Hans Patric (Dipl.-Ing.) Kraft

Beratender Projektleiter

Hans Patric Kraft
Ginsheim-Gustavsburg, Germany

Erfahrungen

Nov. 2023 - Juni 2024
8 Monaten

Beratender Projektleiter

Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co KG

Projekt "Sondermaschinenbau Mischeranlagen [Batterie]"

  • Beratung und Training der Projektleitung bei projektspezifischen Aufgabenstellungen und der methodischen Abwicklung von Sondermaschinenbau-Projekten im Automotive-Kontext
  • Unterstützung in der Kundenkommunikation
  • Vermittlung der Prinzipien und Prozesse des Projektmanagements
  • Beratung zur Maschinenrichtlinie aus Sicht des Projektleiters
  • Anwendung von Deeskalationstaktiken
  • Unterstützung bei Kundenmeetings
  • Ausarbeitung von Projektstrategien
  • Erstellung von Anforderungen an Projektaufgaben
  • Qualifizierung von Kundenanforderungen

Technologie: Mischeranlagen [Batterie; Slurry]

Prozesse und Richtlinien: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG; A-B-C Normen

Juli 2023 - Dez. 2025
1 Jahr 6 Monaten

Produktmanager / Projektleiter

IPR – Intelligente Peripherien für Roboter GmbH

Projekt "Industrialisierung PAD Werkzeugapplikation"

Projektleiter:

  • Leitung von Kundenprojekten [National & International] >4 Mio.€ [BMW; DAIMLER; FORD; Jaguar Landrover]

Produktmanager:

  • Entwicklung und Herstellung von EOL-Testständen bis zur Serienreife
  • Entwicklung und Herstellung von Serviceständen bis zur Serienreife
  • Industrialisierung PAD Werkzeugapplikation
  • Erstellung von Lastenhefte

Technologie: Roboterwerkzeug

Prozesse und Richtlinien: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Jan. 2022 - Mai 2023
5 Monaten
Spaichingen, Germany

Interim Manager

Robert Walters [Samvardhana Motherson Reydel Companies]

Projekt "Lieferantenmanagement vor Ort [Spaichingen]"

Eigenverantwortliches Monitoring von zwei Anlagen [Stellantis 0,7 Mio. €; VW 1 Mio. €] des Lieferanten vor Ort.

  • Interessenvertretung Auftraggeber on site
  • Eskalationsmanagement & Troubleshooting [operational; taktisch, strategisch]
  • Statusreport [Analyse & Kontrolle Zeitplan; Aufgabentracking; Identifizierung Planabweichungen; Definition & Einleitung Maßnahmenplanung]
  • Meilensteindefinition [input; output]
  • Projektmanagement / -beratung & Vertragsmanagement
  • Containment & Improvement

Technologie: Ultraschallschweißen, Automation

Prozesse und Richtlinien: EN ISO 12100:2010, Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Feb. 2021 - Apr. 2022
1 Jahr 3 Monaten

Projektleitung

Indat Robotics

Projekt "Automatisierung Produktion Audi Getriebehälften" [Albert Handtmann Holding GmbH & Co. KG] Projekt "Automatisierung Produktion VW Drehmomentenwandler" [ZF Friedrichshafen AG]

Eigenverantwortliche Abwicklung der Projekte ab Kick-off bis Endabnahme bei Kunde [Auftragsvolumen von 3,7 Mio. €] als Generalunternehmer

  • Operatives Projektmanagement
  • Claims- und Vertragsmanagement
  • Troubleshooting

Technologie: Robotik, SPS [PCL], Automation

Prozesse und Richtlinien: VDI 2221, 2222 und 2225, EN ISO 12100:2010, Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, V-Modell

März 2020 - Juni 2020
4 Monaten

Projektleitung

Motec GmbH [Jungheinrich AG]

Projekt "Barcodeerkennung für Flurförderfahrzeuge"

Erstellung einer individuellen SW-Lösung zur Erkennung von Barcodes an Lagerregalen mittels Kameratechnologie an Flurförderfahrzeugen.

  • Operatives Projektmanagement
  • Nachtragsmanagement
  • Troubleshooting

Technologie: Kameratechnologie, ADAS

Prozesse und Richtlinien: V-Modell, Engineering Change Management, IATF16949 Automotive Core Tools

Sept. 2019 - Feb. 2020
6 Monaten

Anforderungsmanager [RM]

Modis GmbH [Continental Engineering Services [CES]]

Projekt "Entwicklung diverser FAS für den Dyson E-SUV"

  • Durchführung klassischer Anforderungsanalysen
  • Formulierung von Anforderungen
  • Optimierung der Anforderungsprozesse
  • Durchführung von Anforderungsreviews

Technologie: Radar-, Lidar-, Kameratechnologie, ADAS

Prozesse und Richtlinien: V-Modell; ISO 900x / IATF16949; ISO/IEC 330xx / Automotive Spice; ISO 26262 Funktionale Sicherheit; ISO/PAS 21448 / SAE J3061 SOTIF; ISO/SAE 21434 "Road vehicles – Cybersecurity engineering"; Stages [Entwicklungsprozess – Continental]

Jan. 2019 - Aug. 2019
8 Monaten

Leitender Test- und Validierungsingenieur [TVLE]

Modis GmbH [Continental Engineering Services [CES]]

Projekt "EBA Turnkey Systems auf Level 1 Systemebene für Renault/ Dacia Sandero"

Erstellung und Veröffentlichung der gesamten Projektteststrategie, Koordination aller Validierungspläne und Ausrichtung aller Domänentestpläne

Technologie: Radartechnologie, ADAS

Prozesse und Richtlinien: V-Modell; ISO 900x / IATF16949; ISO/IEC 330xx / Automotive Spice; ISO 26262 Funktionale Sicherheit; ISO/PAS 21448 / SAE J3061 SOTIF; ISO/SAE 21434 "Road vehicles – Cybersecurity engineering"; Stages [Entwicklungsprozess – Continental]

Apr. 2016 - Okt. 2018
2 Jahren 7 Monaten

Design Release Engineer [DRE], Change Management Lead [Region Europe]

Bertrandt Ingenieurbüro GmbH / Inform GmbH [BOSE Corporation]

Projekt "Integration BOSE Soundsystem in GM-Modelle"

Abstimmung und Integration des BOSE Soundsystem auf Komponenten- und Systemebene von der Konzeptphase bis zur Serienreife.

Technologie: Speaker, Amplifier, Bassbox

Prozesse und Richtlinien: GVDP [Global Vehicle Development Process]; E-Square [Produktionssteuerung & Engineering Change-Management]; GM Spezifikationen

Sept. 2014 - März 2016
1 Jahr 7 Monaten

3D Projektkoordinator [Entwicklung und Konstruktion]

Bertrandt Ingenieurbüro GmbH [YAZAKI Corporation]

Projekt "Integration Kabelsatz in Opel und PSA Modelle"

Abstimmung und Integration des mechanischen Kabelsatzes auf Komponenten- und Systemebene von der Konzeptphase bis zur Serienreife für die Modelle Opel Meriva und PSA Citroen.

Technologie: Kabelsatz [Wiring Harness]

Prozesse und Richtlinien: GVDP [Global Vehicle Development Process]; GM & PSA Spezifikationen

Juni 2014 - Sept. 2014
4 Monaten

Entwickler

Bertrandt Ingenieurbüro GmbH [GM]

Projekt "Entwicklung Body Control Module Bracket für GM Modelle"

  • Erarbeitung von Machbarkeitsstudien und individuellen Kundenlösungen
  • Bauraumuntersuchungen, Festlegung von Bauteiltoleranzen und Zeichnungserstellung
  • CAD Konstruktion auf Teil- bzw. Systemebene

Technologie: Kunststoff Halter

Prozesse und Richtlinien: GVDP [Global Vehicle Development Process]; GM Spezifikationen

Zusammenfassung

- Trained manufacturing mechanic [Adam Opel AG] - Graduated mechanical engineer with focus on production technology - Fifteen years of professional experience after studies - Eight years of operational experience in project work and management in the automotive industry - Component, wiring harness, sound system, software development, ADAS - Three years of operational experience in project management in the plant engineering / mechanical engineering sector - Special machine construction, automation, robotics - Trained lead engineer [development & construction]

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 2003 - Jan. 2009

Fachhochschule Wiesbaden

Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) · Maschinenbau · Wiesbaden, Germany

Sept. 2002 - Juni 2003

Werner-Heisenberg-Schule

Fachhochschulreife · Metalltechnik · Rüsselsheim am Main, Germany

Sept. 1999 - Juni 2001

Adam Opel AG

Fertigungsmechaniker · Fertigungstechnik, Produktionstechnik

Zertifikate & Bescheinigungen

Anforderungsmanagement

Sophist

PRINCE2 Practitioner Projektmanagement

PRINCE2 Foundation Projektmanagement

ITIL V4 Foundation in IT-Service Management

IBM Rational DOORS Foundation, V9.4