Julian Grote

wavespace München Experience Leader

Grainau, Deutschland
Erfahrungen
März 2020 - Juli 2023
3 Jahren 5 Monaten
München, Deutschland

wavespace München Experience Leader

Ernst & Young GmbH (EY)

  • Habe das wavespace München als Associate Director übernommen und geleitet.
März 2014 - März 2020
6 Jahren 1 Monate
München, Deutschland

Consulting Services – Technology Transformation

EY

  • Habe das Projekt geleitet, geplant und das EY Innovation and Experience Center (wavespaceTM) in München bis März 2020 implementiert.
  • Habe eine dreimonatige Ausbildung in strategischen Innovationsworkshops in New York City absolviert.
  • Habe im Mobile-Team an internationalen Projekten gearbeitet, später mit Schwerpunkt Region Europa West.
  • Habe 3 Jahre lang Co-Creation-Workshops mit Kunden zu Visionen, Strategie, Geschäftsmodellen, Transformations-Roadmaps und mehr im Rahmen von Wavespace Experience Design & Facilitation moderiert.
  • Habe einen branchenübergreifenden Arbeitsstrang von Enterprise Architects (Automotive, Telekom, Chemie) zu disruptiven digitalen Geschäftsmodellen, Datenarchitektur und Transformation der Unternehmensarchitektur für digitale Services beraten und moderiert (Cross-Business Innovation).
  • Habe die kurz-, mittel- und langfristige globale Datenstrategie für einen Anbieter öffentlicher Ladesäulen entwickelt, um weitere strategische Partner zu gewinnen, Marktkenntnisse im E-Mobilitätsmarkt aufzubauen und die Kundenzufriedenheit zu steigern (Daten- & Sourcing-Strategie für einen Automotive-Kunden).
  • Habe für ein globales Entwicklungsprogramm im öffentlichen Sektor die Digitalisierungsstrategie erstellt, das Innovationsnetzwerk integriert und die digitale Transformation aktiviert. Anschließend digitale Leuchtturmprojekte in Innovationsworkshops entwickelt (Digitale Strategie für einen öffentlichen Auftraggeber).
  • Habe ein Telekommunikationsunternehmen zu innovativen datengetriebenen Geschäftsmodellen und einer dazugehörigen Datenstrategie im Kontext einer neuen sprachgesteuerten Plattform beraten, mit dem Ziel, neue Einnahmequellen im bestehenden Ökosystem zu erschließen (Data-Driven Business Models).
  • Habe die Projektinitiierung, Anforderungsanalyse, Risikomanagement und Architekturentwicklung für eine zukünftige Inhouse-App-Entwicklungsstrategie geleitet, inklusive Konzeption des ersten Prototyps für eine zentrale Mobile App als One-Stop-Shop für Endkunden (Plattform- & App-Entwicklung für einen öffentlichen Auftraggeber).
Okt. 2011 - Dez. 2013
2 Jahren 3 Monaten

Portal-Entwicklung & Beratung

Freelancer

Mai 2011 - Sept. 2011
5 Monaten

Praktikum UI- & Portal-Engineering

Credit Suisse

Sept. 2010 - Mai 2011
9 Monaten

Bachelorarbeit & Praktikum

SAP

Aug. 2009 - Jan. 2010
6 Monaten

Praktikum Software Engineering (JavaEE)

msgGIllardon AG

Aug. 2004 - Dez. 2004
5 Monaten

Systemingenieur

ICP GmbH & Co. KG

Zusammenfassung

Fasziniert von Innovation und Technologie und daher täglich motiviert, meine Kunden bei ihren komplexen Fragen und Ideen zu neuen Geschäftsmodellen mit Wissen und Methoden zu unterstützen.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Sept. 2011 - Okt. 2013

Georg-August-Universität Göttingen

M.Sc. Wirtschaftsinformatik · Wirtschaftsinformatik · Göttingen, Deutschland · 1,6

Sept. 2007 - März 2011

Hochschule Karlsruhe

B.Sc. Wirtschaftsinformatik · Wirtschaftsinformatik · Karlsruhe, Deutschland · 1,3

Sept. 2001 - Juli 2004

ICP GmbH & Co. KG

Informatik

Zertifikate & Bescheinigungen

Business Model & Value Proposition Canvas

Design Thinking

HPI

ITIL v3 Foundation

PRINCE2 Practitioner

Scrum Master

TOGAF 9

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen