Jahren 9 Monaten
Hamburg, Deutschland

ERP Project Manager

Citizen Watch Europe GmbH

Implementierung von Odoo als ERP-System.

  • Führen und Leiten eines Teams von Odoo-Entwicklern sowie Bereitstellung technischer Anleitung.
  • Planung und Überwachung des gesamten Projektablaufs von der Konzeption bis zur Implementierung von Odoo, einschließlich Zeitplanung und Ressourcenmanagement.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Stakeholdern, um Anforderungen zu erfassen, Projektziele festzulegen und den Fortschritt des Projekts zu kommunizieren.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Budgetvorgaben und Ressourcenallokation entsprechend den Projektanforderungen.
  • Identifizierung von Risiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung während des Projektverlaufs.
  • Leitung von regelmäßigen Projektbesprechungen und Statusupdates, um den Projektfortschritt zu überwachen und Hindernisse zu beseitigen.
  • Bereitstellung von Schulungen und Support für Endbenutzer während der Implementierungsphase.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Sicherstellung, dass die implementierte Lösung den erwarteten Standards und Anforderungen entspricht.
  • Beratung bei Auswahl, Implementierung und Optimierung von Odoo, inklusive Geschäftsanalyse, Modulbewertung, Implementierungsstrategien und Schulungen.
  • Dokumentation des Projektverlaufs, der Entscheidungen und der Implementierungsstrategie für zukünftige Referenzen und Audits.
  • Analyse und Bewertung der Datenstruktur und -integrität in der Quelldatenbank (z. B. SAP Hana, Microsoft Dynamics 365 Business Central), um einen reibungslosen Migrationsprozess zu gewährleisten.

Technologie und Tools: Odoo, SAP Hana, Microsoft Dynamics 365 Business Central, EDI, CPI, Python, ABAP, XML, Data migration, SQL, Postgres, GitHub, Kanban, Scrum, Technical Requirements, process analytical

Feb. 2022 - Jan. 2024
2 Jahren
Wolfratshausen, Deutschland

Odoo-Softwareentwickler & Berater

Gewinnblick GmbH

Odoo Projekt.

  • Technische und überwachende Leitung eines 30-köpfigen Teams.
  • Entwicklung, Planung und Management der ERP-Software Odoo.
  • Verantwortung für Anforderungsanalyse, Lösungsdesign, Implementierung, Tests und Rollouts.
  • Technische Verantwortung für die kontinuierliche Entwicklung der Unternehmenssoftware Odoo.
  • Integration und Migration der Datenbank von SAP Business One zu Odoo.
  • Konfiguration von Odoo-Modulen entsprechend den spezifischen Anforderungen des Unternehmens.
  • Gewährleistung, dass die Odoo-Projekte termingerecht, innerhalb des vorgesehenen Budgets und gemäß den Erwartungen des Kunden erfolgreich abgeschlossen werden.
  • Coaching und Schulung für alle Benutzer und Mitarbeiter
  • Bereitstellung von kontinuierlicher Unterstützung und Wartung nach der Implementierung.
  • Beratung bei Auswahl, Implementierung und Optimierung von Odoo, inklusive Geschäftsanalyse, Modulbewertung, Implementierungsstrategien und Schulungen.
  • Integration von Odoo mit anderen Unternehmensanwendungen wie Microsoft Dynamics 365 Business Central, Buchhaltungssoftware, CRM-Systemen oder E-Commerce-Plattformen.

Technologie und Tools: Odoo, SAP business one, Microsoft Dynamics 365 Business Central, Python, XML, HTML/CSS, Data migration, SQL, Postgres, Trello, Kanban, Scrum, Technical Requirements, process analytical

März 2020 - März 2023
3 Jahren 1 Monate
Wildau, Deutschland

Teamleiter Odoo

Biomes NGS GmbH

Odoo Upgrade und Weiterentwicklung.

  • Technische und überwachende Leitung eines 5-köpfigen IT-Teams
  • Entwurf und Entwicklung einer effektiven und skalierbaren integrierten Lösung innerhalb von Odoo und mit Integrationen von Drittanbieteranwendungen (Shopify, Amazon, WooCommerce, Versanddienste usw.)
  • Proaktives Projektmanagement von IT-Tools von der Konzeptphase bis zur Implementierung
  • Front- und Backend-Programmierung, Code-Überprüfung, Tests und Bereitstellungen (CI/CD)
  • Integration und Migration von Odoo-Module und Schnittstellen
  • Eigenständige Entwicklung neuer Module und Funktionen gemäß den Wünschen der Stakeholder
  • Coaching und Schulung für alle Benutzer und Mitarbeiter
  • Durchführung von Schulungssitzungen und Workshops für interne Teams und Kunden zur Nutzung und Wartung von Odoo-Anwendungen und -Integrationen.
  • Durchführung von funktionalen und nicht-funktionalen Software-Tests
  • Gewährleistung der Einhaltung relevanter Vorschriften, Standards und Sicherheitsprotokolle in allen Aspekten der Odoo-Entwicklung und Integration.
  • Migration von alten Versionen auf neuesten Angular und Cordova Version

Technologie und Tools: Odoo, Python, ETL, XML, Data migration, SQL, Postgres, CI/CD, Docker, Git, GitLab, GitHub, Jenkins, VSC, Scrum, AWS, DBeaver, redmine

Juli 2017 - Feb. 2020
2 Jahren 8 Monaten
Berlin, Deutschland

Senior Odoo Softwareentwickler

Bogen Elektronic GmbH

Sage und Odoo in der Firma implementieren.

  • Konzepterstellung und Entwicklung der IT-Architektur und der Geschäftsprozesse in Odoo & Sage
  • Datenbereitstellung, -aufbereitung und -analyse mit SQL und PostgreSQL
  • Anforderungsanalyse und Prozessautomatisierung
  • Anbindung und Integration von API Schnittstellen
  • Entwurf und Implementierung von Odoo-Schnittstellen zu anderen Systemen
  • Projektdokumentation, Ergebniskontrolle und Übergabe an die IT-Betriebs- und Serviceteams
  • Umsetzung von Sicherheitsvorkehrungen und Zugriffskontrollen innerhalb der Odoo, um sensible Daten zu schützen.
  • Dokumentation von Systemkonfigurationen, Anpassungsdetails und Integrationsabläufen

Technologie und Tools: Odoo, Sage, ETL, Python, XML, HTML/CSS, Data migration, SQL, Postgres, CI/CD, Docker, Git, GitLab, GitHub, Jenkins, Pycharm, pgAdmin, redmine

Okt. 2015 - Apr. 2016
7 Monaten
Berlin, Deutschland

Product Owner

KV Telematik GmbH

Webanwendung zur Verwaltung von Krankenkasse-Termine.

  • Erstellung, Pflege und Priorisierung des Produkt-Backlogs mit allen Anforderungen, Funktionen und Verbesserungsvorschlägen
  • Kontinuierlicher Austausch mit Kunden, Benutzern und anderen Stakeholdern, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Feedback zu sammeln
  • Sammeln von Kunden- und Stakeholder-Feedback
  • Festlegung von Prioritäten und Sicherstellung, dass das Entwicklungsteam an den richtigen Aufgaben arbeitet
  • Priorisierung der Elemente im Produkt-Backlog basierend auf den Anforderungen der Stakeholder
  • Identifikation und Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit dem Produkt und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung
  • Priorisierung der Aufgaben im Produkt-Backlog basierend auf dem Wert für die Benutzer, dem Geschäftswert und anderen relevanten Faktoren

Technologie und Tools: Gap analysis, XML, Unit Test, Scrum, User Stories, Jira

März 2013 - März 2017
4 Jahren 1 Monate
Berlin, Deutschland

Softwareentwickler

Siemens AG

Eine Webanwendung zur Steuerung großer Projekte und zur Erfassung des Fortschritts im Bereich Energie.

  • Konzeption, Design und Entwicklung eines Data-Warehouse-Systems und -Umgebung
  • Entwurf und Implementierung von Kommunikationsschnittstellen und begleitenden Daten
  • Entwicklung, Implementierung und Auswertung von automatisierten Tests
  • Agile Softwareentwicklung mit internationalen Teams von Ingenieuren und Verwaltung von Datenbanken und Serviceinfrastruktur
  • Klärung und Priorisierung der Testanforderungen
  • Konfiguration und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen für Skalierbarkeit, Leistung und Sicherheit.
  • Entwicklung von Testwerkzeugen für die Parametrierung und Konfiguration.
  • Planung und Aufbau Testfallverwaltung und –dokumentation

Technologie und Tools: Angular, HTML/SCSS, Angular Material, nodeJs, Java, Spring boot, PostgreSQL, SQLLite, javascript, Jira, SVN, Expressjs, PDFBox und Highcharts

Sept. 2012 - Feb. 2013
6 Monaten
Berlin, Deutschland

Softwareentwickler

Fraunhofer FOKUS

Energiepass: Erstellung eines IoT Systems zur Energie und Stormüberwachung beim Betrieb.

  • Implementierung von Schnittstellen zum Auslesen und Analysieren von Daten mit Python, Numpy, Pandas und Spicy.
  • Modellierung und Design einer PostgreSQL Datenbank und einer REST API für das System unter Verwendung von fastAPI, Flask, Java EE, Serverlet.
  • Aufbau und Konfiguration einer Netzwerk zur Datenextrahierung zwischen den Maschinensteuerung und Sensorik und dem Backend Server Apache.
  • Entwicklung eines echt zeitigen Monitorig-Dashboards zur Verwaltung und Visualisierung des Energieverbrauchs aus einer REST-API

Technologie und Tools: Python, Numpy, Pandas, Spicy, Ignite, fastAPI, Flask, Java EE, Serverlet, PostgreSQL, javascript, JQuery, Bootstrap

Zusammenfassung

Meine Motivation ist kognitiv, ökonomisch und wertebewusst. Sie treibt mich an, die Qualität der Arbeit und des Lebens meiner Umgebung und meiner selbst positiv und profitabel zu beeinflussen. Ich strebe nach Exzellenz und kontinuierlicher Verbesserung, um innovative Lösungen zu entwickeln und Prozesse zu optimieren. Engagement und Leidenschaft für Herausforderungen motivieren mich, Ziele zu übertreffen. Meine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Offenheit ermöglichen produktive Zusammenarbeit. Ich bin entschlossen, mein Wissen zu erweitern und mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln, um einen nachhaltigen Beitrag zu leisten.

Sprachen

Arabisch
Muttersprache
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2015 - Juni 2017

TU Berlin

Master of Science · Technische Informatik - Automotive Software Engineering · Berlin, Deutschland

Okt. 2012 - Juni 2015

TU Berlin

Bacholer of Science · Technische Informatik - Embedded Software Engineer · Berlin, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

ERP Project Manager Odoo 15, Odoo 16, Odoo 17, Odoo 18

Odoo