Peter Merz

Dozent

Berlin, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2024 - Bis heute
1 Jahr 7 Monaten
Berlin, Deutschland

Dozent

Hochschule für Wirtschaft und Recht

Jan. 2022 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten
Berlin, Deutschland

Dozent

Hochschule für Technik und Wirtschaft

Juli 2018 - Bis heute
7 Jahren 1 Monate
Waldsolms, Deutschland

Geschäftsführender Gesellschafter ohne operative Tätigkeit

pt plus GmbH & Co. KG

  • Full-Service-Marketing-Agentur für globale Technologie-Konzerne
Jan. 2016 - Dez. 2018
3 Jahren
Frankfurt, Deutschland

Dozent

Frankfurt University of Applied Sciences

Jan. 2010 - Bis heute
15 Jahren 7 Monaten
Berlin, Deutschland

Geschäftsführender Gesellschafter

vanedo GmbH

  • Beratung und Interim-Management
  • Dozent und Trainer
Jan. 2010 - Dez. 2022
13 Jahren
Rüsselsheim, Deutschland

Dozent

Hochschule Rhein-Main

Juni 2007 - Dez. 2009
2 Jahren 7 Monaten
Eschborn, Deutschland

Leiter Finanzen/Controlling (Asset-Management & Planung)

Techem Energy Contracting GmbH

  • Betriebswirtschaftlich-technisches Projektcontrolling
  • Planung/Budgetierung
  • Vertriebscontrolling und Key-Account-Management
  • Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse (inkl. Prüfung und Konzernreporting)
  • Cash- und Forderungsmanagement
  • Einkauf und Steuerung der kaufmännischen Prozesse (in-house und outsourced)
  • EDV-Systeme
  • Outsourcing des Forderungsmanagements/Inkasso
  • Reporting an den Finanzinvestor
  • Änderungen im Jahresabschluss für das Rumpfgeschäftsjahr
Mai 2006 - Mai 2007
1 Jahr 1 Monate
Ginsheim-Gustavsburg, Deutschland

Senior Manager

Evimcon GmbH

  • Beratung von mittelständischen Konzernen zur Konzernkonsolidierung und zur integrierten Konzernsteuerung
  • Vertrieb und Akquisition
  • Projektleitung, -management und -controlling
  • Anforderungsevaluierung und Softwareauswahl
  • Projektbegleitung bei der Softwareimplementierung
  • Prozessoptimierung bei der Erstellung von Konzernabschlüssen (Fast Close)
  • Workshops zur Softwareauswahl
  • Interim Management im Rechnungswesen und Controlling
  • Erstellung von Angebotstemplates und Aufbau von Demonstrationsapplikationen für die Konsolidierung
Jan. 2006 - Dez. 2009
4 Jahren
Ludwigshafen, Deutschland

Dozent

Graduate School Rhein-Neckar

Nov. 2002 - Apr. 2006
3 Jahren 6 Monaten
Bad Homburg, Deutschland

Leiter Finanzen/Controlling

Context Management Consulting Unternehmensberatungsgesellschaft mbH & Co. KG

  • Controlling der Unternehmensgruppe
  • Betriebswirtschaftliches Projektcontrolling und -management
  • Vertriebscontrolling und Key-Account-Management
  • Personaleinsatzplanung
  • Mergers & Akquisition
  • Cash- und Forderungsmanagement
  • Einkauf und Steuerung von externen Dienstleistern (SLA Provider-Management)
  • Jahresabschlüsse
  • Einführung einer Projektdeckungsbeitragsrechnung
  • Änderung der Bonussystematik für die Professionals
  • Einführung des Reporting für die internationalen Kooperationspartner der Eurogroup Consulting Alliance
Juli 2002 - Okt. 2002
4 Monaten
Berlin, Deutschland

Geschäftsführender Gesellschafter

Coledampf´s Culturcentrum KG

  • Überarbeitung des Gesellschaftsvertrages
  • Weiterentwicklung des Filialkonzepts
Jan. 2002 - Juni 2002
6 Monaten
Berlin, Deutschland

Abteilungsleiter Rechnungswesen/Finanzen

Deutsche Ärzteversicherung AG

  • Leitung des Accounting
  • Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Geschäftsberichte
  • Inkasso
  • Institutionelle Kapitalanlage inkl. Immobilienverwaltung
  • Controlling
  • Reporting an die Aufsichtsgremien
  • Jahresabschlüsse und Geschäftsberichte für sieben berufsständische Versorgungswerke (Kapitalanlagevermögen insg. über 10 Mrd.€)
  • Vorbereitungen zur Gründung einer Verwaltungsgesellschaft der Versorgungswerke
Jan. 1998 - Dez. 2001
4 Jahren
Berlin, Deutschland

Leiter Controlling

Landesbank Berlin

  • Gesamtbanksteuerung
  • Planung/Budgetierung
  • Kosten-/Erlösrechnung, Profit-Center-Rechnung
  • Produktkalkulation
  • Beratung der Fachbereiche
Apr. 1995 - Dez. 1997
2 Jahren 9 Monaten
Berlin, Deutschland

Projektleiter Kreditbüro, Umsetzung fachliche Anforderungen 5. Novelle Kreditwesengesetz (KWG)

Landesbank Berlin

  • Konzeption und Implementierung von Prozessen und Strukturen zum Kreditmeldewesen (§§ 13 ff. KWG)
  • Programmierung von Anwendungen zum Kreditmeldewesen (MS-Access, SQL-Abfragen)
Jan. 1994 - Dez. 2020
27 Jahren
Frankfurt, Deutschland

Dozent

Frankfurt School of Finance & Management (Bankakademie)

Jan. 1994 - März 1995
1 Jahr 3 Monaten
Berlin, Deutschland

Revisor Kreditrevision

Landesbank Berlin

  • Verfahrensprüfungen und Kreditengagementprüfungen (Vorbereitung, Durchführung und Berichterstattung)
Sept. 1992 - Dez. 1993
1 Jahr 4 Monaten
Berlin, Deutschland

stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer (studiumbegleitend)

Studentische Darlehnskasse e.V.

  • Geschäftsleitung
  • Rechnungswesen
  • Jahresabschluss und Geschäftsbericht
  • Vor-/Nachbereitung und Leitung von Gremiensitzungen
  • Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Jan. 1991 - Aug. 1992
1 Jahr 8 Monaten
Berlin, Deutschland

Sachbearbeiter (studiumbegleitend)

Studentische Darlehnskasse e.V.

  • Beratung von Studierenden
  • Bearbeitung von Darlehensvorgängen
  • Mahnwesen und Inkasso
März 1990 - Apr. 1990
2 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Praktikant

Arthur Andersen & Co. GmbH Wirtschaftsprüfungs-/ Steuerberatungsgesellschaft

Aug. 1989 - Sept. 1989
2 Monaten
Cape Town, Südafrika

Praktikant

First National Bank

Lorem ipsum dolor sit amet

B.Braun Pharma- und Medizinbedarf

  • Konzeption IFRS Konzern-Cash-Flow-Ermittlung
Frankfurt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Deutsche Bank

  • Strategische Planung
  • Verzahnung von globalen Divisionen- und lokalen Legal-Entity-Plänen)
  • Prozess-Relaunch des Reporting von Non-Performing Loans NPL (nach dem Offshoring in ein gruppeninternes Service-Center)

Leiter Regulatory Reporting

Deutsche Börse AG

  • Bankaufsichtsrechtliches Meldewesen (KWG, SolvV, LiqV, FinRep/CoRep, CRD/CRR)
Lorem ipsum dolor sit amet

Genossenschaftliche Finanzgruppe

  • Migration in das Kernbanksystem agree21
  • Banksteuerung, Meldewesen, Zahlungsverkehr
  • Passivgeschäft, Steuern (insb. Kapitalertragsteuer, FATCA, CRS)
  • Rollout Geschäftsfeldrechnung (Synchronisierung der IFRS-buchhalterischen und betriebswirtschaftlichen Werte insb. im Bereich Kapitalmarktgeschäft)

Interimistische Leitung Konzernkonsolidierung und Konzernsteuerung

KUKA Robotik

  • Verantwortliche Erstellung der Konzernabschlüsse
  • Aktualisierung des Konsolidierungshandbuchs

Interimistische Leitung des Finanzbereichs

NIBC Bank und IKANO Bank

  • Verantwortliche Erstellung von Jahresabschlüssen inkl. Konsolidierung und Prüfung
  • Bankaufsichtsrechtliches Meldewesen (KWG, SolvV, LiqV, FinRep/CoRep, CRD/CRR)
  • Steueranmeldungen und -erklärungen
Lorem ipsum dolor sit amet

PHOENIX Pharmahandel

  • Implementierung einer Applikation für die Konzernkonsolidierung und die integrierte Konzernsteuerung
Lorem ipsum dolor sit amet

Rothenberger Werkzeuge

  • Begleitung Softwareauswahl für die Konsolidierung und das integrierte Konzerncontrolling
Lorem ipsum dolor sit amet

Sparkassen Finanzgruppe

  • Migration Gesamtbanksteuerung (Neue Banksteuerung)
  • fachliche Tests, Implementierung und Parametrisierung der Systeme
  • Update IT-Strukturen und -Prozesse (DORA)
  • Interimistische Leitung des Finanzbereichs
  • verantwortliche Erstellung der Abschlüsse inkl. Konsolidierung und Prüfung
  • Vorbereitung Reporting nicht-finanzielle Daten wie ESG/CSRD-Nachhaltigkeit
  • Prozesskonzeption zum Rückstellungsaccounting (IFRS Fast-Close)
Zusammenfassung
  • bei der Aufgabenerledigung ergebnisorientiert und zielfokussiert

  • in der Personalführung Leistung fordernd aber immer Mitarbeiter fördernd

  • während Problemsituationen durchsetzungsstark und wenn nötig konfliktbereit, bei der Lösungssuche und -umsetzung ausgleichend und integrativ

  • in der Außenwirkung kommunikationsstark und präsentationserfahren

  • Konzeption und Implementierung von Rechnungswesen- und Controlling-Systemen als Management-Informations-Systeme

  • Projekt- und Projektprogrammcontrolling

  • Strategisches und operatives Controlling

  • Accounting, Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse

  • Konzernkonsolidierung und Konzerncontrolling

  • Finanzreporting (inkl. nicht-finanzielle Daten wie ESG/CSRD-Nachhaltigkeit)

  • Kalkulation und Modelling von Business Cases inkl. Szenario- und Sensitivitätsanalysen

  • Risikocontrolling und Assetbewertung

  • Beteiligungsmanagement sowie M&A

  • Steuerung kaufmännischer Prozesse und SLA-Provider-Management

  • Bankaufsichtsrechtliche Regularien und Meldewesen, Banksteuerung

  • IT-Migrationen (Konzeption, Tests, Implementierung)

  • Entwicklung von Standardsoftwarelösungen (z.B. Excel, Access) zur Vor- und Weiterverarbeitung von Daten aus Kernbank- und ERP-Systemen

  • Mitarbeiterführung (Teambildung, Personalentwicklung, Management-by-objectives)

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Apr. 1989 - Sept. 1993

Freie Universität Berlin

Vordiplom · Betriebswirtschaftslehre · Berlin, Deutschland

Apr. 1989 - Sept. 1993

Technische Universität Berlin

Diplom-Kaufmann · Betriebswirtschaftslehre · Berlin, Deutschland

Okt. 1972 - Juni 1985
Lorem ipsum dolor sit amet

Abitur · Gummersbach, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Pilotenlizenz

IHK-Abschluss Bankkaufmann

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen