Branchen: Softwaregestützte Immobilienbewertung, Finanzdienstleistungen/FinTech, Geoinformatik wie GIS, CAD und Geodaten sowie weitere digitalisierte Branchen
Tätigkeiten:
M&A-Projekte:
Bewertung
Due Diligence
Post-Merger-Integration
Private-Equity-Investments:
Erwerb
Optimierung von Cash, Profitabilität und Bilanz
Exit-Management
Start-ups:
Geschäftsplanung
Rechtliche Strukturierung
Finanzierung
Tätigungsformen:
Externe Beratung
Funktionale Rollen auf Zeit
Mandate im Vorstand
Branchen: Lösungen für Immobilienbewertungen für Banken, Versicherungen und unabhängige Sachverständige
Geschäftsprofil:
Software-Lizenzen/SaaS/Wartung
Geodaten/Forschungsdaten/Karten
Inspektionen/Datenhosting/Bereitstellung/Schulung/Beratung
Verantwortlichkeiten:
Kommunikation mit Gesellschaftern und Investoren
Volle P&L-Verantwortung für die On-geo Group in Deutschland und Österreich
Fachliche Verantwortung für Finanzen, Rechnungswesen, FP&A, Steuern, Einkauf und Recht
Finanzielle und rechtliche Steuerung von M&A-Projekten
Erfolge:
Verbindung der Perspektive eines Privatunternehmers mit den Anforderungen eines börsennotierten Konzerns
Finanz- und Rechts-Due-Diligence beim Verkauf der On-geo Group an einen Private-Equity-Investor
Finanzkonsolidierung der On-geo Group über 5 Einheiten
Aufbau einer IFRS-basierten Finanz- und Rechnungswesen-Struktur
Einführung professioneller FP&A-Prozesse und -Systeme
Etablierung eines strukturierten Geschäfts- und Investitionsplanungsprozesses
Zahlreiche erfolgreiche M&A-Projekte
Branche: Halbleiterindustrie einschließlich Engineering, Prototypenfertigung, Serienproduktion und Reparaturservices
Verantwortlichkeiten:
Optimierung von Strukturen und Prozessen
Aufbau eines Finance-Teams
Vorbereitung und Suche nach Private-Equity-/Venture-Capital-Investor zur Finanzierung einer internationalen Wachstumsstrategie
Geschäftsvolumen: 150 Mio. € Umsatz, 850 Mitarbeiter in 27 Ländern
Branchen: Geoinformationssysteme für Behörden, Versorger, Telekommunikation, Verteidigung/Nachrichtendienste; optoelektronische Komponenten und digitale Kartierungskameras
Geschäftsprofil:
Software-Lizenzen/SaaS/Wartung
Projekte/Systemintegration/Beratung/Datenhosting/Bereitstellung
Serienfertigung/Fertigung auf Bestellung
Verantwortlichkeiten:
P&L-Verantwortung für Intergraph SG&I EMEA
Fachliche Verantwortung für Finanzen, Rechnungswesen, FP&A, Steuern, Einkauf, Recht, IT und Personal (12 Direktberichte)
Vorstandsmandate in 28 Tochtergesellschaften in EMEA
Erfolge:
Erfolgreiches Exit-Management für einen Private-Equity-Investor
Höchste Umsätze, EBIT und Working Capital aller Zeiten
Beste Cash-Performance im Private-Equity-Portfolio
Strategische und operative Verantwortung für 12 erfolgreiche M&A-Transaktionen von Due Diligence bis Post-Merger-Integration
Vollständige Neugestaltung der FP&A-Prozesse
Einführung effizienter Angebots- und Projektprüfprozesse
Europaweite Einführung US-amerikanischer Compliance-Standards
Erfolgreicher Markteintritt in die Türkei und Russland
Aufbau, Integration und Führung eines internationalen Managementteams
Geschäftsvolumen: 750 Mio. € Umsatz, 4.000 Mitarbeiter in 87 Ländern; D/A/CH-Region 55 Mio. € Umsatz, 260 Mitarbeiter
Branchen: Geoinformationssysteme für Behörden, Versorger, Telekommunikation, Verteidigung/Nachrichtendienste; CAD-Systeme für Prozess-, Energie- und Schifffahrtsindustrie; IT-Hardware-Fertigung und Field Services; optoelektronische Komponenten und digitale Kartierungskameras
Geschäftsprofil:
Projekte/Systemintegration/Beratung/Datenhosting/Bereitstellung
Serienfertigung/Fertigung auf Bestellung
Verantwortlichkeiten:
P&L-Verantwortung für die D/A/CH-Region
Fachliche Verantwortung für Finanzen, Rechnungswesen, FP&A, Steuern, Einkauf, Recht, IT und Personal (5 Direktberichte)
Vorstandsmandate in 6 Gesellschaften der Zentraleuropa-Region
Erfolge:
Delisting von NASDAQ und Übergang in eine Private-Equity-Struktur mit TPG, Hellman & Friedman und JMI Equity
Erfolgreiches Turnaround-Management für Intergraph Germany GmbH
Konzeption und Umsetzung eines regionalen Shared-Service-Centers für G&A-Services
Implementierung des ERP-Systems Microsoft Dynamics auf allen Ebenen
Ausgründung des Hardware-Service-Geschäfts unter der Marke Teranetix
Wandel vom klassischen Softwarelizenz-Lieferanten zum Lösungsanbieter
Vertretung von Intergraph in externen Vorstandsmandaten
Branche: Komplexe logistische Systeme für Produktions- und Distributionslogistik in der Getränke-, Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie
Geschäftsvolumen: 22 Mio. DM Umsatz, 38 Mitarbeiter
Verantwortlichkeiten:
Alleinige Geschäftsführungsverantwortung
Erfolge:
Umsatzsteigerung von 12 Mio. DM auf 22 Mio. DM
Restrukturierung und Turnaround der Gesellschaft
Finanzielle und technische Integration in die Konzernstruktur der Mannesmann AG
Branchen:
Mannesmann Demag Fördertechnik (Material Handling Division)
Mannesmann Rexroth (Hydraulik und Pneumatik)
Mannesmann Dematic (Logistiksysteme)
Verantwortlichkeiten:
Internationale Rechnungslegung, Investitionscontrolling, Betreuung externer Prüfungen und Budgetierung
M&A-Projekte einschließlich Due Diligence, Bewertung und Post-Merger-Integration
Erfolge:
Integration von Colby Engineering Ltd., Sydney, Australien
Gründung von Mannesmann Dematic Shanghai Ltd., China
Gründung von Mannesmann Rexroth Beijing Ltd., China
Integration von Rapistan SA, Mexiko-Stadt, Mexiko
Integration von Rapistan Ltda., São Paulo, Brasilien
Persönliche Stärken:
Breite Erfahrungsbasis
Branchenerfahrung in Software, IT und Fertigung
Leitung börsennotierter, PE-finanzierter und privat geführter Unternehmen
Großkonzerne, mittelständische und inhabergeführte Firmen, Start-ups
Interkulturelle Kompetenz: Asien/Europa/Nord-, Mittel- und Südamerika
Fachliche Kompetenz
Komplettes CFO-Spektrum: Finanzen/Rechnungswesen/FP&A/Steuern/Recht/Personal/IT
Internationale Rechnungslegungsstandards: HGB/US-GAAP/IFRS
Internationale Rechtsgebiete: Gesellschaftsrecht/Handelsrecht/Steuerrecht/Arbeitsrecht/Compliance
Effiziente Planungs-, Analyse- und Controlling-Tools
Change Management
Entwicklung und Optimierung von Finanzorganisationen hinsichtlich Leistung/Kosten/Integrität
PE-Projekte: Working-Capital-Optimierung, Exit-Management
Umsetzung von Wachstumsstrategien in mittelständischen Unternehmen
M&A-Projekte in allen Phasen
Führung
Zielorientiert
Hands-on-Mentalität
Hohe Flexibilität bei wechselnden oder neuen Anforderungen
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.