Andreas S.

Projektmanager

Mutterstadt, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2025 - Bis heute
5 Monaten
Mülheim, Deutschland

Projektmanager

Energie

  • Rollout-/Migrationsprojekt.
  • Aufbau des Migrationsteams und der Strategie.
  • Projektleitung.
Jan. 2025 - Apr. 2025
4 Monaten
Friedrichshafen, Deutschland

Projektmanager

Automobilindustrie

  • Rollout eines PLM-Systems in einem Unternehmen, in dem es bisher nicht genutzt wurde.
  • Projektleitung aller PLM-relevanten Themen.
  • Teamgröße: 20.
Sept. 2023 - Dez. 2024
1 Jahr 4 Monaten
Kassel, Deutschland

Programmmanager AHTech

Luft- und Raumfahrt

  • PLM-Carve-In.
  • Projektleitung aller PLM-Carve-In-relevanten Themen.
  • Teamgröße: ca. 20 (>3 verschiedene Teams, 2 Implementierungspartner und interne Teams).
Juni 2022 - Sept. 2023
1 Jahr 4 Monaten
Kassel, Deutschland

Programmmanager ZFL

Luft- und Raumfahrt

  • PLM-Migration von Axalant zu Windchill und Carve-Out.
  • Projektleitung aller IT-, Schulungs-, Prozess- und Migrationsrelevanten Themen.
  • Wechsel von Axalant zu Windchill in weniger als 12 Monaten und Planung der nächsten Schritte.
  • Teamgröße: ca. 20 (>3 verschiedene Teams, 2 Implementierungspartner und interne Teams).
Dez. 2021 - Mai 2022
6 Monaten

Programmmanager

Automobilindustrie

  • PLM-Prozesse.
  • Verbindung von PLM und PDM bis zur Produktion.
Sept. 2021 - Mai 2022
9 Monaten
München, Deutschland

Programmmanager DA

Luft- und Raumfahrt

  • Projektmanagement.
  • Archivierung eines laufenden PDM-Systems durch Einführung aller benötigten Produktlebenszyklus-(PLM)-Prozesse.
März 2021 - Juli 2021
5 Monaten
München, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Automobilindustrie

  • Übertragung der Stückliste (BOM) und des Plans in Windchill PLM, einschließlich aller Prozesse von Windchill zu SAP.
  • Führung des Teams zur Erledigung aller notwendigen Aufgaben.
Dez. 2020 - Feb. 2021
3 Monaten

Strategieentwicklung

Nordex

  • Windkraftanlagen.
  • Strategie zur Datenmigration nach Übernahme eines Unternehmens.
Mai 2020 - Feb. 2021
10 Monaten
Bergisch Gladbach, Deutschland

Pharma- und Medizintechnik

Miltenyi

  • Einführung des „SAP Änderungsdienst & Revision“ an einem Ort, an dem es bisher nicht eingesetzt wurde.
  • Projektplanung, Vorbereitung der Prozesse, Einleitung des Wechsels zur neuen Arbeitsorganisation, Information der Stakeholder über notwendige organisatorische Änderungen.
  • Teamgröße: ca. 10.
Feb. 2020 - März 2020
2 Monaten
Darmstadt, Deutschland

Workshop

  • 5-tägiger Workshop.
  • Migration von SAP einschließlich angeschlossener Systeme und Prozesse wie PDM und PLM (Windchill) zu SAP HANA V5 und erforderliche Anpassungen aller zugehörigen Prozesse.
Okt. 2018 - Nov. 2019
1 Jahr 2 Monaten
Altenberge, Deutschland

Projektmanager

SCB

  • Organisiere die Datenmigration für einen Go-Live und manage das Cut-over und den Roll-out von ONE R&D ONE PLM für 11 verschiedene Abteilungen in einem internationalen Unternehmen inkl. Organisationsänderung von einer abteilungsbezogenen zu einer unternehmensweiten Sicht.
  • Change Management und PLM in einer Cloud-Lösung.
  • Teamgröße: ~8-20.
  • Budget: > 200k€/Monat.
Okt. 2017 - Sept. 2018
1 Jahr

Strategieentwicklung

verschiedene Unternehmen

  • Finde Lösungen für den Übergang zum IIoT (Industrial Internet of Things), Change Management, Workshop: „Was muss getan werden, um auf eine Cloud-Lösung zu wechseln“, Migrations- und Cut-over-Planung, SLM.
  • Teamgröße: ~4-20.
Mai 2016 - Okt. 2017
1 Jahr 6 Monaten
Heidelberg, Deutschland

Global-PLM-Programmmanager, Change-Manager

ABB

  • Internationales „Roll-in“ verschiedener Standorte und Organisationen in eine globale IT-Umgebung (CAD, PDM, ERP, QS...) (Windchill, SAP, Infor…) mit interdisziplinären und multikulturellen Teams.
  • Steuerung des Change-Prozesses, des Infrastruktur-Teams und der verschiedenen PLM-Teams.
  • Stakeholder-Management.
  • Team-Management.
  • Organisation von 10 Go-Lives pro Jahr inkl. Cut-over-Management und Datenmigration, SLM.
  • Strategie-Workshops „Wie integriert man ECAD in die PLM-Strategie?“, „ECAD-Bibliotheken“.
  • Change Management.
  • Zweiwöchentliche Besprechungen über die globalen Auswirkungen von Änderungen mit den Teams.
  • Kick-off-Meetings für neue „Roll-ins“ und Einleitung der Hauptaufgaben wie Analysen, Anforderungserfassung, Konsolidierung von Produktdaten, ERP-Schnittstelle.
  • „Verkauf“ der Projektergebnisse an die Stakeholder durch Einführung eines „Newsletters“.
  • Teamgröße: ~50 (>3 verschiedene Teams, 2 externe und Offshore-Teams und ein internes Team).
Juli 2015 - März 2016
9 Monaten

Projektmanager

Getrag / Magna

  • Datenmigration von Pro/E (Creo) zu CATIA V5 und notwendige Änderungen aller zugehörigen Prozesse in Windchill.
  • Definition des Cut-over-Plans für Datenmigration und Go-Live.
  • Stakeholder-Management, Organisation der Migration ins neue System, Finden von Lösungen mit den unterschiedlichen, schwierigen Parteien.
  • Unterstützung der Teams bei der Organisation der nötigen Veränderungen in der Organisation (Change Management).
  • Teamgröße: <10.
  • Budget: < 100k€/Monat.
Juli 2014 - Juni 2015
1 Jahr

Projektmanager

  • Entwicklung eines SAP-PLM-(ECTR)-Projekts im Bereich Datenbereinigung und Datenklassifizierung.
  • Teamgröße: <10.
  • Budget: < 100k€/Monat.
Jan. 2013 - Juni 2014
1 Jahr 6 Monaten
Quseer, Ägypten

IT-Beratung

  • 25% Administration von Windchill von Okt. 2013 bis Juni 2014.
  • BP-Dokumentation, BP-Lebenszyklus.
  • Wechsel zum Französischlernen.
  • BPM mit openHPI.
  • IT-Beratung in Ägypten / El Qusir.
  • Geschäftsanalysen und Modellierung von IT-Prozessen.
  • Reorganisation der IT-Abteilung.
Mai 2012 - Dez. 2012
8 Monaten
Wolfsburg, Deutschland

Projektmanager

  • Reorganisation, Gestaltung und Aufbau der unternehmensinternen Umgebung für Incident-, Problem- und Anforderungsmanagement in Teamcenter.
  • Unterstützung des CONNECT-Projektteams (auf Windchill-Basis).
  • Machbarkeitsstudien, Aufwandsschätzung.
März 2010 - Mai 2012
2 Jahren 3 Monaten
Qena, Ägypten

Projektmanager

GIZ / CIM, QCWW

  • Projektkoordination für die Anpassung, Integration und Inbetriebnahme einer Business-Software.
  • Interkulturelles Training zur arabischen Kultur durch die GIZ.
  • Neuaufbau der Struktur der IT-Abteilung mit 24 Mitarbeitern.
  • Definition der IT-Infrastruktur.
  • Strategie zur Migration zu einer Cloud-Lösung.
  • Definition der Abläufe für die Nutzung der Business-Software.
  • Projektkommunikation, Qualitätssicherung und Abnahme.
  • Unterstützung des Bereichs FI/CO und HR bei der Definition ihrer IT-Anforderungen.
  • Beratung des Vorsitzenden.
  • Beratung in verschiedenen Projekten: SLM.
  • Teamgröße: < 25.
  • Budget: > 500k EGP/Monat.
Jan. 2009 - Aug. 2009
8 Monaten
Stuttgart, Deutschland
Remote

Geschäftsentwicklung

Airbus CIMPA

  • Geschäftsentwicklung für die Integration von Prozessen in der Remote-Konstruktion in der Produktentwicklung.
  • Bereitstellung von Lösungen für die Fernkonstruktion und die zugehörigen Remote-PDM-Prozesse.
  • Definition der notwendigen Infrastruktur für die Remote-Konstruktion.
  • Geschäftsprozessmanagement.
  • Implementierung von PDM-Systemen auf Basis von Windchill.
  • Datenmigration und Cut-Over-Planung SLM.
Apr. 2008 - Dez. 2008
9 Monaten
Ludwigshafen, Deutschland

Projektmanager

  • Internationales Roll-out-Projekt „Access IT“ zur Kontrolle von Zugriffsrechten in der chemischen Industrie.
  • Analyse bestehender globaler Prozesse und deren Modellierung.
  • Koordination und Kommunikation mit der Produktentwicklung und dem Produktmanagement.
  • Koordination und Kommunikation mit Schnittstellen und Satellitensystemen.
  • Datenmigration und Cut-Over-Planung.
März 2008 - Aug. 2008
6 Monaten
Wolfsburg, Deutschland

Projektleiter

  • Unterstützung des Projektleiters für das Projekt „Windchill-Migration“.
  • Definition von Anwendungsfällen für Testfälle.
  • Koordination von Migrationstests.
  • Beratung im Problemmanagement.
Nov. 2006 - März 2008
1 Jahr 5 Monaten
Wolfsburg, Deutschland

Projektmanagement / Unterstützung des Projektleiters

H&D

  • Programm „CAD-Methoden für K-PDM“ zur Einführung von Teamcenter.
  • Projektkoordination und Organisation eines interdisziplinären Teams mit bis zu 30 externen Mitarbeitern.
  • Qualitätssicherung der Software.
  • Systemanalyse von Metadaten, Peripheriesystemen und Schnittstellen.
  • Koordination mit Partnern aus anderen Systemen.
  • BPM für neue Geschäftsfälle.
  • Datenmigration und Cutover-Planung.
Mai 2004 - Nov. 2006
2 Jahren 7 Monaten
Deutschland

Projektleiter

Aerospace Group

  • Beratung in verschiedenen Projekten.
  • Unterstützung bei der Einführung von SAP in Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern.
  • Anforderungsanalyse für Hardware und notwendige Schnittstellen zu Altsystemen und Stammdaten.
  • Projektleitung für die Umstellung des Kommunikationsservers auf einen Linux-Server.
  • Projektleitung „PDM-Implementierung im elektrotechnischen Betrieb“.
  • Vorbereitung von Windchill auf UNIX.
Nov. 2002 - Mai 2004
1 Jahr 7 Monaten
Mannheim, Deutschland

PDM-Berater und Projektleiter

Industriehansa

  • Implementierung von PDM-Systemen.
  • Projektkoordination und Organisation eines interdisziplinären Teams mit bis zu 5 Mitarbeitern; verantwortlich für 200 T€ pro Jahr.
  • Einführung neuer PDM-Systeme und PLM-Methoden (BPM und Geschäftsprozessanalyse) sowie Implementierung neuer Prozesse mit Unterstützung der PDM-Software.
  • Systemanalyse von Metadaten, Peripheriesystemen und Schnittstellen.
  • Koordination mit Partnern aus anderen Systemen.
  • Business Development und Implementierung neuer Trainingsprogramme.
  • Change Management bei der Einführung des neuen Geschäftsprozesses in der unterstützten Organisation.
  • Datenmigration und Cutover-Planung.
Mai 1998 - Okt. 2002
4 Jahren 6 Monaten
Deutschland

PDM-Berater und Projektleiter

PTC and CPVision

  • Implementierung von PDM-Systemen.
  • Projektkoordination und Organisation eines interdisziplinären Teams mit bis zu 5 Mitarbeitern; verantwortlich für 200 T€ pro Jahr.
  • Einführung neuer PDM-Systeme und PLM-Methoden (BPM und Geschäftsprozessanalyse) sowie Implementierung neuer Prozesse mit Unterstützung der PDM-Software, Rollouts, Rollout-Support und Schulungen.
  • Systemanalyse von Metadaten, Peripheriesystemen und Schnittstellen.
  • Business Development und Implementierung neuer Trainingsprogramme.
  • Change-Management-Schulung bei EWA in Koblenz.
  • BPM für neue Geschäftsfälle.
  • Datenmigration und Cutover-Planung.
Jan. 1990 - Dez. 1998
9 Jahren
Deutschland

Tätigkeit neben dem Studium

  • Prozessanalyse in einem KAIZEN-Umfeld.
  • Teambildung.
  • Konfliktmanagement.
  • Kommunikation und Koordination.
  • Ressourcenplanung.

Zusammenfassung

Vielseitige Erfahrung und fundiertes Wissen im internationalen und multikulturellen Projektmanagement, hauptsächlich in Nordamerika, Europa und im arabischen Raum. Umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung z.B. in PLM, Projektmanagement, Konfliktmanagement und Change Management.

Steuerung internationaler Großprojekte, Programmmanagement, PLM-/ERP-Transformation, PLM-Migration, internationales und interkulturelles Projektmanagement, Business Analyse, Change Management, PLM- und ERP-Integration, Rollout-Management, Carve-Out/Integration von Unternehmensbereichen, KI und PLM, Smart Manufacturing, Industrie du futur, ITIL-Know-how, weltweit.

Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung, Gestaltung und dem Aufbau von Strukturen, Prozessen und Strategien für Teams, Prozessen in Projekten, Kommunikationsprozessen und in der Organisation sowie Projektmanagement in großen Projekten.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Arabisch
Grundkenntnisse
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Maschinenbau

Zertifikate & Bescheinigungen

Change Manager, Projektmanager, ITIL

verschiedene

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen