Marius Toader

Senior Projekt Manager

Marius Toader
Nürnberg, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2023 - Bis heute
1 Jahr 7 Monaten

Geschäftsführender Gesellschafter

Lastenheft.Expert GmbH

Projekt- und Prozessmanager sowie Business Analyst

Okt. 2022 - Sept. 2023
1 Jahr

Senior IT-Projekt -und Prozessmanager

Sunnic Lighthouse GmbH

Der zentrale Schwerpunkt der Beratung lag in einer gründlichen Prozessanalyse, der Identifikation von Schwachstellen und der Bewertung des vorhandenen Optimierungspotenzials. Das Ziel war es, Geschäftsprozesse präzise zu modellieren und Anwendungsfälle durch die Erstellung von detaillierten Lasten- und Pflichtenheften zu dokumentieren. Diese Dokumente bildeten die Grundlage für die Auswahl und erfolgreiche Implementierung neuer IT-Systeme.

Projektziele und Erfolge:

  • Eine umfassende Erhebung der bestehenden Unternehmensprozesse.
  • Tiefgreifende Prozessanalysen zur Identifikation von Schwachstellen und zur Aufdeckung von Potenzialen.
  • Moderation und Leitung von Workshops mit Fachexperten und Führungskräften, um Geschäfts- und IT-Prozesse zu analysieren.
  • Präzise Definition der Anforderungen sowie die Ausarbeitung von detaillierten Lastenheften.
  • Professionelle Dokumentation der Prozesse und ihre Modellierung nach BPMN 2.0.
  • Übernahme der Projektleitung für die Auswahl und Implementierung einer neuen ETRM-Systemumgebung, basierend auf vorab definierten Anforderungen und Prozessen.
Sept. 2021 - Juni 2023
1 Jahr 10 Monaten

Senior Projektmanager

Liebherr-IT Services GmbH

In diesem Projekt übernahm ich die Teilprojektleitung für die maßgeschneiderte Entwicklung und weltweite Einführung einer ECM/DMS-Software. Die implementierten Lösungen deckten diverse Aspekte ab, einschließlich des globalen Rechnungsverarbeitungsprozesses, Vertragsmanagement, Lieferantenreklamationsentscheidungen, Lieferantenanforderungen und mehr.

Zu meinen Verantwortlichkeiten gehörten die Projektleitung sowie die beratende Funktion bei der eingehenden Analyse von Prozessen, Schwachstellen und Potenzialen. Die resultierenden Erkenntnisse flossen in Lösungsvorschläge ein, die ich mittels Lasten- und Pflichtenheften entwickelte. Ziel war es, interne Abläufe auf der Grundlage der vom Fachbereich bereitgestellten Informationen zu optimieren.

Projektziele und Erfolge:

  • Erhebung relevanter Unternehmensprozesse.
  • Durchführung von Prozessanalysen zur Identifikation von Schwachstellen und zur Ermittlung von Potenzialen.
  • Moderation und Leitung von Workshops mit Fachexperten und Führungskräften zur Analyse von Geschäfts- und IT-Prozessen.
  • Präzise Festlegung von detaillierten Anforderungen.
  • Einführung einer standardisierten ECM/DMS-Lösung in verschiedenen weltweiten Niederlassungen.
  • Entwicklung internationaler und standardisierter Prozesse für die Eingangsrechnungsverarbeitung, das Vertragsmanagement, für Entscheidungsprozesse bei Lieferantenreklamationen, Lieferantenanforderungen und mehr.
  • Umsetzung und Anpassung einzelner Lösungen auf Basis fachlicher und technischer Anforderungen im Rahmen des Proof of Concept.
Aug. 2021 - Apr. 2023
1 Jahr 9 Monaten

Senior Business Analyst

TRUMPF SE + Co. KG

Ein grundlegender Fokus meiner Beratungsleistung lag auf der Durchführung einer umfassenden Prozessanalyse. Diese Analyse zielte darauf ab, spezifische Anforderungen für die Entwicklung und Implementierung einer webbasierten B2B-Plattformlösung in diversen Niederlassungen zu ermitteln und festzulegen.

Dies beinhaltete eine gründliche Untersuchung der beteiligten Geschäftsprozesse, um individuelle Bedürfnisse und Anforderungen zu identifizieren, die im Kontext der Plattformlösung berücksichtigt wurden. Somit bildete die Prozessanalyse eine essenzielle Grundlage für die zielgerichtete Gestaltung der Plattform, um die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Niederlassungen bestmöglich zu erfüllen.

Projektziele und Erfolge:

  • Umfassende Erhebung relevanter Prozesse in sämtlichen Unternehmensbereichen.
  • Identifikation von Schwachstellen sowie Erkennen von Potenzialen zur Prozessoptimierung
  • Abgrenzung der bestehenden Abläufe, Modellierung der Ist-Prozesse und Ableitung von fachlichen und technischen Soll-Konzepten.
  • Anfertigung von Drahtmodellen (Wireframes) und Modellentwürfen (Mockups).
  • Präzise Festlegung von detaillierten Anforderungen als EPICs und User Stories zur Entwicklung und Implementierung einer webbasierten B2B-Plattformlösung.
Jan. 2020 - Juni 2023
2 Jahren 6 Monaten

Senior ERP - Projektmanager

AZTEKA Consulting GmbH

Der zentrale Fokus der Beratung lag in der Übernahme der Projektleitung für die maßgeschneiderte Neueinführung der Infor LN ERP-Lösung. Wesentliche Aufgaben umfassten die sorgfältige Leitung und Organisation des Projekts sowie die Verantwortung für das Budget, die Qualitätssicherung und die Einhaltung der Zeitpläne.

Als Teil meiner beratenden Tätigkeiten lag ein Schwerpunkt auf der umfassenden ERP-Prozessdokumentation und -modellierung nach BPMN 2.0. Dies beinhaltete die detaillierte Erfassung implementierter betrieblicher Abläufe im ERP-System und deren klare Abbildung in Prozessmodellen.

Projektziele und Erfolge:

  • Projektleitung- und Organisation der Infor LN – Implementierung.
  • Projektverantwortung für Time, Budget & Scope.
  • Einführung einer standardisierten und optimierten ERP - Lösung in der Gesellschaft.
  • Professionelle Dokumentation der Prozesse und ihre Modellierung nach BPMN 2.0.
Jan. 2020 - Dez. 2021
1 Jahr

Senior Prozessmanager BPMN

Deutsche Rentenversicherung (Datenstelle)

Der Hauptfokus der Beratung lag auf einer umfassenden Prozessanalyse, bei der Schwachstellen identifiziert und Potenziale erkannt wurden. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden Lösungsvorschläge in Form von ausführlichen Lasten- und Pflichtenheften erarbeitet, um eine Optimierung der internen IT-Bestandsführung zu ermöglichen.

Projektziele und Erfolge:

  • Analyse vorhandener Unternehmensprozesse mittels Erhebung relevanter Informationen.
  • Identifikation von Schwachstellen und Potenzialen in den Abläufen zur Optimierung der internen IT-Bestandsführung.
  • Planung und Umsetzung von Workshops sowie Modellierung der Prozesse nach BPMN 2.0.
  • Moderation von Workshops mit Fach- und Führungskräften zur Analyse von Geschäfts- und IT-Prozessen.
  • Aufbau eines Wikis auf Basis festgelegter Regeln und Prozesse zur zentralen Verwaltung des Unternehmenswissens.
März 2019 - Juli 2021
2 Jahren 5 Monaten

Senior IT - Projektmanager

Konica Minolta IT Solutions GmbH

Ein zentraler Schwerpunkt der Beratung lag in der Leitung eines Projekts zur maßgeschneiderten Entwicklung und Einführung einer ECM/DMS-Lösung. Diese Initiative umfasste auch den internationalen Rechnungsverarbeitungsprozess, der in Länder wie Rumänien, Indien und Polen ausgelagert wurde, um den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Regionen gerecht zu werden.

In dieser Funktion trug ich wesentliche Verantwortung für die Projektleitung sowie beratend für die gründliche Analyse von Prozessen, bei der ich Schwachstellen und Potenziale identifizierte. Die entstandenen Lösungsvorschläge wurden durch die Erstellung von umfangreichen Konzepten konkretisiert, um interne Abläufe zu optimieren. Diese Schritte basierten auf den Prozessabläufen, die in enger Kooperation mit den Fachbereichen erarbeitet wurden.

Projektziele und Erfolge:

  • Entwicklung eines internationalen und standardisierten Prozesses zur Verarbeitung von Eingangsrechnungen.
  • Einführung einer standardisierten ECM/DMS-Lösung in verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und das Vereinigte Königreich.
  • Fachliche und technische Definition von Schnittstellen zu den bestehenden ERP-Systemen (SAP ERP und MS NAVISION).
  • Übernahme der Projektleitung sowie die Verantwortung für das Prozessoutsourcing in Länder wie Rumänien, Polen und Indien.
  • Konzeption und Umsetzung von Test- und Schulungsmaßnahmen
  • Projektverantwortung für Zeit, Budget und Umfang (Scope).
März 2018 - März 2019
1 Jahr 1 Monate

Senior Business Analyst

Bundesagentur für Arbeit

Ein zentrales Element der Beratung umfasste eine eingehende Analyse von Prozessen, die Identifizierung von Schwachstellen und die Erkennung von Potenzialen. Auf dieser Grundlage wurden Anforderungen und Lösungsvorschläge in Form von detaillierten Lasten- und Pflichtenheften erarbeitet, um die interne IT-Bestandsführung zu optimieren. Diese Maßnahmen basierten auf den mit den Fachbereichen ausgearbeiteten Prozessabläufen.

Projektziele und Erfolge:

  • Erfassung der aktuellen Prozesssituation im Unternehmen.
  • Durchführung von Workshops zu Prozessanalysen, um Schwachstellen zu identifizieren und Potenziale zu erkennen.
  • Entwicklung von Lösungsvorschlägen für die IT-Bestandsführung der Bundesagentur für Arbeit.
  • Erstellung von Use-Cases, um Anwendungsszenarien zu verdeutlichen.
  • Präzise Festlegung von detaillierten Anforderungen.
  • Abgrenzung und Dokumentation der digitalisierten und implementierten Prozesse sowie Modellierung nach BPMN 2.0.
  • Aktualisierung der Prozess- und Verfahrensdokumentationen.
Juni 2017 - März 2018
10 Monaten

Senior Business Analyst

Daimler AG

In meiner Rolle als Business Analyst war ich maßgeblich an der Restrukturierung und Optimierung der weltweiten Flashware-Verteilung im After-Sales beteiligt. Dies erfolgte durch die Entwicklung einer neuen, maßgeschneiderten Softwarelösung. Dabei übernahm ich die Verantwortung für die präzise Definition der Anforderungen an die Software, nach der Ablösung eines früheren Projektteams.

Zudem spielte ich eine Schlüsselrolle im Change- und Innovationsmanagement, um sicherzustellen, dass der Übergang reibungslos verlief und nachhaltige Verbesserungen erzielt wurden.

Projektziele und Erfolge:

  • Identifikation von relevanten Prozessen im Bereich After Sales durch umfassende Erhebung.
  • Abgrenzung, Modellierung nach BPMN 2.0 und detaillierte Beschreibung der bestehenden Abläufe (Ist-Prozesse).
  • Gezielte Identifikation von Schwachstellen und das Aufdecken von Potenzialen in den Prozessen.
  • Sammeln und Aufbereiten relevanter Informationen zur Bewertung der Prozesse.
  • Erstellung ausführlicher Konzepte (Pseudocode), um die Entwicklung einer neuen Softwarelösung voranzutreiben.
  • Präzise Festlegung von detaillierten Anforderungen
Nov. 2016 - Dez. 2017
1 Jahr 2 Monaten

ERP - Business Analyst

Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. KG

Nach einem erfolgreichen Workshop zur Einführung des AENEIS BPMN 2.0 Tools bestand der Kern der Beratung darin, das Unternehmen bei der Geschäftsprozessanalyse zu begleiten und bei der Dokumentation relevanter Geschäftsprozesse zu unterstützen, im Hinblick auf die Auswahl und Implementierung einer neuen ERP-Softwarelösung.

Sept. 2016 - Okt. 2016
2 Monaten

Senior Business Analyst

Hermann Rudolph Baustoffwerk GmbH

Der zentrale Schwerpunkt des Projektes lag in der Analyse der bestehenden Anforderungen und der Erstellung eines Workflow-Prototyps mithilfe der Bizagi BPMN-Suite.

Aug. 2016 - Aug. 2016
1 Monate

Business Process Analyst

FGK GmbH

Der wesentliche Teil der Beratung war der Workshop sowie die Schulung des BPMN 2.0 Prozessmodellierungstools AENEIS.

März 2016 - März 2016
1 Monate

Business Process Analyst

Theo Förch GmbH

Nach einem erfolgreichen Workshop zur Einführung des AENEIS BPMN 2.0 Tools bestand der Kern der Beratung darin, das Unternehmen bei der Geschäftsprozessanalyse zu begleiten und bei der Dokumentation relevanter Geschäftsprozesse zu unterstützen, im Hinblick auf die Auswahl und Implementierung einer neuen ERP-Softwarelösung.

Juni 2015 - Juni 2015
1 Monate

Business Process Analyst

ILFA GmbH

Der wesentliche Teil der Beratung war der Workshop sowie die Schulung des BPMN 2.0 Prozessmodellierungstools AENEIS.

Feb. 2015 - Bis heute
10 Jahren 3 Monaten

Senior Business Consultant

Süddeutsche Industrieberatung SüdIB GmbH

Der zentrale Fokus der Beratung liegt auf der Analyse, Optimierung sowie Erfassung und Modellierung entscheidender Geschäftsprozesse im Unternehmen im Hinblick auf die Auswahl und Implementierung neuer Prozess- und Softwarelösungen.

Okt. 2013 - Bis heute
11 Jahren 7 Monaten

Senior Project Manager und Senior Process Analyst

UBK GmbH

Ein essenzielles Element der Beratung umfasst wiederkehrende Workshops und Schulungen für interne Mitarbeiter und externe Berater im Umgang mit dem AENEIS BPMN 2.0 Prozessmodellierungstool. Zudem erfolgten die Erfassung und Modellierung bedeutender Geschäftsprozesse im Unternehmen im Hinblick auf die Auswahl und Einführung neuer Prozess- und Softwarelösungen.

Juli 2008 - Sept. 2013
5 Jahren 3 Monaten

Business Process Analyst

UBK GmbH

Ein essenzielles Element der Beratung umfasst wiederkehrende Workshops und Schulungen für interne Mitarbeiter und externe Berater im Umgang mit dem AENEIS BPMN 2.0 Prozessmodellierungstool. Zudem erfolgten die Erfassung und Modellierung bedeutender Geschäftsprozesse im Unternehmen im Hinblick auf die Auswahl und Einführung neuer Prozess- und Softwarelösungen.

Zusammenfassung

Durch meine Schlüsselqualifikationen als Projektmanager mit Fachkenntnissen in den Bereichen Prozess- und Projektmanagement, Business-Analyse sowie Change-Management arbeite ich daran, meine Kunden bei der digitalen Transformation und Entwicklung ihrer Unternehmensstrukturen zu unterstützen. Mein Ziel ist es, einerseits die Effizienz ihrer Prozesse zu erhöhen und Ressourcen einzusparen, und andererseits eine Steigerung der Qualität der Prozess- und Arbeitsergebnisse zu erreichen. In meiner Rolle als unabhängiger Unternehmensberater habe ich mich auf die Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen spezialisiert. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der Erstellung umfassender Lasten- und Pflichtenhefte im Kontext der Auswahl und Einführung von Standardsoftwaresystemen sowie der Entwicklung individueller Softwaresystemlösungen. Zusätzlich umfassen meine Kompetenzen die Einführung von Geschäftsprozessmanagementsystemen sowie die Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops im Bereich des Geschäftsprozessmanagements.

Sprachen

Rumänisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

März 2016 - Aug. 2018

FOM - Hochschule für Ökonomie und Management

Master of Science (M.Sc.) · IT - Management · Essen, Deutschland

März 2013 - Aug. 2015

FOM - Hochschule für Ökonomie und Management

Bachelor of Science (B.Sc.) · Wirtschaftsinformatik · Essen, Deutschland

Okt. 2001 - Apr. 2003

Landwirtschaftliche und Veterinärmedizinische Universität des Banats

Wirtschaftsingenieur in der Landwirtschaft · Timișoara, Rumänien

Zertifikate & Bescheinigungen

Master of Science (M.Sc.)

FOM - Hochschule für Ökonomie und Management

Bachelor of Science (B.Sc.)

FOM - Hochschule für Ökonomie und Management

Informatikkaufmann

IHK

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.