Steuerung und Management verschiedener Softwareentwicklungsprojekte zwischen Puma Produktmanagement und agilen Dev-Teams externer Dienstleister
Kommunikation mit allen Stakeholdern
Förderung von Transparenz und Fokus auf Projektthemen
Herbeiführen von Abstimmungen zwischen verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern
Unterstützung der Product Manager / Product Owner bei der Aufbereitung und Steuerung der Anforderungen in Workshops und Tools sowie Nutzung kurzer Feedbackschleifen
Befähigung der Teams zu selbstorganisierter Arbeit bei der Produktentwicklung, Umsetzung und regelmäßigen Überprüfung der Scrum-Prozesse und Werte. PO-Unterstützung sowie Förderung agiler Arbeitsweisen in der Organisation.
Moderation der Scrum-Events
Vorbereitung und Durchführung von teamübergreifenden Workshops
Leitung der Recruiting-Prozesse im Team
Onboarding neuer Teammitglieder
Förderung der Scrum-Prozesse
Durchführung von 1:1-Gesprächen
Arbeit am Eventim-Webshop mit sechs Scrum-Teams, von denen ich zwei betreut habe. Die Teams teilen sich thematisch auf verschiedene Shop-Bereiche auf: eines arbeitet im Entdeckungsbereich (Discovery), das andere im Checkout. Das Produkt ist sehr komplex, da Tickets in über 20 Ländern verkauft werden und diverse Länder- und Veranstalteranforderungen sowie die Funktionalität auf unterschiedlichsten Endgeräten berücksichtigt werden müssen. Eine spezielle Herausforderung sind viele termingebundene Anforderungen, die an Events wie Touren oder Olympia gekoppelt sind.
Jan. 2022 - Apr. 2022
4 Monaten
Berlin, Deutschland
Agiler IT-Projektmanager
Francotyp-Postalia GmbH
Tätigkeitsbereich: IT, ERP-System-Konsolidierung und Ablösung
Agile Steuerung des IT-Bereichs für das Projekt, in dem verschiedene lokale ERP-Systeme, die international bei FP betrieben wurden, konsolidiert und in ein Cloud-ERP-System (Oracle NetSuite) migriert wurden.
Anforderungsaufnahme
Erstellung von User Stories
Erstellung, Kontrolle und Aktualisierung von Projektplänen
Stakeholder-Management mit den Partnern
Abnahme der Arbeitspakete
FP One ERP: Verschiedene bestehende lokale ERP-Systeme wurden durch das cloudbasierte Oracle NetSuite ersetzt. Die Herausforderungen lagen in unterschiedlichen Geschäftsprozessen der Landesgesellschaften und an einem fehlenden einheitlichen Datenmodell. Zunächst mussten bestehende Prozesse mit allen Geschäftsbereichen konsolidiert und angeglichen werden. Die technische Konfiguration des Cloudsystems und dessen Test sowie die Vorbereitung der Datenmigration waren weitere wesentliche Projektbestandteile.
Unterstützung des ERP-Scrum-Teams bei der Verbesserung des agilen Entwicklungsprozesses
Begleitung des Change-Prozesses von klassischer zu agiler Arbeitsweise
Einführung neuer, geeigneter Tools und Prozesse, z.B. Jira, Miro
Beratung zur Anpassung des Teamaufbaus
Begleitung Teamsplit, später Onboarding eines zweiten Scrum Masters
Etablierung der Product-Owner-Rolle in beiden Teams
Förderung des agilen Mindsets (Workshops, Daily Business)
Vorbereitung und Planung von Scrum-Events und Workshops
Gestaltung der Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern und Betrieb
Neustrukturierung des Anforderungsworkflows und der Stakeholder-Zusammenarbeit
Coaching und Mentoring der Führungskräfte und Stakeholder, um agiles Arbeiten in der Gesamtorganisation zu optimieren
Vorbereitung und Trainings zur Einführung von SAFe
Einführung von PI Planning (SAFe)
Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung der SAFe-Events (Refinement, PI Planning, Review, Retrospektive)
Abstimmung und Zusammenarbeit mit anderen RTEs
Improve Get MORE done: Im Rahmen des Projekts wird das alte ERP-System MS Dynamics AX abgelöst. Dabei müssen der Parallelbetrieb von Alt- und Neusystem, die schrittweise Migration der Landesniederlassungen, Anpassung der Schnittstellen sowie Weiterentwicklung aufgrund aktueller Business-Anforderungen berücksichtigt werden. Die Länder haben teils sehr spezielle Funktionalitäten, die im neuen System abgebildet werden müssen, mit dem Ziel, möglichst keine Spezialentwicklungen zuzulassen und Besonderheiten per Konfiguration zu steuern.
Nov. 2019 - Apr. 2021
1 Jahr 6 Monaten
Darmstadt, Deutschland
Product Owner, Requirement Engineer, Agile Expert
Deutsche Telekom / Reply GmbH
Tätigkeitsbereich: OSS (Operations Support Systems)
PO-Unterstützung in einem Scrum-Team, das für das Interface zwischen der bestehenden DT-IT und der neuen Access 4.0-Architektur sowie für die Gesamtprozesse zuständig ist
Mitarbeit im Nexus-Team zur teamübergreifenden Abstimmung im Nexus
Backlog-Pflege
Unterstützung und Coaching bei der Anwendung agiler Methoden in Multi-Scrum-Teams und mit anderen nicht-agilen Unternehmensbereichen
Erarbeitung und Implementierung eines neuen Modells zur inhaltlichen Teamzusammenarbeit (Fokus auf End-to-End-Use-Cases)
Inhaltliche und methodische Zusammenarbeit mit weiteren Unternehmensbereichen, externen Entwicklungs-Partnern, DevOps, Betrieb und Stakeholdern
Planung und Durchführung von Workshops, Trainings und Zeremonien
Sammlung, Analyse und Abstimmung von Anforderungen im Team, Programm und mit anderen DT-Technikbereichen
Erstellung von Prozessbeschreibungen und UML-Sequenzdiagrammen
Erarbeitung geeigneter End-to-End-Use-Cases und Refinement mit den Teams
Access 4.0-Programm: Entwicklung und Implementierung einer neuen DT-Netztechnik-Architektur, mit der die Netzinfrastruktur mittels moderner Cloud-Technologie bereitgestellt und verwaltet wird. Das Programm wird agil nach Scrum-Methodik und Nexus-Framework durchgeführt. Es umfasst 10 Scrum-Teams und ein Nexus-Team mit enger Zusammenarbeit zu weiteren DT-Technikbereichen.
Aug. 2008 - Juni 2019
10 Jahren 11 Monaten
Frankfurt, Deutschland
(IT) Projektmanagerin – Agile Expert, Lead Solution Designerin
Vodafone Germany
Tätigkeitsbereich: Privatkunden-IT-Lösungen und Umsetzung
IT-Projektmanagerin – Agile Expert: Leitung von über 25 Projekten mit Schwerpunkt Softwareentwicklung, oft mit Budgets von mehreren Millionen Euro und über 30 eingebundenen Systemen verschiedener Vendoren. Hybride komplexe Projektumgebungen mit mehreren agilen und klassischen Teams unter Einsatz von Scrum, SAFe und LeSS. Übernahme von Scrum-Master- und Product-Owner-Aufgaben zur Unterstützung der agilen Transition. Coaching zur Einhaltung und Weiterentwicklung agiler Prozesse. Moderation von Meetings – klassisch & Scrum. Koordination interner und externer sowie Onsite- und Offshore-Ressourcen. Projektrealisierung mit striktem Fokus auf Zeit und Budget.
Lead Solution Designerin: Übersetzung von Business-Anforderungen in IT-Sprache, Analyse von Prozessen und Systemlandschaften. Verantwortung für die Lieferung der jeweils passendsten Lösung in enger Abstimmung mit Entwicklungsteams, Architekten, Security und Anforderern, um kreative, intelligente und benutzerfreundliche Lösungen möglichst schnell und kostengünstig bereitzustellen.
Projektexpertin für GDPR (Datenschutz-Grundverordnung), Produkteinführung (Vodafone TV, VTV mit Sky, VTV via LTE), Produktweiterentwicklung (neue Bandbreiten), Optimierung des Abwicklungsprozesses (SIM-Auslieferung), Risikomanagement, Fehleranalyse, Zeit- und Budgetkoordination über alle Projektphasen
Anwendung neuer GDPR-Regeln auf das Permission Management (Budget 3,5 Mio. €, Rolle IT-Projektmanagerin – Agile Expert, Lead Solution Designerin)
New Address Verification (Budget 4,9 Mio. €, Rolle Projektmanagerin – Agile Expert)
Customer Permission Management (Budget 3,2 Mio. €, Rolle IT PM, Lead Solution Designerin)
SIM Delivery (Budget 1,9 Mio. €, Rolle Lead Solution Designerin)
Sky Pay-TV via Vodafone IPTV (Budget 5,3 Mio. €, Rolle IT PM, Lead Solution Designerin)
Launch of Vodafone TV (Budget 3,6 Mio. €, Rolle IT PM, Lead Solution Designerin)
Okt. 2001 - Juli 2008
6 Jahren 10 Monaten
Frankfurt, Deutschland
IT-Projektmanagerin, Lead Solution Designerin, Software Entwicklerin
Mannesmann Arcor AG
Tätigkeitsbereich: Data Warehouse und Business-Support-Systeme
Management von über 30 Softwareentwicklungsprojekten und Leitung des Projekt-Solution-Designs mit Verantwortung, Projekte mit innovativen Ideen und technischem Verständnis zu schnellen, benutzerfreundlichen Lösungen zu führen. Projekte in der Produkteinführung (Business ADSL, VDSL, ARCOR IPTV). Zuvor Software-Entwicklerin einer BSS-Komponente (Auftragsabwicklung Festnetz) mit Lotus Notes, Java und Oracle.
VDSL-Einführung (Budget 1,6 Mio. €, Rolle IT PM, Lead Solution Designerin)
ARCOR IPTV-Einführung (Budget 1,5 Mio. €, Rolle IT PM, Lead Solution Designerin)
Aug. 2000 - Sept. 2001
1 Jahr 2 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Software Entwicklerin
Andate GmbH
Tätigkeitsbereich: Start-up-Unternehmen im Applikations-Service-Provider-Markt, 130 Mitarbeiter
Implementierung einer E-Business-Plattform für Mietsoftware zur Nutzung auf mobilen und Internet-Endgeräten.
Nov. 1999 - Juni 2000
8 Monaten
Darmstadt, Deutschland
2nd Level Support, Administratorin
Wella AG
Tätigkeitsbereich: internationales Unternehmen in der Kosmetikbranche, ca. 1,6 Mrd. € Jahresumsatz und 12.000 Mitarbeiter in DE.
2nd-Level-Support und Systemadministration für IBM Lotus Notes Applikationen und Server.
Nov. 1997 - Juli 1999
1 Jahr 9 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Marketing Assistentin, Software Entwicklerin
Consultec GmbH
Tätigkeitsbereich: IT-Beratungsunternehmen, Projekt Kunde PVS (Privatärztliche Abrechnungsgesellschaft)
Implementierung eines Content-Management-Systems für Abrechnungs- und Kommunikationsaktivitäten.
Zusammenfassung
Scrum Master, Agile Coach, RTE Coaching & Unterstützung für agile (Scrum) Teams und Organisationen im Rahmen agiler Produktentwicklung. Langjährige Praxis in agilen und hybriden komplexen Umgebungen (skalierte Frameworks SAFe, LeSS, Nexus). Förderung agiler Prozesse zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Product Owner Übernahme der PO-Rolle mit dem Ziel, den Wert des Produkts bestmöglich für Nutzer und Unternehmen zu steigern. Fokus auf Kundenzentrierung. Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Dev-Teams. Discovery, Opportunity-Bewertung, Priorisierung & Refinement. Analytische, strukturierte und kreative Herangehensweise. Interesse an innovativen Methoden und Techniken sowie technisches Verständnis.
Zertifizierte (agile) Projektmanagerin Über 15 Jahre Expertise im IT-Projektmanagement. Mehr als 50 Projekte im Bereich Softwareentwicklung. Zuvor ca. 5 Jahre Erfahrung als Entwicklerin.
Workshop Facilitator / Trainerin Planung, Durchführung und Nachbereitung von wirksamen, spannenden und effektiven Workshops und Trainings. Expertise in Design, Gruppendynamik, Methoden und Moderation.
Kommunikations-Profi Hervorragende Kommunikations- und soziale Skills, motivierender, zielführender Austausch mit dem Team und allen Stakeholdern. Fungiere als Schnittstelle zwischen IT und Business mit End-to-End-Sicht. Proaktives, empathisches Auftreten. Förderung von Selbstverantwortung und Selbstmanagement bei Menschen und Teams.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Okt. 1995 - Juni 1998
SGD
Fachkauffrau für Marketing · Marketing · Darmstadt, Deutschland
Okt. 1988 - Juni 1992
Institut für Lehrerbildung
Grundschullehrerin für Deutsch, Mathematik und Kunst · Bautzen, Deutschland
Zertifikate & Bescheinigungen
Certified SAFe 6 Agilist
Scaled Agile
Comprehensive Agile Coaching
Doug Enterprises
IBM Certified Application Developer for Lotus Notes R4, R5, R6, R7
IBM
IBM Certified System Administrator for Lotus Notes R4, R5, R6, R7
IBM
ITIL V3 Foundation
Axelos
PRINCE2 Foundation Certificate
Axelos
PRINCE2 Practitioner Certificate
Axelos
PRINCE2 Practitioner in Agile Project Management
Axelos
Professional Agile Leadership – Evidence-Based Management
scrum.org
Professional Scrum Master I
scrum.org
Professional Scrum Product Owner I
scrum.org
Professional Workshop Facilitator
Project Management Professional
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!