Cavit S.

Sanierung eigener Immobilien

Landshut, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2025 - Bis heute
9 Monaten

Sanierung eigener Immobilien

Privates Bauprojekt (Landshut, Oberhausen, Homberg-Efze)

  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Sanierungsprojekten an mehreren Wohnimmobilien
  • Koordination von Gewerken
  • Budget- und Terminsteuerung
  • Bauleitung und Materialbeschaffung
  • Qualitätskontrolle
  • Erfahrung in Innenausbau, Haustechnik und Außenanlagen
  • Einhaltung baulicher und energetischer Standards
Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr

Sabbatjahr

Sept. 2023 - Dez. 2023
4 Monaten
Stutensee, Deutschland
Vor Ort

Interim Projektleiter Systemverlagerung von Stutensee nach Eschbach

Avnet Embedded GmbH

Beratung Projektmanagement/ Interim Projektleiter „Systemverlagerung von Stutensee nach Eschbach“

  • Führung und Koordination des Projektteams, Planung der Arbeitspakete und Termine
  • Definition der Projektergebnisse
  • Kontrolle des Projektfortschritts
  • Regelmäßige Berichterstattung
  • Einhaltung des definierten Termin- und Kostenrahmens des Projekts
Okt. 2022 - Juni 2023
9 Monaten
Aerzen, Deutschland
Vor Ort

Interim Leiter Auftragsplanung / Leiter Materialplanung (operativer Einkauf)

Aerzener Maschinenfabrik GmbH

  • Vakanz-Überbrückung
  • Optimierung, Umstellung und Umstrukturierung der Prozesse und IT-Struktur in der Auftragsplanung
  • Synchronisierung der Fertigungsteile zum Liefertermin
  • Einbindung und Befähigung der Mitarbeiter im Change-Prozess
  • Verbesserung der Lieferperformance
  • Mitwirkung bei ausgewählten Projekten (z.B. SIOP – Vertriebs- und Produktionsplanung)
  • Werkzeuge: SAP, WayRTS
Jan. 2022 - Juli 2022
7 Monaten
Lemgo, Deutschland
Hybrid

Interim Akquise Leiter (Gesamtprojekt Hintersitz AMG-Daimler)

ISRINGHAUSEN GMBH & CO. KG

Projekt: Interim Akquise Leiter beim Projekt Hintersitz AMG (Daimler) und Beratung beim „Optimierung Projektmanagement – Gesamtprojektleitung“ Team-Zusammensetzung: Vertrieb, Entwicklung, Industrialisierung, Qualität, Produktion, Controlling, Logistik, Industrieingenieurwesen, IT, Programmmanagement

  • Leitung des fachbereichsübergreifenden Akquise-Projekts
  • Verantwortung für die fachbereichsübergreifende Steuerung des Projekts in Bezug auf Termine, Technik, Kosten und Qualität
  • Verantwortung für die Lieferung der vereinbarten Projektresultate zu den entsprechenden Akquise-Meilensteinen (ISRI/Endkunde)
  • Verantwortung für die ganzheitliche Koordination der Projektarbeit über alle Phasen der Akquise
  • Erstellung eines detaillierten Projektplans (Abgleich ISRI-Gates mit Kundenterminplan)
  • Erarbeitung und Abstimmung der Projektterminpläne und Budgetplanung mit den Fachbereichen als auch den Lieferanten und den Kunden (Terminplan)
  • Permanente Projektüberwachung und Durchführung von Plan/Ist-Analysen
  • Maßnahmendefinition, -einführung und -überwachung bei Planabweichungen (Termin, Technik, Kosten, Qualität), Abstimmung und Nachverfolgung von Maßnahmenplänen
  • Regelmäßige Mitwirkung bei der Überarbeitung des Projekt-Business Case
  • Regelmäßiges Projekt-Reporting und –Nachverfolgung
  • Regelmäßige Durchführung von Projektgesprächen mit den Teil-Projektleitern der Fachbereiche
  • Regelmäßige Durchführung von Projektgesprächen mit dem Kunden
  • Regelmäßige Erstellung der Kunden-Reportings
  • Durchführung/Nachverfolgung/Umsetzung des Änderungsmanagements
Mai 2021 - Dez. 2021
8 Monaten
Pappenheim, Deutschland
Vor Ort

Interim Leiter Materialstamm SAP

Plastic Omnium Automotive Exteriors GmbH

Mitwirkung SAP-technisch: Produkte AU58x, AU316, AU416, AU513, AU516, BMW i20 Team-Zusammensetzung: Materialstamm-Team, SAP-Keyuser von jeder Fachabteilung, Produktion, CO

  • Rollout eines neuen Prozesses/Standards für das Stammdatenmanagement
  • Beratung: Materialstammdaten-Anlage im Logistik und Produktions Modul
  • Stammdatenpflege und Neuanlage in SAP
  • Stücklisten und Arbeitspläne richtig erstellen, Systematik erstellen
  • Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen (Spritzguss, Lackieranlagen, Montage, Logistik)
  • Erstellung Schulungsunterlagen und Schulung der Mitarbeiter
  • Arbeitsvorbereitung/Fertigungsplanung
Juni 2020 - Nov. 2020
6 Monaten
Ochsenhausen, Deutschland
Hybrid

Interim Projektleiter Elektronik

Liebherr Hausgeräte GmbH

Projekte: Doorlock (Autom. Entriegelung Tür); Automatic Door Opening, Humidity Sensor, Biofresh Plus, Light Module in the Door, Radio Remoto Control, Relay Modul Team-Zusammensetzung pro Projekt: Systeme, Hardware, Software, Integration, Komponenten, Test, Beschaffung, Qualität, bei Bedarf Mechanik und Produktmanagement

  • Führung, Steuerung und Überwachung des Projekt-Teams: Durchführung von Projekt-Regel-Meetings und Dokumentation in Confluence
  • MS-Projektpläne: Erstellung und Aktualisierung des Projektplans sowie Abstimmungen im Team
  • Mitwirkung bei Erstellung und Abschluss/Freigabe von Lasten- und Pflichtenheft
  • Mitwirkung bei Komponentenkostenkalkulation
  • Durchführung von Risikomanagement im Projekt: Erfassung der Projektrisiken und Definition der Abhilfemaßnahmen, Prioritätenfestlegung
  • Projekt-Budget-Controlling
  • Erstellung von Projektberichten für das Management
  • Interne Beratung/Unterstützung beim Aufbau des Projektmanagements

Ergebnis:

  • Erstellung von MS-Projektplänen pro Projekt bis SOP
  • Projektleitung bis zur B-Sample-Phase
Jan. 2019 - Dez. 2019
1 Jahr
Stutensee, Deutschland
Hybrid

Interim Projektleiter FPDS (Flat Panel Display Solutions)

MSC Technologies GmbH

Ausgewählte Kunden: Nomad, Bosch, Ditest, Actia, Bally Wulff, Bowa, Carl Zeiss, Commend, Deuta, Dialogic, Ski Data, Dräger, Efatec, ELK, Karl Storz, Gorenje, Iskratel, Keba, König und Bauer, Medical Technologies, MS Westfalia, Axio, Rohde und Schwarz, Siemens, Vacuubrand, Trumpf Interim Projektleiter FPDS (Flat Panel Display Solutions)

  • Fachliche und disziplinarische Führung des Werks Stutensee (Direkte Zuordnung, ca. 20 Mitarbeiter)
  • Aufgabenbezogene fachliche Führung der Außenwerke (Alle beteiligten Mitarbeiter aus den Abteilungen Programmmanagement, Qualität, Produktion, Einkauf, Vertrieb, Industrial Engineering, Controlling): ca. 40 Mitarbeiter
  • Projektleitung bei Produktionsverlagerungen von Flat-Panel-Mechanik-Produkten in eigene Werke (Stutensee nach Freiburg) oder zu externen Partnern
  • Koordination von Stücklistenänderungen und Arbeitsanweisungen im Team bei Verlagerungen
  • Make-or-Buy-Analyse nach vorgegebenen Kriterien
  • Abwicklung von Last-Time-Production-Fällen
  • Projektleitungs- und Kommunikationsaufgaben im Team
  • Fortschrittsreporting und Eskalationsmanagement Ergebnis: Verlagerung von 11 Produkten (10 Kunden) von Stutensee nach Freiburg Verlagerung von 10 Produkten (5 Kunden) im Werk Stutensee Verlagerung von 36 Produkten (12 Kunden) zu externen Partnern Produktabkündigung von 56 Produkten (35 Kunden)
Juli 2017 - Dez. 2018
1 Jahr 6 Monaten
Würzburg, Deutschland
Hybrid

Stellvertretende Abteilungsleitung Datenorganisation SAP / Interim Projektleiter Arbeitsvorbereitung

Schäfer Oesterle GmbH

Herstellung von Einzelkomponenten mit Oberflächen aus Leder und Textil bis hin zur Lieferung kompletter Systeme (Mittelkonsole, Armauflagen, Ablagefach, Dachhimmel, Sonnenblenden, Haltegriffe, Innenspiegel, Türverkleidung, Schwellenverkleidung, Heckablage, Gepäckraumablage, Sitzverkleidungen, Konsole, Kopfstützen, Instrumententafel, Zierleisten, Lenkradkranz, Lenksäule, Schalthebel, Handbremshebel, Navigationsblende) Ausgewählte Kunden: Audi, Bentley, BMW, Daimler, EvoBus, Lamborghini, Porsche, Rolls Royce, Volkswagen, Dräxlmaier, Faurecia, SMP, AIS

Interim: Stellvertretende Abteilungsleitung Datenorganisation (3 Mitarbeiter) Koordination ERP (SAP), IT-Informationssysteme, Standards/Beratung Arbeitspläne/Stücklisten, Standards/Beratung Materialwirtschaft

Interim Projektleiter in der Arbeitsvorbereitung (Pro projekt- und aufgabenbezogen ca. 8-15 Mitarbeiter)

  • Schulung der Projektleiter bezüglich der Erstellung von Stücklisten
  • Analyse der Prozesse und Erstellung von Fachkonzepten in Bezug auf SAP
  • Mitwirkung/Erstellung von Standards, Richtlinien und Methoden, insbesondere technischer Input zur Erstellung technischer Stücklisten, Maschinenstundensätze, Arbeitsplätze, Arbeitsanweisungen, Eingangsgrößen zur Ermittlung der Herstellkosten sowie Erstellung von Schulungsunterlagen
  • Durchführung von Kalkulationen im SAP
  • Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Industrial Engineering, Einkauf, Produktion, Vertrieb, Controlling, Lager
  • Überprüfung und Anlage von Stücklisten, Plangruppen/Arbeitsanweisungen, Fertigungsversionen in SAP
  • Projekt- und kundenbezogene Analysen: Materialwirtschaft MM, Produktionsplanung PP, Vertrieb SD, Controlling CO, Industrial Solutions IS (EDI, Idoc, EMJIT, JITM, EMFOR)

Durchgeführte Projekte: Lamborghini LB636 Türverkleidung und Säulenverkleidung / LB636 Sitzblenden / LB636 Lehnenabdeckung / CT Porsche Dachhaltegriff, Luftausströmer, Lamellen, Schwellerverkleidung / AU536 Brüstungen / Porsche PO992 Überrollschutz / Bentley BY635 Frontheader und Tonneau Cover

Sonderaufgaben:

  • Inventurunterstützung bei Wirtschaftsprüfungen / Lagerplatzorganisation / Sollkonzept SAP: Optimierung der Lagerverwaltung
  • Inventurbuchungen Projektleitung nach Insolvenz/Unternehmensverkauf: Planung vom Signing bis zum Closing: Umstellung und Neuanfang der Schäfer-Oesterle GmbH auf die neue Rechtseinheit
  • Stellvertretende/r Hauptprojektleiter
Apr. 2015 - März 2017
2 Jahren
Ulm, Deutschland
Hybrid

Interim Programm-Manager beim BMW-Projekt RAM (Receiver Audio Modul)

Harman Becker Automotive Systems GmbH

Projektbudget: ca. 43 Mio. € Direkt zugeordnete Projektmitarbeiter: ca. 170 Projektbeteiligte insgesamt: ca. 750 Team-Zusammensetzung (Team 1): Programm-Manager, Business-Unit-Controller, Safety-Manager, Requirements Engineer, Defect-Manager, Change-Request-Manager, Resident Engineer, Projektleiter für Hardware, Software und Integration, Systemtest, Systemarchitekt, Einkauf, Industrialisierung, Qualität, Technischer Vertriebsleiter

  • Führung, Steuerung und Überwachung des Teams RAM: Durchführung von Team-1-Meetings, Abarbeitung der PM-Maturity-Gate-Task-Listen (MGTL) und Überwachung/Steuerung der MGTLs sowie der Arbeitsergebnisse der I-Phasen der Projektleiter/Fachverantwortlichen.
  • Administrator bei Procom, Jira/Confluence, Projektlaufwerk: Verwaltung der User-Rechte intern/extern. Ermittlung, Aufnahme und Weitergabe projektbezogener Schulungen. Zentrale Anlaufstelle für Projektbeteiligte.
  • MS-Projektpläne: Erstellung und Aktualisierung des RAM-Masterplans, Unterstützung der Projektleiter/Fachverantwortlichen bei der Erstellung und Aktualisierung der Teilprojektplänen/Verknüpfungen und der High-Level-Feature-(HLF)-Planungen. Zentrale Anlaufstelle für Plan-Owner.
  • Durchführung von Risikomanagement auf Team-1-Ebene: Erfassung der Projektrisiken und Definition der Abhilfemaßnahmen, Prioritätenfestlegung.
  • Projekthandbuch RAM: Erstellung, Erweiterung und kontinuierliche Pflege.
  • Budget RAM: Erstellung des Forecasts für FY16 und FY17, Unterstützung bei FY18: Erfassung der Ressourcen und Kosten bei den CC-Leitern/Projektleitern.
  • Budget-Controlling RAM: Zusammenarbeit mit dem Controlling: Soll-Ist-Vergleiche und Klärung der Abweichungen mit den CC-Leitern/Projektleitern.
  • Mitwirkung und Unterstützung bei Einführung des Safety-Prozesses im Projekt RAM
  • Mitwirkung und Erstellung von Top-Level-Reports und Kundenreports.
  • Vertretung des Projekts gegenüber BMW, den Zulieferern und den internen Schnittstellen.
  • Einarbeitung des neuen internen Co-PM RAM
Mai 2008 - Juni 2008
2 Monaten
Offenburg, Deutschland
Hybrid

Projektleiter Produktionsoptimierung / Zeitstudien

Xenterio GmbH

Produktionsoptimierung

  • Aufnahme und Analyse Ist-Stand: Zeitstudien nach REFA-Methode, Ist-Vorgabezeiten, Abläufe, Arbeitsplätze, Arbeitsanweisungen, Arbeitspläne, Vergleich Vorgabezeiten lt. Arbeitsplan / Zeitstudie
  • Erstellung Soll-Konzept und Empfehlungen zu den untersuchten Produkten/ Produktionsabläufen. Ergebnis durch Optimierung: Vorgabezeitreduzierung um ca. 10%.

Ausgewählte Produkte, Abläufe

  • Rüsten: Ausfassen, Zurücklagern, Feeder Rüsten, Rüsten an der Linie (SMD-Bestückungsautomaten)
  • Einzelarbeitsplatz: Auf- und Abrüsten Bestück-Tisch, Bestücken-Module, Auftrag vorbereiten, Kleben Absorber, Vorverzinnen, Montage, Löten, SQC Kontrolle, Elektrische Prüfung, Rückmelden und Liefern, Schild drucken
  • Motorola: Vormontage Antenne, RF-Board und Cover Plate, Zusammenbau, Funktionstests, Fertigstellung zum Versand
März 2008 - Dez. 2014
6 Jahren 10 Monaten
Karlsruhe, Deutschland
Hybrid

Interims-Projektleiter in der Geräteentwicklung

EIZO GmbH

Durchgeführte Projekte 8 MP, 56"-Display inkl. Multi Display Management / Grafikkarte / 10 MP, 30"-Display / DVI-Strecke Single Link und DVI-Strecke Dual Link / DisplayPort / 47"-Display-Kit und 47"-Display-Kit Variante / 8 MP-System für General Electric Healthcare (Komplett Systemlieferant) / Touch-PC / 19"-Variante / Cabinet System für Toshiba Medical Systems / Large Monitor Manager LMM56800 und LMM1602 / 8 MP, 58"-, 60"-, 46"-, 55"-Display / 19" Highbright-Display

Interims-Projektleiter in der Geräteentwicklung (Fachliche Führung, ca. 10 Mitarbeiter) Von der Entwicklung bis zur Serieneinführung:

  • Erstellen und Pflegen der Featurespezifikation
  • Planen der Projekt- und Herstellkosten, der Projektmeilensteine und -termine sowie der Produktqualität gemäß Product-Lifecycle-Management-Prozess
  • Führen des interdisziplinären Projektteams zur Sicherstellung des Projekterfolgs von Entwicklungsbeginn bis zur Produktionsfreigabe
  • Durchführen von Design-Reviews
  • Durchführung des Risikomanagements für Medizinprodukte (ISO 14971) und Erstellung der Risikomanagementakte
  • Änderungsmanagement bei Produktanpassungen während der Vermarktungsphase
  • Lieferantenmanagement: Erstellung der RS, Vorgabe der Qualität, Kennzeichnung, Termine, Erstmusterprüfbericht, Machbarkeitsanalyse, Begutachtung der Produktion, Serienfreigabe
  • Erstellen/Überarbeiten von Standards für die Dokumentation und Pflege projektbeschreibender Unterlagen: PLM-Prozess, Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen, Typprüfplan, -bericht, Risikomanagementakte, grundlegende Anforderungen, Vorlagen
  • Überprüfung und Vorbereitung aller Unterlagen für Audits (FDA, TÜV, DEKRA)
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben für Medizinprodukte MPG, FDA 21 CFR 820, MDD 93/42/EEC, ISO 13485, IEC 60601, IEC 62366
Jan. 2008 - Feb. 2008
2 Monaten
Krems an der Donau, Österreich
Vor Ort

Projektleiter Produktionsoptimierung / Zeitstudien

Eybl International AG / Eybl Ungarn

Konfektion von Sitzbezügen, Säulen und Türverkleidungen, Armlehnen, Himmel, Kopfstützen, Bälge, Hutablagen, Sonnenblenden, Konfektion von Lederlenkrädern

Produktionsoptimierung

  • Aufnahme und Analyse Ist-Stand: Zeitstudien nach REFA-Methode, Organisation, Abläufe, Verkettungen / Taktungen, Arbeitsplätze, Arbeitsanweisungen, Arbeitspläne, Material, Produkt, Hallen-Layout, Produkt-Bereich Layout ….
  • Ermittlung von Optimierungspotentialen in den Arbeitsabläufen
  • Erstellung Soll-Konzept und Empfehlungen zu den untersuchten Umfängen sowie Empfehlungen zu Stellenbeschreibungen, Einarbeitungspläne, Organisation. Einführung/Einarbeitung Industrial Engineering Mitarbeiter Zentrale in Vorgehensweisen bei Optimierungen / Untersuchungen / Analysen. Ergebnis durch Optimierungen: Flächenreduzierung um ca. 35%, Vorgabezeitreduzierung um ca. 15% und Materialeinsparung.

Ausgewählte Produkte, Abläufe E63 Zuziehgriff, E63 Türseitenverkleidung, E88 Transportsack, Nissan Leadconsole, Kleberroboter Comag

Aug. 2007 - Aug. 2007
1 Monate
Dachau, Deutschland
Hybrid

Zeitstudien und Personaleinsatzplanung

Autoliv B.V. & Co. KG

  • Durchführung von Zeitstudien nach REFA
  • Personaleinsatzplanung für Airbag-Montage (Audi TT, Fiat Bravo, Fiat Cinquecento)
Feb. 2006 - Sept. 2007
1 Jahr 8 Monaten
Landshut, Deutschland
Hybrid

Interims-Manager Technologie Steuerung Vorentwicklungen und Bewertungen Interieur

BMW AG

  • Steuerung von ca. 25 Projektleiter Kandidaten und ca. 15 Projektleiter Vorentwicklungsbudget ca. 5 Mio €.
  • Planung und Steuerung Vorentwicklungsprojekte 2007/2008 Unterstützung der Projektleiter bei Projektbeschreibung, Kapazitäts- Termin- und Budgetplanung, Zielfeldbeiträge / Nutzwertkennzahl, Vergleichsrechnung. Eingabe der Projekte ins Datenbank, Zusammenfassung sämtliche Projektdaten zur Entscheidungsvorbereitungen
  • Vergleichsrechnungen Haus-/Fremdfertigung und Bewertungen Interieurteile (Sitz, Cockpit, Türverkleidung, Mittelkonsole, Handschuhkasten), Erstellung Bewertungsmatrix
  • Durchführung Benchmarking Interieur (Sitz, Cockpit, Türverkleidung)
  • Erstellung Präsentationen für Gremien/Projektsteuerkreis
  • Unterstützungsleistungen bei Ideenteam Ideenfindung / -generierung / -konsolidierung / -vernetzung / -priorisierung / -bewertung Einsteuerung zur Vorentwicklung
  • Szenarien / Berechnung Werkskapazität und –Flexibilität
  • Durchführung von WPS Wertschöpfungsorientiertes Produktionssystem (KVP, Kaizen, 5 S) im Büro
Feb. 2005 - Feb. 2005
1 Monate
Bretten, Deutschland
Hybrid

Logistikprozess Analyse

Beru electronics GmbH

  • Analyse der Logistikprozesse von zwei Werken
  • Ist-Erfassung und Erstellung von Soll-Konzepten
  • Präsentation der Ergebnisse für Vorstand und Geschäftsführung
Jan. 2003 - Jan. 2004
1 Jahr 1 Monate
Scheuerfeld, Deutschland
Hybrid

Berater Qualitätsmanagement

Faurecia Interior Systems

Projekt: Beratung und Unterstützungsleistungen in Qualitätsmanagement:

  • Erstellung eines Vorgehensplanes (Leitfaden zur Qualifizierung und Validierung)
  • Coaching und Betreuung des Projekts von der Entwicklung bis zur Serienübergabe
  • Erstellung und Zusammenfassung der Ergebnisse nach jedem Meilenstein sowie Präsentation bei verantwortlichen Leitern
  • Prozess- und Testplan zur Qualifikation von Einrichtungen und Prozessen
  • Vorbereitung Tests, Coaching bei Tests, statistical process control,SPC: Prozessfähigkeits (cpk) und Maschinenfähigkeitsuntersuchungen (cmk)
  • Analyse der Ergebnisse und Maßnahmenvorschläge

Ergebnis: Verkürzung der Entwicklungszeit, Dokumentationsaufbau nach QM-Methoden, Erstellung Standard-Vorlagen Dokumente (MS-Word, Powerpoint und Excel-Vorlagen) für jetzige und zukünftige Projekte. Erstellung Menü geführtes Validierungshandbuch auf CD-Rom

Ausgewählte Produkte, Abläufe Türverkleidung mit PU Gießhaut System, Neuentwicklung Produkt und Prozess.

Sept. 2002 - Dez. 2005
3 Jahren 4 Monaten
Stuttgart, Deutschland
Hybrid

Projektleiter

Dr. Ing. h.c.F. Porsche AG

Mehrere Projekte in der Planung, Montage, Engineering

  • Iststand-Ablaufanalyse von Mensch und Maschine (incl. Analyse der Steuerung und Software) sowie Durchführung von Zeitaufnahmen und Zeitbanddarstellungen
  • Erstellung von Verbesserungsvorschlägen und Sollkonzepten (Ablaufkonzept für Mensch und Maschine: Änderungen an den Maschinen, sowie Umprogrammierungen an der Maschinensteuerung)
  • Begleitung und Coaching bei der Umsetzung des Sollkonzepts
  • Störungsprotokollierung nach Verursacher-Prinzip und statistische Auswertungen nach Anlagenhersteller
  • Anlagenverfügbarkeitstest für die Endabnahme
  • Erstellung Lastenheft, Erstellung Terminplan und Terminverfolgung und Moderation bei Lieferantenbesprechungen
  • Erstellung von Notstrategieplänen und dazugehörige Prozessstandards, sowie Betreuung bei der Einführung
  • Erstellung / Aktualisierung /Änderung Arbeitsunterweisungen (SAP R3) Montage: Karosserie-, Fahrwerk-, Innenausstattung-Montage, Prüffeld, Fertigstellung
  • Anpassungen der Werkspläne (AutoCAD)
  • Unterstützung bei der Erstellung des Wartungsplans für die Anlagen

Ausgewählte Produkte, Abläufe: Lesestation, Schreibstation, Fahrwerkhochzeit, Rädermontage, Blasdüse, Rüttelrolle, PCM (Porsche Communication Management), Drucker und Schilder für Reifendruck-Schilder (RDS) USA sowie Konvertierungssoftware

Okt. 1996 - März 2002
5 Jahren 6 Monaten
Vilsbiburg, Deutschland
Vor Ort

Leiter Organisation, Fertigungsmethodenplanung und Zeitwirtschaft

Dräxlmaier Systemtechnik GmbH

  • Organisation abteilungsintern: Erstellen von Richtlinien zur Datenerhebungen und Analysen, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen, Schnittstellenmatrix, Zuständigkeitsmatrix, Durchlauf- und Schulungspläne für I.E.-Mitarbeiter (Zentrale / Auslandswerke) sowie Vorbereitung auf Zertifizierungen nach VDA-Band 6.2 und Budget-Planung
  • Projektleiter Gesamt-Prozesskette und Montage bei Großprojekten
  • Planung, Einführung und Betreuung von neuen Fertigungstechnologien
  • Planung, Pflege und Optimierung des Maschinenstamms der Auslandswerke
  • Durchführen von Analysen (Produktion, Logistik), Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Verpackungsvorgaben für In- und Auslands-Transporte
  • Produktion betreffende Verbesserungsvorschläge bearbeiten und bewerten
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen / Prozess-Standards für die Fertigung der Inlands- und Auslandswerke
  • Schätzzeiten für Arbeitsgänge bilden nach „Vergleichen und Schätzen“ und nach MTM-Methode, Zeitaufnahmen nach REFA durchführen, Planzeitwerte bilden, Pflege des kundenspezifischen Planzeitkatalogs und Schulung der Planzeitkatalog-Anwender
Juli 1995 - Sept. 1996
1 Jahr 3 Monaten
Vilsbiburg, Deutschland
Vor Ort

Serienbetreuer

Dräxlmaier Systemtechnik GmbH

Serienbetreuer Inlands- und Auslandswerke (Rumänien, Polen, Österreich, Tunesien, Ungarn, Slowakei, Tschechien)

  • Projektleiter bei Einführung neuer Technologien
  • Durchführung von Zeitaufnahmen, Iststandsermittlungen,
  • Optimierungen und Arbeitsplatzgestaltungen
  • Einhaltung geforderter Ziele Stückzahlen, Qualität, Termine bei Neu Anläufen
März 1995 - Juli 1995
5 Monaten
Recklinghausen, Deutschland
Vor Ort

Honorar Dozent

Bildungszentrum des Handels, AWO, BfW des DGB GmbH

Unterricht in BWL, WISO, Fachrechnen, Bauphysik, Fachkunde Metall, technisches Zeichnen und Elektrotechnik

Jan. 1994 - März 1994
3 Monaten
Bottrop, Deutschland

Praktikant

ABR Abfallbeseitigung und Recycling GmbH

  • Marktstudien im Bereich Diversifikation
  • Handel und Vertriebstätigkeiten im Chemikalienhandel
Jan. 1992 - Feb. 1993
1 Jahr 2 Monaten
Herne, Deutschland

Teilzeitkraft

United Parcel Service

Jan. 1991 - Feb. 1991
2 Monaten
Dortmund, Deutschland

Praktikant

Hoesch Stahl AG

  • Arbeitsvorbereitung, Aggregateplanung, Qualitätssicherung und Verkauf
Jan. 1989 - Juni 1989
6 Monaten
Groß-Gerau, Deutschland

Aushilfstätigkeit

Fagro GmbH

  • Presse- und Stanzarbeiten
Jan. 1988 - Feb. 1988
2 Monaten
Hamburg, Deutschland

Praktikant

Deutsche Lufthansa AG

  • Triebwerksüberholung, Werkzeugmacherei und Unterstützung des Betriebsingenieurs
Jan. 1987 - Juni 1987
6 Monaten
Nauheim, Deutschland

Praktikant

Jakob Winter GmbH

  • Maschinelles Werkstoffbearbeiten, Instandhaltung und Qualitätsüberwachung
Jan. 1984 - Juni 1985
1 Jahr 6 Monaten
Groß-Gerau, Deutschland

Praktikant

Fagro GmbH

  • Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
  • Verbindungstechnik, Wärmebehandlung und Modellschreinerei
  • Messen und Prüfen in der Produktion

Zusammenfassung

Herr Sarioglu, Diplom-Ingenieur in Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen, verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen, darunter Leiter für "Organisation, Fertigungsmethodenplanung, Zeitwirtschaft" sowie Projektleiter für neue Technologien. Seit 2002 ist Herr Sarioglu selbständig und hat seine Fähigkeiten bei führenden Automobilherstellern, Zulieferern, Elektronik- und Medizintechnik-Herstellern sowie Maschinenbauunternehmen unter Beweis gestellt. Sein Portfolio umfasst die erfolgreiche Durchführung zahlreicher Projekte, sowohl im operativen als auch im strategischen Bereich, einschließlich C-Ebene und Projekte im oberen Management. Mit seinem fundierten technischen Hintergrund, seiner weitreichenden Erfahrung und seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz ist Herr Sarioglu der ideale Partner für innovative und anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Automobilindustrie, Elektronik, Medizintechnik und Maschinenbau.

Kernkompotenzen:

  • PLM
  • Projektmanagement
  • Operatives Management
  • Industrieingenieurwesen
  • Logistik
  • Entwicklung
  • Produktion und Qualitätsmanagement
  • SAP

Projekt-Beispiele (Interimistische):

  • Leitung Projektmanagement
  • Projektmanager
  • Programmmanager
  • Projektunterstützung/-beratung
  • Operatives Management
  • Werksleitung
  • Produktionsleitung
  • Industrieingenieurwesen
  • Planung
  • Arbeitswirtschaft
  • Zeitwirtschaft
  • Produktionsverlagerung
  • Serienbetreuung
  • Prozessoptimierung
  • Lieferantenmanagement
  • Risikomanager
  • Validierung
  • Qualitätssicherung

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Türkisch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 1990 - Juni 1992

Fachhochschule Bochum

Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) · Wirtschaftsingenieurwesen · Bochum, Deutschland

Diplomarbeit im Fach Organisation: Vorgehensweisen bei der Projektplanung

Okt. 1986 - Jan. 1990

Fachhochschule Darmstadt

Diplom-Maschinenbau-Ingenieur (FH) · Maschinenbau · Darmstadt, Deutschland

Fachrichtung Energie- und Wärmetechnik Diplomarbeit im Fach Strömungsmaschinen: Berechnung und Konstruktion eines 2-stufigen Verdichters

Zertifikate & Bescheinigungen

FMEA, WPS (KVP, Kaizen, 5 S)

Firmeninterne Schulungen

MPG, FDA21, CFR820, MDD 93/42/EEC, IEC60601, IEC62366, ISO13485

Firmeninterne Schulung

DIN EN ISO 13485

interne Firmenschulung

ASPICE

AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder)

DIN EN ISO 13485

DIN EN ISO 9001

ISO26262 Road Vehicles – Functional Safety

MTM-1 (Grundsystem)

MTM-UAS (Universelles Analysier-System)

REFA-Grundschein

REFA-Industrial Engineering Ausbildung

Risikomanagement für Medizinprodukte (DIN EN ISO 14971:2007)

SEP

TS16949

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen