Entwickelte und implementierte eine Richtlinie und einen Plan für das Risikomanagement, um Risikoidentifikation, -bewertung und -minderung zu standardisieren.
Führte umfassende Risikobewertungen für Materialmengen, Beschaffungszeitpläne und Auftragnehmerleistung durch, um genaue Prognosen zu gewährleisten und Verzögerungen zu vermeiden.
Erstellte und pflegte ein Risikoregister für technische, finanzielle, Sicherheits-, Qualitäts- und Umweltrisiken mit Schwerpunkt auf Qualitätssicherung und Mengenkontrolle.
Arbeitete mit den Technik-, Beschaffungs- und Bauteams zusammen, um Abweichungen beim Materialeinsatz und den Baustandards zu erkennen, was Nacharbeiten um 18% reduzierte und 10% Materialkosten einsparte.
Erstellte monatliche Risikomanagementberichte mit Fokus auf zentrale Risiken wie Lieferkettenstörungen, Kostensteigerungen und regulatorische Compliance-Fragen.
Führte quantitative Risikoanalysen, einschließlich Monte-Carlo-Simulationen und Sensitivitätsanalysen, durch, um die Auswirkungen von Unsicherheiten auf Projektzeitpläne und Budgets zu bewerten.
Überwachte DEVEX- und CAPEX-Budgets, einschließlich Kostenkontrolle, Kostenzuordnung, Budgetplanung, Abweichungsanalysen und Ressourcenplanung.
Entwickelte und implementierte Kostenkontroll- und Reportingprozesse in den Projektfinanzsystemen, um Transparenz zu erhöhen.
Erstellte KPIs und Fortschrittsberichte für monatliche Steuerungsgremium-Unterlagen, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.
Wendete interne Kontrollen wie Delegation of Authority und Gesellschaftervereinbarungsprotokolle an.
Überprüfte Projektkosten, um Prognosen, Risiken und Chancen zu steuern, und kommunizierte die Ergebnisse an die Geschäftsleitung.
Erstellte monatliche Finanzberichte für Zweckgesellschaften (Special Purpose Vehicles), einschließlich Rückstellungen und detaillierter Kostenanalysen.
Koordinierte die CAPEX-Planung durch Hinterfragen von Dateneingaben, Zusammenführen von Annahmen und Abgleich mit Benchmarks und historischen Kosten.
Unterstützte das Modellieren von Business Cases für Projekte und begleitete Business-Case-Zyklen für eine fundierte Finanzplanung.
Entwickelte Tools zur Fortschritts- und Terminkontrolle, erstellte Benchmarking-Datensätze und legte Risikoregister zur Minderung von Kosten- und Terminrisiken an.
Führte Cashflow-Analysen durch, um Liquidität und effizientes Finanzmittelmanagement zu gewährleisten.
Leitete das gesamte Projektsteuerungs-Paket, einschließlich Finanzen, Änderungsmanagement, Beschaffung, Unterstützung der Geschäftsleitung und Benchmarking.
Sammelte und analysierte Daten für "Was-wäre-wenn"-Analysen auf Gesamt- und Detailebene.
Beriet bei Abweichungen von Subunternehmer- und Materialkosten, Cashflow-Management und Termineinhaltung.
Straffte Arbeitspakete, pflegte Kostenbücher, verfolgte VOWD und überwachte KPIs.
Dokumentierte und berichtete über Risiko- und Änderungsmanagementprozesse.
Koordinierte Ausschreibungs- und Angebotsplanung, Vertragsbewertung und Unterstützung nach Vertragsvergabe.
Überwachte Risiko- und Änderungsmanagement, um die Projektresilienz sicherzustellen.
Verwaltete Festpreis-, Einheitspreis- und erstattungsfähige Verträge, stellte die Einhaltung sicher und bearbeitete Änderungsanträge.
Führte Abweichungsanalysen und Kostenbewertungen durch und unterstützte Vertragsverhandlungen mit Wirkungsberichten.
Überwachte Fortschrittsverfolgung, Prognosen, Kostenabgleiche und Rechnungsfreigaben in Übereinstimmung mit Meilensteinen.
Überwachte die Leistung von Auftragnehmern und unterstützte bei Streitbeilegungen und Anspruchsanalyse.
Erstellte monatliche Kostenkontrollberichte für die Geschäftsleitung.
Verwaltete EPC-, EPCM-, Festpreis-, Einheitspreis- und erstattungsfähige Verträge und stellte die Einhaltung von Umfang, Kosten und Zeitplan sicher.
Arbeitete mit den Bauteams zusammen, um Liefergegenstände, Änderungsanforderungen und Leistungsbewertungen anhand von Fortschrittsberichten zu überprüfen.
Überwachte die Kostenkontrolle der Auftragnehmer, prüfte Rechnungen, verfolgte Zahlungen und koordinierte Anspruchsbewertungen und Risikominderung.
Beaufsichtigte Festpreisverträge mit strukturiertem Berichtswesen der Vor-Ort-Teams und verwaltete erstattungsfähige Verträge, indem er Kosteneinreichungen prüfte.
Stellte die Einhaltung von Kosten und Zeitplan bei EPC-Verträgen sicher und koordinierte die EPCM-Vertragsabwicklung.
Unterstützte bei Verhandlungen zu Vertragsänderungen, minderte finanzielle Risiken und förderte das Änderungsmanagement.
Führte Budgetprognosen und Abweichungsanalysen durch und wendete Earned Value Management und KPIs zur Vertragseinhaltung an.
Arbeitete mit den Technik-, Beschaffungs-, Finanz- und Bauteams an der Ausschreibungsplanung, Vertragsbewertung und den Abschlussverfahren.
Koordinierte buchhalterische Abgrenzungen, Prognosen und Kostenabgleiche und verglich die Ergebnisse mit Sollwerten und Zielen.
Überwachte die Prüfung von Lieferanten- und Subunternehmerrechnungen sowie die Genehmigung von Geschäftsausgaben.
Erstellte Kosten-, Zeit- und Arbeitsaufwandschätzungen und bereitete Prognosen für Ausrüstung und Materialien vor.
Entwarf, implementierte und verfolgte Projektrückstellungen.
Erstellte Zahlungsanträge und prüfte die Übereinstimmung mit Job-Cost-Berichten und wichtigen Kennzahlen.
Prüfte Projektabrechnungen anhand von SAP-Daten und Lieferantenvereinbarungen.
Beriet Führungskräfte zu Kostenentwicklungen und Projektfortschritt.
Arbeitete mit Buchhaltungs- und Geschäftsteams zusammen, um Datentransparenz zu sichern, und lieferte Kostenzusammenfassungen für Geschäftsreviews.
Entwickelte und pflegte operative Budgets, Prognosen und monatliche Finanzberichte im Einklang mit den Zyklen von Kryptoprojekten.
Implementierte Maßnahmen zur Kostenkontrolle, um Ausgaben für Entwickler, Marketing und Betrieb zu überwachen.
Optimierte Berichtsprozesse für Zuschüsse, Token und FIAT-Ausgaben über mehrere Finanzierungsquellen.
Erstellte Echtzeit-Dashboards in Excel und Power BI zur Verfolgung von KPIs, Verbrauchsraten und Liquiditätsniveaus.
Unterstützte die Einhaltung von Vorschriften und die Audit-Bereitschaft durch Anpassung der Dokumentation an Anforderungen.
Beriet die Führungsebene in finanziellen Risiken, Einsparmöglichkeiten und Kapitalallokationsstrategien.
Erleichterte die Zusammenarbeit zwischen Technik-, Marketing- und Finanzteams, um finanzielle Transparenz in allen Abteilungen sicherzustellen.
Werkzeuge: Excel (fortgeschritten), Power BI, Jira, Power Query, interne Krypto-Buchhaltungstools, Google Workspace
Entwickelte eine Richtlinie für Projektsteuerung, die interne Standards mit Lieferergebnissen von EPC-Auftragnehmern und internationalen Best Practices verbindet.
Definierte Standardabläufe für Finanz- und Fortschrittsberichte, um einen konsistenten und zuverlässigen Datenaustausch zu gewährleisten.
Etablierte einen KPI-Rahmen (Kostenabweichung, Termineinhaltung, Earned Value) zur Überwachung der Auftragnehmerleistung.
Erstellte Berichtsvorlagen und Dashboards für die wöchentliche und monatliche EPC-Fortschritts-, Risiko- und Kostenverfolgung.
Entwickelte eine Ressourcenmanagement-Strategie, um die Personalplanung an Projektphasen und Budgetvorgaben anzupassen.
Lief fachliche Empfehlungen zur Vertragsgestaltung, mit verpflichtenden Berichtspflichten und meilensteinbasierten Auslösemechanismen.
Unterstützte das Änderungsmanagement und die Scope-Kontrolle, um Risiken zu minimieren und die Kostenkontrolle zu optimieren.
Schulte Stakeholder in Projektgovernance-Protokollen, Aufsicht von Auftragnehmern und Methoden zur Leistungsevaluation.
Fungierte als Schnittstelle zwischen Projektmanagement, Finanzen und EPC-Teams, um Kommunikation und Entscheidungsprozesse zu verbessern.
Werkzeuge: SAP, MS Project, Primavera, Excel, Power BI, Dokumentenmanagementsysteme
Finanz- und Projektsteuerungsberater mit über 25 Jahren internationaler Erfahrung in Energie-, EPC- und Infrastrukturprojekten. Nachgewiesene Expertise in SAP, Power BI und Primavera, um Kostentransparenz, Projektsteuerung und Finanzkontrolle sicherzustellen. Erfahren in der Führung von CAPEX/DEVEX-Budgets, KPI-basierten Berichten und der Abstimmung mit Stakeholdern.
Mein umfangreiches Können umfasst Budgetierung, Prognosen und Vertragsmanagement, um eine präzise Finanzkontrolle zu gewährleisten. Ich kenne mich bestens mit der Kostenstruktur (CBS) und der Projektstrukturplanung (WBS) aus, was mir ermöglicht, die Effizienz in der Projektdurchführung zu steigern.
Meine Rolle als zentraler Projekt- und Finanzanalyst hat es mir ermöglicht, eng mit Projektplanern, Kosteningenieuren, Dokumentenverwaltern, Logistikspezialisten, EPCM-Auftragnehmern und Anlagenlieferanten zusammenzuarbeiten.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.