Verantwortlich für die Entwicklung gemeinsamer Innovationsprojekte mit Kunden
Identifizierung und Qualifizierung von Chancen
Führung des Vertriebsentwicklungsprozesses
Leitung bereichsübergreifender Teams zur Erarbeitung innovativer Angebote
Kunden- und Stakeholder-Beziehungsmanagement
Kunden- und Marktanalysen
Erarbeitung von Erkenntnissen und Blaupausenprojekten zur Verbesserung des globalen Vertriebsansatzes
Problemidentifizierung: Unterstützung der Geschäftseinheiten bei der Erkennung von Problemen, die durch Start-up-Unterstützung gelöst werden können
Stakeholder-Einbindung: Unterstützung einer reibungslosen Kommunikation zwischen allen Beteiligten
Aufbau des Ökosystems: Förderung des Austauschs und der Vernetzung zwischen Start-up-Ökosystem und Geschäftseinheit
Adoptionsfahrplan: Unterstützung ausgewählter Start-ups bei der erfolgreichen Einführung ihrer Lösung in der Organisation
Repräsentation: Stärkung des Venture-Clienting und der Start-up-Wahrnehmung in der Organisation
Einführung neuer Produkte
Erschließung neuer Märkte
Strategische Analysen
Erstellung von Businessplänen
Geschäftsentwicklung
Stakeholder-Management
Partnerschaften mit Universitäten, Forschungszentren und Industrie
Konferenzen und Fachvorträge
Beeinflussung und Lobbyarbeit
Leitung externer Berater und lokaler Vertreter
Marktanalysen, Identifizierung von Kunden und Entwicklungspotenzial
Umsetzung der Strategie auf Subregion-Ebene
Bottom-up-Strategieverbesserung mit regional angepasstem Ansatz
Kundenbeziehungsmanagement
Vertragsmanagement
Strategische Unterstützung der Geschäftseinheit
Unterstützung des Vertriebsteams
Interne und externe Schulungen
Beratung zu Energiethemen und Trends
Marktanalysen in der Energiebranche, Identifizierung von Kunden und Entwicklungspotenzial
Unterstützung der Geschäftsentwicklung auf Messen und Konferenzen
Entwicklung und Erstellung von Schulungsmaterialien
Hyperloop-Projekt: Recherche und Aufbereitung von Zubehörpatenten
After-Sales-Teile und Service sowie Koordination von Errichtung und Inbetriebnahme für das Compact-Hydro-Projekt weltweit (Nord-, Mittel- und Südamerika, Südeuropa, Frankreich, frankophone afrikanische Länder, Japan)
Überwachung von Entwurf, Abnahme, Fertigung, Prüfung, Zulassung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von vier HGÜ-Transformatoren für National Grid Interconnectors (IFA2 Sellindge-Umspannwerk)
Untersuchung und Unterstützung beim Angebot für den Austausch alter Einheiten während der jährlichen Wartungspause (24 Tage)
Technische Vertriebsunterstützung für zusätzliche Einheiten und Services
Überwachung von Entwurf, Abnahme, Fertigung, Prüfung, Installation und Inbetriebnahme von vier Blendreaktoren für den Offshore-Windpark Triton Knoll und neun Blendreaktoren für den Offshore-Windpark Moray East
Offshore-Spezifikationsdesign und Installation
Technische und vertragliche Vertriebsunterstützung bei Vertragsverhandlungen
Finanzmanagement, Forderungsmanagement, Vertragsmanagement
Vertragsprüfung, Verhandlung, technische Prüfung und Angebotsunterstützung
Beratung zu Energiethemen und Trends
Marktanalysen in der Energiebranche, Identifizierung von Kunden und Entwicklungspotenzial
Entwicklung und Erstellung von Schulungsmaterialien
Management von Betrieb und Wartung (O&M) von Transformatoren (EDF, ENEDIS, SNCF, CNR): Diagnose, Großwartung, Modernisierung, Instandhaltung
Errichtung von zwei 400-kV/2000-MVA-Phasenschiebern für das Evakuierungsunterwerk des Kernkraftwerks Fessenheim und vier Shunt-Reaktoren für RTE
Errichtung von vier Transformatoren 225 kV/22 kV, 50 MVA für die Unterwerke des internationalen Flughafens Roissy
Vorbereitung und Management von O&M-Aktivitäten für GIS und AIS: Wartung, Installation und Störungsbehebung von GIS und AIS weltweit (Frankreich, Argentinien, Spanien, Turkmenistan)
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.