Radislav Zak

Interim Manager | RTOS/Echtzeitbetriebssystem Spezialist | Embedded Software und Hardware | FreeRTOS RTlinux INtime

Radislav Zak
Nürnberg, Germany

Erfahrungen

Juni 2022 - Apr. 2023
11 Monaten

System Architekt Embedded Software

ZakZak Engineering

Kunde: Mesco Engineering GmbH, Branche: Elektronik Entwicklungsdienstleistung, Unternehmensgröße: ca. 100 Mitarbeitenden. Bereich: Elektronik-Entwicklung.

Projekttitel: Neuentwicklung der Hard- und Software für die Ventilansteuerung.

Ausgangssituation: Hardwareentwicklung war bereits sehr weit fortgeschritten. Softwareentwicklung war in der Anfangsphase und hat dringend Betreuung gebraucht. Ebenso war Unterstützung bei der Gesamtarchitektur notwendig: Ein frischer Blick von außen und neue Ideen waren notwendig. Außerdem sollte gute und transparente Kundenkommunikation beibehalten, weitergepflegt und ausgebaut werden.

Herausforderungen:

  • Aufbau der Systemarchitektur für die Entwicklung einer Ventilansteuerung aktueller und neuer Ventilserie
  • Tiefgreifende fachliche Betreuung der insgesamt 5 Hard- und Softwareentwickler
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und der Projektleiter auf beiden Seiten

Erfolge:

  • Erfolgreiche technische Betreuung der 2 Softwareentwickler
  • Aufsetzen der technischen Softwaredokumentation mit Doxygen
  • Verbesserung der Kommunikation mit dem Kunden durch Kennenlernen der Entwickler und deren Motivation zum direkten Austausch
  • Mitwirkung bei der Akquirierung neuer Arbeitspakete für das Jahr 2023 vor allem durch die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Kunden
Okt. 2021 - Dez. 2021
3 Monaten

Entwicklungsleiter

ZakZak Engineering

Kunde: Internationales mittelständisches EMS Unternehmen, Branche: EMS Fertigung, Unternehmensgröße: weltweit ca. 3000 Mitarbeitenden, Bereich: Produkt- und Test-Entwicklung/Testfeld/Test-Instandhaltung.

Projekttitel: Entwicklungsleitung, Projektleitung eines Transferprojektes, Ausbau der Abteilung und Suche nach einem Nachfolger.

Ausgangssituation: Der ehemalige Entwicklungsleiter hat gekündigt. Ein Nachfolger war dringend notwendig. Zur Überbrückung der Zeit hat man einen jungen Interim Manager gesucht, der das Team und laufende Projekte betreut, bei der Suche nach einem Festangestellten Entwicklungsleiter unterstützt und anschließend das Team und die Projekte an den neuen übergibt.

Herausforderungen:

  • Leitung der gesamten Entwicklungsabteilung disziplinarisch und fachlich, Abteilungsgröße 14 Mitarbeitende
  • Ausbau der Abteilung durchs Gewinnen neuer Mitarbeitenden
  • Coaching aller Mitarbeitenden
  • Planung der Kapazitäten, Priorisierung bei Engpässen
  • Weiterbildung der Mitarbeitenden
  • Unterstützung beim Transferprojekt und Kommunikation mit dem Kunden

Erfolge:

  • Einstellung zwei neuer Mitarbeiter
  • Umstrukturierung bzw. Aufteilung der Entwicklung in vier Bereiche: Produktentwicklung / Testentwicklung / Testfeld / Testinstandhaltung
  • Einführung und Mentoring einer Teamleiterin im Testfeld
  • Begleitung beim Transferprojekt aus der Entwicklungs- und Testfeld-Sicht
März 2017 - Sept. 2021
4 Jahren 7 Monaten
Nuremberg, Germany

Projektleiter und Embedded Software Entwickler

Baumüller Nürnberg GmbH

Branche: Maschinenbau und Betriebstechnik, Unternehmensgröße: weltweit ca. 1800 Mitarbeitenden, Bereich: Elektronik-Entwicklung, Steuerungstechnik, Embedded-Software-Entwicklung.

Herausforderungen:

  • Projektleitung - 60%, Budget- und Ressourcen-Planung, Zulieferer-Kommunikation
    • Team 3-5 Mitarbeitende, 2. Team 9 Mitarbeitende
  • Embedded-Firmware-Entwicklung - 40% - für Industrie-Steuerungen auf x86 Basis
  • Produktpflege der gesamten Steuerungsfamilie
  • Software Module Entwicklung

Erfolge:

  • Übernahme der Projektleitung
  • Entwicklung der dritten Generation der Industriesteuerung vom Projektanfang bis zur Serienreife
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit mit alles Stakeholdern, wie z.B. Produktmanagement, Vertrieb, Einkauf und den Lieferanten
  • Verbesserung der Kommunikation zwischen den Stakeholdern

Wechselmotivation: Drang nach disziplinarischer Führungsverantwortung und mehr Selbstständigkeit

Juli 2014 - Bis heute
10 Jahren 8 Monaten
Nuremberg, Germany

Inhaber

pc-chef.com

Familienunternehmen, Nürnberg, Branche: Online-Handel. Bereich: Geschäftsführung.

Projekttitel: Aufbau eines Online-Shops für Elektronik-Zubehör.

Ausgangssituation: Meine Frau wollte nicht nur Hausfrau sein, sondern auch nebenberuflich ein eigenes Familienunternehmen gründen. Aus meinem Hobby kam die Idee eines Online-Shops.

Herausforderungen:

  • Unternehmensführung
  • Strategischer Einkauf
  • Kundenkommunikation
  • Buchhaltung
  • Online-, Amazon- und Ebay-Shop-Pflege
  • Verkauf verschiedener Neu-Ware hauptsächlich über Ebay und Amazon, teilweise über eigene Homepage
  • Warensortiment (ständig wachsend): Consumer PC-Zubehör, Consumer-Elektronik, Akkus für Mobiltelefone und viel mehr

Erfolge:

  • Aufbau des Verkaufs auf Ebay, Amazon, Ebay Kleinanzeige und dem eigenen Shop
  • Entwicklung des eigenen Online-Shops auf Basis von Wordpress und WooCommerce
Nov. 2011 - Feb. 2017
5 Jahren 4 Monaten
Nuremberg, Germany

Embedded Software Entwickler

Baumüller Nürnberg GmbH

Herausforderungen:

  • Embedded-Firmware-Entwicklung für Industrie-Steuerungen mit 2 Betriebssystemen: Windows Embedded Standard 7 und INtime for Windows (RTOS)
  • Produktpflege der gesamten Steuerungsfamilie, darunter Xcale (ARM) und x86 Plattformen
  • Software Module Entwicklung in Embedded C für RTOS - INtime und ThreadX für Arm

Erfolge:

  • Auswahl der neuen echtzeitfähigen Hardware und Portierung der Software von der abgekündigten Hardware darauf
  • Entwicklung der zweiten Generation der Industriesteuerung bis zur Serienreife und erfolgreiche Produkteinführung

Wechsel- bzw. Weiterentwicklungsmotivation: Mehr Verantwortung als Projektleiter und persönliche Weiterentwicklung

Aug. 2011 - Okt. 2011
3 Monaten
Fürth, Germany

Embedded Entwickler

Siemens AG

I IA CE SE R&D EMB 3 (Industry Sector, Industry Automation Division, Control Components and Systems Engineering, Research and Development, Embedded Systems)

Bereich: Embedded-Software-Entwicklung

Herausforderungen:

  • Embedded-Software-Entwicklung in C, C++, C# für Windows-Betriebssysteme (XP, CE 6.0, Ebedded Compact 7) und Linux
  • Perfomance-Messung, Test und Integration

Erfolge:

  • Inbetriebnahme der neuen Hardware
  • Technische Unterstützung bei thermischen Tests im Klimaschrank

Wechselmotivation: Empfehlung vom Ex-Kollegen, Tarifvertrag, direkte Anstellung ohne Arbeitnehmerüberlassung

Aug. 2010 - Feb. 2011
7 Monaten
Erlangen, Germany

Diplomand

Heitec AG

Branche: Dienstleistungen in der Automatisierung, Digitalisierung und Elektronik, Unternehmensgröße: ca. 1000 Mitarbeitende.

Bereich: Elektronik- und Embedded-Software-Entwicklung.

Thema: Evaluierung der Verwendbarkeit von Embedded Linux im industriellen Umfeld und Treiberprogrammierung auf einem Testsystem

Zusammenfassung

I am a value-oriented leadership personality focused on leading at eye level, cooperation and individual coaching and mentoring. In leadership, I place a lot of value on the personality of each individual employee. Above all, I record personal motivations and goals, soft skills, as well as existing and expandable hard skills in a competence profile. I build a close and very productive collaboration with each individual. Furthermore, I maintain a cooperative team culture with a focus on solution orientation and teamwork instead of lone fighters both within my own team and company-wide and with customers. In my experience, this is exactly how healthy management of ongoing projects and fully motivated employees succeeds!

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Russisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2004 - Juli 2011

Georg-Simon-Ohm-Hochschule

Diplom-Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik · Elektrotechnik/Informationstechnik · Nuremberg, Germany · 2,3

Sept. 2002 - Juli 2004

Städtische Fachoberschule

Fachabitur · Nuremberg, Germany

Zertifikate & Bescheinigungen

Technische Fachkräfte führen

Strategisches Denken und Handeln für Führungskräfte

Teams aufbauen, entwickeln und zum Erfolg führen

Neue Führungskräfte führen

Arbeitsmethodik für Führungskräfte