Markus H.

🔷 Der Interim Manager Finance für München (👉100% OnSite) 🔷

München, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2025 - Bis heute
7 Monaten
München, Deutschland

Interim Manager Finance

Int. Konzern

Mai 2024 - Dez. 2024
8 Monaten
München, Deutschland

Interim Manager Finance

Feinkost Käfer-Gruppe

Jan. 2023 - Apr. 2024
1 Jahr 4 Monaten
München, Deutschland

Interim Manager Finance

Christian Dior (LVMH Group)

Sept. 2021 - Dez. 2022
1 Jahr 4 Monaten
München, Deutschland

Interim Manager Finance

Veridos by Giesecke + Devrient

Ich war als Interim Manager Finance bei der Veridos Group - Identity Solutions by Giesecke + Devrient and Bundesdruckerei tätig. Dort übernahm ich die fachliche sowie disziplinarische Verantwortung für das Financial Controlling und sorgte für den reibungslosen Ablauf der Controlling Prozesse in der Veridos Gruppe (Umsatz Veridos Group ca. 0,3 Mrd. USD, Gesamtkonzern G+D ca. 2,6 Mrd. USD).

  • Berichterstattung an den Global VP Finance & Controlling
  • Management-Status: Mitglied des Management-Teams
  • Personalverantwortung für 3 Mitarbeiter
  • Controlling-Verantwortung für die gesamte Veridos Gruppe (IFRS)
  • Durchführung bzw. Koordination der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • kompl. Revenue Recognition Prozess inkl. PoC unter IFRS 15 (Umsatzlegung) – Abgrenzung - RST
  • Kostenstellen-Planung – Rolling Forecast – Budget 2022 im neuen Reporting Tool (Tagetik)
  • rollierende Liquiditätsbetrachtung / Cashflow im erarbeiteten Cash Management Tool / Prozess
  • Einarbeitung der neu eingestellten Führungskraft
Aug. 2020 - Jan. 2021
6 Monaten
München, Deutschland

Interim Manager Finance

Caverion Group

Ich war als Interim Manager Finance bei der Caverion Gruppe (technische Gebäudeausrüstung und Facility Management) tätig. Dort übernahm ich die fachliche sowie disziplinarische Verantwortung für das Hauptbuch Team und sorgte für den reibungslosen Ablauf aller Prozesse der deutschen Gesellschaften (Umsatz in Deutschland ca. 0,7 Mrd. USD, weltweit ca. 2,6 Mrd. USD).

  • Berichterstattung an den Head of Finance & Accounting
  • Management-Status: Mitglied des Finanzmanagement-Teams
  • Personalverantwortung für 6 Mitarbeiter
  • Accounting-Verantwortung für Deutschland (HGB und IFRS)
  • Durchführung bzw. Koordination der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Organisation, Kontrolle und Weiterentwicklung der Abläufe im Finanz- und Rechnungswesen
  • Durchführung bzw. Koordination der Bereiche Steuern, Anlagebuchhaltung und Liquiditätsplanung
  • Leitung, Steuerung und Bearbeitung der HGB-Wirtschaftsprüfung
  • Einarbeitung der neu eingestellten Führungskraft
Sept. 2019 - März 2020
7 Monaten
München, Deutschland

Interim Manager Finanzen

Linde PLC (The Linde Group)

Ich war als Interim Manager Finance bei der Firma Linde PLC (Gase und Prozessanlagen) tätig. Dort übernahm ich die fachliche Verantwortung im Bereich Group Reporting & Consolidation (Umsatz weltweit ca. 28 Mrd. USD).

  • Berichterstattung an den Head of Group Reporting, Consolidation
  • Management-Status: Interim Manager im Bereich Group Reporting & Consolidation
  • Accounting-Mitverantwortung für das Group Reporting und Consolidation
  • Durchführung sowie Koordination der Erstellung von Group Reporting & Consolidation Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen (US GAAP und IFRS)
  • Durchführung bzw. Koordination der Intercompany-Abstimmungen, der Asset Held for Sales und Leasing Anpassungsbuchungen
  • Durchführung bzw. Koordination der Kommentierung der unterschiedlichen Bilanzpositionen auf Cluster- und Konzernebene
  • Durchführung und Dokumentation der SOX-Prozesse (FX Rates und Assets Held for Sales)
  • Mitarbeit bei Merger und Push Down Aktivitäten (Praxair – Linde)
Jan. 2019 - Juli 2019
7 Monaten
München, Deutschland

Interim Manager Finanzen

Feinkost Käfer-Gruppe

Ich war als Interim Manager Finance (Leiter Finanz- und Rechnungswesen) bei der Feinkost Käfer-Gruppe tätig. Dort übernahm ich die fachliche sowie disziplinarische Verantwortung für das Team Finanz- und Rechnungswesen und sorgte für den reibungslosen Ablauf aller Prozesse der 16 Gesellschaften (Umsatz der Käfer-Gruppe ca. 150 Mio. USD).

  • Berichterstattung an den Vorstand der Käfer AG
  • Management-Status: Mitglied des Management-Teams
  • Personalverantwortung für 16 Mitarbeiter
  • Accounting-Verantwortung für Deutschland (HGB)
  • Durchführung bzw. Koordination der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Organisation, Kontrolle und Weiterentwicklung der Abläufe im Finanz- und Rechnungswesen
  • Leitung, Steuerung und Bearbeitung der HGB-Wirtschaftsprüfung inkl. Konzernabschluss
  • Durchführung bzw. Koordination des Cash Reportings mit den Key Indikatoren zur Unternehmens-steuerung
  • Cash-Koordination der Märkte und Ansprechpartner/Koordinator für bargeldlose Zahlungssysteme
  • Durchführung bzw. Koordination der Sonderprojekte zur Käfer Wiesn-Schänke (Oktoberfest)
  • umfangreiche Dokumentation der Arbeitsabläufe im Rechnungswesen
  • Einarbeitung der neu eingestellten Führungskraft
Feb. 2018 - Nov. 2018
10 Monaten
Unterschleißheim, Deutschland

Interim Manager Finanzen

Baxter

Ich war als Interim Manager Finance im Bereich Pharmaprodukte und Medizintechnik bei der Firma Baxter International tätig. Dort übernahm ich die fachliche Verantwortung im Finanz- und Rechnungswesen und sorgte für den reibungslosen Ablauf aller Buchhaltungsprozesse vor Ort (Umsatz in Deutschland ca. 0,8 Mrd. USD, weltweit ca. 18 Mrd. USD).

  • Berichterstattung an den Manager Accounting
  • Management-Status: Mitglied des Finanzmanagement-Teams
  • Accounting-Verantwortung für Deutschland und Österreich (HGB, US GAAP und UGB)
  • Durchführung bzw. Koordination der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im vorgegebenen Zeitfenster (HGB, US GAAP und UGB)
  • Durchführung bzw. Koordination der Intercompany-Weiterbelastungen via Webtool
  • Auswertung der Schlüsselindikatoren zu den Abschlüssen und die damit verbundene Kalkulation/ Buchung der Rückstellungen
  • Transfer der GL-Aktivitäten der Baxter Oncology (US-GAAP/HGB) an das Shared Service Center
  • Durchführung bzw. Koordination der lokalen SOX-Prozesse (Critical Spreadsheet Testings)
  • Übernahme und Erstellung der HGB-/UGB-Abschlüsse inkl. Veröffentlichung im Bundesanzeiger sowie Ansprechpartner der Wirtschaftsprüfung nach HGB (Deutschland) und UGB (Österreich)
  • umfangreiche Dokumentation der Arbeitsabläufe im Rechnungswesen
Jan. 2017 - Aug. 2017
8 Monaten
München, Deutschland

Interim Manager Finanzen

Binderer Weinkonzern

Aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit im Jahr 2015 habe ich mich sehr gefreut, dass eine erneute Zusammenarbeit mit der Firma Binderer St. Ursula Weinkellerei (Les Grands Chais de France-Gruppe) zustande kam. Ich übernahm dort wieder die fachliche sowie disziplinarische Verantwortung für das Team Finanz- und Rechnungswesen und sorgte für den reibungslosen Ablauf aller Prozesse der Hauptgesellschaft sowie der 7 Tochtergesellschaften.

  • Berichterstattung an die kaufmännische Geschäftsleitung
  • Management-Status: Mitglied des Management-Teams
  • Personalverantwortung für 4 Mitarbeiter
  • Accounting-Verantwortung für Deutschland (HGB)
  • Organisation, Kontrolle und Weiterentwicklung der Abläufe im Finanz- und Rechnungswesen
  • Durchführung bzw. Koordination der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Leitung, Steuerung und Bearbeitung der HGB-Wirtschaftsprüfung 2016 für die operative Haupt-gesellschaft des Binderer-Konzerns
  • Erstellung des Konzernabschlusses 2016 (Deutschland/Ungarn)
  • Einarbeitung der neu eingestellten Führungskraft
Feb. 2016 - Nov. 2016
10 Monaten
Planegg, Deutschland

Interim Manager Finanzen

Gilead Sciences

Ich war als Interim Manager Finance (Leiter Finanz- und Rechnungswesen) im Bereich Pharmaprodukte bei der Firma Gilead Sciences tätig. Dort übernahm ich die fachliche sowie disziplinarische Verantwortung im Finanz- und Rechnungswesen und sorgte für den reibungslosen Ablauf aller Buchhaltungsprozesse vor Ort (Umsatz in Deutschland ca. 1 Mrd. USD, weltweit ca. 30 Mrd. USD).

  • Berichterstattung an den CFO Deutschland
  • Management-Status: Mitglied des Management-Teams
  • Personalverantwortung für 1 Mitarbeiter
  • Accounting-Verantwortung für Deutschland (HGB und US GAAP)
  • Durchführung bzw. Koordination der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im vorgegebenen Zeitfenster
  • Auswertung der Schlüsselindikatoren zu den Abschlüssen und die damit verbundene Kalkulation/ Buchung der Rückstellungen
  • Auswertung und Prüfung der Umsatzerlöse sowie Kalkulation der Abgrenzungen
  • Organisation, Kontrolle und Weiterentwicklung der Abläufe im Finanz- und Rechnungswesen sowie Sicherstellung der Einhaltung der internen Richtlinien (Financial Policy)
  • Kontrolle der finanzrelevanten Customer Service-Funktionen sowie Freigabe von Kreditlimits
  • komplette und umfangreiche Dokumentation aller Arbeitsabläufe im Rechnungswesen
  • Einarbeitung der neu eingestellten Führungskraft
Jan. 2015 - Aug. 2015
8 Monaten
München, Deutschland

Interimsmanager Finanzen

Binderer Weinkonzern

Ich war als Interim Manager Finance (Leiter Finanz- und Rechnungswesen) bei der Firma Binderer St. Ursula Weinkellerei (Les Grands Chais de France-Gruppe) tätig. Dort übernahm ich die fachliche sowie disziplinarische Verantwortung für das Team Finanz- und Rechnungswesen und sorgte für den reibungslosen Ablauf aller Prozesse der Hauptgesellschaft sowie der 7 Tochtergesellschaften (Umsatz aller Binderer Gesellschaften ca. 110 Mio. USD).

  • Berichterstattung an die kaufmännische Geschäftsleitung
  • Management-Status: Mitglied des Management-Teams
  • Personalverantwortung für 4 Mitarbeiter
  • Accounting-Verantwortung für Deutschland (HGB)
  • Organisation, Kontrolle und Weiterentwicklung der Abläufe im Finanz- und Rechnungswesen
  • Durchführung bzw. Koordination der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Leitung, Steuerung und Bearbeitung der HGB-Wirtschaftsprüfung 2014 für die operative Hauptgesellschaft des Binderer-Konzerns inkl. der Neustrukturierung des Inventurablaufs.
  • Erstellung des Konzernabschlusses 2014 (Deutschland/Ungarn)
  • Einarbeitung der neu eingestellten Führungskraft
März 2014 - Nov. 2014
9 Monaten
München, Deutschland

Interimsmanager Finanzen

Nokia Solution and Networks

Ich war als Interim Manager Finance (Projektleiter HGB Audit) bei der Nokia Solutions and Networks Firmengruppe (vormals Nokia Siemens Networks) tätig. Dort war ich für den reibungslosen Ablauf aller HGB Audit-Prozesse 2013 verantwortlich (Umsatz aller Nokia-Gesellschaften in Deutschland ca. 650 Mio. USD). Ich konnte den termingerechten Abschluss aller elf Gesellschaften ebenso sicherstellen wie das termingerechte Testat der fünf Gesellschaften durch PWC. Das HGB Audit-Testat durch PWC für die Nokia Hauptgesellschaft wurde im Juni 2014 erteilt. Somit war gewährleistet, dass der testierte HGB-Abschluss 2013 termingerecht im Juli 2014 in der Aufsichtsratssitzung präsentiert werden konnte. Darüber hinaus erfolgte auch die Dokumentation der vier Firmenausgliederungen trotz des engen Zeitrahmens innerhalb der vorgegebenen Frist.

  • Berichterstattung an den CFO Deutschland
  • Management-Status: Projektleiter HGB Audit
  • Fachliche Verantwortung für das aus bis zu zwölf Arbeitsgruppen bestehende HGB Audit-Team
  • Verantwortung/Mitarbeit für den gesamten HGB Audit-Prozess inkl. der vier Firmenausgliederungen
  • Projektplanung der HGB-Wirtschaftsprüfung 2013 der fünf deutschen Firmen des Nokia-Konzerns
  • Koordination der PWC-Prüfungsaktivitäten und Klärung von Prüfungsanfragen
  • Leitung, Steuerung und Bearbeitung der HGB-Wirtschaftsprüfung 2013 für die operative Hauptgesellschaft des Nokia-Konzerns sowie für vier weitere Nokia-Firmen
  • Bearbeitung und Prüfung des Jahresabschlusses, des Lageberichts nach den neuen DRS20-Richtlinien, des Anhangs sowie der VFE-Lage
  • Fachliche Anleitung und Koordination der Arbeitsgruppen
  • Koordination, Aufbereitung, Bearbeitung und Dokumentation der vier Firmenausgliederungen für die HGB-Wirtschaftsprüfung 2013 mit einem Transfervolumen von ca. 110 Mio. USD
  • Ausarbeitung und Überwachung der Dokumentation zu den Prüfungen und Abschlüssen
Mai 2013 - Jan. 2014
9 Monaten
München, Deutschland

Interimsmanager Finanzen

AON Hewitt

Aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit während des Mergers 2010 bis 2012 habe ich mich sehr gefreut, dass eine erneute Zusammenarbeit mit Aon Hewitt zustande kam. Ich übernahm die fachliche Verantwortung für das Team Financial Planning and Analysis (FP&A) in München und sorgte für den reibungslosen Ablauf aller FP&A-Prozesse vor Ort.

  • Berichterstattung an den Head of FP&A Germany
  • Management-Status: Mitglied des Finanzmanagement-Teams
  • Fachliche Personalverantwortung für 2 Mitarbeiter
  • Controlling-Verantwortung (FP&A) für Deutschland (US GAAP)
  • Mitverantwortung für die quartalsweisen Prognosen (Forecast 2 und 3) im Umsatz-/Kostenbereich
  • Mitverantwortung der Budgetprozesse 2014 für die Gehalts- und Kostenplanung bei ca. 350 Mitarbeitern, einschließlich der Shared Service-Kostenstellen
  • Aufbau einer Masterdatei für die Gehalts- und Kostenplanung als zukünftiges Vergleichsportal
  • Verbesserung des Working Capitals durch Prozessoptimierung
  • Gesamtverantwortung für das Internal Audit im OTC-Bereich (Order to Cash), einschließlich der Aufarbeitung bzw. Schließung aller Unregelmäßigkeiten durch Veränderung der Prozesse (u.a. bei den Abschlüssen, der Rechnungsschreibung und der Stundeneingabe), Dokumentation der Prozesse sowie Einbindung der verantwortlichen Abteilungsleiter
  • Koordination und Bearbeitung der Steuerprüfung durch das Finanzamt München
  • Einarbeitung der neu eingestellten Führungskraft
Apr. 2012 - März 2013
1 Jahr

Interimsmanager Finanzen

Puren Pharma (vormals Actavis / Allergan)

Ich war als Interim Manager Finance (Senior Controller) im Bereich generische Pharmaprodukte bei der Firma Actavis tätig und dort für den Aufbau sowie die transparente Darstellung der Umsatzerlöse inkl. Planerstellung sowie regelmäßige Business Reviews in Deutschland verantwortlich (Umsatz in Deutschland ca. 180 Mio. USD, weltweit ca. 8 Mrd. USD).

  • Berichterstattung an den Head of Finance & Accounting
  • Management-Status: Mitglied des Finanzmanagement-Teams
  • Controlling-Verantwortung (FP&A) für Deutschland (IFRS/US GAAP)
  • Aufbau der und Verantwortung für die täglichen Umsatzberichte einschließlich der Rückstellungen
  • Aufbau des und Verantwortung für den Budgetprozess für das Jahr 2013
  • Neustrukturierung der Master-Datenbank auf SKU-Ebene (Stock Keeping Unit)
  • Abgleich/Anpassung der Bestellungs-, Rechnungs-, Transfer- und Herstellungspreise in den unterschiedlichen Datenbanken von SAP/MDM/Lagerbestand
  • Planung und Umsetzung von Projekten in der DACH-Region für eine bessere Datentransparenz im SAP/MDM/INFOR (ERP-System/Datenbanken)
Aug. 2010 - Feb. 2012
1 Jahr 7 Monaten
München, Deutschland

Interimsmanager Finanzen

AON Hewitt

Ich war als Interim Manager Finance (Head of Finance DA) im Bereich Consulting, betriebliche Altersversorgung (internationaler US-Konzern) tätig und dort für das Controlling/Rechnungswesen der Länder Deutschland und Österreich verantwortlich (Umsatz in den beiden Ländern ca. 45 Mio. USD, weltweit ca. 7 Mrd. USD). Ich konnte zuerst in Festanstellung und dann als Interim Manager für die Länder Deutschland und Österreich den Merger im Bereich Finance leiten und als Mitglied der Geschäftsleitung in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen unterstützen.

  • Berichterstattung an den CFO Central Europe
  • Management-Status: Mitglied der Geschäftsleitung
  • Personalverantwortung für 4 Mitarbeiter und 2 externe Buchhalter/Controller
  • Controlling-Verantwortung sowie Accounting-Verantwortung für Deutschland und Österreich (HGB / US GAAP)
  • monatlicher Abschluss nach Local GAAP/US GAAP (weltweites Rechnungslegungssystem)
  • Vergleichsanalysen (FCST - PLAN - PY), Kommentierung und Präsentation
  • Leitung und Koordination des quartalsweisen rollierenden Forecasts (Top-down-/Bottom-up)
  • Auswertung der Schlüsselindikatoren zur monatlichen Umsatzermittlung (Work in Progress) und die damit verbundene Kalkulation der Rückstellungen
  • Aufbau und Steuerung des int. Cash-Poolings inkl. der Vertragskoordination/Steuerung des Cash Managements/Finanzpartner für die Treasury Abteilung International
  • Finanzverantwortung für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie für interne Angelegenheiten (Bilanzprüfung, Abschluss nach HGB/US GAAP, Financial Audit, Einhaltung der SOX-Richtlinien/Umsatzrealisierung)
  • Verantwortung für die Betriebsprüfung durch das Finanzamt München
  • Einarbeitung der neu eingestellten Führungskraft
  • Koordination und Verantwortung für die Umstrukturierung der Finanzabteilung
  • Koordination und Verantwortung für den Transfer der Buchhaltung in das Shared Service Center
  • Berater und Partner für die internationalen Projektmanager, die die Verschmelzung begleiten
  • Kalkulation/Kommentierung/Buchung der Synergien in den unterschiedlichen Abteilungen
Juli 2009 - Juli 2010
1 Jahr 1 Monate
München, Deutschland

Senior Manager FP&A

Convatec

Ich war als Finance Manager im Bereich Pharma-/Medizinprodukte (internationaler US-Konzern) tätig und dort für das Controlling/Rechnungswesen der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz verantwortlich (Umsatz in den 3 Ländern (DACH) ca. 90 Mio. USD - Umsatz weltweit ca. 2 Mrd. USD). Unter meiner Leitung wurde das neue Planungstool - Corporate Planner - im Jahr 2009 eingeführt und für den Planungsprozess 2010 erfolgreich verwendet.

  • Berichterstattung an den VP DACH/Finance Director
  • Management-Status: Mitglied des Management-Teams
  • Personalverantwortung für 4 Mitarbeiter
  • Controlling-Verantwortung (FP&A) für Deutschland, Österreich und die Schweiz (HGB/US GAAP)
  • monatlicher Abschluss nach Local GAAP/US GAAP (weltweites Rechnungslegungssystem)
  • monatliche Ergebnisanalyse, Erstellung und Kommentierung von Soll-Ist-Vergleichen
  • Erstellung der rollierenden unterjährigen Planung sowie der Budgets und strategischen Langzeitpläne (Top-down-/Bottom-up)
  • Leitung und Koordination im PLAN-Prozess (jährlich von Sep. bis Dez.) und Präsentation
  • Auswertung der Umsatzzahlen für den VP DACH/FD (Tages-, Monats-, Quartalsauswertungen)
  • Auswertung der Schlüsselindikatoren (Top Kunden - Brandsales - Business Unit Sales)
  • Konsolidierung der Beteiligungen (Länder) nach US GAAP
  • Unterstützung des Foundation Teams bei der Implementierung des neuen ERP-Systems SAP
  • Entwicklung von Compliance-Richtlinien
  • Einarbeitung der neu eingestellten Führungskraft
Sept. 2007 - Feb. 2009
1 Jahr 6 Monaten
München, Deutschland

Finance Manager

ARCA Real Estate/Investment Group

Ich war in der Finanzabteilung (Controlling und Accounting) der ARCA Real Estate beschäftigt, die verschiedene Projekte in Osteuropa betreut (ca. 50 Mio. USD Entwicklungsvolumen). Ich leitete und trug die Gesamtverantwortung für den Aufbau der internationalen Rechnungslegung/ des Controllings für die Beteiligungen in Deutschland und Osteuropa einschl. der Personalentwicklung.

  • Berichterstattung an den General Manager Europe
  • Management-Status: Mitglied der Geschäftsleitung
  • Personalverantwortung für 2 Mitarbeiter (Personalentwicklung)
  • Controlling-Verantwortung (FP&A) und Accounting-Verantwortung für Deutschland und Rumänien (HGB/Local GAAP/IFRS)
  • Cashflow-Prozesse sowie der Liquiditätsberechnungen (IST - FCST - PLAN)
  • monatlichen Abschlüsse nach Local GAAP/IFRS
  • Konsolidierung der Beteiligungen (Länder) zu Gesamteuropa (Corporate Controlling-Struktur)
  • Vergleichsanalysen (FCST - PLAN - PY) und der Präsentation vor dem Board of Directors
  • monatlichen „President’s Letters” einschl. der Präsentation vor dem Board of Directors
  • monatlichen rollierenden Forecasts (Top-down-/Bottom-up-Verfahren)
  • PLAN-Verfahren für die Beteiligungen (jährlich von Sep. bis Dez.) und der Präsentation
  • Bearbeitung/Optimierung der lokalen Steuern sowie der Steuern nach IFRS
Aug. 2003 - Aug. 2007
4 Jahren 1 Monate
München, Deutschland

Controller/Analyst Europe

Axcelis Technologies

Bei Axcelis Technologies war ich im Hauptsitz Europa für die europäischen Beteiligungen (Tochtergesellschaften) verantwortlich. Axcelis Technologies ist ein Hightech-Unternehmen mit Hauptsitz in den USA, das sich in der Halbleiterindustrie einen Namen gemacht hat und an der NASDAQ gelistet ist (Umsatz in Europa ca. 60 Mio. USD/weltweit ca. 700 Mio. USD Jahresumsatz).

  • Berichterstattung an den VP Europe/Finance Director
  • Management-Status: Mitglied des Finanzmanagement-Teams
  • Personalverantwortung für 2 Mitarbeiter und 5 externe Buchhalter/Berater
  • Controlling-Verantwortung (FP&A) und Accounting-Verantwortung für Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien, die Niederlande und Israel (HGB/Local GAAP/US GAAP)
  • monatlicher Abschluss nach Local GAAP/US GAAP (weltweites Rechnungslegungssystem)
  • Konsolidierung der Tochtergesellschaften in den Ländern (Accounting und Controlling)
  • Vergleichsanalysen (FCST - PLAN - PY) und Präsentation vor den Managern
  • monatlicher „President’s Letter” einschl. Präsentation vor dem Board of Directors
  • europäische Leitung und Koordination für den monatlichen rollierenden Forecast der Tochtergesellschaften (Top-down-/Bottom-up-Verfahren)
  • Finanzverantwortung für interne und externe Angelegenheiten (Bilanzprüfung, jährliche Rechnungsprüfungen nach US-GAAP etc.)
  • Mitglied des Teams, strategische Planung und Kosteneinsparung
  • Koordination für die Berechnung von Auslandseinsätzen (Umzugskosten, Grundsteuer etc.)
  • europäische Leitung und Koordination für den Provisionsplan des Verkaufspersonals
  • europäische Leitung und Koordination im PLAN-Prozess (jährlich von Sep. bis Dez.) und Präsentation des PLANS vor dem Board of Directors
  • europäische Leitung und Koordination der lokalen Steuern sowie der Steuern nach US-GAAP
  • interne Prüfung für US GAAP/Local GAAP der Beteiligungen in den Ländern
  • Aufbau und Steuerung der Schlüsselprozesse einschl. der Dokumentation (SOX)
Jan. 2001 - Juli 2003
2 Jahren 7 Monaten
München, Deutschland

Financial Analyst

Jafra Cosmetics

Bei Jafra Cosmetics war ich in der Finanzabteilung (Controlling und Accounting) beschäftigt. Bei Jafra Cosmetics handelt es sich um einen namhaften Kosmetikhersteller/-großhändler mit Hauptsitz in den USA (Umsatz in Europa ca. 20 Mio. USD - Umsatz weltweit ca. 500 Mio. USD). Dort oblag mir die Verantwortung für das Beteiligungsmanagement der Tochterunternehmen in fünf europäischen Ländern (SMSC) einschl. der indirekten Personalverantwortung für drei externe Buchhalter/Berater. Nach der Umstrukturierung der einzelnen europäischen Standorte von Jafra Cosmetics in ein SMSC (Shared Management Service Center) habe ich zusammen mit dem europäischen Controller die Controlling-Tools für die Beteiligungen in Europa entwickelt.

  • Berichterstattung an den President Europe/Finance Controller Europe/Controller USA
  • Management-Status: Mitglied des Finanzmanagement-Teams
  • Verantwortung für 3 externe Buchhalter/Berater
  • Controlling-Verantwortung (FP&A) für Deutschland, Italien, die Niederlande, die Schweiz und Österreich (HGB/Local GAAP/US GAAP)
  • monatliche Abschlüsse nach Local GAAP/US GAAP (Abschlüsse und Rechnungslegung)
  • Konsolidierung der Beteiligungen in den unterschiedlichen Ländern (Buchhaltung und Controlling)
  • Vergleichsanalysen (FCST-PLAN-PY) und Präsentation vor den Managern
  • monatliche „President’s Letters” einschl. der Präsentation vor dem President Europe
  • europäische Leitung und Koordination für den monatlichen rollierenden Forecast
  • Finanzverantwortung für interne und externe Angelegenheiten (Bilanzprüfung, jährliche Rechnungsprüfungen nach Local GAAP/US-GAAP etc.)
  • Auswertung der Schlüsselindikatoren (KOI = Key Operating Indicators)
  • Auswertung der Umsatzzahlen für den President Europe/CFO USA
  • Preiskalkulation und Steuerung der Standardpreise/Groß- und Einzelhandelspreise im System
  • Verantwortung für die Lagerbestände in Europa (4 Mio. USD) und die Bestandsaufnahme (Analysen/Bestandswerte, Vernichtung der veralteten Produkte etc.)
  • Koordination und Projektleitung im PLAN-Prozess (jährlich von Sep. bis Nov.) und Präsentation des PLANS vor dem Board of Directors Europe/USA (Top-down-/Bottom-up-Verfahren)
  • Koordination der lokalen Steuern sowie der Steuern nach US GAAP in den Beteiligungen
  • Interne Prüfung für US GAAP/Local GAAP
  • Aufbau und Leitung neuer Projekte (Verbesserung der Tools für die Rechnungslegung/das Controlling etc.)
Jan. 1988 - Juli 1997
9 Jahren 7 Monaten
München, Deutschland

General Manager/Finance Manager (HGB)

Huber GmbH

Logistik, Import/Export

Feb. 1987 - Dez. 1987
11 Monaten

Buchhalter, Finanzmanagement (HGB)

Gebr. Berthold GmbH

Groß- und Einzelhandelsunternehmen für Maschinen und Anlagen

Sept. 1984 - Jan. 1987
2 Jahren 5 Monaten

Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann IHK

Gebr. Berthold GmbH

Zusammenfassung

  • Mehr als 24 Jahre Berufserfahrung (HGB [Handelsgesetzbuch]/IFRS/US GAAP) in der Entwicklung, Koordination und Führung von Controlling-/Rechnungswesen-/Investment-Strukturen für international börsennotierte Unternehmen sowie für mittelständische Firmen in Deutschland/Europa
  • Erfahrung im Controlling/Rechnungswesen/Konsolidierung in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich, Irland, den Niederlanden und Rumänien
  • Mehr als 19 Jahre Personalverantwortung (1 bis 16 direkte Mitarbeiter)
  • Berufserfahrung in folgenden Bereichen: betriebliche Altersversorgung, Beratung, Facility Management, Halbleiter, Identity Solutions, Industriegase und Prozessanlagen, Immobilien, Kosmetik, Lebensmittel, Maschinenbau, Netzwerktechnik, Pharmazie, Wirtschaftsingenieurwesen und Projektmanagement, Telekommunikation und Versicherungsmaklerwesen
  • Erfahrung mit Spin-offs (Bristol Myers - Convatec)
  • Erfahrung mit Fusionen/Integration (Aon Corporation mit Hewitt Associates)
  • Erfahrung in der Entwicklung von internen Kontrollsystemen und Schlüsselprozessen, inkl. Dokumentation und SOPs (Shared Service Centers, SOX und interner ISO-Auditor)

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Italienisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1999 - Dez. 2000

Fachhochschule München

Grundstudium · Informatik · München, Deutschland

Sept. 1997 - Juli 1999

Fachakademie für Wirtschaft, München

Staatlich geprüfter Betriebswirt, Finanzen/Marketing · Betriebswirtschaft · München, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

SAP Consultant (FI/CO) - Level-1-Zertifikat

WBS AG

Zertifikat in International Accounting – US GAAP / IFRS

Academy of International Accounting, Stuttgart

International Accountant (CINA für IFRS und US GAAP)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen