Michael Lang

Projektleiter (Interim)

Dorsten, Deutschland
Erfahrungen
Feb. 2022 - Bis heute
3 Jahren 6 Monaten
Bayreuth, Deutschland

Projektleiter (Interim)

medi GmbH

  • Vertragsverhandlungen mit Infor.
  • Einführung „Finanzen“ Infor LN Cloud in 10 Ländern in Europa innerhalb von 6 Monaten.
  • Einführung (laufend) Materialwirtschaft, Einkauf und Vertrieb in 16 Ländern weltweit.
Aug. 2019 - Nov. 2022
3 Jahren 4 Monaten
Soest, Deutschland

Projektleiter (Interim)

Müthing GmbH & Co. KG

  • Bedarfsanalyse ERP-System.
  • Prozessanalyse.
  • Auswahl neues ERP-System.
  • Projektmanagement.
  • Einführung Infor LN Cloud.
  • Einführung PIM-System.
  • Redesign und Neueinführung von Shops (B2B, B2C).
Mai 2019 - Juli 2019
3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Leiter IT (Interim)

Blohm+Voss B.V. & Co. KG

  • Integration der Blohm+Voss-IT in die Lürssen Zentral-IT.
  • Migration von Windows 7 auf Windows 10.
  • Integration des Personals in die neue Matrixorganisation.
  • Integration/Migration der Applikationslandschaft (Microsoft, Oracle, SAP, ABAS etc.).
Nov. 2018 - Juli 2019
9 Monaten
Bremen, Deutschland

Stellvertreter des IT-Leiters (Interim)

Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG

  • Neustrukturierung der Abteilung Projektmanagement.
  • Leitung der Abteilung Projektmanagement.
  • Einführung Projekt-Governance.
  • Einführung IT-Kostenverrechnung.
  • Mitwirkung an der IT-Strategie.
  • Einführung Jira als Projektmanagement-Tool.
  • Unterstützung Carve-In Blohm+Voss.
Jan. 2018 - Sept. 2018
9 Monaten
Duderstadt, Deutschland

Interimsleiter ERP (SAP CoC)

Ottobock HealthCare GmbH

  • Projektleiter Verkauf (Carve-Out) eines Unternehmensteils (Deutschland, USA, China).
  • Migration SAP HR auf ADP.
  • Umstellung SAP-Datenbank von Oracle auf ASE.
  • Dienstleistersteuerung.
  • Einführung Jira als Ticketsystem.
  • Verantwortlich für ERP bei der Erstellung der weltweiten IT-Strategie.
  • Analyse SAP- oder Non-SAP-Lösungen.
  • Planung der Migration auf SAP HANA (DB).
Mai 2017 - Dez. 2017
8 Monaten
Minden, Deutschland

Interim IT-Direktor, Interimsleiter ERP

Melitta Business Service Center

  • Reorganisation der IT.

  • Einrichtung des „Future Ready Program“.

  • Analyse und neues Konzept der Netzwerkinfrastruktur.

  • Vorbereitung Rollout Office 365.

  • Kurzfristige Optimierung des Sicherheitskonzepts.

  • Notfallhandbuch.

  • Start des globalen Telefonie-Projekts.

  • Erstellung Budget 2018 für IT.

  • Start Business Service Center-Konzept für IT.

  • Auswahl und Installation eines neuen Ticketsystems.

  • Reorganisation des SAP CoC.

  • Cleansing der SAP-Systeme.

  • Optimierung der SAP-Lizenzen.

  • Akquisition mehrerer neuer SAP-Mitarbeiter.

  • Einführung eines neuen CRM-Systems.

  • Einrichtung und Go-Live einer neuen Vertriebseinheit in China.

  • Einrichtung zweier neuer Vertriebseinheiten in Europa.

  • Go-Live WM/EWM Polen.

  • Einführung PMO.

  • Start S/4HANA-Evaluierungsprojekt für Europa.

  • Einrichtung S/4HANA-Projekt für Nordamerika.

  • Einrichtung und Start des „Future Finance Program“ (New GL, Standard Chart of Accounts etc.).

Okt. 2015 - März 2017
1 Jahr 6 Monaten
Köln, Deutschland

Interims-Programm-Manager

nkt cables Group GmbH

  • Internationales Transformationsprogramm mit >100 Personen in 6 Ländern in Europa.
  • Initiierung/Konzept- und Designphase, >10 Teilprojekte.
  • Change-, Risk- & Communication Management.
  • Reporting auf Board-Level.
  • Einführung OneStream-Konsolidierungssoftware.
  • Einführung eines neuen Logistik-Trommelkonzepts.
  • Konsolidierung von 4 DMS-Systemen in ein neues DMS.
  • Projektmanagement SAP BI „Single Source of Truth“.
Sept. 2013 - Feb. 2016
2 Jahren 6 Monaten
Köln, Deutschland

Interimsmanager, Globaler SAP-Manager, Projektleiter

nkt cables Group

  • Neuorganisation (Matrix) der 5 internationalen SAP-Teams (CZ, PL, DK, SE, DE).
  • Übernahme, Umstrukturierung und erfolgreicher Abschluss des notleidenden Migrationsprojekts 4.6c→ECC 6.0 (Gesamtprojektverantwortung) inkl. Einführung eines neuen SCM-Konzepts.
  • Integration (Carve-In) eines zugekauften schwedischen Werks.
  • Personalverantwortung (27 Mitarbeiter).
  • Analyse SuccessFactors (Recruiting, Learning).
  • Vertretung des CIO.
  • Vertragsverhandlungen mit Hosting-Partnern.
  • Aufbau von PMO- und Projektmanagement-Strukturen.
  • Konzept und Realisation eines Carve-Outs eines zugekauften Werks.
  • Aufbau einer Stammdatenabteilung.
  • Einrichtung SAP BW/BI „Single Source of Truth“.
  • Technologien/Module: ECC 6.0, 4.6c; FI, CO, SD, MM, PP, QM, PS, APO, CS (Cable Solution) HR, SAP Commodity Management, CAMOS, MES, CRM.
Mai 2013 - Aug. 2013
4 Monaten
Ingolstadt, Deutschland

Interim Projektleiter (Gesamtprojektverantwortung)

Media-Saturn

  • SAP-ERP-Logistikprojekt mit Themen wie Konsignation, Streckenlieferung, Transitlager, Offenes Zolllager, Intrastat, Extrastat, EDI und Anbindung externer Lieferanten.
  • Das Projekt war ein reines Designprojekt – Ziel war ein Lastenheft als Basis für ein Realisierungsprojekt zum Festpreis.
Mai 2012 - Apr. 2013
1 Jahr
München, Deutschland

Interims- und Projektmanager

Serviceplan Gruppe

  • Transformationsprojekt SAP ERP / SAP Business ByDesign.
  • Übernahme aller SAP-Aktivitäten.
  • Neuaufbau der Projektstruktur.
  • Entscheidung für Dienstleister.
  • Projektmanagement zur Einbindung SAP Business ByDesign in >50 Tochtergesellschaften.
  • Schnittstellen SAP ECC 6.0 / SAP ByD.
  • Neustrukturierung des SAP-Bereichs.
Okt. 2011 - Apr. 2012
7 Monaten
Leverkusen, Deutschland

Interimsmanager SAP Basis

LANXESS AG

  • Krankheitsvertretung für den Abteilungsleiter.
  • Projektleitung der Migration von TWS nach CPS (Scheduler).
  • Gliederung für ein SAP-Betriebshandbuch (CCOE).
  • Vertragsverhandlung/-abschluss mit Outsourcing-Partner bzgl. Sunset von Altsystemen.
  • Aufbau eines Notfallteams/Notfallmanagement.
  • Optimierung Solution Manager inkl. Anpassungen im Release- und Change Management/Ticketing nach ITIL.
  • Personalführung.
Juli 2009 - Aug. 2011
2 Jahren 2 Monaten
Ratingen, Deutschland

Interimsmanager Commercial Applications

easycash GmbH

  • 7 interne und bis zu 10 externe Mitarbeiter im SAP CoC (SD, MM, FI, CO, BW, CRM).
  • Neustrukturierung des Bereichs als internes Consulting.
  • Dreijahresplanung.
  • Migrationsplanung (4.6c→ECC 6.0).
  • Einführung IFRS, FI-LAE.
  • Planung SAP-CRM-Einführung.
  • Einführung & Go-Live SAP BW.
  • Integration in neuen Mutterkonzern.
  • Einführung ITIL im SAP-Umfeld für Support und Projektmanagement.
  • Personal- und Budgetplanung.
  • Planung Migration SAP-Rechenzentrum.
  • Prozessberatung für Management (SOX, IFRS, neue Auslandstöchter) und Fachabteilungen.
  • Anbindung der Finanztransaktionssysteme an SAP.
  • Einsatz und Aufbau eines browserbasierten Kollaborationssystems als Kommunikations-, Dokumentations-, Projektmanagement- und Ticketing-System für Commercial Applications.
  • Konzept SAP CRM.
Juni 2008 - Mai 2009
1 Jahr
Bonn, Deutschland

Interim Projektleiter

Eaton Inc. (ehemals Moeller GmbH)

  • Einführung SOX.
  • IT-Konzerintegration.
  • Teamleiter SAP.
  • Projektmanagement.
Apr. 2005 - Juni 2008
3 Jahren 3 Monaten
Bonn, Deutschland

Interim Projektmanager für SAP R/3 Rollout, Interims-Teammanager SAP CoC, Projekt- und Programm-Management, Stellvertreter des

Moeller GmbH

  • SAP R/3 Rollout in Italien (04/2005–07/2005), Benelux (07/2005–10/2005), Schweiz (10/2005–01/2006), Großbritannien (01/2006–04/2006), Spanien/Portugal (04/2006–07/2006), Norwegen (07/2006–10/2006), Singapur/Australien (10/2006–01/2007), Brasilien (11/2006–04/2007).

  • Migration der Altsysteme auf SAP.

  • Eingesetzte Module: FI, CO, SD, MM, PP.

  • Sonstiges: ALE, EDI.

  • Einführung und Projektmanagement SAP BW und SAP GTS.

  • 16 Mitarbeiter aus den Bereichen Basis, FI, CO, MM, PP, SD, BW, GTS, WebApplication Server, SAP eShop, ABAP-Programmierung, Siebel CRM.

Jan. 2005 - Apr. 2005
4 Monaten
Bonn, Deutschland

Interim Projektmanager

Moeller GmbH

  • EDV-technische Ausgliederung (Verkauf) eines Werks.
  • Koordination interner und externer Ressourcen sowie Zeitmanagement.
  • Anpassung der bestehenden Prozesse.
  • Module: FI, CO, SD, PP, MM.
  • Sonstiges: ALE, EDI.
Mai 2004 - Dez. 2004
8 Monaten
Bonn, Deutschland

Interim Projektmanager

Moeller GmbH

  • Projektmanager für die Produktionsverlagerung von Deutschland nach China.
  • Erarbeitung eines Partnerkonzepts für die verbleibende Fertigung.
  • Anpassung der bestehenden Prozesse an die veränderte Situation (Change-Management).
Jan. 2004 - Mai 2004
5 Monaten
Bonn, Deutschland

Interim Projektmanager

Moeller GmbH

  • EDV-technische Ausgliederung/Carve-Out von drei Werken in SAP R/3.
  • Koordination interner und externer Ressourcen sowie Zeitmanagement.
  • Anpassung der bestehenden Prozesse.
  • Module: FI, CO, SD, PP, MM, HR.
  • Sonstiges: ALE, EDI.
Nov. 2002 - Dez. 2003
1 Jahr 2 Monaten
Bonn, Deutschland

Interim Projektmanager

Moeller GmbH

  • SAP-Gesamtprojektkoordination und Projektmanagement für die Umstellung von SAP R/2 auf SAP R/3.
  • Aufbau Projektmanagement, PMO, Ressourcenplanung und -kontrolle, Optimierung, Projektstruktur, Kommunikation, Projektcontrolling, Coaching.
  • Projektmanager für das Teilprojekt Vertrieb: Projektmanagement, -kommunikation und -organisation, Ressourcen- und Zeitmanagement, Coaching.
  • Module: FI, CO, SD, PP, MM, HR.
  • Werke: 13 national und international.
  • Standorte: 30 national und international.
  • Sonstiges: ALE, EDI.
  • Budget: 10 Mio. Euro.
  • Personal: 70 Mitarbeiter (extern & intern).
  • Das Projekt wurde „in Time“ (2 Monate früher als geplant) und im Budget abgeschlossen.
März 2002 - Sept. 2002
7 Monaten
München, Deutschland

Unternehmensberatung

BMW AG

  • Erstellung eines Routing-Konzepts für den Bereich Gewährleistungen (national/international) mit Anbindung von CTI und Callcenter.
Jan. 2001 - Dez. 2001
1 Jahr
München, Deutschland

Unternehmensberatung

Viacom

  • Beratung und Auswahl eines Vertriebsinformationssystems.
Dez. 1999 - Dez. 2000
1 Jahr 1 Monate
Paris, Frankreich

Unternehmensberatung

Canal+

  • Machbarkeitsstudie zu „Digitales TV und Internet“ für den französischen Markt.
  • In Zusammenarbeit mit der Groupe Paluel-Marmont (VC) Paris.
Aug. 1999 - Dez. 1999
5 Monaten
München, Deutschland

Unternehmensberatung

Viacom

  • Beratung und Auswahl eines Buchungs- und Reservierungssystems.
Feb. 1999 - Juli 1999
6 Monaten
München, Deutschland

Interimsmanagement

Webfair AG

  • Key Account Management und Professional Service.
  • Akquisition von Großkunden (Roche Pharma Umsatz ~1 Mio.).
  • Akquisition von Partnern (Informix, SUN).
  • Durchführung CEBIT 1999.
Juni 1998 - Jan. 1999
8 Monaten
München, Deutschland

Interimsmanagement

Softwarehaus

  • Start-up der Geschäftsstelle München.
  • Gründung der Geschäftsstelle.
  • Suche von Büroräumen.
  • Akquisition erster Kunden, Aufträge und Mitarbeiter.
Jan. 1996 - März 1998
2 Jahren 3 Monaten
Unterföhring, Deutschland

Leiter Organisation

ProSieben Media AG

Nov. 1992 - Dez. 1995
3 Jahren 2 Monaten
Unterföhring, Deutschland

Projektmanager / Leiter Organisation

MGM MediaGruppe München

Jan. 1990 - Nov. 1992
2 Jahren 11 Monaten
Kronberg, Deutschland

Projektleiter / Leiter Softwareentwicklung

IPA-plus

Sept. 1988 - Dez. 1989
1 Jahr 4 Monaten
Darmstadt, Deutschland

Consulting im Bereich Materialwirtschaft

Spectra-Physics GmbH

Jan. 1987 - Aug. 1987
8 Monaten
Nürnberg, Deutschland

Organisationsprogrammierer im Bereich Materialwirtschaft

ICL Deutschland

Apr. 1982 - Dez. 1986
4 Jahren 9 Monaten
Nürnberg, Deutschland

Organisationsprogrammierer im Bereich Materialwirtschaft

Triumph-Adler AG

Juli 1978 - Juni 1981
3 Jahren

Zeitsoldat in einem NATO-Stab

Bundeswehr

Zusammenfassung

Erfahrener und breit aufgestellter IT-Interimsmanager und SAP-Experte. Turn Around Manager, Projekt- und Programm-Manager mit nachgewiesenen Erfolgen in schwierigen Projektsituationen. Management-Berater und Coach.

  • Interimistische Führung und Neuausrichtung der IT
  • Führung Application Management mit Schwerpunkt ERP (Infor / SAP)
  • ERP-Einführung und Rollout
  • IT-Strategieentwicklung und -umsetzung
  • Aufbau und Weiterentwicklung von PMO, Projekt- und Programm-Management
  • Technische und organisatorische Restrukturierung im Rahmen von M&A
  • Migration und Konsolidierung von Anwendungen und technischen Infrastrukturen

Zielorientiert, pragmatisch, überzeugend. Authentische Persönlichkeit, ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten. Kooperativer Führungsstil. Entscheidungsfreudig und konsequent.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Juli 1978 - Juni 1981

Bundeswehr

Kfm. Ausbildung · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter Projektmanager PRINCE2

Organisationsprogrammierer

Control Data Institut Frankfurt

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen