Reinhard W.

Greator Coaching Practitoner

Berching, Deutschland

Erfahrungen

Juli 2021 - Okt. 2021
4 Monaten

Greator Coaching Practitoner

Greator

  • 1.-3. Monat 12 Module:

  • Los geht’s!,

  • Inventur,

  • Deine Vision,

  • Inneres Kind,

  • Selbstliebe,

  • Vergangenheit wird zur Weisheit,

  • Mutter & Vater Verstrickung,

  • Neues und Altes Ich,

  • Partnerschaft,

  • Krankheit,

  • Mangel und Fülle,

  • Urvertrauen.

    1. Monat:
  • Reflexionswochen 1 und 2

  • Prüfung zum Greator Coaching Practitioner

Apr. 2021 - Mai 2021
2 Monaten

Grundlagen Personalwirtschaft

alfatraining

Feb. 2021 - März 2021
2 Monaten

Projektmanagement mit GPM-Zertifizierung

alfatraining

Jan. 2021 - Feb. 2021
2 Monaten

Digital Leadership

alfatraining

Jan. 2021 - Jan. 2021
1 Monate

Design Thinking

alfatraining

Aug. 2020 - Sept. 2020
2 Monaten

SAP-Anwender in Controlling (CO)

alfatraining

Juli 2020 - Aug. 2020
2 Monaten

Internationale Rechnungslegung IAS/IFRS

alfatraining

Apr. 2020 - Mai 2020
2 Monaten

SAP-Anwender in Finanzen (FI) + Zus.-Qual. Controlling (CO)

alfatraining

Jan. 2015 - Apr. 2020
5 Jahren 4 Monaten
Deutschland

Kaufmännischer Leiter (inkl. Controlling)

Tr Plast Group

Verantwortung für Budget bis 350.000 Euro und Führung von 2 Mitarbeitern.

Wechselmotivation: Preisnachlässe ab 2019 und weitere für Folgejahre führten zu stetigen Personalanpassungen. Deswegen sowie dem erfolgreichen Aufbau und Digitalisierung der Unternehmenssteuerung übernahm der Geschäftsführer seinen ehemaligen Bereich.

  • Führung der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen der TR PLAST GROUP.
  • Verantwortung für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse und Konzernkonsolidierung n. HGB.
  • Zusammenarbeit mit Banken, Leasingunternehmen, Steuerberatern, Versicherungsmaklern, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Betriebsprüfern sowie Behörden.
  • Reporting an Geschäftsführer und Beratung in allen betriebswirtschaftlichen Fragen.
  • Unterschriftsvollmacht für Leasing- und Mietkaufverträge bis 325.000 €.
  • Auf- und Ausbau der Bereiche Controlling, Buchhaltung und Finanzen mit 6-stelligen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
  • Aufbau Unternehmenssteuerung durch Implementierung und Neuaufbau der Buchhaltung sowie Aufbau der Kosten- und Leistungsrechnung, des Liquiditätsmanagements, der Unternehmensplanung, der Konzernkonsolidierung und Deckungsbeitragsrechnung (Konsolidierung n. HGB; Beteiligungsverhältnisse, Verflechtungsinformationen, Informationen zu Grundstücken und Immobilien; Konsolidierungsarten: Bilanz – Kapitalkonsolidierung, Schuldenkonsolidierung, GuV – Aufwands- und Ertragskonsolidierung, Zwischenergebniskonsolidierung; Kennzahlen: 1. Liquidität, 2. Vermögenslage (Bilanz), 3. Ertragslage (GuV)).
  • Korrekte Unternehmensergebnisse durch Aufbau der Leistungsverrechnung und der Abgrenzung.
  • 24 %ige Reduzierung der Budgetkosten durch Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen trotz mehr Leistungen.
  • 44 %ige Senkung der Zinsaufwendungen und 23 %ige Erhöhung der Skontoerträge durch Einführung von Liquiditätsmanagement.
  • 6-stellige Kostensenkung der Instandhaltungskosten durch Einführung der Kostenrechnung.
Jan. 2011 - Dez. 2014
4 Jahren
Deutschland

Leiter Controlling

Tr Plast Group

Verantwortung: Führung von 1 Mitarbeiter.

  • Aufbau des Controllings als Managementinstrument zur Steuerung des Unternehmens.
  • Aufbau eines unternehmensweit einheitlichen Reporting (Einheitliches Reporting besteht aus: Balanced Scorecard (BSC) als Struktur, Einheitlicher Darstellung nach International Business Communication Standards (IBCS) von Hichert).
  • Unterstützung der Führungskräfte bei Abweichungsanalysen und Maßnahmenfindung.
  • Aufbau automatisierter Führungscockpits (Reporting) mit der Balanced Scorecard als Struktur durch Festlegung von Kennzahlen/KPIs und Einführung einer Business Intelligence Software.
  • Aufbau einer korrekten Zuschlagskalkulation durch Berechnung der Kalkulationssätze.
  • Ermittlung Produktbeitrag zum Betriebserfolg durch Aufbau der Deckungsbeitragsrechnung.
Okt. 2008 - Apr. 2020
11 Jahren 7 Monaten
Deutschland

Leiter Einkauf

Tr Plast Group

Verantwortung für Budget ca. 250.000 EUR, Einkaufsvolumen ca. Ø 28 Millionen Euro und Führung von 3 Mitarbeitern.

  • Führung der Einkaufsorganisation der TR PLAST GROUP mit vier operativen Gesellschaften.
  • Verantwortung für den gesamten operativen und strategischen Einkauf.
  • Führung von Preis- und Leistungsverhandlungen mit Lieferanten mit einer Unterschriftsberechtigung von 300.000 EUR pro Bestellung.
  • Kontinuierliche Optimierung der Qualitäts-, Service- und Kostensituation.
  • Auf- und Ausbau der Abteilung Einkauf.
  • Ø Kostenreduzierung pro Jahr 2,5 % und Steigerung des durch Einkauf verantworteten Einkaufsvolumens von 0 % auf 100 % (TOP 5 Werte der Kennzahl von 2019 laut BME e.V. 99,97 %) durch Einführung von Prozesse (Ø 720.000 € Einkaufserfolge pro Jahr).
  • Budgetkosten von nur 0,89 % vom Einkaufsvolumen (BME TOP 5 0,80 %) durch Einkauf-informationssystem sowie Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen (Die Automatisierung von Prozessen im Einkauf wurde mit QlikView N-Printing umgesetzt. Weitere Beispiele: Zertifikatsverfolgung, Vertragsverfolgung).
  • Steigern der Auftragsbestätigungsquote von 40 % auf 99 % und AB-Dauer von 5 Tage auf 2 Tage sowie eine Liefertermintreue von 93 % (BME TOP 5 93 %) durch Digitalisierung und vollständiger Automatisierung der notwendigen Einkaufsprozesse mit Qlik NPrinting.
Jan. 2006 - Okt. 2007
1 Jahr 10 Monaten
Regensburg, Deutschland

beE Com - Transfergesellschaft

Siemens AG

Freiwilliger Eintritt.

Wechselmotivation: BWL-Studium und Verkauf an US-Finanzinvestor.

Aug. 2005 - Sept. 2008
3 Jahren 2 Monaten

Zertifizierter Rentenfachmann (sbst.)

Hamburg-Mannheimer

Nebentätigkeit

Okt. 2001 - Dez. 2005
4 Jahren 3 Monaten
Regensburg, Deutschland

Servicemanager

Siemens AG

Geschäftsbereich: Informations- und Kommunikationsnetze (ICN).

  • 7-stellige/50 %ige Steigerung der Spanne der Instandhaltungsverträge durch Controlling.
  • Erhöhen der Kundenzufriedenheit durch Erstellen und Einführung individueller Serviceprozesse.

Wechselmotivation: BWL-Studium und Verkauf an US-Finanzinvestor.

März 2000 - Sept. 2001
1 Jahr 7 Monaten
Regensburg, Deutschland

Auftragsmanager

Siemens AG

Geschäftsbereich: Vertrieb.

Wechselmotivation: BWL-Studium und Verkauf an US-Finanzinvestor.

Aug. 1997 - Feb. 2000
2 Jahren 7 Monaten
Regensburg, Deutschland

Laborelektroniker

Siemens AG

Geschäftsbereich: Automobiltechnik, Entwicklung.

Wechselmotivation: BWL-Studium und Verkauf an US-Finanzinvestor.

Feb. 1996 - Juli 1997
1 Jahr 6 Monaten
Regensburg, Deutschland

Reparaturelektroniker

Siemens AG

Geschäftsbereich: Produktion.

Wechselmotivation: BWL-Studium und Verkauf an US-Finanzinvestor.

Sept. 1991 - Feb. 1995
3 Jahren 6 Monaten
Regensburg, Deutschland

Ausbildung Kommunikationselektroniker Fachrichtung Telekommunikation

Deutsche Telekom AG

Inkl. Begabtenförderung durch Stipendium des BM für Bildung und Forschung (BMBF).

Wechselmotivation: Niemand wurde übernommen, auch als Jahrgangsbester nicht.

Zusammenfassung

Kaufmännischer Leiter im Produktionsumfeld mit technischem Hintergrund (Elektrotechniker), "Hands-on"-agierend in der Unternehmenssteuerung mit Fokus auf die ganzheitliche (Neu-) Ausrichtung sowie Digitalisierung der Prozesslandschaft.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

März 2011 - Juli 2013

Europäische Fernhochschule HH

Diplom-Kaufmann · Europäische BWL · Deutschland · 1,8

Jan. 2006 - Feb. 2011

Europäische Fernhochschule HH

Bachelor of Arts · Europäische BWL · Deutschland

Sept. 1987 - Juli 1991

Realschule Beilngries

Mittlere Reife · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Greator Coaching Practitioner

Greator

Projektmanagement mit GPM-Zertifizierung

alfatraining

SAP-Anwender in Controlling (CO)

alfatraining

Internationale Rechnungslegung IAS/IFRS

alfatraining

SAP-Anwender in Finanzen (FI) + Zus.-Qual. Controlling (CO)

alfatraining

AEVO / AdA-Schein

IHK Regensburg

Controllers Certificate

CA Controller Akademie

Certified Rating Advisor BdRA

BdRA (Bundesverband)

Zertifizierter Rentenfachmann (sbst.)

Hamburg-Mannheimer

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen